@opensourcenomad
Bei meiner neuen von Aqara zeigt die Dose genau die 10W der LED Birne an, die ich zum Test dran gehängt habe.
Beim ein/aus schalten wird sofort aktualisiert.
Leistungsänderungen beim Betrieb erprobe ich heute beim Betrieb der Waschmaschine.
NEWS
Best posts made by Korthy
-
RE: tuya Steckdose wird nicht korrekt erkannt
-
RE: Aqara Fensterkontakt mit Zigbee
@sicadrip
Das dachte ich auch schon, aber kann es echt daran liegen? Der ZigbeeStick agiert doch nur als Schnittstelle und reicht die Signale weiter zum Software Adapter des IoBroker. Ich gehe eher davon aus, das der neue 14er Typ des Sensors eine andere Ansteuerung benötigt. Vielleicht ein geändertes Protokoll. Das müsste wahrscheinlich erst in die Bibliothek integriert werden. Wenn Aqara auf die 14er Version upgedatet hat, werden bald noch mehr dieses Problem bekommen. Bis jetzt hat hier im Forum noch keiner die 14er Version zum Laufen bekommen. Lediglich die Integration klappt, jedoch nicht die Event Erkennung.
Latest posts made by Korthy
-
RE: Aqara Fensterkontakt mit Zigbee
@efxz
OK, danke, nun wissen wir wie es geht -
RE: Aqara Fensterkontakt mit Zigbee
@korthy
Nun habe ich es doch hinbekommen.
Wenn ich die Geräte mit diesem Stick über diese Symbol paire, , statt über dieses , dann gibt es keinen Fehler beim Erkennen und der Schaltzustand wird erkannt!Vielen Dank für eure Tipps !!
-
RE: Aqara Fensterkontakt mit Zigbee
@efxz
ich habe diese Firmware jetzt installiert,
Aber abgesehen davon, dass der Coordinator beim scannen manchmal hängt,
funktioniert die Erkennung der Schaltzustände trotzdem nicht.
Auch nicht, nachdem ich den Adapter neu installier habe -
RE: Aqara Fensterkontakt mit Zigbee
@efxz
Ist dort auch der Bootloader mit im File? -
RE: Aqara Fensterkontakt mit Zigbee
@efxz
Ich habe mir jetzt auch den CC2652P gekauft und installiert.
Dieser Stick hat aber scheinbar eine Firmware die Probleme macht. Die aktuelle Version CC2652P_E72_20210319 ebenso.
Der Stick scheint sich manchmal aufzuhängen. Im Web findet man einiges zu dem Problem.
Welche Firmware hast Du genommen und welche Adapterversion ? -
RE: Aqara Fensterkontakt mit Zigbee
@sicadrip
Das dachte ich auch schon, aber kann es echt daran liegen? Der ZigbeeStick agiert doch nur als Schnittstelle und reicht die Signale weiter zum Software Adapter des IoBroker. Ich gehe eher davon aus, das der neue 14er Typ des Sensors eine andere Ansteuerung benötigt. Vielleicht ein geändertes Protokoll. Das müsste wahrscheinlich erst in die Bibliothek integriert werden. Wenn Aqara auf die 14er Version upgedatet hat, werden bald noch mehr dieses Problem bekommen. Bis jetzt hat hier im Forum noch keiner die 14er Version zum Laufen bekommen. Lediglich die Integration klappt, jedoch nicht die Event Erkennung. -
RE: Aqara Fensterkontakt mit Zigbee
@simplyclever
Ich bekomme den Sensor ja ins System. Nur das Event wird nicht erkannt. Auch das Drücken des Pairing Taster nicht.
Die USB Verlängerung habe ich auch eben probiert, gegen meine Überzeugung, da der Sensor ja erkannt wird.
Hat aber auch nicht gebracht. -
RE: Aqara Fensterkontakt mit Zigbee
@asgothian
Hab's eben probiert. Leider keine Reaktion -
RE: Aqara Fensterkontakt mit Zigbee
@arteck
nun, nach einigen Stunden hat sich auch nichts getan.
Leider ohne Funktion -
RE: Zigbee Geräte Namen verschwinden nach Adapter Neustart
@asgothian
OK, verstehe. Vielleicht eine Art Text Tabelle für Import/Export, wie beim Blockly?