Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. MAX! Cube Blockly Abwesenheit

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    MAX! Cube Blockly Abwesenheit

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • mickym
      mickym Most Active @Marko1974 last edited by

      @marko1974 sagte in MAX! Cube Blockly Abwesenheit:

      @marko1974 Hab ich schon...da nn wäre bei Schlafzimmer:

      {"setpoint":5,"period":1}

      Wenn zur 1. definierten Zeitperiode - 5°C gesetzt werden sollten - was ich zu kalt finde. 😉

      Marko1974 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Marko1974
        Marko1974 @mickym last edited by

        @mickym said in MAX! Cube Blockly Abwesenheit:

        @marko1974 sagte in MAX! Cube Blockly Abwesenheit:

        @marko1974 Hab ich schon...da nn wäre bei Schlafzimmer:

        {"setpoint":5,"period":1}

        Wenn zur 1. definierten Zeitperiode - 5°C gesetzt werden sollten - was ich zu kalt finde. 😉

        Da wird halt nicht geheizt

        mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • mickym
          mickym Most Active @Marko1974 last edited by mickym

          @marko1974 sagte in MAX! Cube Blockly Abwesenheit:

          @mickym said in MAX! Cube Blockly Abwesenheit:

          @marko1974 sagte in MAX! Cube Blockly Abwesenheit:

          @marko1974 Hab ich schon...da nn wäre bei Schlafzimmer:

          {"setpoint":5,"period":1}

          Wenn zur 1. definierten Zeitperiode - 5°C gesetzt werden sollten - was ich zu kalt finde. 😉

          Da wird halt nicht geheizt

          Hier nochmal die Perioden nummerierst Du je Cluster durch:

          screen.png

          Und wenn es im Schlafzimmer 18°C hat und Du stellst das Thermostat auf 16°C wird auch nicht geheizt. Deine Eltern sind die aber vielleicht dankbar - dass es nicht auf 10°C runterkühlt.

          Im Übrigen - je höher die Temperaturunterschiede sind - desto mehr Energieverbrauch - als wenn man immer ein bisschen heizt.
          Aber das nur am Rande.

          Mein Schlafzimmer steht auf 18°C und aktuell ist es wärmer - und da wird auch nicht geheizt - Ventile sind geschlossen:
          3b06fa90-3781-4a00-bf57-14ffe8f6cc40-image.png

          Ich verstehe die Temperaturen grundsätzlich als Minimaltemperaturen. Ich war mal im Winter 2 Wochen nicht daheim und die Heizung alle auf 12°C eingestellt - das Haus ist nun nicht so super isoliert - aber das ist trotz Minustemperaturen nicht auf 12°C in den 2 Wochen ausgekühlt.
          Umgekehrt als ich dann heim kam - hat es 3 Tage gedauert bis es wieder kuschelig war.

          Marko1974 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Marko1974
            Marko1974 @mickym last edited by Marko1974

            @mickym said in MAX! Cube Blockly Abwesenheit:

            @marko1974 sagte in MAX! Cube Blockly Abwesenheit:

            @mickym said in MAX! Cube Blockly Abwesenheit:

            @marko1974 sagte in MAX! Cube Blockly Abwesenheit:

            @marko1974 Hab ich schon...da nn wäre bei Schlafzimmer:

            {"setpoint":5,"period":1}

            Wenn zur 1. definierten Zeitperiode - 5°C gesetzt werden sollten - was ich zu kalt finde. 😉

            Da wird halt nicht geheizt

            Hier nochmal die Perioden nummerierst Du je Cluster durch:

            Argh....ich hab jetzt in jedem Periode 1 drinstehen....also geht das von oben runter also Mo-Fr 1-5 und dann nochmal Sa+SO 1-5

            mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • mickym
              mickym Most Active @Marko1974 last edited by mickym

              @marko1974 sagte in MAX! Cube Blockly Abwesenheit:

              @mickym said in MAX! Cube Blockly Abwesenheit:

              @marko1974 sagte in MAX! Cube Blockly Abwesenheit:

              @mickym said in MAX! Cube Blockly Abwesenheit:

              @marko1974 sagte in MAX! Cube Blockly Abwesenheit:

              @marko1974 Hab ich schon...da nn wäre bei Schlafzimmer:

              {"setpoint":5,"period":1}

              Wenn zur 1. definierten Zeitperiode - 5°C gesetzt werden sollten - was ich zu kalt finde. 😉

              Da wird halt nicht geheizt

              Hier nochmal die Perioden nummerierst Du je Cluster durch:

              Argh....ich hab jetzt in jedem Periode 1 drinstehen....also geht das von oben runter also Mo-Fr 1-5 und dann nochmal Sa+SO 1-5

              Ja wie in der Abbildung - also nicht 6 weiterzählen - sondern es zählen die Perioden im Cluster.

              536b7641-7fed-4275-ac30-1ad7785962a3-image.png

              Ich weiss es kostet Zeit - die habe ich aber heute morgen schon aufgewandt. 😉

              Marko1974 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Marko1974
                Marko1974 @mickym last edited by

                @mickym ich überlege immer noch wie man das im sommer macht. man könnte z.b. die max software im auto bereich auf off stellung und dann die thermostate per hand auf auto stellen. dann wäre doch alles aus, oder?

                mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • mickym
                  mickym Most Active @Marko1974 last edited by mickym

                  @marko1974 Können wir uns bitte auf das erst konzentrieren. OFF kann Dein Adapter nicht - aber wenn permanent 4.5 Grad auf manuell steht. Dann heizt auch nichts.

                  Marko1974 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Marko1974
                    Marko1974 @mickym last edited by

                    @mickym machen wir....
                    aber nur mal angenommen es gibt morgen jetzt plötzlich 30 grad

                    mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • mickym
                      mickym Most Active @Marko1974 last edited by

                      @marko1974 sagte in MAX! Cube Blockly Abwesenheit:

                      @mickym machen wir....
                      aber nur mal angenommen es gibt morgen jetzt plötzlich 30 grad

                      Wenn es morgen 30 Grad gibt - heizt kein Heizkörper - hast Du nicht mein Bild unten von meiner Heizung gesehen. Wenn die gewünschte Temperatur - sagen wir um 1 Grad überschritten ist - dann sind alle Heizkörper automatisch zu.

                      Wesentlich ist doch die Ventilöffnung nicht die Einstellung wieviel Grad. Diese Ventile sind doch intelligent. Bei mir läuft das ganze Jahr dasselbe Programm - und es heizt auch nicht ein bisschen.

                      Marko1974 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Marko1974
                        Marko1974 @mickym last edited by

                        @mickym heisst, wenn sommer ist und innen sind 23 grad, das thermostat hat aber laut zeitplan 24 grad...dann heizt doch irgendwas...ahchso ja....ventilöffnung....da kommt dann wohl kaum was an

                        mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • mickym
                          mickym Most Active @Marko1974 last edited by mickym

                          @marko1974 sagte in MAX! Cube Blockly Abwesenheit:

                          @mickym heisst, wenn sommer ist und innen sind 23 grad, das thermostat hat aber laut zeitplan 24 grad...dann heizt doch irgendwas...ahchso ja....ventilöffnung....da kommt dann wohl kaum was an

                          Ja wenn 23 Grad und es sollen 24 Grad werden dann heizt es wie Du ja unten an meiner Visualisierung siehst.
                          Wenn es Sommer ist dann ist aber im Gegensatz zu jetzt die Ventilöffnung nicht 78%, sondern max. 10% - weil der Thermostat sofort merkt wie schnell das hochheizt. Er macht ja permanent SOLL-IST Vergleiche. Das hängt ja dann auch noch mit der Temperatur des Wasser in den Heizkörper ab. Im Sommer ist die oft minimal eingestellt - da können die Ventile auch zu 100% offen sein und die Heizkörper sind max. lau.

                          Das wird übrigens auch von manchen Installateuren empfohlen - die Heizkörperventile komplett geöffnet zu lassen, dann fressen die sich nicht fest. Aber das brauchen wir ja nicht, da unsere MAX Ventile ja 1xwöchentlich eine Entkalkungsfahrt machen. Aber wie oft höre ich meine Nachbarn im Herbst auf die Ventile klopfen, weil der Stift festsitzt.

                          Wenn es aber dann auf 22°C steht - heizt nichts.

                          Du hast auch in Deinem MAXCube Adapter den Wert valve:

                          76268072-9b3e-4a57-a014-38aa26e0cac5-image.png

                          Wenn der 0 ist - sind die Ventile geschlossen - egal auf was die Thermostate eingestellt sind - das ist doch der Sinn dieser Ventile. Deswegen halte ich auch nichts von ich ballere mal voll und dann schalte ich ab.

                          Wenn Ventilöffnung auf 0% ist und es im Zimmer 22°C hat - dann kannst die Temperatur auf 20,15,10,4.5 stehen - geschlossener als 0% geht nicht und die Heizkörper kühlen ja nicht - ist ja keine Klimaanlage.

                          Jetzt aber wieder zum Thema .... 😉

                          Marko1974 mickym 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                          • Marko1974
                            Marko1974 @mickym last edited by

                            @mickym das klingt einleuchtend. meine Thermostate zuhause machen das auch so. Nur ballern sie voll bevor ich komme.
                            Nunja....dann wäre es wohl besser bei abwesenheit nicht alle thermostate auf null zu fahren, sondern auf eine wohlfühltemperatur unter der Anwesenheitstempertur...sagen wir 4 grad oder 3

                            mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • mickym
                              mickym Most Active @mickym last edited by

                              @Marko1974

                              Ich hab Dir eh schon eine Blockade eingebaut -wobei Du Dir den Deaktiveren Input Node noch basteln musst.

                              86421790-bd42-4fae-a0d1-7fecceb61b4b-image.png

                              Da kann man dann auch noch alle möglichen Logiken davor bauen, die die Heizungssteuerung damit blockieren oder aktivieren - das machen wir aber erst - wenn der Normalbetrieb funktioniert. 😉

                              Du musst Dich glaub mehr fokussieren - sonst bringen Dich Deine Idee davon ab - an einer Sache zu bleiben. Nicht böse gemeint.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • mickym
                                mickym Most Active @Marko1974 last edited by

                                @marko1974 sagte in MAX! Cube Blockly Abwesenheit:

                                @mickym das klingt einleuchtend. meine Thermostate zuhause machen das auch so. Nur ballern sie voll bevor ich komme.
                                Nunja....dann wäre es wohl besser bei abwesenheit nicht alle thermostate auf null zu fahren, sondern auf eine wohlfühltemperatur unter der Anwesenheitstempertur...sagen wir 4 grad oder 3

                                👍

                                Marko1974 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Marko1974
                                  Marko1974 @mickym last edited by Marko1974

                                  @mickym ich hab jetzt alles fertig.
                                  jetzt muessen wir mal gucken. eine änderung der temperatur über alexa, macht keine änderung am thermostat.
                                  nehmen wir mal beispiel kinderzimmer. das steht jetzt aus auto. eine manuelle änderung der temp macht nichts.
                                  ich muss jetzt mal in die objekte gucken

                                  Es ist wieder so dass die Temperatur kurz im setpoint ankommt, dann aber wieder auf die vorherige temperatur gestellt wird

                                  mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • mickym
                                    mickym Most Active @Marko1974 last edited by

                                    @marko1974 Können wir uns bitte auf ein strukturiertes Vorgehen einigen - und Du lässt die Alexa mal erst in Ruhe?

                                    Marko1974 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Marko1974
                                      Marko1974 @mickym last edited by

                                      @mickym Ja Sir

                                      mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • mickym
                                        mickym Most Active @Marko1974 last edited by

                                        @marko1974 😉

                                        Also Input Node 5ec6ca42-a31e-424a-9330-69a5aceea86b-image.png
                                        ich nenne die mal Taktgeber ist auf keine Wiederholung eingestellt?
                                        Alle Debug Nodes am Ende sind aktiviert?

                                        Marko1974 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Marko1974
                                          Marko1974 @mickym last edited by Marko1974

                                          @mickym der trigger steht auf intervall alle 1 min.....oder sollte das wieder raus?
                                          die debug nodes am ende sind aktiviert ....die msg in der mitte nicht

                                          möchtest Du mal mit teamviewer drauf? 🙂

                                          mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • mickym
                                            mickym Most Active @Marko1974 last edited by mickym

                                            @marko1974 Na OK wenn die aktiviert ist - wie sehen die Werte für die einzelnen Heizungen aus? - Simuliere wieder Abwesenheit - schau ob alle modes auf OFF springen?

                                            Hab keinen Teamviewer Account - aber Du sollst es ja auch verstehen. Musst halt nur exakt das machen, was ich sage und dann wieder Rückmeldung.

                                            Wenn Du auf true unten gehst kommen hinten für jeden Raum die 4.5 Grad raus?

                                            und stimmen die Topics?

                                            1ea6d2db-b6a2-447b-a0a4-73d14d3c3cbd-image.png

                                            Marko1974 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            417
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            4
                                            867
                                            160191
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo