Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Shellies - Fritzbox7590 - Orbi RBK50 [Update: Orbi zurück]

    NEWS

    • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n

    • Neues Video über Aliase, virtuelle Geräte und Kategorien

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    Shellies - Fritzbox7590 - Orbi RBK50 [Update: Orbi zurück]

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • CrunkFX
      CrunkFX Forum Testing last edited by CrunkFX

      @johannes-bauerstatter Ein paar weitere Fragen zur Anamnese:
      Haben die Shelly's Passwortschutz?
      Feste oder Dynamische IP
      Nutzen die Shelly's dasselbe Subnetz wie der iobroker.
      Also: z.b Shelly=192.168.178.x und iobroker= 192.168.178.x
      Oder anders?

      Was sagt der Adapter im debug Mode? Kommen coap anfragen von den Shelly's rein?

      Was sagt der debug Mode in den Shelly's?

      Edit:
      Schau mal hier: Netgear Forum

      Viel auf einmal, ich weiß 😉

      LG CrunkFX

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Johannes Bauerstatter
        Johannes Bauerstatter last edited by

        @crunkfx said in Shelly Adapter - Fritzbox7590 - Orbi RBK50 - Probleme:

        Haben die Shelly's Passwortschutz? ---> Nein
        Feste oder Dynamische IP -----> fest IP in der Fritzbox 7590 eingestellt, im Shelly nicht
        Nutzen die Shelly's dasselbe Subnetz wie der iobroker. -----> Ja
        Also: z.b Shelly=192.168.178.x und iobroker= 192.168.178.x ----> genau so

        Ich werf das Orbi - System raus. Scheint doch mehrere Probleme zu geben. Heute kommt das Tenda Nova MW12. Hoffentlich geht es hier dann nicht mehr weiter. 😉

        Vielen, vielen Dank bis jetzt. Wenn, hoffentlich, heute Abend alles über das neue System läuft schließe ich den Thread.

        da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • da_Woody
          da_Woody @Johannes Bauerstatter last edited by

          @johannes-bauerstatter sagte in Shelly Adapter - Fritzbox7590 - Orbi RBK50 - Probleme:

          schließe ich den Thread

          hmm, abgesehn davon, das du einen tread nicht schlissen kannst, wäre ein bericht darüber vllt auch für andere von interesse...

          Johannes Bauerstatter 1 Reply Last reply Reply Quote 1
          • Johannes Bauerstatter
            Johannes Bauerstatter @da_Woody last edited by Johannes Bauerstatter

            Also ich hab heut nochmals ewig versucht die Sache zum Laufen zu bringen.

            Kurzantwort: Nicht geschafft. Orbi - System flog raus. Nova Tenda MW12 (soll keine Werbung sein) funktioniert bis jetzt ohne Probleme. Mal schauen wie es sich langfristig verhält.

            Ich konnte feststellen, dass wenn ich die Orbi's neugestartet habe und den Shelly Adapter neustarte, werden die Shellies gefunden und auch online angezeigt. Mittels Alias Adapter hab ich dann mal alles verlinkt und mich gefreut. Sobald ich einen Switch Befehl abgefeuert hab (der auch ankam und den Shelly schaltete) gingen alle Shellies Offline (nur im Adapter - per App oder WEB weiter erreichbar). Adapter Reboot half nicht. Orbi Reboot half auch nicht. Orbi Reboot, Adapter Reboot und bis zum ersten Schaltbefehl alles online. Hab auch alle möglichen Konstellationen durchprobiert:

            • Mqtt aus, COAP ein
            • Mqtt ein, COAP ein
            • Mqtt ein, COAP aus
              *....

            MQTT lief etwas besser. Zumindest gingen 3-4 Schaltbefehle und die Powerwerte kamen an. Wenn über die App geschalten wurde, funktionierte Mqtt weiter. Schalten per App und Shellie Adapter = Shellies gehen im Adapter Offline.

            Wenn die Shellies nur an der Fritze hingen funktionierte alles tadellos, daher musste es an der Kombi Orbi mit Adapter liegen. Nach rumstöbern im Netz konnte ich vermehrt Probleme mit Orbi und Shelly finden. Das war dann der Zeitpunkt, wo mir die Zeit zu Schade wurde und ich die Orbi's wieder einpackte. Von der Performance sind diese besser als das Tenda System, da ich aber nur ein paar Werte und Schaltbefehle übertragen muss, reicht mir eine stabile, langsamere Verbindung. Ich hoffe das bleibt so. 🙂

            da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • da_Woody
              da_Woody @Johannes Bauerstatter last edited by

              @johannes-bauerstatter seltsam. bestärkt aber wieder meine vermutung das die orbi IGMP-snooping drinnen haben, aber es keinen menüpunkt gibt.
              hatte das selbe problem mit meinem synology netzwerk. nach längerer zeit verzweiflung und fernwartung direkt aus china (ausgesprochen ambitionierte supporterin), wurde eben genau das festgestellt. das problem war nur, nach einem reboot waren die einstellungen über ssh wieder fort. war mühsam das wieder zu deaktivieren. ssh zum router, 3 komplexe befehlszeilen, weiterverbinden auf die 3 APs, dort wieder die 3 zeilen. erst in der nächsten FW wurde das ins menü eingebaut. problem, das ist ein eigenes linux derivat, also nix mit normalen befehlen. für einen pinguindeppen wie mich nicht so einfach... 😄
              9c2ec54d-28ce-4f36-b430-1d58d0a85224-grafik.png
              irgendwann tauchte das problem wieder auf. dauerte wieder 3 wochen um den fehler zu finden. diesmal warens die managed netgear switches. warum konnte ich nicht rausbekommen. hab bei diesen nie etwas eingestellt, oder FW update gemacht. war noch der auslieferungszustand mit englischer FW. update auf neueste deutsche FW, deaktivieren von IGMP. seit damals flutscht das.

              CrunkFX 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • CrunkFX
                CrunkFX Forum Testing @da_Woody last edited by

                @da_woody Moin, die Orbis haben nach ein wenig Recherche zwar kein igmp snooping, blockieren dafür aber von ihnen unbekannten Multicast Traffic in unserem Fall CoAP. Bei einem Neustart ist diese Blockade noch nicht gestartet sodass die Pakete 1zu1 durchgeschoben werden. Warum selbst Netgear es nicht hinbekommt das rauszupatchen wissen die wohl nur selbst.

                da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • da_Woody
                  da_Woody @CrunkFX last edited by

                  @crunkfx sagte in Shellies - Fritzbox7590 - Orbi RBK50 [Update: Orbi zurück]:

                  Multicast Traffic

                  könnte das damit zusammen hängen, daß shelly auf unicast umgestellt hat?
                  nicht umsonst muss jeder shelly umgestellt werden...
                  bb56558b-60c6-4735-aa6f-93f6536b54c6-grafik.png

                  CrunkFX 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • CrunkFX
                    CrunkFX Forum Testing @da_Woody last edited by

                    @da_woody Das ist tatsächlich ein guter Punkt. Möglicherweise reicht es bereits den Standard Port von CoAP zu ändern damit die Orbi´s den nicht blocken.

                    da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • da_Woody
                      da_Woody @CrunkFX last edited by

                      @crunkfx hmm, den 5683er gibt shelly ja vor...
                      den brauch man ja nicht eintrgen. IP, save, port wird gespeichert.
                      kann mir nicht vorstellen das da ein anderer port tut.

                      CrunkFX 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • CrunkFX
                        CrunkFX Forum Testing @da_Woody last edited by

                        @da_woody Laut rfc7252 ist das der CoAP Standardport. Ein versuch wär´s Wert. Ich hab leider keine Netgear Geräte zum testen hier

                        da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • da_Woody
                          da_Woody @CrunkFX last edited by

                          @crunkfx ebbe, der standard port. hat aber IMHO nix mit netgear, orbi, oder so zu tun.
                          doch, aber an deren firmware.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • CrunkFX
                            CrunkFX Forum Testing last edited by CrunkFX

                            @da_woody An wessen Firmware? Shelly? Ich bin der Meinung, dass der Fehler ganz klar auf der Netgear Seite liegt. Hardwaremäßig gibt´s da kein Problem aber Softwaremäßig also nix was man nicht beheben könnte. Allerdings ist i.d.r. das Hauptproblem, dass die Geräte versuchen über die virtuelle IP 224.0.1.187 eine CoAP Verbindung zum Empfänger aufzubauen.(Daher auch das Problem mit IGMP) Manche Hersteller blockieren das, deshalb hat Allterco die Funktion zum Einstellen des CoAP Peers mit fester IP eingebaut. Mich würde mal interessieren ob das nicht schon reicht.

                            da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • da_Woody
                              da_Woody @CrunkFX last edited by

                              @crunkfx jo, FW netgear und konsorten.

                              virtuelle IP 224.0.1.187 eine CoAP Verbindung

                              offensichtlich eben deswegen die umstellung auf unicast. so genau kenn ich mich da auch nicht aus.
                              deswegen:
                              IP vom shelly, IP vom ioB eintragen,
                              905cff99-bd94-4abd-b6a8-05532eccddb5-grafik.png
                              speichern. schon tutets. mit shelly 4.0.8 ist auch wieder der online status verfügbar. keine probleme. (4.0.9-beta ist die selbe version.)
                              doch, der shelly motion. der funktioniert bei mir nur mit FW 1.0.5 im ioB.
                              da bräuchte es jetzt jemanden, der sich das ding anschaut, auf die neue plus serie (BT) erweitert. @Stuebi hat ihn ja an die community übergeben...

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • First post
                                Last post

                              Support us

                              ioBroker
                              Community Adapters
                              Donate
                              FAQ Cloud / IOT
                              HowTo: Node.js-Update
                              HowTo: Backup/Restore
                              Downloads
                              BLOG

                              593
                              Online

                              32.1k
                              Users

                              80.7k
                              Topics

                              1.3m
                              Posts

                              fritzbox 7590 shelly adapter
                              3
                              18
                              711
                              Loading More Posts
                              • Oldest to Newest
                              • Newest to Oldest
                              • Most Votes
                              Reply
                              • Reply as topic
                              Log in to reply
                              Community
                              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                              The ioBroker Community 2014-2023
                              logo