Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter Govee v0.0.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.3k

Test Adapter Govee v0.0.x

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
312 Beiträge 48 Kommentatoren 69.6k Aufrufe 48 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • Martin SteinerM Martin Steiner

    @thomas-braun

    weisst Du zufällig in welcher Programmierspracher der Govee Adapter geschrieben ist?

    Ist das Javascript?

    Thomas BraunT Online
    Thomas BraunT Online
    Thomas Braun
    Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von Thomas Braun
    #98

    @martin-steiner
    Dürfte überwiegend Javascript sein. Läuft ja in nodeJS.

    Languages
    JavaScript
    95.5%
     
    HTML
    3.7%
     
    CSS
    0.8%
    

    Linux-Werkzeugkasten:
    https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
    NodeJS Fixer Skript:
    https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
    iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

    Martin SteinerM 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • Thomas BraunT Thomas Braun

      @martin-steiner
      Dürfte überwiegend Javascript sein. Läuft ja in nodeJS.

      Languages
      JavaScript
      95.5%
       
      HTML
      3.7%
       
      CSS
      0.8%
      
      Martin SteinerM Offline
      Martin SteinerM Offline
      Martin Steiner
      schrieb am zuletzt editiert von Martin Steiner
      #99

      @thomas-braun

      Danke Dir ja ergibt Sinn...

      edit: habs hinbekommen... direkt auf den Wert klicken wie z.B. "True"

      lang ists her...
      Sag mal hast Du den Adapter auch? Ich wollte mal schauen ob ich über ioB was Schalten kann... an/aus ändern oder die Helligkeit anpassen... aber das scheint nicht zu gehen...

      korrekt oder stell ich mich hier auch zu blöd an, gehe rechts über das Stiftsymbol...?

      Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • Martin SteinerM Martin Steiner

        @thomas-braun

        Danke Dir ja ergibt Sinn...

        edit: habs hinbekommen... direkt auf den Wert klicken wie z.B. "True"

        lang ists her...
        Sag mal hast Du den Adapter auch? Ich wollte mal schauen ob ich über ioB was Schalten kann... an/aus ändern oder die Helligkeit anpassen... aber das scheint nicht zu gehen...

        korrekt oder stell ich mich hier auch zu blöd an, gehe rechts über das Stiftsymbol...?

        Thomas BraunT Online
        Thomas BraunT Online
        Thomas Braun
        Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von
        #100

        @martin-steiner
        Ich hab den zwar 'alive', bin aber noch nicht dazu gekommen den Adapter auch via ioBroker zu nutzen. Im Moment mein govee-Zeug nur in einer Alexa-Routine drin.

        Linux-Werkzeugkasten:
        https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
        NodeJS Fixer Skript:
        https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
        iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

        Martin SteinerM 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • Thomas BraunT Thomas Braun

          @martin-steiner
          Ich hab den zwar 'alive', bin aber noch nicht dazu gekommen den Adapter auch via ioBroker zu nutzen. Im Moment mein govee-Zeug nur in einer Alexa-Routine drin.

          Martin SteinerM Offline
          Martin SteinerM Offline
          Martin Steiner
          schrieb am zuletzt editiert von
          #101

          @thomas-braun

          ja geht zu schalten...

          habs hinbekommen

          Alexa steht auch noch aus...

          An sich möchte ich dann die Sachen an mein führendes Smart home System Loxone Übergeben und von dort schalten... wird noch spannend :-) aber ich denke das kann klappen

          A 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • Z Offline
            Z Offline
            zgadgeter
            schrieb am zuletzt editiert von
            #102

            Hallo, ich habe nach wie vor Probleme bei dem Adapter. Der funktionierte eine Zeit lang, aber seid laengerem nicht mehr, bleibt rot.
            Habe den deinstalliert und wieder installiert, aber nichts, bleibt Rot.
            Komisch ist, wenn ich bei dem Adapter auf den Pfeiler klicke um eine webpage auf zu machen kommt meine Vis, also port 8082. Muss man bei dem Adapter den port irgendwie aendern?

            Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • Z zgadgeter

              Hallo, ich habe nach wie vor Probleme bei dem Adapter. Der funktionierte eine Zeit lang, aber seid laengerem nicht mehr, bleibt rot.
              Habe den deinstalliert und wieder installiert, aber nichts, bleibt Rot.
              Komisch ist, wenn ich bei dem Adapter auf den Pfeiler klicke um eine webpage auf zu machen kommt meine Vis, also port 8082. Muss man bei dem Adapter den port irgendwie aendern?

              Thomas BraunT Online
              Thomas BraunT Online
              Thomas Braun
              Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von
              #103

              @zgadgeter

              Komisch ist, wenn ich bei dem Adapter auf den Pfeiler klicke um eine webpage auf zu machen kommt meine Vis, also port 8082. Muss man bei dem Adapter den port irgendwie aendern?

              Du meinst in der Übersicht? Das ist bei mir auch so, stört aber nicht weiter und verhindert nicht die Funktion des Adapters.
              Auch hier mal wieder:
              Im LogFile steht genau was, wenn die Instanz neugestartet wird?

              Linux-Werkzeugkasten:
              https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
              NodeJS Fixer Skript:
              https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
              iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

              Z 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • Thomas BraunT Thomas Braun

                @zgadgeter

                Komisch ist, wenn ich bei dem Adapter auf den Pfeiler klicke um eine webpage auf zu machen kommt meine Vis, also port 8082. Muss man bei dem Adapter den port irgendwie aendern?

                Du meinst in der Übersicht? Das ist bei mir auch so, stört aber nicht weiter und verhindert nicht die Funktion des Adapters.
                Auch hier mal wieder:
                Im LogFile steht genau was, wenn die Instanz neugestartet wird?

                Z Offline
                Z Offline
                zgadgeter
                schrieb am zuletzt editiert von
                #104

                @thomas-braun Hi, und ja, in der Uebersicht. Im Log steht folgendes...

                
                govee.0
                2021-11-06 13:47:59.046	warn	Terminated (UNCAUGHT_EXCEPTION): Without reason
                
                govee.0
                2021-11-06 13:47:59.045	info	terminating
                
                govee.0
                2021-11-06 13:47:59.043	error	Cannot read property 'status' of undefined
                
                govee.0
                2021-11-06 13:47:59.043	error	TypeError: Cannot read property 'status' of undefined at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.govee/main.js:135:27 at processTicksAndRejections (internal/process/task_queues.js:97:5)
                
                govee.0
                2021-11-06 13:47:59.043	error	unhandled promise rejection: Cannot read property 'status' of undefined
                
                govee.0
                2021-11-06 13:47:59.043	error	Unhandled promise rejection. This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by rejecting a promise which was not handled with .catch().
                
                govee.0
                2021-11-06 13:47:58.684	info	check group user admin group admin: false
                
                govee.0
                2021-11-06 13:47:58.681	info	check user admin pw iobroker: true,system.user.admin
                
                govee.0
                2021-11-06 13:47:58.583	info	Govee API Key: 
                
                govee.0
                2021-11-06 13:47:58.583	warn	Private mode is disabled (senstive data will shown in log output)
                
                govee.0
                2021-11-06 13:47:58.583	warn	Expert log disabled
                
                govee.0
                2021-11-06 13:47:58.571	info	starting. Version 0.0.5 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.govee, node: v12.22.6, js-controller: 3.3.18
                
                Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • Z zgadgeter

                  @thomas-braun Hi, und ja, in der Uebersicht. Im Log steht folgendes...

                  
                  govee.0
                  2021-11-06 13:47:59.046	warn	Terminated (UNCAUGHT_EXCEPTION): Without reason
                  
                  govee.0
                  2021-11-06 13:47:59.045	info	terminating
                  
                  govee.0
                  2021-11-06 13:47:59.043	error	Cannot read property 'status' of undefined
                  
                  govee.0
                  2021-11-06 13:47:59.043	error	TypeError: Cannot read property 'status' of undefined at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.govee/main.js:135:27 at processTicksAndRejections (internal/process/task_queues.js:97:5)
                  
                  govee.0
                  2021-11-06 13:47:59.043	error	unhandled promise rejection: Cannot read property 'status' of undefined
                  
                  govee.0
                  2021-11-06 13:47:59.043	error	Unhandled promise rejection. This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by rejecting a promise which was not handled with .catch().
                  
                  govee.0
                  2021-11-06 13:47:58.684	info	check group user admin group admin: false
                  
                  govee.0
                  2021-11-06 13:47:58.681	info	check user admin pw iobroker: true,system.user.admin
                  
                  govee.0
                  2021-11-06 13:47:58.583	info	Govee API Key: 
                  
                  govee.0
                  2021-11-06 13:47:58.583	warn	Private mode is disabled (senstive data will shown in log output)
                  
                  govee.0
                  2021-11-06 13:47:58.583	warn	Expert log disabled
                  
                  govee.0
                  2021-11-06 13:47:58.571	info	starting. Version 0.0.5 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.govee, node: v12.22.6, js-controller: 3.3.18
                  
                  Thomas BraunT Online
                  Thomas BraunT Online
                  Thomas Braun
                  Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von Thomas Braun
                  #105

                  @zgadgeter sagte in Test Adapter Govee v0.0.x:

                  Govee API Key:

                  Ist der leer oder hast du den manuell gelöscht?

                  Ein 'ordentlicher' Start des Adapters schaut jedenfalls so aus:

                  2021-11-06 13:52:16.291  - info: govee.0 (6534) starting. Version 0.0.5 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.govee, node: v17.0.1, js-controller: 3.3.18
                  2021-11-06 13:52:16.328  - warn: govee.0 (6534) Expert log disabled
                  2021-11-06 13:52:16.330  - info: govee.0 (6534) Private mode is enabled (senstive data will not shown in log output)
                  2021-11-06 13:52:16.331  - info: govee.0 (6534) Govee API Key: *******************************a48e
                  2021-11-06 13:52:17.148  - info: govee.0 (6534) check user admin pw iobroker: true,system.user.admin
                  2021-11-06 13:52:17.154  - info: govee.0 (6534) check group user admin group admin: false
                  2021-11-06 13:52:17.268  - info: govee.0 (6534) Govee Startup Routine finished
                  

                  Linux-Werkzeugkasten:
                  https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                  NodeJS Fixer Skript:
                  https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                  iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                  Z 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • Thomas BraunT Thomas Braun

                    @zgadgeter sagte in Test Adapter Govee v0.0.x:

                    Govee API Key:

                    Ist der leer oder hast du den manuell gelöscht?

                    Ein 'ordentlicher' Start des Adapters schaut jedenfalls so aus:

                    2021-11-06 13:52:16.291  - info: govee.0 (6534) starting. Version 0.0.5 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.govee, node: v17.0.1, js-controller: 3.3.18
                    2021-11-06 13:52:16.328  - warn: govee.0 (6534) Expert log disabled
                    2021-11-06 13:52:16.330  - info: govee.0 (6534) Private mode is enabled (senstive data will not shown in log output)
                    2021-11-06 13:52:16.331  - info: govee.0 (6534) Govee API Key: *******************************a48e
                    2021-11-06 13:52:17.148  - info: govee.0 (6534) check user admin pw iobroker: true,system.user.admin
                    2021-11-06 13:52:17.154  - info: govee.0 (6534) check group user admin group admin: false
                    2021-11-06 13:52:17.268  - info: govee.0 (6534) Govee Startup Routine finished
                    
                    Z Offline
                    Z Offline
                    zgadgeter
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #106

                    @thomas-braun Der API key habe ich hier manuell geloescht, ist aber drin.

                    Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • Z zgadgeter

                      @thomas-braun Der API key habe ich hier manuell geloescht, ist aber drin.

                      Thomas BraunT Online
                      Thomas BraunT Online
                      Thomas Braun
                      Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #107

                      @zgadgeter sagte in Test Adapter Govee v0.0.x:

                      Der API key habe ich hier manuell geloescht, ist aber drin.

                      Dann solltest du das auch sagen oder kenntlich machen, wenn du am Log rumfummelst. Oder den Private Modus setzen, wie bei mir.

                      Linux-Werkzeugkasten:
                      https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                      NodeJS Fixer Skript:
                      https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                      iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                      Z 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • Thomas BraunT Thomas Braun

                        @zgadgeter sagte in Test Adapter Govee v0.0.x:

                        Der API key habe ich hier manuell geloescht, ist aber drin.

                        Dann solltest du das auch sagen oder kenntlich machen, wenn du am Log rumfummelst. Oder den Private Modus setzen, wie bei mir.

                        Z Offline
                        Z Offline
                        zgadgeter
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #108

                        @thomas-braun Sorry.
                        ich sehe gerade bei dir ist node v17.0.1
                        bei mir:

                        starting. Version 0.0.5 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.govee, node: v12.22.7, js-controller: 3.3.18
                        
                        Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • Z zgadgeter

                          @thomas-braun Sorry.
                          ich sehe gerade bei dir ist node v17.0.1
                          bei mir:

                          starting. Version 0.0.5 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.govee, node: v12.22.7, js-controller: 3.3.18
                          
                          Thomas BraunT Online
                          Thomas BraunT Online
                          Thomas Braun
                          Most Active
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #109

                          @zgadgeter

                          Ja, ich fahre mein System bewusst in 'schwierigen Gewässern' aka 'Beta'-Stage.
                          Bleib mal bei deinem node12, das ist im Moment die für einen stabilen Betrieb vorgesehene Version.

                          Linux-Werkzeugkasten:
                          https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                          NodeJS Fixer Skript:
                          https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                          iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                          Z 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • Thomas BraunT Thomas Braun

                            @zgadgeter

                            Ja, ich fahre mein System bewusst in 'schwierigen Gewässern' aka 'Beta'-Stage.
                            Bleib mal bei deinem node12, das ist im Moment die für einen stabilen Betrieb vorgesehene Version.

                            Z Offline
                            Z Offline
                            zgadgeter
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #110

                            @thomas-braun Ok, mache ich. Sonst noch Empfehlungen was ich probieren kann?

                            Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • Z zgadgeter

                              @thomas-braun Ok, mache ich. Sonst noch Empfehlungen was ich probieren kann?

                              Thomas BraunT Online
                              Thomas BraunT Online
                              Thomas Braun
                              Most Active
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #111

                              @zgadgeter
                              Nein. Schau ob dein node12 sauber installiert ist und dann würde ich dir empfehlen ein Issue auf github anzulegen.

                              Linux-Werkzeugkasten:
                              https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                              NodeJS Fixer Skript:
                              https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                              iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                              Z 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • Thomas BraunT Thomas Braun

                                @zgadgeter
                                Nein. Schau ob dein node12 sauber installiert ist und dann würde ich dir empfehlen ein Issue auf github anzulegen.

                                Z Offline
                                Z Offline
                                zgadgeter
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #112

                                @thomas-braun said in Test Adapter Govee v0.0.x:

                                @zgadgeter
                                Schau ob dein node12 sauber installiert ist
                                Danke, aber wie mache ich das? Neu drueber installieren?

                                Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • Z zgadgeter

                                  @thomas-braun said in Test Adapter Govee v0.0.x:

                                  @zgadgeter
                                  Schau ob dein node12 sauber installiert ist
                                  Danke, aber wie mache ich das? Neu drueber installieren?

                                  Thomas BraunT Online
                                  Thomas BraunT Online
                                  Thomas Braun
                                  Most Active
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #113

                                  @zgadgeter

                                  which nodejs node npm && nodejs -v && node -v && npm -v && sudo apt update && sudo apt update && apt policy nodejs
                                  

                                  Linux-Werkzeugkasten:
                                  https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                  NodeJS Fixer Skript:
                                  https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                  iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                  Z 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • Thomas BraunT Thomas Braun

                                    @zgadgeter

                                    which nodejs node npm && nodejs -v && node -v && npm -v && sudo apt update && sudo apt update && apt policy nodejs
                                    
                                    Z Offline
                                    Z Offline
                                    zgadgeter
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #114

                                    @thomas-braun said in Test Adapter Govee v0.0.x:

                                    which nodejs node npm && nodejs -v && node -v && npm -v && sudo apt update && sudo apt update && apt policy nodejs

                                    Ok, danke. habe ich gemacht, hat aber keine Verbesserung gebracht. danke Trotzdem.

                                    Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • Z zgadgeter

                                      @thomas-braun said in Test Adapter Govee v0.0.x:

                                      which nodejs node npm && nodejs -v && node -v && npm -v && sudo apt update && sudo apt update && apt policy nodejs

                                      Ok, danke. habe ich gemacht, hat aber keine Verbesserung gebracht. danke Trotzdem.

                                      Thomas BraunT Online
                                      Thomas BraunT Online
                                      Thomas Braun
                                      Most Active
                                      schrieb am zuletzt editiert von Thomas Braun
                                      #115

                                      @zgadgeter

                                      Das macht auch keine Verbesserung, der Output sagt dir/uns nur ob nodeJS senkrecht im System ist.

                                      Linux-Werkzeugkasten:
                                      https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                      NodeJS Fixer Skript:
                                      https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                      iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • NegaleinN Offline
                                        NegaleinN Offline
                                        Negalein
                                        Global Moderator
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #116

                                        ist RGBIC von Govee eigentlich mit WLED vergleichbar?
                                        Dann könnte ich mir die Suche nach einer fertigen WLED (kann nicht löten, usw.) ersparen.

                                        ° Node.js: 20.17.0 NPM: 10.8.2
                                        ° Proxmox, Ubuntu 22.04.3 LTS
                                        ° Fixer ---> iob fix

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • A Offline
                                          A Offline
                                          Aloxe
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #117

                                          Hallo, wenn ich den Adapter installieren will wird er nicht gefunden. Der link ist kopiert daran kann es nicht liegen.

                                          Mit freundlichen Grüßen

                                          Thomas BraunT A Martin SteinerM 3 Antworten Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          635

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe