NEWS
Bekomme Kodi adapter nicht zum Laufen
-
Hallo zusammen
Ich suche immer noch nach einer Möglichkeit Webradio zu hören und es über Iobroker auch auf dem tablet darzustellen.Jetzt wollt ich mal Kodi testen.
Kodi ist auf dem gleichen Rechner installiert wo auch xampp mit iobroker läuft.
Jetzt habe ich den Adapter installiert aber er startet nicht (bleibt gelb).Log sieht so aus
! kodi-0 2017-01-31 18:30:40.058 info starting. Version 0.2.0 in C:/ioBroker/node_modules/iobroker.kodi, node: v7.4.0
! host-NUC-PC 2017-01-31 18:30:38.615 info instance system.adapter.kodi.0 started with pid 4844
! host-NUC-PC 2017-01-31 18:30:35.837 info instance system.adapter.kodi.0 terminated with code null ()
! host-NUC-PC 2017-01-31 18:30:35.837 warn instance system.adapter.kodi.0 terminated due to SIGTERM
! host-NUC-PC 2017-01-31 18:30:35.806 info stopInstance system.adapter.kodi.0 killing pid 2140
! host-NUC-PC 2017-01-31 18:30:35.805 info stopInstance system.adapter.kodi.0
! host-NUC-PC 2017-01-31 18:30:35.805 info object change system.adapter.kodi.0Node.js habe ich aktuell.
Wo liegt das Problem.
Im Adapter habe ich die IP des Rechners eingetragen auf der Kodi und xampp laufen.Port 8080. Steht so auch im Kodi.
Volker
-
Hallo zusammen
Ich suche immer noch nach einer Möglichkeit Webradio zu hören und es über Iobroker auch auf dem tablet darzustellen.Jetzt wollt ich mal Kodi testen.
Kodi ist auf dem gleichen Rechner installiert wo auch xampp mit iobroker läuft.
Jetzt habe ich den Adapter installiert aber er startet nicht (bleibt gelb).Log sieht so aus
! kodi-0 2017-01-31 18:30:40.058 info starting. Version 0.2.0 in C:/ioBroker/node_modules/iobroker.kodi, node: v7.4.0
! host-NUC-PC 2017-01-31 18:30:38.615 info instance system.adapter.kodi.0 started with pid 4844
! host-NUC-PC 2017-01-31 18:30:35.837 info instance system.adapter.kodi.0 terminated with code null ()
! host-NUC-PC 2017-01-31 18:30:35.837 warn instance system.adapter.kodi.0 terminated due to SIGTERM
! host-NUC-PC 2017-01-31 18:30:35.806 info stopInstance system.adapter.kodi.0 killing pid 2140
! host-NUC-PC 2017-01-31 18:30:35.805 info stopInstance system.adapter.kodi.0
! host-NUC-PC 2017-01-31 18:30:35.805 info object change system.adapter.kodi.0Node.js habe ich aktuell.
Wo liegt das Problem.
Im Adapter habe ich die IP des Rechners eingetragen auf der Kodi und xampp laufen.Port 8080. Steht so auch im Kodi.
Volker `
morgen hast du das gemacht?
Note: The advancedsettings.xml file does not exist by default. You have to create it first!
2.1.2 jsonrpc
To make it easier for developers using the JSON RPC API in their (third party) applications to debug during development the json output of Kodi can be prettified by setting compactoutput to false. Default json output mode is a compact print which does not contain any unnecessary whitespaces and therefore is difficult to read for humans. Furthermore using the tcpport setting it is possible to change the default TCP port used by Kodi for JSON RPC (which is 9090) to any other valid port.
Example:
<jsonrpc><compactoutput>false</compactoutput>
<tcpport>9999</tcpport></jsonrpc>
-
Note: The advancedsettings.xml file does not exist by default. You have to create it first!
2.1.2 jsonrpc
To make it easier for developers using the JSON RPC API in their (third party) applications to debug during development the json output of Kodi can be prettified by setting compactoutput to false. Default json output mode is a compact print which does not contain any unnecessary whitespaces and therefore is difficult to read for humans. Furthermore using the tcpport setting it is possible to change the default TCP port used by Kodi for JSON RPC (which is 9090) to any other valid port.
Example:
<jsonrpc><compactoutput>false</compactoutput>
<tcpport>9999</tcpport></jsonrpc> `
Hallo Patrick,
danke genau das war der Fehler, jetzt läuft es.Vielen Dank!!
Jetzt habe ich noch eine Frage zur Darstellung unter iobroker auf dem Tablet.Ich habe unter Kodi /Musik das RadioAddon geladen.
Dort unter meine Sender meine Lieblingssender gespeichert.
Jetzt hätte ich gern diese Liste auf meinem Tablet dargestellt,wenn mit Möglchikeit zum Umschalten der Sender.
Außerdem hätte ich gern den aktuell laufenden Titel angezeigt,mit Sender.
Ist das möglich und mit welchem Widget kann ich das darstellen?
Volker
-
Note: The advancedsettings.xml file does not exist by default. You have to create it first!
2.1.2 jsonrpc
To make it easier for developers using the JSON RPC API in their (third party) applications to debug during development the json output of Kodi can be prettified by setting compactoutput to false. Default json output mode is a compact print which does not contain any unnecessary whitespaces and therefore is difficult to read for humans. Furthermore using the tcpport setting it is possible to change the default TCP port used by Kodi for JSON RPC (which is 9090) to any other valid port.
Example:
<jsonrpc><compactoutput>false</compactoutput>
<tcpport>9999</tcpport></jsonrpc> `
Hallo Patrick,
danke genau das war der Fehler, jetzt läuft es.Vielen Dank!!
Jetzt habe ich noch eine Frage zur Darstellung unter iobroker auf dem Tablet.Ich habe unter Kodi /Musik das RadioAddon geladen.
Dort unter meine Sender meine Lieblingssender gespeichert.
Jetzt hätte ich gern diese Liste auf meinem Tablet dargestellt,wenn mit Möglchikeit zum Umschalten der Sender.
Außerdem hätte ich gern den aktuell laufenden Titel angezeigt,mit Sender.
Ist das möglich und mit welchem Widget kann ich das darstellen?
Volker `
sorry da kann ich dir leider nicht helfen
bin auf sonos umgestiegen
-
Note: The advancedsettings.xml file does not exist by default. You have to create it first!
2.1.2 jsonrpc
To make it easier for developers using the JSON RPC API in their (third party) applications to debug during development the json output of Kodi can be prettified by setting compactoutput to false. Default json output mode is a compact print which does not contain any unnecessary whitespaces and therefore is difficult to read for humans. Furthermore using the tcpport setting it is possible to change the default TCP port used by Kodi for JSON RPC (which is 9090) to any other valid port.
Example:
<jsonrpc><compactoutput>false</compactoutput>
<tcpport>9999</tcpport></jsonrpc> `
Hallo Patrick,
danke genau das war der Fehler, jetzt läuft es.Vielen Dank!!
Jetzt habe ich noch eine Frage zur Darstellung unter iobroker auf dem Tablet.Ich habe unter Kodi /Musik das RadioAddon geladen.
Dort unter meine Sender meine Lieblingssender gespeichert.
Jetzt hätte ich gern diese Liste auf meinem Tablet dargestellt,wenn mit Möglchikeit zum Umschalten der Sender.
Außerdem hätte ich gern den aktuell laufenden Titel angezeigt,mit Sender.
Ist das möglich und mit welchem Widget kann ich das darstellen?
Volker `
schau dir doch die Ausgaben was der Adapter liefert…
-
Hallo
Ja beim Kodiadapter habe ich keine Liste mit meinen erstellten Radiosender gefunden,um diese darzustellen.
Schade, bin jetzt wieder zu Foobar gewechselt.
Danke trotzdem für Eure Hilfe
Volker
-
Hallo Leute,
ich habe das selbe Problem: Der Kodi-Adapter will sich nicht verbinden und bleibt immer gelb.
Den Tipp mit der advancedsettings.xml habe ich schon ausprobiert. Ich habe aber den Verdacht, dass ich hier noch einen Fehler mache. Egal was ich in der advancedsettings.xml eintrage, der Port bleibt immer auf 9090 stehen. Bei mir steht einzig
<jsonrpc><compactoutput>true</compactoutput>
<tcpport>9999</tcpport></jsonrpc>
drin. Aber eben ohne Wirkung…..
Abgelegt habe ich die Datei in c:\Programme(X86)\kodi\userdata
Die Nodes.js ist aktuell.
Wenn ich einen Portscanner laufen lasse, verbindet sich der Adapter für kurze Zeit kurioser Weise.
Das ganze läuft auf Windows 7, auf dem gleichen System wie iobroker.
Was mache ich noch falsch?
Gruß
Lutz