Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. Innerhalb von 24h zählen und dann Meldung absetzen

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Innerhalb von 24h zählen und dann Meldung absetzen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • cyborgxxl
      cyborgxxl last edited by

      Hallo Leute! Ich bin leider noch ein blutiger Anfänger was Blockly angeht und mir fehlt leider der Ansatz wie ich das umsetzen kann.

      Ich möchte die Anzahl des Einschaltens eines Shelly Adapters innerhalb von 24h zählen und bei erreichen einer gewissen Anzahl eine Meldung absetzen.

      Also so etwas wie IF Shelly X 3mal innerhalb von 24h eingeschalten, dann pushover "Achtung, hier stimmt etwas nicht!".

      Ich hoffe es kann mir hier jemand helfen...

      C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • C
        Chrunchy @cyborgxxl last edited by

        @cyborgxxl Ich kenne mich mit Blockly nicht aus....

        Aber als Ansatz:
        einen neuen Datenpunkt erstellen, wo die Einschaltevorgänge aufsummiert werden.
        Trigger auf den Shelly Power Datenpunkt mit Prüfung auf Größer als vorheriger Wert.
        Wenn ja dann Datenpunkt = Datenpunkt +1
        Wenn Datenpunkt >= Grenzwert, Nachricht senden.

        Zusätzlich würde ich einen cron-Trigger auf 0:01 Uhr/täglich setzten, der den Datenpunkt wieder auf 0 setzt. Sofern deine 24h ein Tag sein sollen.

        Wenn es 24 Studen ab dem ersten Einschalten sein sollen, müsstest du die erste Einschaltezeit noch in einen weiteren Datenpunkt speichern und gegen diesen prüfen, ob 24h rum sind.

        Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Asgothian
          Asgothian Developer @Chrunchy last edited by Asgothian

          @chrunchy sagte in Innerhalb von 24h zählen und dann Meldung absetzen:

          @cyborgxxl Ich kenne mich mit Blockly nicht aus....

          Aber als Ansatz:
          einen neuen Datenpunkt erstellen, wo die Einschaltevorgänge aufsummiert werden.
          Trigger auf den Shelly Power Datenpunkt mit Prüfung auf Größer als vorheriger Wert.
          Wenn ja dann Datenpunkt = Datenpunkt +1
          Wenn Datenpunkt >= Grenzwert, Nachricht senden.

          Zusätzlich würde ich einen cron-Trigger auf 0:01 Uhr/täglich setzten, der den Datenpunkt wieder auf 0 setzt. Sofern deine 24h ein Tag sein sollen.

          Wenn es 24 Studen ab dem ersten Einschalten sein sollen, müsstest du die erste Einschaltezeit noch in einen weiteren Datenpunkt speichern und gegen diesen prüfen, ob 24h rum sind.

          Der Ansatz ist schon schön, aber:

          • ich würde mir den CRON Trigger sparen. Den Tagwechsel kannst Du im Trigger erkennen.
          • Wenn du nicht bei jedem Schaltvorgang > Grenzwert eine Meldung haben willst musst du das mit einer Variablen Puffern.

          Also in etwa so (mit Grenzwert von 50 Schaltvorgänge):

          Screenshot 2021-11-19 at 10.19.19.png

          Nachtrag:

          mehr als 3 Schaltvorgänge innerhalb von 24 stunden (nicht an einen Tag gebunden) geht mit einer Liste:
          Screenshot 2021-11-19 at 10.28.34.png

          Die Liste speichere ich hier nur in einer Variablen, sprich die Überwachung geht davon aus das das Skript durchläuft - ansonsten müsste man die Liste noch in einen State schreiben und aus einem State restaurieren.

          Wichtig:

          • die 8640000 sind 24 Stunden, da der Zeitstempel in ms angegeben ist. (24 * 60 * 60 * 1000)
          • Die Bausteine "Zeitstempel" und "Vorheriger Zeitstempel" sind identisch, stammen aus dem "Trigger" Bereich und sind da mit "Objekt ID" Vorbelegt - müssen halt auf Zeitstempel und Vorheriger Zeitstempel umgestellt werden.
          cyborgxxl 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • cyborgxxl
            cyborgxxl @Asgothian last edited by

            @Asgothian

            Sorry, ich hatte beruflich einiges um die Ohren und konnte mir das erst jetzt ansehen... Vielen Dank, das hilft mir schon sehr!

            Was mich aber ein wenig verwundert hat ist das Element mit dem "größer als" (>) am Ende wo dann das "Länge von Zeitleiste" und "3" dranhängt. Was ist das für ein Element und wo finde ich das?

            Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Asgothian
              Asgothian Developer @cyborgxxl last edited by

              @cyborgxxl Das ist das normale Logik element mit >. Ich habe zur Übersichtlichkeit nach einem Rechtsklick "externe eingänge" ausgewählt.

              A.

              1 Reply Last reply Reply Quote 1
              • First post
                Last post

              Support us

              ioBroker
              Community Adapters
              Donate

              610
              Online

              32.0k
              Users

              80.4k
              Topics

              1.3m
              Posts

              3
              5
              281
              Loading More Posts
              • Oldest to Newest
              • Newest to Oldest
              • Most Votes
              Reply
              • Reply as topic
              Log in to reply
              Community
              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
              The ioBroker Community 2014-2023
              logo