Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter Nuki-extended v2.0.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.8k

Test Adapter Nuki-extended v2.0.x

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
nuki-extended adapternuki
599 Beiträge 65 Kommentatoren 135.5k Aufrufe 51 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • E el-lutschi

    Hallo zusammen,

    gibt es irgendwie die Möglichkeit im Adapter auch abzufragen, ob einer der Nuki User im Geobereich ist?

    Thomas BraunT Online
    Thomas BraunT Online
    Thomas Braun
    Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von
    #467

    @el-lutschi

    Ja, da gibt es einen Datenpunkt. Den nutze ich hier für andere Skripte z.B.

    Linux-Werkzeugkasten:
    https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
    NodeJS Fixer Skript:
    https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
    iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

    E 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • Thomas BraunT Thomas Braun

      @el-lutschi

      Ja, da gibt es einen Datenpunkt. Den nutze ich hier für andere Skripte z.B.

      E Offline
      E Offline
      el-lutschi
      schrieb am zuletzt editiert von
      #468

      @thomas-braun
      Danke für die schnelle Rückmeldung. Ich kann den Datenpunkt nur leider nicht finden. Kannst du mir vll sagen wie genau er heißt?

      Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • E el-lutschi

        @thomas-braun
        Danke für die schnelle Rückmeldung. Ich kann den Datenpunkt nur leider nicht finden. Kannst du mir vll sagen wie genau er heißt?

        Thomas BraunT Online
        Thomas BraunT Online
        Thomas Braun
        Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von
        #469

        @el-lutschi
        Oh, sorry, hab mich vertan. Ich greife den Datenpunkt von tado ab, nicht vom nuki-extended.

        Linux-Werkzeugkasten:
        https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
        NodeJS Fixer Skript:
        https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
        iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

        E 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • Thomas BraunT Thomas Braun

          @el-lutschi
          Oh, sorry, hab mich vertan. Ich greife den Datenpunkt von tado ab, nicht vom nuki-extended.

          E Offline
          E Offline
          el-lutschi
          schrieb am zuletzt editiert von
          #470

          @thomas-braun
          Schade. Aber trotzdem danke.

          Ich denke es müsste sich doch irgendwo auslesen lassen... Man kann in der App ja auch sehen wann wer gekommen und gegangen ist.

          Dr. BakteriusD 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • E el-lutschi

            @thomas-braun
            Schade. Aber trotzdem danke.

            Ich denke es müsste sich doch irgendwo auslesen lassen... Man kann in der App ja auch sehen wann wer gekommen und gegangen ist.

            Dr. BakteriusD Offline
            Dr. BakteriusD Offline
            Dr. Bakterius
            Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von
            #471

            @el-lutschi Ich glaube nicht, dass das geht. Wird wohl rein am Endgerät verwendet weil es reicht wenn das Handy weiß ob es eine Verbindung aufbauen soll oder nicht wenn das Nuki zu empfangen ist.

            NewpicselN 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • Dr. BakteriusD Dr. Bakterius

              @el-lutschi Ich glaube nicht, dass das geht. Wird wohl rein am Endgerät verwendet weil es reicht wenn das Handy weiß ob es eine Verbindung aufbauen soll oder nicht wenn das Nuki zu empfangen ist.

              NewpicselN Offline
              NewpicselN Offline
              Newpicsel
              schrieb am zuletzt editiert von
              #472

              @dr-bakterius

              Jup befürchte ich auch…

              Was anderes, habt ihr auch Probleme bei einigen Einstellung über den Adapter?
              In meinem Fall speziell die Klingelunterdrückung des Openers, hier klappt die Änderung nicht zuverlässig, braucht oft zwei bis vier Ansteuerungen bis es übernommen wird, in der Zwischenzeit wechselt der Wert ein paar mal hin und her…

              Auf debug scheint es im log so, dass der Wert vom Adapter selber hin und her geschaltet wird und ein paar mal aus der api aktualisiert (wie ne Rückkopplung oder ne Art Loop vielleicht), hab deshalb ein issue auf git geöffnet aber es scheint als würde der Adapter momentan leider nicht gepflegt werden 😔

              Hier der Link, hier habe ich auch den log gepostet:
              Link zum git issue

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • ? Offline
                ? Offline
                Ein ehemaliger Benutzer
                schrieb am zuletzt editiert von
                #473

                was is das?

                Bildschirmfoto 2021-11-01 um 22.32.05.png

                was muss ich tun?

                Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • ? Ein ehemaliger Benutzer

                  was is das?

                  Bildschirmfoto 2021-11-01 um 22.32.05.png

                  was muss ich tun?

                  Thomas BraunT Online
                  Thomas BraunT Online
                  Thomas Braun
                  Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #474

                  @paul-ol Falsche Typen.
                  Datenpunkte löschen, aktuellste Version vom Adapter installieren, von Hand umstellen...

                  Linux-Werkzeugkasten:
                  https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                  NodeJS Fixer Skript:
                  https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                  iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                  ? 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • Thomas BraunT Thomas Braun

                    @paul-ol Falsche Typen.
                    Datenpunkte löschen, aktuellste Version vom Adapter installieren, von Hand umstellen...

                    ? Offline
                    ? Offline
                    Ein ehemaliger Benutzer
                    schrieb am zuletzt editiert von Ein ehemaliger Benutzer
                    #475

                    @thomas-braun said in Test Adapter Nuki-extended v2.0.x:

                    @paul-ol Falsche Typen.
                    Datenpunkte löschen, aktuellste Version vom Adapter installieren, von Hand umstellen...

                    aber warum? Ich hab doch nichts getan?
                    Also muss ich den Adapter löschen und neu installieren?

                    Um welches Datenpunkt geht es? Einen den ich selber erstellt habe? oder ist das einer von Nuki?

                    Kann es sein,d as ich das bei mehreren Adaptern habe?

                    Bildschirmfoto 2021-11-02 um 20.14.31.png

                    Außerdem sidn alle meien Adapter aktuell

                    Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • ? Ein ehemaliger Benutzer

                      @thomas-braun said in Test Adapter Nuki-extended v2.0.x:

                      @paul-ol Falsche Typen.
                      Datenpunkte löschen, aktuellste Version vom Adapter installieren, von Hand umstellen...

                      aber warum? Ich hab doch nichts getan?
                      Also muss ich den Adapter löschen und neu installieren?

                      Um welches Datenpunkt geht es? Einen den ich selber erstellt habe? oder ist das einer von Nuki?

                      Kann es sein,d as ich das bei mehreren Adaptern habe?

                      Bildschirmfoto 2021-11-02 um 20.14.31.png

                      Außerdem sidn alle meien Adapter aktuell

                      Thomas BraunT Online
                      Thomas BraunT Online
                      Thomas Braun
                      Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von Thomas Braun
                      #476

                      @paul-ol sagte in Test Adapter Nuki-extended v2.0.x:

                      Kann es sein,d as ich das bei mehreren Adaptern habe?

                      Ja. Der neue Admin ist da etwas strenger. Was früher ging wird jetzt angemarkert. Da muss tw. im AdapterCode was angepasst werden, für bereits bestehende Datenpunkte muss man das selber anpassen (oder den entsprechenden DP löschen und vom Adapter (per Neustart) wieder anlegen lassen).

                      Um welches Datenpunkt geht es?

                      Die sind doch genannt?

                      Linux-Werkzeugkasten:
                      https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                      NodeJS Fixer Skript:
                      https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                      iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • ? Offline
                        ? Offline
                        Ein ehemaliger Benutzer
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #477

                        Ich versthe nicht ganz was ich mahcen soll. Und weil ich mit ioBroker schon oft besonders schlechte erfahrugn gemacht haben, traue ich mich nicht dort was zu ändern. Auch weil ich fehler mache und diese Fehler zu eine rneuinstallation führen.

                        Es gibt noch weitere solche Einträge das etwas nicht stimmt. Kann ich das alles ignorieren? Funtkiniert deswegen etwas nicht? Was passiert, wenn ich nichts tue?

                        Bislang habe ich nichts gemerkt. Es scheitn alles weiter zu funktionieren. Bildschirmfoto 2021-11-04 um 20.42.03.png

                        S 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • ? Ein ehemaliger Benutzer

                          Ich versthe nicht ganz was ich mahcen soll. Und weil ich mit ioBroker schon oft besonders schlechte erfahrugn gemacht haben, traue ich mich nicht dort was zu ändern. Auch weil ich fehler mache und diese Fehler zu eine rneuinstallation führen.

                          Es gibt noch weitere solche Einträge das etwas nicht stimmt. Kann ich das alles ignorieren? Funtkiniert deswegen etwas nicht? Was passiert, wenn ich nichts tue?

                          Bislang habe ich nichts gemerkt. Es scheitn alles weiter zu funktionieren. Bildschirmfoto 2021-11-04 um 20.42.03.png

                          S Offline
                          S Offline
                          sLooTer
                          schrieb am zuletzt editiert von sLooTer
                          #478

                          Hallo,
                          habe heute versucht den Adapter (Version 2.3.1) zu installieren und ans laufen zu bringen. Installation war kein Problem, laufen geht grundsätzlich auch, aber keine Verbindung über die Web API.
                          Grundsätzliche Frage: Kann man den Adapter auch verwenden wenn der ioBroker und das Nuki in zwei völlig unterschiedlichen Netzen sind und der Zugriff nur über die Web API laufen soll?
                          Wenn ich unter den "Verbindungseinstellungen für die Nuki Bridge" gar nichts eintrage und bei "Verbindungseinstellungen der Nuki Smart Locks (optional)" den im NukiWeb generierten API Key eingebe, springt die Instanz auf gelb (Verbunden mit Host (grün), Lebenszeichen (grün), Verbunden mit Gerät oder Dienst (rot)). Im Log ist dann folgendes:

                          nuki-extended.0	2021-11-13 13:10:24.300	warn	No bridges have been defined in settings so far!
                          nuki-extended.0	2021-11-13 13:10:24.198	info	starting. Version 2.3.1 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.nuki-extended, node: v12.22.6, js-controller: 3.3.18
                          nuki-extended.0	2021-11-13 13:10:23.636	debug	statesDB connected
                          nuki-extended.0	2021-11-13 13:10:23.635	debug	States connected to redis: 127.0.0.1:9000
                          nuki-extended.0	2021-11-13 13:10:23.626	debug	States create User PubSub Client
                          nuki-extended.0	2021-11-13 13:10:23.625	debug	States create System PubSub Client
                          nuki-extended.0	2021-11-13 13:10:23.615	debug	Redis States: Use Redis connection: 127.0.0.1:9000
                          nuki-extended.0	2021-11-13 13:10:23.612	debug	objectDB connected
                          nuki-extended.0	2021-11-13 13:10:23.601	debug	Objects connected to redis: 127.0.0.1:9001
                          nuki-extended.0	2021-11-13 13:10:23.585	debug	Objects client initialize lua scripts
                          nuki-extended.0	2021-11-13 13:10:23.584	debug	Objects create User PubSub Client
                          nuki-extended.0	2021-11-13 13:10:23.582	debug	Objects create System PubSub Client
                          nuki-extended.0	2021-11-13 13:10:23.580	debug	Objects client ready ... initialize now
                          nuki-extended.0	2021-11-13 13:10:23.486	debug	Redis Objects: Use Redis connection: 127.0.0.1:9001
                          nuki-extended.0	2021-11-13 13:10:18.537	info	Terminated (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION): Without reason
                          nuki-extended.0	2021-11-13 13:10:18.536	info	terminating
                          nuki-extended.0	2021-11-13 13:10:18.535	info	Adapter stopped und unloaded.
                          nuki-extended.0	2021-11-13 13:10:18.533	info	Got terminate signal TERMINATE_YOURSELF
                          

                          Wenn ich dann eine fiktiven Bridge in meinem Netz erstelle, in der Hoffnung, dass diese nicht gefunden wird und dann das Fallback auf WebAPI greift bekomme ich folgende Log Meldungen:

                          nuki-extended.0	2021-11-13 13:20:36.164	warn	No bridges are sufficiently defined! Name, IP or token missing or all bridges deactivated!
                          nuki-extended.0	2021-11-13 13:20:36.162	debug	Error retrieving callbacks ({"name":"RequestError","code":"EHOSTUNREACH","timings":{"start":1636806033295,"socket":1636806033296,"error":1636806036161,"phases":{"wait":1,"total":2866}}})!
                          nuki-extended.0	2021-11-13 13:20:33.042	debug	getBridgeApi(): connect EHOSTUNREACH 192.168.1.248:8080
                          nuki-extended.0	2021-11-13 13:20:33.042	warn	Failed retrieving /info from Nuki Bridge with name FiktiveBridge (forcePlainToken: true)!
                          nuki-extended.0	2021-11-13 13:20:29.924	debug	_getTokenParams(): {"token":"1234567890"}
                          nuki-extended.0	2021-11-13 13:20:29.923	debug	getBridgeApi(): connect EHOSTUNREACH 192.168.1.248:8080
                          nuki-extended.0	2021-11-13 13:20:29.922	warn	Failed retrieving /list from Nuki Bridge with name FiktiveBridge (forcePlainToken: true)!
                          nuki-extended.0	2021-11-13 13:20:23.514	info	starting. Version 2.3.1 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.nuki-extended, node: v12.22.6, js-controller: 3.3.18
                          nuki-extended.0	2021-11-13 13:20:23.306	debug	statesDB connected
                          nuki-extended.0	2021-11-13 13:20:23.305	debug	States connected to redis: 127.0.0.1:9000
                          nuki-extended.0	2021-11-13 13:20:23.296	debug	States create User PubSub Client
                          nuki-extended.0	2021-11-13 13:20:23.295	debug	States create System PubSub Client
                          nuki-extended.0	2021-11-13 13:20:23.286	debug	Redis States: Use Redis connection: 127.0.0.1:9000
                          nuki-extended.0	2021-11-13 13:20:23.283	debug	objectDB connected
                          nuki-extended.0	2021-11-13 13:20:23.274	debug	Objects connected to redis: 127.0.0.1:9001
                          nuki-extended.0	2021-11-13 13:20:23.259	debug	Objects client initialize lua scripts
                          nuki-extended.0	2021-11-13 13:20:23.258	debug	Objects create User PubSub Client
                          nuki-extended.0	2021-11-13 13:20:23.256	debug	Objects create System PubSub Client
                          nuki-extended.0	2021-11-13 13:20:23.229	debug	Objects client ready ... initialize now
                          nuki-extended.0	2021-11-13 13:20:22.993	debug	Redis Objects: Use Redis connection: 127.0.0.1:9001
                          nuki-extended.0	2021-11-13 13:20:18.062	info	Terminated (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION): Without reason
                          nuki-extended.0	2021-11-13 13:20:18.060	info	terminating
                          nuki-extended.0	2021-11-13 13:20:18.059	info	Adapter stopped und unloaded.
                          nuki-extended.0	2021-11-13 13:20:18.057	info	Got terminate signal TERMINATE_YOURSELF
                          

                          Bei Erstellung einer fiktiven Bridge in einem fiktiven privaten Netz kommen diese Meldungen:

                          nuki-extended.0	2021-11-13 13:25:49.218	info	starting. Version 2.3.1 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.nuki-extended, node: v12.22.6, js-controller: 3.3.18
                          nuki-extended.0	2021-11-13 13:25:48.994	debug	statesDB connected
                          nuki-extended.0	2021-11-13 13:25:48.993	debug	States connected to redis: 127.0.0.1:9000
                          nuki-extended.0	2021-11-13 13:25:48.984	debug	States create User PubSub Client
                          nuki-extended.0	2021-11-13 13:25:48.983	debug	States create System PubSub Client
                          nuki-extended.0	2021-11-13 13:25:48.953	debug	Redis States: Use Redis connection: 127.0.0.1:9000
                          nuki-extended.0	2021-11-13 13:25:48.949	debug	objectDB connected
                          nuki-extended.0	2021-11-13 13:25:48.938	debug	Objects connected to redis: 127.0.0.1:9001
                          nuki-extended.0	2021-11-13 13:25:48.894	debug	Objects client initialize lua scripts
                          nuki-extended.0	2021-11-13 13:25:48.893	debug	Objects create User PubSub Client
                          nuki-extended.0	2021-11-13 13:25:48.891	debug	Objects create System PubSub Client
                          nuki-extended.0	2021-11-13 13:25:48.886	debug	Objects client ready ... initialize now
                          nuki-extended.0	2021-11-13 13:25:48.679	debug	Redis Objects: Use Redis connection: 127.0.0.1:9001
                          nuki-extended.0	2021-11-13 13:25:43.740	info	Terminated (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION): Without reason
                          nuki-extended.0	2021-11-13 13:25:43.738	info	terminating
                          nuki-extended.0	2021-11-13 13:25:43.737	info	Adapter stopped und unloaded.
                          nuki-extended.0	2021-11-13 13:25:43.735	info	Got terminate signal TERMINATE_YOURSELF
                          

                          Hier tauchen scheinbar keine Fehler auf, aber es bleibt die Instanz trotzdem gelb, da der Punkt "Verbunden mit Gerät oder Dienst" weiterhin rot ist.
                          Gibt es hierzu Lösungsvorschläge, habe ich Denk- oder Verständnisfehler, oder geht das einfach so nicht? Freue mich auf Unterstützung!
                          Gruß Meinolf

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • S Offline
                            S Offline
                            stephan2k
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #479

                            Kann mir jemand vielleicht kurz auf die Sprünge helfen?

                            Nuki extended funktioniert soweit.

                            absperren: nuki-extended.0.smartlocks.home._ACTION.LOCK
                            aufsperren: nuki-extended.0.smartlocks.home._ACTION.UNLOCK
                            

                            Ich würde gern in der VIS das ganze mit dem LOCK Widget machen. Hier komm ich allerdings nicht ganz klar was für Werte er eingetragen haben möchte. Klappt nicht mit denen die ich gewählt habe.

                            Kann mir hier jemand vielleicht auf die Sprünge helfen?

                            Danke vorab
                            100ac474-a6fe-49ae-8739-127ebbe35dfc-image.png

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • NewpicselN Offline
                              NewpicselN Offline
                              Newpicsel
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #480

                              @stephan2k

                              Moin, ich habe es mit einem zusätzlichen Datenpunkt gelöst, welcher den wert 0, 1 oder 2 hat (Zu, Auf und Öffnen), dieser wird per blockly aus den Nuki objekten aktualisiert und steuert bei änderung die nötigen objekte...
                              (Werte bei Popup eintragen!)

                              Kriegst das hin oder brauchst ein fertiges blockly?

                              Nicht getestet, aber könnte auch gehen:
                              Wenn für den datenpunkt "SetTemp Datenpunkt:" die "nuki-extended.0.smartlocks.wohnungstür.state.locked" ID
                              und
                              für den datenpunkt "Objekt-ID Aufmachen:" die "nuki-extended.0.smartlocks.wohnungstür._ACTION.UNLATCH" ID verwendest um die tür zu öffnen
                              oder die "nuki-extended.0.smartlocks.wohnungstür._ACTION.UNLOCK" ID um sie nur aufzuschließen...

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • H Online
                                H Online
                                helfi9999
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #481

                                Hallo,

                                habe momentan das Problem das der Datenpunkt "lastStateUpdate" nicht mehr aktualisiert wird somit auch nicht mehr der Datenpunkt "lockState"


                                Image 1.png

                                Hat da jemand schon was gefunden.

                                gruss

                                helfi

                                Intel NUC mit Iobroker

                                H 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • H helfi9999

                                  Hallo,

                                  habe momentan das Problem das der Datenpunkt "lastStateUpdate" nicht mehr aktualisiert wird somit auch nicht mehr der Datenpunkt "lockState"


                                  Image 1.png

                                  Hat da jemand schon was gefunden.

                                  gruss

                                  helfi

                                  H Online
                                  H Online
                                  helfi9999
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #482

                                  @helfi9999 habe das Problem gelöst das ich mit Node Red die Werte auslesen kann.


                                  Image 1.png

                                  Falls einer Interesse hat ruhig melden.

                                  Gruss
                                  helfi

                                  Intel NUC mit Iobroker

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • ? Offline
                                    ? Offline
                                    Ein ehemaliger Benutzer
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #483

                                    Bin ich hier richtig mit meinem Fehler.

                                    getWebApi(): Error retrieving logs: 500 - {"code":500,"description":"The server encountered an unexpected condition which prevented it from fulfilling the request","homeRef":"/","reasonPhrase":"Internal Server Error","uri":"http://www.w3.org/Protocols/rfc2616/rfc2616-sec10.html#sec10.5.1"}
                                    

                                    Was muss ich tun?

                                    Ich habe Nuki Extendet 0

                                    Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • ? Ein ehemaliger Benutzer

                                      Bin ich hier richtig mit meinem Fehler.

                                      getWebApi(): Error retrieving logs: 500 - {"code":500,"description":"The server encountered an unexpected condition which prevented it from fulfilling the request","homeRef":"/","reasonPhrase":"Internal Server Error","uri":"http://www.w3.org/Protocols/rfc2616/rfc2616-sec10.html#sec10.5.1"}
                                      

                                      Was muss ich tun?

                                      Ich habe Nuki Extendet 0

                                      Thomas BraunT Online
                                      Thomas BraunT Online
                                      Thomas Braun
                                      Most Active
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #484

                                      @paul-ol sagte in Test Adapter Nuki-extended v2.0.x:

                                      Was muss ich tun?

                                      Nix. Der Fehler ist bei nuki. Tritt das öfter/dauernd auf?

                                      Linux-Werkzeugkasten:
                                      https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                      NodeJS Fixer Skript:
                                      https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                      iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • Boris HolowkaB Offline
                                        Boris HolowkaB Offline
                                        Boris Holowka
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #485

                                        Gibt es eine Möglichkeit, das Log/Protokoll mit iobroker auszuwerten bzw. auszulesen? Ich möchte mit Blockly schalten wenn das Keypad das Smartlock zusperrt.

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • ? Offline
                                          ? Offline
                                          Ein ehemaliger Benutzer
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #486

                                          Hallo,

                                          ich hab ganz vieler dieser Einträge: Warum? Was bedeutet das und was muss ich tun?

                                          nuki-extended.0
                                          2022-03-14 17:05:42.940	warn	getWebApi(): Error retrieving smartlocks: Error: read ETIMEDOUT
                                          
                                          nuki-extended.0
                                          2022-03-14 17:05:42.940	warn	getWebApi(): Error retrieving notifications: Error: read ETIMEDOUT
                                          
                                          nuki-extended.0
                                          2022-03-14 17:04:56.858	warn	getWebApi(): Error retrieving smartlocks: Error: read ETIMEDOUT
                                          
                                          nuki-extended.0
                                          2022-03-14 17:04:41.498	warn	getWebApi(): Error retrieving smartlocks: Error: read ENETUNREACH
                                          
                                          nuki-extended.0
                                          2022-03-14 17:04:36.380	warn	getWebApi(): Error retrieving notifications: Error: read ETIMEDOUT
                                          
                                          nuki-extended.0
                                          2022-03-14 16:57:31.419	warn	getWebApi(): Error retrieving notifications: Error: connect ETIMEDOUT 82.165.163.169:443
                                          
                                          nuki-extended.0
                                          2022-03-14 16:57:21.179	warn	getWebApi(): Error retrieving smartlocks: Error: connect ETIMEDOUT 82.165.163.169:443
                                          
                                          nuki-extended.0
                                          2022-03-14 16:57:16.059	warn	getWebApi(): Error retrieving smartlocks: Error: connect ETIMEDOUT 82.165.163.169:443
                                          
                                          nuki-extended.0
                                          2022-03-14 16:57:05.819	warn	getWebApi(): Error retrieving notifications: Error: connect ETIMEDOUT 212.227.175.87:443
                                          
                                          nuki-extended.0
                                          2022-03-14 16:56:50.458	warn	getWebApi(): Error retrieving notifications: Error: connect ETIMEDOUT 212.227.175.87:443
                                          
                                          nuki-extended.0
                                          2022-03-14 16:56:45.339	warn	getWebApi(): Error retrieving notifications: Error: connect ETIMEDOUT 212.227.175.87:443
                                          
                                          nuki-extended.0
                                          2022-03-14 16:56:40.221	warn	getWebApi(): Error retrieving smartlocks: Error: connect ETIMEDOUT 82.165.163.169:443
                                          
                                          nuki-extended.0
                                          2022-03-14 16:56:40.220	warn	getWebApi(): Error retrieving notifications: Error: connect ETIMEDOUT 212.227.175.87:443
                                          
                                          nuki-extended.0
                                          2022-03-14 16:56:35.099	warn	getWebApi(): Error retrieving smartlocks: Error: connect ETIMEDOUT 82.165.163.169:443
                                          
                                          H 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          884

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe