NEWS
Neulingsfrage - warum funktioniert nichts bei mir? (Z-Wave)
-
Ich habe jetzt 2-3 Jahre mit FHEM gekämpft, komme aber da nicht weiter. Da auch ein neuer "Hauscomputer" anstand habe ich mich jetzt entschlossen, mit der Automation neu anzufangen. Leider ist die Doku zu iobroker zu löchrig und es gibt keine Anfängerfragenabteilung, darum bitte ich hier mal so um Hilfe.
Meine Ausstattung: Raspberry Pi 4 B (FHEM: Pi 3B)
Z-Wave Adapter USB (gleicher wie bei FHEM)
1-wire Adapter USB (gleicher wie bei FHEM)
e-bus Adapter esera USB (hat mit FHEM nie gelaufen)
ca. 20 18DS20 Sensoren über 1wire
ca. 20 Aktoren/Sensoren über Z-Wave, meist FibaroDie Software (Raspbian, iobroker) ist installiert auf dem Pi4 und läuft. Fernzugriff per ssh funktioniert.
Z-Wave: Warum ist das Konfigurationsfenster leer?
Warum keine Verbindung zum Gerät? Woher weis iobroker von dem USB-Stick-Adapter? Oder warum gibt es keine Stelle dafür was einzutragen?
-
@babylon5-0 sagte in Neulingsfrage - warum funktioniert nichts bei mir? (Z-Wave):
Warum ist das Konfigurationsfenster leer?
was für einen Browser beutzst du?
mal STRG-F5 gemacht?
Was steht im log beim Neustart der Instanz? -
- Safari (MacOS 10.13.6)
- Nein, keine Funktion für dieser Tastenkombi. Falls du "Seite NEuladen" meist, warum schreibst du das nicht?
- viel:
2021-11-05 16:17:26.922 - info: host.rpi4 iobroker add zwave2 --host rpi4 2021-11-05 16:17:29.665 - info: host.rpi4 iobroker NPM version: 6.14.15 2021-11-05 16:17:29.681 - info: host.rpi4 iobroker npm install iobroker.zwave2@2.2.5 --loglevel error --unsafe-perm --prefix "/opt/iobroker" (System call) 2021-11-05 16:18:02.805 - info: host.rpi4 iobroker host.rpi4 install adapter zwave2 2021-11-05 16:18:02.849 - info: host.rpi4 iobroker upload [18] zwave2.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.zwave2/admin/zwave2.svg zwave2.svg image/svg+xml 2021-11-05 16:18:02.933 - info: host.rpi4 iobroker upload [17] zwave2.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.zwave2/admin/tab_m.html tab_m.html text/html 2021-11-05 16:18:02.990 - info: host.rpi4 iobroker upload [16] zwave2.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.zwave2/admin/style.css style.css text/css 2021-11-05 16:18:03.046 - info: host.rpi4 iobroker upload [15] zwave2.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.zwave2/admin/script/d3.min.js script/d3.min.js application/javascript 2021-11-05 16:18:03.110 - info: host.rpi4 iobroker upload [14] zwave2.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.zwave2/admin/log_window.html log_window.html text/html 2021-11-05 16:18:03.167 - info: host.rpi4 iobroker upload [13] zwave2.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.zwave2/admin/index_m.html index_m.html text/html 2021-11-05 16:18:03.223 - info: host.rpi4 iobroker upload [12] zwave2.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.zwave2/admin/build/tab.js.map build/tab.js.map application/json 2021-11-05 16:18:03.288 - info: host.rpi4 iobroker upload [11] zwave2.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.zwave2/admin/build/tab.js build/tab.js application/javascript 2021-11-05 16:18:03.351 - info: host.rpi4 iobroker upload [10] zwave2.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.zwave2/admin/build/log.js.map build/log.js.map application/json 2021-11-05 16:18:03.413 - info: host.rpi4 iobroker upload [9] zwave2.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.zwave2/admin/build/log.js build/log.js application/javascript 2021-11-05 16:18:03.474 - info: host.rpi4 iobroker upload [8] zwave2.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.zwave2/admin/build/index.js.map build/index.js.map application/json 2021-11-05 16:18:03.534 - info: host.rpi4 iobroker upload [7] zwave2.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.zwave2/admin/build/index.js build/index.js application/javascript 2021-11-05 16:18:03.594 - info: host.rpi4 iobroker upload [6] zwave2.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.zwave2/admin/build/chunk-KSPCTYRC.js.map build/chunk-KSPCTYRC.js.map application/json 2021-11-05 16:18:03.654 - info: host.rpi4 iobroker upload [5] zwave2.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.zwave2/admin/build/chunk-KSPCTYRC.js build/chunk-KSPCTYRC.js application/javascript 2021-11-05 16:18:03.715 - info: host.rpi4 iobroker upload [4] zwave2.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.zwave2/admin/build/chunk-6W2SNCMT.js.map build/chunk-6W2SNCMT.js.map application/json 2021-11-05 16:18:03.778 - info: host.rpi4 iobroker upload [3] zwave2.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.zwave2/admin/build/chunk-6W2SNCMT.js build/chunk-6W2SNCMT.js application/javascript 2021-11-05 16:18:03.839 - info: host.rpi4 iobroker upload [2] zwave2.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.zwave2/admin/build/chunk-32LSSMWP.js.map build/chunk-32LSSMWP.js.map application/json 2021-11-05 16:18:03.961 - info: host.rpi4 iobroker upload [1] zwave2.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.zwave2/admin/build/chunk-32LSSMWP.js build/chunk-32LSSMWP.js application/javascript 2021-11-05 16:18:04.123 - info: host.rpi4 iobroker upload [0] zwave2.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.zwave2/admin/.eslintrc.js .eslintrc.js application/javascript 2021-11-05 16:18:04.275 - info: host.rpi4 iobroker host.rpi4 object system.adapter.zwave2 created/updated 2021-11-05 16:18:04.317 - info: host.rpi4 iobroker host.rpi4 create instance zwave2 2021-11-05 16:18:04.325 - info: host.rpi4 iobroker host.rpi4 object zwave2.0.info.configUpdating created 2021-11-05 16:18:04.353 - info: host.rpi4 iobroker host.rpi4 object zwave2.0.info.configUpdate created 2021-11-05 16:18:04.381 - info: host.rpi4 iobroker host.rpi4 object zwave2.0.info.configVersion created 2021-11-05 16:18:04.409 - info: host.rpi4 iobroker host.rpi4 object zwave2.0.info.healingNetwork created 2021-11-05 16:18:04.438 - info: host.rpi4 iobroker host.rpi4 object zwave2.0.info.exclusion created 2021-11-05 16:18:04.470 - info: host.rpi4 iobroker host.rpi4 object zwave2.0.info.inclusion created 2021-11-05 16:18:04.500 - info: host.rpi4 iobroker host.rpi4 object zwave2.0.info.connection created 2021-11-05 16:18:04.529 - info: host.rpi4 iobroker host.rpi4 object zwave2.0.info created 2021-11-05 16:18:04.559 - info: host.rpi4 iobroker host.rpi4 object system.adapter.zwave2.0.logLevel created 2021-11-05 16:18:04.589 - info: host.rpi4 iobroker host.rpi4 object system.adapter.zwave2.0.sigKill created 2021-11-05 16:18:04.619 - info: host.rpi4 iobroker host.rpi4 object system.adapter.zwave2.0.eventLoopLag created 2021-11-05 16:18:04.649 - info: host.rpi4 iobroker host.rpi4 object system.adapter.zwave2.0.outputCount created 2021-11-05 16:18:04.683 - info: host.rpi4 iobroker host.rpi4 object system.adapter.zwave2.0.inputCount created 2021-11-05 16:18:04.713 - info: host.rpi4 iobroker host.rpi4 object system.adapter.zwave2.0.uptime created 2021-11-05 16:18:04.743 - info: host.rpi4 iobroker host.rpi4 object system.adapter.zwave2.0.memRss created 2021-11-05 16:18:04.773 - info: host.rpi4 iobroker host.rpi4 object system.adapter.zwave2.0.memHeapTotal created 2021-11-05 16:18:04.803 - info: host.rpi4 iobroker host.rpi4 object system.adapter.zwave2.0.memHeapUsed created 2021-11-05 16:18:04.835 - info: host.rpi4 iobroker host.rpi4 object system.adapter.zwave2.0.cputime created 2021-11-05 16:18:04.868 - info: host.rpi4 iobroker host.rpi4 object system.adapter.zwave2.0.cpu created 2021-11-05 16:18:04.903 - info: host.rpi4 iobroker host.rpi4 object system.adapter.zwave2.0.compactMode created 2021-11-05 16:18:04.936 - info: host.rpi4 iobroker host.rpi4 object system.adapter.zwave2.0.connected created 2021-11-05 16:18:04.970 - info: host.rpi4 iobroker host.rpi4 object system.adapter.zwave2.0.alive created 2021-11-05 16:18:05.004 - info: host.rpi4 iobroker host.rpi4 Set default value of zwave2.0.info.configUpdating: false 2021-11-05 16:18:05.033 - info: host.rpi4 iobroker host.rpi4 Set default value of zwave2.0.info.configUpdate: false 2021-11-05 16:18:05.063 - info: host.rpi4 iobroker host.rpi4 Set default value of zwave2.0.info.configVersion: false 2021-11-05 16:18:05.092 - info: host.rpi4 iobroker host.rpi4 Set default value of zwave2.0.info.healingNetwork: false 2021-11-05 16:18:05.121 - info: host.rpi4 iobroker host.rpi4 Set default value of zwave2.0.info.exclusion: false 2021-11-05 16:18:05.152 - info: host.rpi4 iobroker host.rpi4 Set default value of zwave2.0.info.inclusion: false 2021-11-05 16:18:05.183 - info: host.rpi4 iobroker host.rpi4 Set default value of zwave2.0.info.connection: false 2021-11-05 16:18:05.240 - info: host.rpi4 iobroker host.rpi4 object system.adapter.zwave2.0 created 2021-11-05 16:18:06.274 - info: host.rpi4 iobroker exit 0 2021-11-05 16:18:08.345 - info: host.rpi4 instance system.adapter.zwave2.0 started with pid 2171 2021-11-05 16:18:10.885 - info: zwave2.0 (2171) starting. Version 2.2.5 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.zwave2, node: v12.22.7, js-controller: 3.3.18 2021-11-05 16:18:10.936 - warn: zwave2.0 (2171) No serial port configured. Please select one in the adapter settings! 2021-11-05 16:18:32.336 - error: fhem.0 (1310) Error: connect ECONNREFUSED 127.0.0.1:7072 (telnetIn) 2021-11-05 16:18:32.351 - error: fhem.0 (1310) Error: connect ECONNREFUSED 127.0.0.1:7072 (telnetOut) 2021-11-05 16:19:02.337 - error: fhem.0 (1310) Error: connect ECONNREFUSED 127.0.0.1:7072 (telnetIn) 2021-11-05 16:19:02.354 - error: fhem.0 (1310) Error: connect ECONNREFUSED 127.0.0.1:7072 (telnetOut) 2021-11-05 16:19:19.225 - info: host.rpi4 stopInstance system.adapter.zwave2.0 (force=false, process=true) 2021-11-05 16:19:19.252 - info: host.rpi4 stopInstance system.adapter.zwave2.0 send kill signal 2021-11-05 16:19:19.252 - info: zwave2.0 (2171) Got terminate signal TERMINATE_YOURSELF 2021-11-05 16:19:19.254 - info: zwave2.0 (2171) Shutting down driver... 2021-11-05 16:19:19.256 - info: zwave2.0 (2171) terminating 2021-11-05 16:19:19.257 - info: zwave2.0 (2171) Terminated (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION): Without reason 2021-11-05 16:19:19.819 - info: host.rpi4 instance system.adapter.zwave2.0 terminated with code 11 (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION) 2021-11-05 16:19:22.316 - info: host.rpi4 instance system.adapter.zwave2.0 started with pid 2189 2021-11-05 16:19:24.850 - info: zwave2.0 (2189) starting. Version 2.2.5 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.zwave2, node: v12.22.7, js-controller: 3.3.18 2021-11-05 16:19:24.902 - warn: zwave2.0 (2189) No serial port configured. Please select one in the adapter settings!
MOD-Edit: Code in code-tags gesetzt!
-
@babylon5-0 sagte in Neulingsfrage - warum funktioniert nichts bei mir? (Z-Wave):
Safari (MacOS 10.13.6)
bitte mit Chrome versuchen.
@babylon5-0 sagte in Neulingsfrage - warum funktioniert nichts bei mir? (Z-Wave):
warum schreibst du das nicht?
weil ein STRG-F5 (beim guten Windows) ein Forced refresh und kein einfaches Neuladen ist
-
Okay, hier gibt es kein Windows...
Wenn du Lust und ZEit hast erkläre mir bitte den technischen Unterschied der beiden Begriffe.
-
@babylon5-0 sagte in Neulingsfrage - warum funktioniert nichts bei mir? (Z-Wave):
viel:
das kommt beim Neustart der Instanz?????
Das hätte bei der Installation kommen müssen.
Bist du sicher, dass deine Installation sauber läuft?@babylon5-0 sagte in Neulingsfrage - warum funktioniert nichts bei mir? (Z-Wave):
2021-11-05 16:18:32.336 - error: fhem.0 (1310) Error: connect ECONNREFUSED 127.0.0.1:7072
Was ist das denn für eine Adresse?
EDIT:
Das Log ist ja von heute Nachmittag. Das kann nicht jetzt bei Neustart der Instanz entstanden sein!Wie ist denn die Systemzeit (und sicherheitshalber auch die Zeitzone und Sprache) deines RasPi?
-
@babylon5-0 sagte in Neulingsfrage - warum funktioniert nichts bei mir? (Z-Wave):
Wenn du Lust und ZEit hast erkläre mir bitte den technischen Unterschied der beiden Begriffe.
Oh!
Du hast die drei Punkte gefunden und editiert!ein Neuladen lädt die Grafik neu, ein forced refresh löscht auch noch den Cache und lädt den Inhalt komplett neu
-
Das ist der Kram, den ich im Log ganz oben (nach Neuladen der Instanz) gefunden habe.
@homoran said in Neulingsfrage - warum funktioniert nichts bei mir? (Z-Wave):
Das hätte bei der Installation kommen müssen.
Bist du sicher, dass deine Installation sauber läuft?Nein, sonst hätte ich hier ja nicht gefragt.
@homoran said in Neulingsfrage - warum funktioniert nichts bei mir? (Z-Wave):
Was ist das denn für eine Adresse?
Die ist zeitlich dazwischen gelegen. Vermutung: iobrooker arbeitet Sachen parallel ab (wegen AMD Ryzen 5900X usä.)? Jedenfalls probiere ich auch die Instanz "fhem.0" aus, vielleicht kann ich dann beide Rechner parallel laufen lassen (somit auch fhem und iobrooker) und die Sensordaten von fhem abziehen und in iobrooker anzeigen lassen?
-
@homoran said in Neulingsfrage - warum funktioniert nichts bei mir? (Z-Wave):
ein Neuladen lädt die Grafik neu, ein forced refresh löscht auch noch den Cache und lädt den Inhalt komplett neu
Ist m.W. bei Apple immer der 2. Fall, den 1. Fall kenne ich bei MacOS gar nicht.
-
@babylon5-0 sagte in Neulingsfrage - warum funktioniert nichts bei mir? (Z-Wave):
Die ist zeitlich dazwischen gelegen.
Die Frage war nicht nach der Zeit sondern nach der Adresse.
wenn FHEM auf einem Pi3 läuft sollte die nicht unter der Adresse erreichbar sein.
und dein Pi 4 sollte auch keinen Ryzen haben. -
@homoran said in Neulingsfrage - warum funktioniert nichts bei mir? (Z-Wave):
Die Frage war nicht nach der Zeit sondern nach der Adresse.
Die zum Zeitpunkt wo das Log geschreiben wurde noch nicht konfiguriert war.
@homoran said in Neulingsfrage - warum funktioniert nichts bei mir? (Z-Wave):
und dein Pi 4 sollte auch keinen Ryzen haben.
Nö, der steckt im Mac. JA! Wenn du es mir nicht glaubst: Nachbauprojekt aus der c't 2020 Suchwort Ryzentosh oder Hackintosch.
-
@babylon5-0 sagte in Neulingsfrage - warum funktioniert nichts bei mir? (Z-Wave):
Nö, der steckt im Mac. JA! Wenn du es mir nicht glaubst: Nachbauprojekt aus der c't 2020 Suchwort Ryzentosh oder Hackintosch.
dann bin ich jetzt so was von raus.
Diese Bastelversion kenne ich (vom Lesen) ob das mit ioBroker funktioniert weiß ich nicht.@babylon5-0 sagte in Neulingsfrage - warum funktioniert nichts bei mir? (Z-Wave):
Die zum Zeitpunkt wo das Log geschreiben wurde noch nicht konfiguriert war.
aber auch das war nicht meine Anfrage!
du solltest aktuell die Instanz neu starten und mir dann das posten was dann aktuell ins log geschrieben wurde. -
@homoran said in Neulingsfrage - warum funktioniert nichts bei mir? (Z-Wave):
Diese Bastelversion kenne ich (vom Lesen) ob das mit ioBroker funktioniert weiß ich nicht
iobroker läuft auf dem Raspberry 4B - also so wie der aus der Fabrik kommt. Wo sollte da ein Problem sein wenn ich nur die Webseite von iobrooker auf einem beliebigem Webbrowser aufrufe?
@homoran said in Neulingsfrage - warum funktioniert nichts bei mir? (Z-Wave):
du solltest aktuell die Instanz neu starten und mir dann das posten was dann aktuell ins log geschrieben wurde.
Das Neuladen war für z-Wave angefragt und von mir ausgeführt. Zu dem Zeitpunkt war Instanz fhem noch nicht konfiguriert.
Vor lauter Antworten schreiben komme ich jetzt erst in ein paar Minuten dazu, nochmals die Instanz z-wave neu zu starten. Melde mich dann noch mal.
-
@babylon5-0 sagte in Neulingsfrage - warum funktioniert nichts bei mir? (Z-Wave):
Das Neuladen war für z-Wave angefragt und von mir ausgeführt
aber das z-wave log (Ausschnitt:
2021-11-05 16:18:02.849 - info: host.rpi4 iobroker upload [18] zwave2.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.zwave2/admin/zwave2.svg
war von 16:18, zumindest nach log.Die fhem-Adresse (localhost) war nur ein zusätzlicher Hinweis von mir, ob du das richtig konfiguriert hast