NEWS
jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis
-
@zefau 2 Kalender
ach ja ich nutze fully und dunkel das Tablet auf 0% runter. bei Bewegung stellt er auf 100% -
-
@ceel Hallo, also die V3 ist super bin total begeistert, leider konnte ich auch dieses Verhalten feststellen. Nicht so krass wie bei dir, aber die V3 wird mit der Zeit ziemlich langsam und ein Neustart hilft. Am Smartphone wäre es mir noch nicht so stark aufgefallen aber am Tablet. Ich muss dazu sagen, dass Tablet bereits 4 Jahre alt ist und das Smartphone erst 1 Jahr. V3 scheint ressourcenhungriger zu sein.
Zum Glück ist es bei mir nicht so schlimm dass ich es für den täglichen Gebrauch nutzen kann. Wie gesagt ca. alle 4 Tage ein Neustart und alles ist gut.
@johannes-bauerstatter sagte in jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis:
Hallo, also die V3 ist super bin total begeistert, leider konnte ich auch dieses Verhalten feststellen. Nicht so krass wie bei dir, aber die V3 wird mit der Zeit ziemlich langsam und ein Neustart hilft. Am Smartphone wäre es mir noch nicht so stark aufgefallen aber am Tablet. Ich muss dazu sagen, dass Tablet bereits 4 Jahre alt ist und das Smartphone erst 1 Jahr. V3 scheint ressourcenhungriger zu sein.
Zum Glück ist es bei mir nicht so schlimm dass ich es für den täglichen Gebrauch nutzen kann. Wie gesagt ca. alle 4 Tage ein Neustart und alles ist gut.Nutzt du ebenfalls Kalender, wie @ceel ? Kannst du dir mal testweise entfernen?
Nutzt du HistoryGraph?
Nutzt du Bindings?Wie viele Seiten / Tabs hast du drin?
-
@stephan1827 sagte in jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis:
die Reihenfolge der Widgets für das Reponsive Design ändern?
Ist in Planung.
Wie kann man beim historischen Charts zwei Y- Achsen definieren?
https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis/besonderheiten-v3/historygraph
Bzgl Circle Chart brauch ich eine Info:
Zeig mir bitte das Widget mit den Eintragungen.
Ich habe keine Möglichkeit gefunden, die Zahl im Circle zu beeinflussen.
Im "Chart" fehlt eine Einstellungsmöglichkeit, wie im "HistoryGraph".

Vielleicht kann/möchte @zefau eine Option einbauen: Show Value (on/off)@mcu sagte in jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis:
@stephan1827 sagte in jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis:
die Reihenfolge der Widgets für das Reponsive Design ändern?
Ist in Planung.
Kann man das bis dahin von Hand direkt in Dateien machen? Ich habe mal durch die Verzeichnisse geschaut aber ich finde da nicht wo die Layouts definiert werden.
-
Habe gerade v3 (3.0.0-alpha.115) neu installiert und bekomme beim Geräte anlegen folgende Fehlermeldung:

@adsfa sagte in jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis:
Habe gerade v3 (3.0.0-alpha.115) neu installiert und bekomme beim Geräte anlegen folgende Fehlermeldung:
Das ist keine Fehlermeldung von v3, sondern v2. Deine Installation ist schief gelaufen. Versuch mal
iobroker upload jarvisund / oder einen Restart des Web-Adapters oder eine Neuinstallation von jarvis oder einen kompletten Reboot. -
@mcu sagte in jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis:
@stephan1827 sagte in jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis:
die Reihenfolge der Widgets für das Reponsive Design ändern?
Ist in Planung.
Kann man das bis dahin von Hand direkt in Dateien machen? Ich habe mal durch die Verzeichnisse geschaut aber ich finde da nicht wo die Layouts definiert werden.
@stephan1827 sagte in jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis:
Kann man das bis dahin von Hand direkt in Dateien machen? Ich habe mal durch die Verzeichnisse geschaut aber ich finde da nicht wo die Layouts definiert werden.
Du kannst im JSON die Reihenfolge der Einträge von Hand anpassen.
-
@stephan1827 sagte in jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis:
Kann man das bis dahin von Hand direkt in Dateien machen? Ich habe mal durch die Verzeichnisse geschaut aber ich finde da nicht wo die Layouts definiert werden.
Du kannst im JSON die Reihenfolge der Einträge von Hand anpassen.
-
@stephan1827 sagte in jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis:
Kann man das bis dahin von Hand direkt in Dateien machen? Ich habe mal durch die Verzeichnisse geschaut aber ich finde da nicht wo die Layouts definiert werden.
Du kannst im JSON die Reihenfolge der Einträge von Hand anpassen.
-
@zefau In dem WidgetDesktop ist keine Nummer hinterlegt, man muss den einzelnen JSON-Block in dem WidgetDesktop verschieben? Kannst du eine Nummer einfügen? Dann kann man diese einfach anpassen?
-
@adsfa sagte in jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis:
Habe gerade v3 (3.0.0-alpha.115) neu installiert und bekomme beim Geräte anlegen folgende Fehlermeldung:
Das ist keine Fehlermeldung von v3, sondern v2. Deine Installation ist schief gelaufen. Versuch mal
iobroker upload jarvisund / oder einen Restart des Web-Adapters oder eine Neuinstallation von jarvis oder einen kompletten Reboot. -
Hallo Zusammen,
gibt es eine Möglichkeit einen Wert des Datenpunkt nur durch drücken zu ändern?
Also wenn ich wie im Bild zu sehen ist auf Brunnen drücke, geht ja das PopUp auf, wo ich per Switch auf true/false stellen kann.
Ich habe versucht das PopUp zu unterdrücken, so dass ich "nur" noch auf Brunnen drücken muss, damit true oder false im Wechsel geändert wird. Wäre also vergleichbar im Habpanel mit dem Button.Widget ist die Statelist.

- Frage:
kann man im JSON eigentlich den eigentlichen DP noch mal aufrufen?
ich möchte wenn Wert 0 ist nix anzeigen, bei >0 aber den Wert.

Ich muss ja mit Gänsefüßchen arbeiten und dann kommt ja nur der Text.
-
@johannes-bauerstatter sagte in jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis:
Hallo, also die V3 ist super bin total begeistert, leider konnte ich auch dieses Verhalten feststellen. Nicht so krass wie bei dir, aber die V3 wird mit der Zeit ziemlich langsam und ein Neustart hilft. Am Smartphone wäre es mir noch nicht so stark aufgefallen aber am Tablet. Ich muss dazu sagen, dass Tablet bereits 4 Jahre alt ist und das Smartphone erst 1 Jahr. V3 scheint ressourcenhungriger zu sein.
Zum Glück ist es bei mir nicht so schlimm dass ich es für den täglichen Gebrauch nutzen kann. Wie gesagt ca. alle 4 Tage ein Neustart und alles ist gut.Nutzt du ebenfalls Kalender, wie @ceel ? Kannst du dir mal testweise entfernen?
Nutzt du HistoryGraph?
Nutzt du Bindings?Wie viele Seiten / Tabs hast du drin?
@zefau Ich nutze keine Kalender, keine HistoryGraph und keine Bindings. Habe 5 Tabs mit ca. 50 Datenpunkten und 8 Grafana Grafiken
-
Ich würde gerne die Temperatur als HistoryGraph anzeigen lassen. Leider erhalte ich immer die Fehlermeldung:
alias.0.Balkon.Temperatur.temperature: history.0 not reachable! im Widget und history.0 not reachable im Log.

Ich nutze influxdb2 und der DataExplorer ist passwortgeschützt. Die Daten kann ich mir dort problemlos anzeigen.

Hat jemand vielleicht eine Idee? -
Ich würde gerne die Temperatur als HistoryGraph anzeigen lassen. Leider erhalte ich immer die Fehlermeldung:
alias.0.Balkon.Temperatur.temperature: history.0 not reachable! im Widget und history.0 not reachable im Log.

Ich nutze influxdb2 und der DataExplorer ist passwortgeschützt. Die Daten kann ich mir dort problemlos anzeigen.

Hat jemand vielleicht eine Idee? -
-
Ich habe seit langem 2.2.1 stabil laufen und habe auf einem Testsystem 3.0.0-alpha.119 installiert. Bei mir wurden alle Datenpunkte der Zigbee-Geräte falsch eingelesen.
z.B.:
State "zigbee.0.group_902zigbee.0.group_902.state" has no existing object, this might lead to an error in future versionsSollte eigentlich "zigbee.0.group_902.state" heißen, sprich der vordere Teil ist zu viel.
Ist das bekannt, oder hab ich einfach nur was falsch gemacht?
-
Ich habe seit langem 2.2.1 stabil laufen und habe auf einem Testsystem 3.0.0-alpha.119 installiert. Bei mir wurden alle Datenpunkte der Zigbee-Geräte falsch eingelesen.
z.B.:
State "zigbee.0.group_902zigbee.0.group_902.state" has no existing object, this might lead to an error in future versionsSollte eigentlich "zigbee.0.group_902.state" heißen, sprich der vordere Teil ist zu viel.
Ist das bekannt, oder hab ich einfach nur was falsch gemacht?
@sicadrip sagte in jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis:
Sollte eigentlich "zigbee.0.group_902.state" heißen, sprich der vordere Teil ist zu viel.
Ist nicht bekannt, aber falsch. Konnte es gerade bei mir nachstellen. Fixe ich direkt.
