Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter lovelace v1.2.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

Test Adapter lovelace v1.2.x

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
lovelacevisualization
1.5k Beiträge 78 Kommentatoren 629.3k Aufrufe 72 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • M Offline
    M Offline
    mucki
    schrieb am zuletzt editiert von mucki
    #876

    Eine Frage an alle, die auch Hue Leuchten implementiert haben:

    Hat sich erledigt. Habe übersehen, dass der Hue Adapter schon seit der Version 2.1 natives Einschaltverhalten als Option anbietet.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • David G.D Online
      David G.D Online
      David G.
      schrieb am zuletzt editiert von
      #877

      Hallo,

      ich habe eine Frage, wie ihr eure Zigbee Geräte schaltet.

      Bei mir will er nicht wirklich wenn ich ich dem ganzen Gerät alle Attribute zuordne.

      Die Steckdose sieht zB so aus:
      Screenshot_20211022-095749_Chrome.jpg

      Wenn ich die Steckdose auf aus schalte, springt sie in Lovelace sofort wieder auf an. In den Datenpunkten bleibt sie aber aus.
      Ich vermute er holt sich das immer von dem "avivable" kann das sein?

      So erkennt er das Gerät in den Entitäten:

      Screenshot_20211022-100245_Chrome.jpg

      Zeigt eure Lovelace-Visualisierung klick
      (Auch ideal um sich Anregungen zu holen)

      Meine Tabellen für eure Visualisierung klick

      N GarfonsoG 2 Antworten Letzte Antwort
      0
      • N Offline
        N Offline
        nachon
        schrieb am zuletzt editiert von
        #878

        @garfonso
        Hallo, ich mal wieder. 🙂

        Mir ist bei der Nutzung in den letzten Wochen ein merkwürdiges Verhalten aufgefallen und ich bin mir aber nicht sicher, ob es an einer Konfig oder am Adapter selbst liegt.
        Ich nutze den Stable Adapter Version 2.0.4. Dabei nutze ich auch den Tankerkönig Adapter um die Dieselpreise anzuzeigen und die Tankerkönig Card. die soweit auch gut funktioniert. Bis zu einem gewissen Teil.

        Nach einer Zeit fällt mir auf, dass sich die Preise nicht mehr aktualisieren. Die Datenpunkte im Adapter allerdings schon.Sie werden demnach nicht mehr aktuell angezeigt.
        Unter dem Menüpunkt "Instanzen" fällt mir dann auf, dass sich die RAM Nutzung in der Zeit extrem vervielfacht hat. (Mind. verdoppelt).
        Erst nach einem Neustart des Lovelace Adapters funktioniert alles wieder für eine gewisse Zeit und die Preise werden wieder aktuell angezeigt.

        Ist das nur bei mir so, oder macht jemand ähnliche Erfahrungen damit?
        Danke und Gruß

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • David G.D David G.

          Hallo,

          ich habe eine Frage, wie ihr eure Zigbee Geräte schaltet.

          Bei mir will er nicht wirklich wenn ich ich dem ganzen Gerät alle Attribute zuordne.

          Die Steckdose sieht zB so aus:
          Screenshot_20211022-095749_Chrome.jpg

          Wenn ich die Steckdose auf aus schalte, springt sie in Lovelace sofort wieder auf an. In den Datenpunkten bleibt sie aber aus.
          Ich vermute er holt sich das immer von dem "avivable" kann das sein?

          So erkennt er das Gerät in den Entitäten:

          Screenshot_20211022-100245_Chrome.jpg

          N Offline
          N Offline
          nachon
          schrieb am zuletzt editiert von nachon
          #879

          @david-g
          Ich vermute, Du musst in den Objekten bei dem Datenpunkt "State" und "available" den Typ und/oder die Rolle manuell anpassen.

          Bei mir sieht das ganze so aus:
          available: Typ: state, Rolle: indicator.reachable
          state: Typ: state, Rolle: switch

          Adapter Neustart nicht vergessen.

          1 Antwort Letzte Antwort
          1
          • XBiTX Online
            XBiTX Online
            XBiT
            schrieb am zuletzt editiert von
            #880

            Hallo,

            ist es möglich Ansichten zu verstecken?
            Beim Anlegen einer neuen Ansicht gibt es ja einen Menüpunkt der leider leer ist.

            sichtbarkeit.PNG

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • M mucki

              @garfonso
              Ein Saugrobotor wird wohl viele Ähnlichkeiten mit einem Mähroboter aufweisen.

              Ich habe heute mal HA aufgesetzt um mir dieses Paket anzuschauen:
              https://github.com/Barma-lej/halandroid
              Da gibt es einige Abhängigkeiten. Neben den Entities für den Mähroboter selber wird auch "fold-entity-row" und "card-tools" erwartet. Das Paket für den Mähroboter hat dann einen Unterordner für Bilder und eine "Landroid.yaml".

              Ich sehe das doch richtig, dass ich hier erst gar keinen Versuch des Nachbaus mit Lovelace in iobroker unternehmen brauche, richtig?

              GarfonsoG Offline
              GarfonsoG Offline
              Garfonso
              Developer
              schrieb am zuletzt editiert von
              #881

              @mucki
              ich hab mal reingeguckt... das ist ja hauptsächlich für HomeAssistant um mit Landroid zu reden. Eine echte eigene Karte gibt es nicht nur Vorlagen, hier: https://github.com/Barma-lej/halandroid/tree/master/lovelace

              Die kann man sich durchaus angucken, um was ähnliches hinzubekommen. Vermutlich, wenn du die aus den States vom ioBroker landroid adapter in passende Entities baust, könnte da schon einiges gehen. Bei den Zeitsachen könnte es zu Problemen kommen (Attribut "time_formated" bietet "unser" Sensor z.B. nicht... könnte mal gucken, ob das was spezielles ist oder generisch, ließe sich ggf. einbauen).

              Aber da muss sicher noch hand angelegt werden. Die fold-entity-row card und die card-tools gehen aber AFAIK.

              Ultimativer Lovelace Leitfaden: https://forum.iobroker.net/topic/35937/der-ultimative-iobroker-lovelace-leitfaden-dokumentation

              Lovelace UI Beispiele: https://forum.iobroker.net/topic/35950/zeigt-her-eure-lovelace-visualisierung

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • David G.D David G.

                Hallo,

                ich habe eine Frage, wie ihr eure Zigbee Geräte schaltet.

                Bei mir will er nicht wirklich wenn ich ich dem ganzen Gerät alle Attribute zuordne.

                Die Steckdose sieht zB so aus:
                Screenshot_20211022-095749_Chrome.jpg

                Wenn ich die Steckdose auf aus schalte, springt sie in Lovelace sofort wieder auf an. In den Datenpunkten bleibt sie aber aus.
                Ich vermute er holt sich das immer von dem "avivable" kann das sein?

                So erkennt er das Gerät in den Entitäten:

                Screenshot_20211022-100245_Chrome.jpg

                GarfonsoG Offline
                GarfonsoG Offline
                Garfonso
                Developer
                schrieb am zuletzt editiert von
                #882

                @david-g
                ja, da denkt der type-detector, dass in "available" der Status steht und mit "state" schaltet... eigentlich müsste das in zigbee mal geändert werden und das available in "unavailable" geändert mit role indicator.offline oder sowas... dazu gibt es bereicht Überlegungen:
                https://github.com/ioBroker/ioBroker.zigbee/issues/1137

                Ich würde empfehlen mit alias zu arbeiten (ist auch praktisch, wenn man mal Geräte austauscht oder vertauscht und man muss die blöde ID nicht lernen 😉 ).

                Ultimativer Lovelace Leitfaden: https://forum.iobroker.net/topic/35937/der-ultimative-iobroker-lovelace-leitfaden-dokumentation

                Lovelace UI Beispiele: https://forum.iobroker.net/topic/35950/zeigt-her-eure-lovelace-visualisierung

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • GarfonsoG Offline
                  GarfonsoG Offline
                  Garfonso
                  Developer
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #883

                  @nachon said in Test Adapter lovelace v1.2.x:

                  Nach einer Zeit fällt mir auf, dass sich die Preise nicht mehr aktualisieren. Die Datenpunkte im Adapter allerdings schon.Sie werden demnach nicht mehr aktuell angezeigt.

                  Hm... wenn ich es richtig sehe, dann definiert man dem Tankerkönig die States mit einem Array namens "stations", richtig?
                  Dann subscribed lovelace vermutlich nicht auf die states und bekommt Änderungen dann nicht mit...
                  (wenn du das überprüfen willst, kannst du lovelace mal mit debug Ausgabe starten und da müsste dann eine Zeile mit IoB Subscribe on für jede ID, die der Adapter subscribed, also Änderungen automatisch erhält, kommen -> wenn da die Tankerkönig IDs fehlern, haben wir da schonmal das Problem).

                  Unter dem Menüpunkt "Instanzen" fällt mir dann auf, dass sich die RAM Nutzung in der Zeit extrem vervielfacht hat. (Mind. verdoppelt).
                  Erst nach einem Neustart des Lovelace Adapters funktioniert alles wieder für eine gewisse Zeit und die Preise werden wieder aktuell angezeigt.

                  Äh... das ist (vermutlich?) unabhängig vom ersten Problem... muss ich mal bei mir beobachten (tue ich zugegebener maßen nicht wirklich)... hm. Das die RAM Nutzung steigt, kann passieren. In welchem Bereich liegt die denn bei dir?
                  Ich habe her bei einer Instanz, die sehr viel tut knapp 200MB. (Die andere macht nur ein sehr abgespecktes UI für ein altes Walltablet und kommt mit 120MB aus).

                  Ultimativer Lovelace Leitfaden: https://forum.iobroker.net/topic/35937/der-ultimative-iobroker-lovelace-leitfaden-dokumentation

                  Lovelace UI Beispiele: https://forum.iobroker.net/topic/35950/zeigt-her-eure-lovelace-visualisierung

                  N 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • E Offline
                    E Offline
                    Erstam
                    Developer
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #884

                    Ich habe eine Reihe von Shelly-Schaltsteckdosen und Schaltaktoren im Haus verteilt, um die Stromaufnahme diverser Geräte zu überwachen. Die verschiedenen Sensoren sind als manuelle Lovelace-Sensoren angelegt. Leider stelle ich fest, dass einzelne dieser Sensoren die Daten nicht aktualisieren und keine IoB Subscription dafür angelegt wird.

                    Hier der Log von zwei Sensoren im Vergleich:

                    2021-11-02 11:55:06.679 - debug: lovelace.0 (4016) Create manual sensor device: sensor.Wohnzimmer_Steckdose_Medien_Power - linkeddevices.0.Wohnzimmer.Steckdose.Medien.Power
                    2021-11-02 11:55:06.670 - debug: lovelace.0 (4016) Create manual sensor device: sensor.Kueche_Kuehlschrank_Power - linkeddevices.0.Kueche.Steckdose.Kuehlschrank.Power
                    2021-11-02 11:55:07.308 - debug: lovelace.0 (4016) IoB Subscribe on linkeddevices.0.Wohnzimmer.Steckdose.Medien.Power
                    

                    Für den Kühlschrank-Sensor findet sich kein IoB Subscribe im Log.

                    Hat irgendwer eine Idee, was hier falsch laufen könnte?

                    GarfonsoG 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • E Erstam

                      Ich habe eine Reihe von Shelly-Schaltsteckdosen und Schaltaktoren im Haus verteilt, um die Stromaufnahme diverser Geräte zu überwachen. Die verschiedenen Sensoren sind als manuelle Lovelace-Sensoren angelegt. Leider stelle ich fest, dass einzelne dieser Sensoren die Daten nicht aktualisieren und keine IoB Subscription dafür angelegt wird.

                      Hier der Log von zwei Sensoren im Vergleich:

                      2021-11-02 11:55:06.679 - debug: lovelace.0 (4016) Create manual sensor device: sensor.Wohnzimmer_Steckdose_Medien_Power - linkeddevices.0.Wohnzimmer.Steckdose.Medien.Power
                      2021-11-02 11:55:06.670 - debug: lovelace.0 (4016) Create manual sensor device: sensor.Kueche_Kuehlschrank_Power - linkeddevices.0.Kueche.Steckdose.Kuehlschrank.Power
                      2021-11-02 11:55:07.308 - debug: lovelace.0 (4016) IoB Subscribe on linkeddevices.0.Wohnzimmer.Steckdose.Medien.Power
                      

                      Für den Kühlschrank-Sensor findet sich kein IoB Subscribe im Log.

                      Hat irgendwer eine Idee, was hier falsch laufen könnte?

                      GarfonsoG Offline
                      GarfonsoG Offline
                      Garfonso
                      Developer
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #885

                      @erstam said in Test Adapter lovelace v1.2.x:

                      Für den Kühlschrank-Sensor findet sich kein IoB Subscribe im Log.
                      Hat irgendwer eine Idee, was hier falsch laufen könnte?

                      Die subscription wird nur angelegt, wenn der adapter erkennt, dass das entsprechende Entity in der Konfiguration verwendet wird.

                      Wenn es bei dir in Verwendung ist, in welcher Karte? Vielleicht muss ich das etwas dynamischer machen (aktuell wird nur nach "entity" / "entities" gesucht und daraus die Ids gesammelt).

                      Ultimativer Lovelace Leitfaden: https://forum.iobroker.net/topic/35937/der-ultimative-iobroker-lovelace-leitfaden-dokumentation

                      Lovelace UI Beispiele: https://forum.iobroker.net/topic/35950/zeigt-her-eure-lovelace-visualisierung

                      E 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • GarfonsoG Garfonso

                        @erstam said in Test Adapter lovelace v1.2.x:

                        Für den Kühlschrank-Sensor findet sich kein IoB Subscribe im Log.
                        Hat irgendwer eine Idee, was hier falsch laufen könnte?

                        Die subscription wird nur angelegt, wenn der adapter erkennt, dass das entsprechende Entity in der Konfiguration verwendet wird.

                        Wenn es bei dir in Verwendung ist, in welcher Karte? Vielleicht muss ich das etwas dynamischer machen (aktuell wird nur nach "entity" / "entities" gesucht und daraus die Ids gesammelt).

                        E Offline
                        E Offline
                        Erstam
                        Developer
                        schrieb am zuletzt editiert von Erstam
                        #886

                        @garfonso : Hi Garfonso, ich verwende das in einer Auto-Entity Card, also tatsächlich nicht direkt.

                        Vielleicht wäre es eine Idee, für alle Custom Sensors die Subscription anzulegen. Aus irgendeinem Grund wird das ja als Custom Sensor angelegt worden sein.

                        Ich habe jetzt mal als Workaround auf einem versteckten Panel alle Power-Sensoren in eine Entity-Liste gepackt, scheint zu funktionieren.

                        type: custom:auto-entities
                        card:
                          type: entities
                          title: Aktuelle Stromverbraucher
                        filter:
                          include:
                            - entity_id: /sensor.*_Power/
                              options:
                                icon: mdi:flash-circle
                          exclude:
                            - state: 0
                        show_empty: false
                        sort:
                          method: state
                          reverse: true
                          numeric: true
                        
                        GarfonsoG 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • E Erstam

                          @garfonso : Hi Garfonso, ich verwende das in einer Auto-Entity Card, also tatsächlich nicht direkt.

                          Vielleicht wäre es eine Idee, für alle Custom Sensors die Subscription anzulegen. Aus irgendeinem Grund wird das ja als Custom Sensor angelegt worden sein.

                          Ich habe jetzt mal als Workaround auf einem versteckten Panel alle Power-Sensoren in eine Entity-Liste gepackt, scheint zu funktionieren.

                          type: custom:auto-entities
                          card:
                            type: entities
                            title: Aktuelle Stromverbraucher
                          filter:
                            include:
                              - entity_id: /sensor.*_Power/
                                options:
                                  icon: mdi:flash-circle
                            exclude:
                              - state: 0
                          show_empty: false
                          sort:
                            method: state
                            reverse: true
                            numeric: true
                          
                          GarfonsoG Offline
                          GarfonsoG Offline
                          Garfonso
                          Developer
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #887

                          @erstam
                          hm, ich nehm das mal auf die Liste, dass ich mir das angucke (weiß nicht genau wann, aktuell hab ich viel erkältete Kinder um mich und komm kaum hinterher 😞 )

                          Ultimativer Lovelace Leitfaden: https://forum.iobroker.net/topic/35937/der-ultimative-iobroker-lovelace-leitfaden-dokumentation

                          Lovelace UI Beispiele: https://forum.iobroker.net/topic/35950/zeigt-her-eure-lovelace-visualisierung

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • GarfonsoG Garfonso

                            @nachon said in Test Adapter lovelace v1.2.x:

                            Nach einer Zeit fällt mir auf, dass sich die Preise nicht mehr aktualisieren. Die Datenpunkte im Adapter allerdings schon.Sie werden demnach nicht mehr aktuell angezeigt.

                            Hm... wenn ich es richtig sehe, dann definiert man dem Tankerkönig die States mit einem Array namens "stations", richtig?
                            Dann subscribed lovelace vermutlich nicht auf die states und bekommt Änderungen dann nicht mit...
                            (wenn du das überprüfen willst, kannst du lovelace mal mit debug Ausgabe starten und da müsste dann eine Zeile mit IoB Subscribe on für jede ID, die der Adapter subscribed, also Änderungen automatisch erhält, kommen -> wenn da die Tankerkönig IDs fehlern, haben wir da schonmal das Problem).

                            Unter dem Menüpunkt "Instanzen" fällt mir dann auf, dass sich die RAM Nutzung in der Zeit extrem vervielfacht hat. (Mind. verdoppelt).
                            Erst nach einem Neustart des Lovelace Adapters funktioniert alles wieder für eine gewisse Zeit und die Preise werden wieder aktuell angezeigt.

                            Äh... das ist (vermutlich?) unabhängig vom ersten Problem... muss ich mal bei mir beobachten (tue ich zugegebener maßen nicht wirklich)... hm. Das die RAM Nutzung steigt, kann passieren. In welchem Bereich liegt die denn bei dir?
                            Ich habe her bei einer Instanz, die sehr viel tut knapp 200MB. (Die andere macht nur ein sehr abgespecktes UI für ein altes Walltablet und kommt mit 120MB aus).

                            N Offline
                            N Offline
                            nachon
                            schrieb am zuletzt editiert von nachon
                            #888

                            @garfonso
                            Vielleicht hängt das auch mit dem Speicher gar nicht zusammen, war auch nur eine Beobachtung.

                            Was aber definitiv bei mir Probleme macht ist die Preisanzeige der Tankerkoenig Card. Das funktioniert gar nicht mehr. Gerade wieder geschaut. Die Objekte zeigen etwas anderes an als in der Card angezeigt wird. Dies wird scheinbar irgendwie nicht mehr aktualisiert oder was auch immer.
                            Wie kann ich da mehr erfahren oder rauskriegen? Sprich: Wie starte ich Lovelace denn im debug Modus?

                            Nutzt die sonst niemand?

                            Vielen Dank.

                            XBiTX 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • N nachon

                              @garfonso
                              Vielleicht hängt das auch mit dem Speicher gar nicht zusammen, war auch nur eine Beobachtung.

                              Was aber definitiv bei mir Probleme macht ist die Preisanzeige der Tankerkoenig Card. Das funktioniert gar nicht mehr. Gerade wieder geschaut. Die Objekte zeigen etwas anderes an als in der Card angezeigt wird. Dies wird scheinbar irgendwie nicht mehr aktualisiert oder was auch immer.
                              Wie kann ich da mehr erfahren oder rauskriegen? Sprich: Wie starte ich Lovelace denn im debug Modus?

                              Nutzt die sonst niemand?

                              Vielen Dank.

                              XBiTX Online
                              XBiTX Online
                              XBiT
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #889

                              Hallo @nachon

                              ich nutze auch den Tankerkoenig Adapter aber nicht die Card.
                              Habe mir selbst eine zusammengestellt sieht so aus

                              tanke.PNG

                              Bei mir sind die Daten immer aktuell also wird es sicher an der Card liegen.
                              Soll ich die Tankerkoenig Card mal installieren und vergleichen?

                              N 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • XBiTX XBiT

                                Hallo @nachon

                                ich nutze auch den Tankerkoenig Adapter aber nicht die Card.
                                Habe mir selbst eine zusammengestellt sieht so aus

                                tanke.PNG

                                Bei mir sind die Daten immer aktuell also wird es sicher an der Card liegen.
                                Soll ich die Tankerkoenig Card mal installieren und vergleichen?

                                N Offline
                                N Offline
                                nachon
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #890

                                @xbit
                                Wenn Du kannst wäre das natürlich super.

                                Die Tankerkoenig Card sieht ja wie folgt aus:
                                Screenshot 2021-11-05 at 11.24.15.png

                                Nur wie gesagt, nach einer weile aktualisieren sich die Preise nicht mehr.
                                Screenshot 2021-11-05 at 11.26.30.png

                                Heute morgen neu gestartet, und schon findet man unterschiede. Die Datenobjekte sind aktuell, aber angezeigt wird irgendwas das beim Start gezogen wurde.

                                XBiTX GarfonsoG 3 Antworten Letzte Antwort
                                0
                                • N nachon

                                  @xbit
                                  Wenn Du kannst wäre das natürlich super.

                                  Die Tankerkoenig Card sieht ja wie folgt aus:
                                  Screenshot 2021-11-05 at 11.24.15.png

                                  Nur wie gesagt, nach einer weile aktualisieren sich die Preise nicht mehr.
                                  Screenshot 2021-11-05 at 11.26.30.png

                                  Heute morgen neu gestartet, und schon findet man unterschiede. Die Datenobjekte sind aktuell, aber angezeigt wird irgendwas das beim Start gezogen wurde.

                                  XBiTX Online
                                  XBiTX Online
                                  XBiT
                                  schrieb am zuletzt editiert von XBiT
                                  #891

                                  @nachon

                                  Habe es Installiert und werde es beobachten.

                                  Hast du gesehen dass die Card vor 19Tagen ein update bekommen hat weil im HA gar keine Preise mehr angezeigt wurden.

                                  Hast du diese Version schon drauf?

                                  EDIT: Bei mir wird mit der Card erstmal gar kein Wert angezeigt 😞

                                  Es wird nur ein Schloss Symbol angezeigt und dass auch nur mit dem parameter show_closed: true

                                  wo gebe ich den open/closed Datenpunkt in der Card an?

                                  tanke.PNG

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • XBiTX Online
                                    XBiTX Online
                                    XBiT
                                    schrieb am zuletzt editiert von XBiT
                                    #892

                                    Halt sich erledigt ... hatte die Card von https://github.com/panbachi/tankerkoenig-card genommen und nicht die richtige die hier zu finden ist https://github.com/thost96/tankerkoenig-card

                                    die von "panbachi" hatte aber wegen fehlender Preise ein update erhalten und die von "thost96" noch nicht, eventuell kommt da der Fehler her?

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • A Offline
                                      A Offline
                                      andi2055
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #893

                                      Ich habe gerade (erst jetzt) von 1.5 auf 2.06 aktualisiert.
                                      Auch meine custom:apexcharts-card auf die neue Version 1.10.1
                                      Funktioniert nach ein paar Anpassungen für die meisten Grafiken.

                                      Ich habe aber ein Pronlem, wenn in einem State die States vordefiniert sind.

                                         "states": {
                                            "0": "Minimal",
                                            "1": "Standard",
                                            "2": "Boost",
                                            "3": "Maximal"
                                          }
                                      

                                      Ohne States wird das Diagramm korrekt angezeigt, mit vordefinierten States jedoch nicht.

                                      Liegt das an Lovelace oder an custom:apexcharts-card ?

                                      So funktioniert es - Diagramm wird angezeigt:

                                      {
                                        "common": {
                                          "name": "Luftgeschwindigkeit",
                                          "role": "state",
                                          "type": "number",
                                          "unit": "",
                                          "def": 0,
                                          "read": true,
                                          "write": true,
                                          "custom": {
                                            "linkeddevices.0": {
                                              "enabled": true,
                                              "number_unit": "",
                                              "linkedId": "KG.KWL.Luftgeschwindigkeit",
                                              "name": "KG KWL Luftgeschwindigkeit",
                                              "role": "",
                                              "mergeSettingsOnRestart": false,
                                              "expertSettings": true,
                                              "number_convertTo": "",
                                              "number_maxDecimal": 1,
                                              "number_min": 0,
                                              "number_max": 3,
                                              "number_calculation": "",
                                              "number_calculation_readOnly": "",
                                              "number_to_boolean_condition": "",
                                              "number_to_boolean_value_true": "",
                                              "number_to_boolean_value_false": "",
                                              "number_to_string_condition": "",
                                              "number_to_duration_convert_seconds": "",
                                              "number_to_duration_format": "",
                                              "number_to_datetime_convert_seconds": "",
                                              "number_to_datetime_format": "",
                                              "number_to_multi_condition": "",
                                              "boolean_convertTo": "",
                                              "boolean_invert": false,
                                              "boolean_to_string_value_true": "",
                                              "boolean_to_string_value_false": "",
                                              "string_convertTo": "",
                                              "string_prefix": "",
                                              "string_suffix": "",
                                              "string_to_boolean_value_true": "",
                                              "string_to_boolean_value_false": "",
                                              "string_to_number_unit": "",
                                              "string_to_number_maxDecimal": "",
                                              "string_to_number_calculation": "",
                                              "string_to_number_calculation_readOnly": "",
                                              "string_to_duration_format": "",
                                              "string_to_datetime_parser": "",
                                              "string_to_datetime_format": ""
                                            },
                                            "lovelace.0": {
                                              "enabled": true,
                                              "entity": "input_select",
                                              "name": "KWL_Test"
                                            },
                                            "sql.0": {
                                              "enabled": true,
                                              "storageType": "Number",
                                              "counter": false,
                                              "aliasId": "",
                                              "changesOnly": true,
                                              "debounce": "1000",
                                              "changesRelogInterval": "0",
                                              "changesMinDelta": "0",
                                              "retention": 259200
                                            }
                                          }
                                        },
                                        "native": {
                                          "regType": "holdingRegs",
                                          "type": "uint16be",
                                          "address": 257,
                                          "deviceId": 2,
                                          "len": 1,
                                          "offset": 0,
                                          "factor": 1,
                                          "poll": true
                                        },
                                        "acl": {
                                          "object": 1636,
                                          "owner": "system.user.admin",
                                          "ownerGroup": "system.group.administrator",
                                          "state": 1636
                                        },
                                        "_id": "modbus.0.holdingRegisters.40258_Luftgeschwindigkeit",
                                        "type": "state",
                                        "from": "system.adapter.admin.0",
                                        "user": "system.user.admin",
                                        "ts": 1636193311754
                                      }
                                      

                                      So leider nicht - er findet nichts und gibt nur N/A aus

                                        "common": {
                                          "name": "Luftgeschwindigkeit",
                                          "role": "state",
                                          "type": "number",
                                          "unit": "",
                                          "def": 0,
                                          "read": true,
                                          "write": true,
                                          "custom": {
                                            "linkeddevices.0": {
                                              "enabled": true,
                                              "number_unit": "",
                                              "linkedId": "KG.KWL.Luftgeschwindigkeit",
                                              "name": "KG KWL Luftgeschwindigkeit",
                                              "role": "",
                                              "mergeSettingsOnRestart": false,
                                              "expertSettings": true,
                                              "number_convertTo": "",
                                              "number_maxDecimal": 1,
                                              "number_min": 0,
                                              "number_max": 3,
                                              "number_calculation": "",
                                              "number_calculation_readOnly": "",
                                              "number_to_boolean_condition": "",
                                              "number_to_boolean_value_true": "",
                                              "number_to_boolean_value_false": "",
                                              "number_to_string_condition": "",
                                              "number_to_duration_convert_seconds": "",
                                              "number_to_duration_format": "",
                                              "number_to_datetime_convert_seconds": "",
                                              "number_to_datetime_format": "",
                                              "number_to_multi_condition": "",
                                              "boolean_convertTo": "",
                                              "boolean_invert": false,
                                              "boolean_to_string_value_true": "",
                                              "boolean_to_string_value_false": "",
                                              "string_convertTo": "",
                                              "string_prefix": "",
                                              "string_suffix": "",
                                              "string_to_boolean_value_true": "",
                                              "string_to_boolean_value_false": "",
                                              "string_to_number_unit": "",
                                              "string_to_number_maxDecimal": "",
                                              "string_to_number_calculation": "",
                                              "string_to_number_calculation_readOnly": "",
                                              "string_to_duration_format": "",
                                              "string_to_datetime_parser": "",
                                              "string_to_datetime_format": ""
                                            },
                                            "lovelace.0": {
                                              "enabled": true,
                                              "entity": "input_select",
                                              "name": "KWL_Test"
                                            },
                                            "sql.0": {
                                              "enabled": true,
                                              "storageType": "Number",
                                              "counter": false,
                                              "aliasId": "",
                                              "changesOnly": true,
                                              "debounce": "1000",
                                              "changesRelogInterval": "0",
                                              "changesMinDelta": "0",
                                              "retention": 259200
                                            }
                                          },
                                          "states": {
                                            "0": "Minimal",
                                            "1": "Standard",
                                            "2": "Boost",
                                            "3": "Maximal"
                                          }
                                        },
                                        "native": {
                                          "regType": "holdingRegs",
                                          "type": "uint16be",
                                          "address": 257,
                                          "deviceId": 2,
                                          "len": 1,
                                          "offset": 0,
                                          "factor": 1,
                                          "poll": true
                                        },
                                        "acl": {
                                          "object": 1636,
                                          "owner": "system.user.admin",
                                          "ownerGroup": "system.group.administrator",
                                          "state": 1636
                                        },
                                        "_id": "modbus.0.holdingRegisters.40258_Luftgeschwindigkeit",
                                        "type": "state",
                                        "from": "system.adapter.admin.0",
                                        "user": "system.user.admin",
                                        "ts": 1636193311754
                                      }
                                      
                                      type: custom:apexcharts-card
                                      header:
                                        show: true
                                        title: ApexCharts-Card
                                        show_states: true
                                        colorize_states: true
                                      series:
                                        - entity: input_select.KWL_Test
                                      

                                      d1cc4568-8e9e-4b14-a485-84438c6ab7ec-grafik.png

                                      Danke für eure Hilfe!

                                      GarfonsoG 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • N nachon

                                        @xbit
                                        Wenn Du kannst wäre das natürlich super.

                                        Die Tankerkoenig Card sieht ja wie folgt aus:
                                        Screenshot 2021-11-05 at 11.24.15.png

                                        Nur wie gesagt, nach einer weile aktualisieren sich die Preise nicht mehr.
                                        Screenshot 2021-11-05 at 11.26.30.png

                                        Heute morgen neu gestartet, und schon findet man unterschiede. Die Datenobjekte sind aktuell, aber angezeigt wird irgendwas das beim Start gezogen wurde.

                                        XBiTX Online
                                        XBiTX Online
                                        XBiT
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #894

                                        @nachon

                                        Kurze Info:

                                        Vom 5.11 bis heute 08.11 werden die Preise mit der Tankerkoenig Card bei mir richtig angezeigt.

                                        N GarfonsoG 2 Antworten Letzte Antwort
                                        0
                                        • XBiTX XBiT

                                          @nachon

                                          Kurze Info:

                                          Vom 5.11 bis heute 08.11 werden die Preise mit der Tankerkoenig Card bei mir richtig angezeigt.

                                          N Offline
                                          N Offline
                                          nachon
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #895

                                          @xbit
                                          Hey, super, vielen Dank. Nein, das Update ist mir irgendwie durchgerutscht. Gut möglich, das tatsächlich daher der Fehler kommt. Ich werde es anpassen.
                                          Vielen Dank für den Hinweis und die Unterstützung. Ich gebe nochmal eine Rückmeldung dazu.

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          774

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe