Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Off Topic
    4. Synology VPN - Zugriff beschränken

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Synology VPN - Zugriff beschränken

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Negalein
      Negalein Global Moderator @CrunkFX last edited by

      @crunkfx sagte in Synology VPN - Zugriff beschränken:

      Die andere Lösung wäre Wireguard zu nutzen

      hab oft gelesen, dass Wireguard sehr kompliziert zu konfigurieren ist.

      CrunkFX 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • CrunkFX
        CrunkFX Forum Testing @Negalein last edited by

        @negalein Das sehe ich komplett anders. L2TP ist wesentlich komplizierter. Tailscale nutzt btw. auch Wireguard. Ich könnte dazu ein Tutorial hier verfassen für Proxmox

        Negalein 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Negalein
          Negalein Global Moderator @CrunkFX last edited by

          @crunkfx sagte in Synology VPN - Zugriff beschränken:

          Portforwarding Freundlichen Standardnutzer

          ich hab nur die VPN-Port weitergeleitet. 🙂

          CrunkFX 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • CrunkFX
            CrunkFX Forum Testing @Negalein last edited by

            @negalein Du bist auch nicht Standard 😉

            Negalein 1 Reply Last reply Reply Quote 1
            • Negalein
              Negalein Global Moderator @CrunkFX last edited by

              @crunkfx sagte in Synology VPN - Zugriff beschränken:

              Ich könnte dazu ein Tutorial hier verfassen für Proxmox

              gerne! 🙂

              Hat aber keine Eile. Jetzt muss mal die UDM pro kommen und mein Techniker Zeit haben.

              CrunkFX 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • CrunkFX
                CrunkFX Forum Testing @Negalein last edited by

                @negalein Sobald ich Zeit finde setze ich mich ran

                liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                • liv-in-sky
                  liv-in-sky @CrunkFX last edited by liv-in-sky

                  @crunkfx

                  wenn du dran denkst, kannst du dann hier einen link zu deiner wireguard beschreibung setzen - damit ich es nicht übersehe 🙂

                  CrunkFX 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                  • CrunkFX
                    CrunkFX Forum Testing @liv-in-sky last edited by

                    @liv-in-sky Klar, ich krame am WE mal den Proxmox raus und dann gehts los 😉

                    1 Reply Last reply Reply Quote 1
                    • Negalein
                      Negalein Global Moderator @CrunkFX last edited by

                      @crunkfx sagte in Synology VPN - Zugriff beschränken:

                      Du bist auch nicht Standard

                      Nö, eher der experimentierfreudige, der dann wieder vom OG und Frau eine Rüge bekommt, wenns mal 5 Minuten nicht so läuft wie sie es gewohnt sind. 😂 😂 😂

                      1 Reply Last reply Reply Quote 1
                      • mickym
                        mickym Most Active @Negalein last edited by mickym

                        gelöscht

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • dslraser
                          dslraser Forum Testing Most Active @liv-in-sky last edited by

                          @liv-in-sky sagte in Synology VPN - Zugriff beschränken:

                          https://tailscale.com/kb/1131/synology/ geht wohl auch

                          auf der Synology läuft es bei mir

                          Bildschirmfoto 2021-11-05 um 12.47.51.png

                          auf der raspberrymaltic auch

                          Bildschirmfoto 2021-11-05 um 12.47.39.png

                          auf dem Mac auch

                          Bildschirmfoto 2021-11-05 um 12.51.44.png

                          Bildschirmfoto 2021-11-05 um 12.56.14.png
                          auf iphone und android Mobiltelefon ebenfalls

                          Wenn man die IP-Adresse kopiert und im Browser nutzt, dann muß man nur jeweils den :Port (z.B. bei iobroker dahinter schreiben)

                          1 Reply Last reply Reply Quote 1
                          • CrunkFX
                            CrunkFX Forum Testing @liv-in-sky last edited by

                            @liv-in-sky Hier der Link zur WireGuard Anleitung. https://forum.iobroker.net/topic/49177/anleitung-wireguard-mit-wireguard-ui-auf-proxmox

                            @Negalein
                            Zum Thema Zugriffsbeschränkung kannst du nach dem Anlegen der Clients bei allowed ip´s (grüner Pfeil)
                            1dfd9144-8277-46f2-b76b-bd5c39bf9bfc-image.png für jeden Client einzeln bestimmen auf welche IP´s dieser zugriff hat.

                            LG CrunkFX

                            Negalein liv-in-sky 3 Replies Last reply Reply Quote 2
                            • Negalein
                              Negalein Global Moderator @CrunkFX last edited by

                              @crunkfx sagte in Synology VPN - Zugriff beschränken:

                              Hier der Link zur WireGuard Anleitung

                              Cool
                              werd ich mir gleich anschauen! 🙂
                              Danke

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • liv-in-sky
                                liv-in-sky @CrunkFX last edited by

                                @crunkfx

                                super anleitung und ausführlich - vielen dank

                                CrunkFX 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • CrunkFX
                                  CrunkFX Forum Testing @liv-in-sky last edited by

                                  @liv-in-sky Gerne falls noch Vorschläge für weitere Anleitungen da sind gerne Melden

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Negalein
                                    Negalein Global Moderator @CrunkFX last edited by Negalein

                                    @crunkfx sagte in Synology VPN - Zugriff beschränken:

                                    für jeden Client einzeln bestimmen auf welche IP´s dieser zugriff hat.

                                    muss dies mit ip/xx eingeben.
                                    Was verwende ich da, für 1 IP?

                                    Wireguard Clients.png

                                    CrunkFX 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • CrunkFX
                                      CrunkFX Forum Testing @Negalein last edited by

                                      @negalein /32

                                      ? 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                      • ?
                                        A Former User @CrunkFX last edited by

                                        @crunkfx schöne Anleitung und finde ich sehr interessant.

                                        Habe bei mir keine proxmox-fähige Hardware im Dauerbetrieb laufen. Also bin ich jetzt durch Umwege auf die Wireguard Installation für die Synology gestoßen (Runfalk bei github).
                                        Klar ist ein NAS nicht die optimale Platzierung für so etwas aber nachdem ich tagelang an OpenVPN fast verzeifelt bin, ging es mit Wireguard doch recht straight durch.
                                        Die Installation ist eigentlich sehr einfach und logisch. Komplexer schon die notwendigen bzw. das Aufsetzen und Verstehen der Routingtables etc.

                                        U 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                        • U
                                          UncleB @Guest last edited by

                                          @CrunkFX Super Anleitung, vielen Dank 🙂
                                          Konnte so auch Wireguard auf einen kleinen VPS Server installieren...
                                          Was mich interessieren würde, ist folgende Konstellation möglich:
                                          Den Server (Der VPS) und 2 Raspberrys als Clienten.
                                          Raspberry A (bei mir zuhause)
                                          Raspberry B (im Büro)

                                          Raspberry A soll Zugriff auf Raspberry B haben (hier läuft ioBroker)
                                          Allerdings soll Raspberry B keinen Zugriff ins Netz von Raspberry A haben

                                          Kompliziert zu beschreiben, ich hab mal ne "Grafik" erstellt 🐶

                                          Wg.png

                                          Vielleicht kannst du mir helfen 🙂

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • First post
                                            Last post

                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          447
                                          Online

                                          31.9k
                                          Users

                                          80.2k
                                          Topics

                                          1.3m
                                          Posts

                                          7
                                          31
                                          1638
                                          Loading More Posts
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          The ioBroker Community 2014-2023
                                          logo