Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter hue-extended

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

Test Adapter hue-extended

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
huehue-extended
167 Beiträge 49 Kommentatoren 29.9k Aufrufe 39 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • T Offline
    T Offline
    Torsten_MG
    schrieb am zuletzt editiert von
    #138

    Hallo,

    habe mir gerade den Adapter installiert, da ich ihn mal antesten wollte.

    Ich habe einen ConBee 2 und nutze bis jetzt den ZigBee-Adapter.

    Ich habe alles in einer Proxmox-VM.

    Wie kann ich den ConBee2 mit der Hue-extended-App verknüpfen?

    Ich brauche ja einen Benutzer wenn ich das Richtig verstehe, wenn ich aber die IP des IOBroker nehme, dann bekomme ich die meldung:

    Verbinde zum Adapter..
    Verbunden zum Adapter. Lade Token..
    Error: connect ECONNREFUSED 192.168.178.82:80
    

    Brauche ich den Phoscon-Server, damit das funktioniert?

    ? 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • T Torsten_MG

      Hallo,

      habe mir gerade den Adapter installiert, da ich ihn mal antesten wollte.

      Ich habe einen ConBee 2 und nutze bis jetzt den ZigBee-Adapter.

      Ich habe alles in einer Proxmox-VM.

      Wie kann ich den ConBee2 mit der Hue-extended-App verknüpfen?

      Ich brauche ja einen Benutzer wenn ich das Richtig verstehe, wenn ich aber die IP des IOBroker nehme, dann bekomme ich die meldung:

      Verbinde zum Adapter..
      Verbunden zum Adapter. Lade Token..
      Error: connect ECONNREFUSED 192.168.178.82:80
      

      Brauche ich den Phoscon-Server, damit das funktioniert?

      ? Offline
      ? Offline
      Ein ehemaliger Benutzer
      schrieb am zuletzt editiert von
      #139

      @torsten_mg Ähm der Adapter hue-extended und auch der andere Hue Adapter können nicht mit den Conbee Stick kommunizieren. Beide brauchen die Hue gateway wo ein Benutzer erstellt wird und lesen nur dort die Geräte und die dazugehörenden States aus.

      ZefauZ 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • ? Ein ehemaliger Benutzer

        @torsten_mg Ähm der Adapter hue-extended und auch der andere Hue Adapter können nicht mit den Conbee Stick kommunizieren. Beide brauchen die Hue gateway wo ein Benutzer erstellt wird und lesen nur dort die Geräte und die dazugehörenden States aus.

        ZefauZ Offline
        ZefauZ Offline
        Zefau
        schrieb am zuletzt editiert von
        #140

        @ciddi89 sagte in Test Adapter hue-extended:

        Ähm der Adapter hue-extended und auch der andere Hue Adapter können nicht mit den Conbee Stick kommunizieren.

        Der hue-extended v2 kann mit dem Conbee-Stick kommunizieren.

        Meine Adapter: https://zefau.github.io/iobroker/

        ? T 2 Antworten Letzte Antwort
        0
        • ZefauZ Zefau

          https://github.com/Zefau/ioBroker.hue-extended/releases

          Test von v2.0.0-beta.1 (2020-07-05) via Github

          • (++ FEATURE) Unterstützung der deCONZ REST API (und damit des Conbee / Conbee II Sticks)

          Beschreibung

          Ich würde mich freuen, wenn ihr mich beim Test der neuen Version des hue-extended Adapters unterstützt. Die Version v2.0.0-beta.1 unterstützt nun die deCONZ REST API (inkl. Webhook), womit Zigbee-Geräte mittels Conbee Stick eingebunden werden können. Es handelt sich dabei um eine Alternative zum deconz-Adapter.

          Wie gewohnt liest der hue-extended Adapter die komplette API aus und legt alle Informationen als Objekt an. Was konkret synchronisiert werden soll, kann wie gewohnt in der Adapter-Konfiguration ausgewählt werden.

          Über weitere Feature-Requests / Wünsche bin ich offen. Bugs bitte einfach hier posten oder als Issue im Adapter anlegen.

          Installation

          iobroker url https://github.com/Zefau/ioBroker.hue-extended
          iobroker upload hue-extended
          

          Je Hue Bridge / deCONZ / Conbee Stick muss eine Instanz des Adapters angelegt werden. Bedeutet beim Besitz einer Hue Bridge und eines Conbee II Sticks, dass zwei Instanzen des hue-extended anzulegen sind.

          T Offline
          T Offline
          Torsten_MG
          schrieb am zuletzt editiert von
          #141

          @zefau sagte in Test Adapter hue-extended:

          https://github.com/Zefau/ioBroker.hue-extended/releases

          Test von v2.0.0-beta.1 (2020-07-05) via Github

          • (++ FEATURE) Unterstützung der deCONZ REST API (und damit des Conbee / Conbee II Sticks)

          Ich verstehe das so, dass der ConBee 2 Stick erkannt wird

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • ZefauZ Zefau

            @ciddi89 sagte in Test Adapter hue-extended:

            Ähm der Adapter hue-extended und auch der andere Hue Adapter können nicht mit den Conbee Stick kommunizieren.

            Der hue-extended v2 kann mit dem Conbee-Stick kommunizieren.

            ? Offline
            ? Offline
            Ein ehemaliger Benutzer
            schrieb am zuletzt editiert von
            #142

            @zefau ok dann vergiss mein Kommentar das war mir nicht bekannt bis dato! 😀

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • ZefauZ Zefau

              @ciddi89 sagte in Test Adapter hue-extended:

              Ähm der Adapter hue-extended und auch der andere Hue Adapter können nicht mit den Conbee Stick kommunizieren.

              Der hue-extended v2 kann mit dem Conbee-Stick kommunizieren.

              T Offline
              T Offline
              Torsten_MG
              schrieb am zuletzt editiert von
              #143

              @zefau sagte in Test Adapter hue-extended:

              @ciddi89 sagte in Test Adapter hue-extended:

              Ähm der Adapter hue-extended und auch der andere Hue Adapter können nicht mit den Conbee Stick kommunizieren.

              Der hue-extended v2 kann mit dem Conbee-Stick kommunizieren.

              OK, und wie bekomme ich den Adapter mit dem ConBee2 verbunden?
              Bekomme das nicht hin

              ? 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • T Torsten_MG

                @zefau sagte in Test Adapter hue-extended:

                @ciddi89 sagte in Test Adapter hue-extended:

                Ähm der Adapter hue-extended und auch der andere Hue Adapter können nicht mit den Conbee Stick kommunizieren.

                Der hue-extended v2 kann mit dem Conbee-Stick kommunizieren.

                OK, und wie bekomme ich den Adapter mit dem ConBee2 verbunden?
                Bekomme das nicht hin

                ? Offline
                ? Offline
                Ein ehemaliger Benutzer
                schrieb am zuletzt editiert von Ein ehemaliger Benutzer
                #144

                @torsten_mg so wie ich das lese müsstest du wahrscheinlich auf der weboberfläche des sticks und der Einstellung Gateway eine API Key erstellen mit der Funktion App verbinden. Dann versuchen den Extended Adapter nochmal zu verbinden per neu start und dann sollte er sich eigentlich den „User“ holen.

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • Manuel HeldM Offline
                  Manuel HeldM Offline
                  Manuel Held
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #145

                  Hallo zusammen,
                  ich nutze den Adapter mit meinem Conbee 2 stick. Funktioniert auch super. Aber kann mir jemand sagen wie ich Scenen umschalte ? Bzw einfach aktiviere ?
                  Danke

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • nukleuzN Offline
                    nukleuzN Offline
                    nukleuz
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #146

                    Hallo zusammen,

                    ich erhalte nach dem Entfernen meiner Hue Bridge 2 die folgende Fehlermeldung im LOG:

                    Error connecting to Hue Bridge: Incorrect data return from Hue API. Already retried 10391x so far. Try again in 1 minute...
                    

                    Kann mir jemand sagen, was ich tun muss, damit nicht mehr versucht wird die Bridge zu erreichen?

                    Danke vorab!

                    Intel NUC -> ProxMox -> Debian -> ioBroker (Master)| RPI3B+ -> rtl_433 (Slave) | CCU2

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • BostilB Offline
                      BostilB Offline
                      Bostil
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #147

                      Der Adapter lief mit meinem Conbee 2 zuletzt auch einwandfrei - vielen Dank dafür an @Zefau

                      Allerdings musste ich meinen Conbee nun neu integrieren aufgrund eines kompletten Neuaufsetzens, aber die Verbindung funktioniert nun leider nicht mehr. Hat jemand eine Idee? Müsste man alles resetten und komplett neu anlernen. Aber wie ?

                      4512a297-a125-4b4e-b1f8-3a218fab0961-image.png

                      fd5ee00a-83d0-4027-8746-3923d86b364e-image.png

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • S Offline
                        S Offline
                        Schmetterfliege
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #148

                        Hi,

                        im Repository zu dem Adapter gibt es dutzende Leute mit dem Problem dass ein DP den falschen Typ liefert/hat.
                        Leider gibt's im Repository absolut keine Rückmeldung an jemanden... daher versuche ich es hier einfach mal:
                        c7de093e-409c-43ad-af1f-8c2a0a923f50-image.png
                        Resourcelinks hat einzig und allein Daten die veraltet sind. Da sind nur alte Namen von Dimmer Switches aufgelistet, die so gar nicht mehr existieren.
                        Einer davon spammt mein Log abnormal zu...
                        Gibt's dafür eine Lösung?

                        M 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • S Schmetterfliege

                          Hi,

                          im Repository zu dem Adapter gibt es dutzende Leute mit dem Problem dass ein DP den falschen Typ liefert/hat.
                          Leider gibt's im Repository absolut keine Rückmeldung an jemanden... daher versuche ich es hier einfach mal:
                          c7de093e-409c-43ad-af1f-8c2a0a923f50-image.png
                          Resourcelinks hat einzig und allein Daten die veraltet sind. Da sind nur alte Namen von Dimmer Switches aufgelistet, die so gar nicht mehr existieren.
                          Einer davon spammt mein Log abnormal zu...
                          Gibt's dafür eine Lösung?

                          M Online
                          M Online
                          MCU
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #149

                          @schmetterfliege
                          Instanz Log auf error setzen.
                          486fd6cd-365d-40f3-8a02-af2f40f15b7c-image.png

                          NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                          Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                          S 1 Antwort Letzte Antwort
                          1
                          • M MCU

                            @schmetterfliege
                            Instanz Log auf error setzen.
                            486fd6cd-365d-40f3-8a02-af2f40f15b7c-image.png

                            S Offline
                            S Offline
                            Schmetterfliege
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #150

                            @mcu said in Test Adapter hue-extended:

                            @schmetterfliege
                            Instanz Log auf error setzen.
                            486fd6cd-365d-40f3-8a02-af2f40f15b7c-image.png

                            Merci! :)

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            1
                            • D Offline
                              D Offline
                              Darius 0
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #151

                              Hallo zusammen,
                              nutze den hue extended adapter v2.0.0 in Verbindung mit Conbee2/DeConz - bis dato ohne Probleme. Nach Update auf Raspbian 11 (bullseye) incl. update von Deconz auf 2.13.04 / 18.12.2021 kann sich der Adapter nicht mehr mit DeConz verbinden und wirft folgende Warnung raus: "Error connecting to Hue Bridge: Incorrect data return from Hue API. Already retried 10x so far. Try again in 1 minute.."

                              Kennt jemand eine Lösung hierfür? Auf Github wurde vor 3 Monaten ein Issue geöffnet - bis dato ohne Resonanz. Habe meine ganze Hue Installation über Deconz/Hue-extended laufen - ich könnte natürlich auf den Deconz-Adapter anstatt hue-extended wechseln - aber die Anpassung aller Programme drückt mit jetzt schon Tränen in die Augen ;(
                              Hoffe einer hat einen Vorschlag, danke im Voraus!

                              D 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • D Darius 0

                                Hallo zusammen,
                                nutze den hue extended adapter v2.0.0 in Verbindung mit Conbee2/DeConz - bis dato ohne Probleme. Nach Update auf Raspbian 11 (bullseye) incl. update von Deconz auf 2.13.04 / 18.12.2021 kann sich der Adapter nicht mehr mit DeConz verbinden und wirft folgende Warnung raus: "Error connecting to Hue Bridge: Incorrect data return from Hue API. Already retried 10x so far. Try again in 1 minute.."

                                Kennt jemand eine Lösung hierfür? Auf Github wurde vor 3 Monaten ein Issue geöffnet - bis dato ohne Resonanz. Habe meine ganze Hue Installation über Deconz/Hue-extended laufen - ich könnte natürlich auf den Deconz-Adapter anstatt hue-extended wechseln - aber die Anpassung aller Programme drückt mit jetzt schon Tränen in die Augen ;(
                                Hoffe einer hat einen Vorschlag, danke im Voraus!

                                D Offline
                                D Offline
                                Darius 0
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #152

                                @darius-0 keiner eine Idee..?

                                M 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • D Darius 0

                                  @darius-0 keiner eine Idee..?

                                  M Online
                                  M Online
                                  MCU
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #153

                                  @darius-0
                                  Der Entwickler arbeitet zurzeit an jarvis-v3. Also dürfte es noch einige Zeit dauern bis er an dem hue-extended weiter arbeitet.
                                  Also 3 Monate sind da kein großer Zeitraum. Es wird sicherlich noch länger dauern. Aber dies ist nur grob geschätzt.
                                  Zur Thematik selbst kann ich nichts beitragen. Deconz habe ich nicht in Gebrauch.

                                  NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                                  Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                                  D 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • M MCU

                                    @darius-0
                                    Der Entwickler arbeitet zurzeit an jarvis-v3. Also dürfte es noch einige Zeit dauern bis er an dem hue-extended weiter arbeitet.
                                    Also 3 Monate sind da kein großer Zeitraum. Es wird sicherlich noch länger dauern. Aber dies ist nur grob geschätzt.
                                    Zur Thematik selbst kann ich nichts beitragen. Deconz habe ich nicht in Gebrauch.

                                    D Offline
                                    D Offline
                                    Darius 0
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #154

                                    @mcu Danke für dein Feedback.. Dann muss eine Alternative her, schade eigentlich, denn der Adapter ist sonst spitze.

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • R. FraseR Offline
                                      R. FraseR Offline
                                      R. Frase
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #155

                                      Juhuuu, sorry, dass ich hinterher renne :grin:

                                      Ich hab den hue-extended-Adapter installiert.
                                      Es wird auch alles grün - lt. Objekten heißt es auch, dass die Verbindung steht.

                                      Leider ist aber auch, dass keine Objekte auftauchen und im Adapter steht bei sync false :grimacing:

                                      Die Verbindung zu Deconz steht also, aber kein Sync, da bin ich irgendwie überfragt. Wer weiß bitte Rat?

                                      LG, Ralph

                                      M 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • R. FraseR R. Frase

                                        Juhuuu, sorry, dass ich hinterher renne :grin:

                                        Ich hab den hue-extended-Adapter installiert.
                                        Es wird auch alles grün - lt. Objekten heißt es auch, dass die Verbindung steht.

                                        Leider ist aber auch, dass keine Objekte auftauchen und im Adapter steht bei sync false :grimacing:

                                        Die Verbindung zu Deconz steht also, aber kein Sync, da bin ich irgendwie überfragt. Wer weiß bitte Rat?

                                        LG, Ralph

                                        M Online
                                        M Online
                                        MCU
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #156

                                        @r-frase Welche Version? v2.0.0 oder v2.0.1?

                                        NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                                        Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                                        S R. FraseR 2 Antworten Letzte Antwort
                                        0
                                        • M MCU

                                          @r-frase Welche Version? v2.0.0 oder v2.0.1?

                                          S Offline
                                          S Offline
                                          StephanJanine
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #157

                                          @mcu mit der 2.0.1 scheint es zu gehen. danke

                                          Horst BöttcherH 2 Antworten Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          266

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe