Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.4k

jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
jarvismaterialmaterial uimaterialdesignvisvisualisierungvisualization
6.1k Beiträge 316 Kommentatoren 4.2m Aufrufe 273 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • D delta2308151984

    Hi,
    erst einmal vielen Dank für diesen super Adapter.

    Ich habe leider zwei kleine Probleme:

    1. Wenn ich die Instanz neu starte bekomme ich beim ersten aufrufen immer die Fehlermeldung „Fehler beim Lesen der Geräte“.
      Nach mehrfachen reload der Seite gehts dann.
      6C7BD4C0-9F45-4BA7-9CB7-49B5EEB8D514.jpeg

    2. Wenn ich von der Jarvis Seite ein Shortcut auf dem Homescreen auf dem iPad oder iPhone anlege, bleibt die Seite leer.
      C6287208-9680-4234-9115-9B4A50FDB101.jpeg

    ioBroker 5.125
    jarvis 2.2.1
    iOS 15.0.2

    M Online
    M Online
    MCU
    schrieb am zuletzt editiert von
    #5546

    @delta2308151984
    Bist du gerade angefangen damit? Dann würde ich empfehlen direkt mit v3 anzufangen.
    https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/v3-fuer-einsteiger/installation-jarvis-v3#upgrade-von-v2.2.3-auf-v3.0.0-alpha

    NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
    Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

    Johannes BauerstatterJ 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • M MCU

      @delta2308151984
      Bist du gerade angefangen damit? Dann würde ich empfehlen direkt mit v3 anzufangen.
      https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/v3-fuer-einsteiger/installation-jarvis-v3#upgrade-von-v2.2.3-auf-v3.0.0-alpha

      Johannes BauerstatterJ Offline
      Johannes BauerstatterJ Offline
      Johannes Bauerstatter
      schrieb am zuletzt editiert von
      #5547

      @mcu Vielen, vielen Dank.

      Hab leider ein neues Problem. Alles funktioniert soweit, aber sobald ich aber auf Konfiguration klicke, habe ich einen schwarzen Bildschirm und kann nichts mehr machen. Wie wenn das Konfigurationsmenü durch eine schwarze Seite ersetzt wurde. Ich hatte den Darkmode aktiviert.

      Kann ich die Konfiguration mittels FTP aus einem Ordner "wegsichern" und den Adapter nochmals neu installieren? Welche Datei/Dateien wären das? Beim Backitup ist die V3 noch nicht inkludiert so wie es aussieht.

      M 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • Johannes BauerstatterJ Johannes Bauerstatter

        @mcu Vielen, vielen Dank.

        Hab leider ein neues Problem. Alles funktioniert soweit, aber sobald ich aber auf Konfiguration klicke, habe ich einen schwarzen Bildschirm und kann nichts mehr machen. Wie wenn das Konfigurationsmenü durch eine schwarze Seite ersetzt wurde. Ich hatte den Darkmode aktiviert.

        Kann ich die Konfiguration mittels FTP aus einem Ordner "wegsichern" und den Adapter nochmals neu installieren? Welche Datei/Dateien wären das? Beim Backitup ist die V3 noch nicht inkludiert so wie es aussieht.

        M Online
        M Online
        MCU
        schrieb am zuletzt editiert von MCU
        #5548

        @johannes-bauerstatter Jarvis macht ja eigene Sicherungen, jedesmal wenn sich was geändert hat. Schau mal in die Instanz.
        Mach mal ein Paar Bilder, damit man einen Eindruck bekommt.
        Hast du irgendwelche Styles geändert, ausser den Dark-Mode?
        Die aktiven Daten sind in den DPs :

        jarvis.0.css 
        jarvis.0.devices
        jarvis.0.layout
        

        NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
        Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

        Johannes BauerstatterJ 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • M MCU

          @johannes-bauerstatter Jarvis macht ja eigene Sicherungen, jedesmal wenn sich was geändert hat. Schau mal in die Instanz.
          Mach mal ein Paar Bilder, damit man einen Eindruck bekommt.
          Hast du irgendwelche Styles geändert, ausser den Dark-Mode?
          Die aktiven Daten sind in den DPs :

          jarvis.0.css 
          jarvis.0.devices
          jarvis.0.layout
          
          Johannes BauerstatterJ Offline
          Johannes BauerstatterJ Offline
          Johannes Bauerstatter
          schrieb am zuletzt editiert von
          #5549

          @mcu Ich konnte mittels http:xxxx/jarvis/index.html#/configuration/widgets wieder in das Konfigurationsmenü. Sobald ich den Darkmode ausschalte funktioniert alles. Mit Darkmode kommt nur ein schwarzer Bildschirm. Hab eigentlich nur den Darkmode aktiviert und nix im Expertenmodus getan. Nur "normal" bedient. Es scheint also ein Problem mit dem Darkmode zu sein.

          M 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • Johannes BauerstatterJ Johannes Bauerstatter

            @mcu Ich konnte mittels http:xxxx/jarvis/index.html#/configuration/widgets wieder in das Konfigurationsmenü. Sobald ich den Darkmode ausschalte funktioniert alles. Mit Darkmode kommt nur ein schwarzer Bildschirm. Hab eigentlich nur den Darkmode aktiviert und nix im Expertenmodus getan. Nur "normal" bedient. Es scheint also ein Problem mit dem Darkmode zu sein.

            M Online
            M Online
            MCU
            schrieb am zuletzt editiert von
            #5550

            @johannes-bauerstatter Du hast doch v2.2.3?

            NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
            Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

            Johannes BauerstatterJ 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • M MCU

              @johannes-bauerstatter Du hast doch v2.2.3?

              Johannes BauerstatterJ Offline
              Johannes BauerstatterJ Offline
              Johannes Bauerstatter
              schrieb am zuletzt editiert von
              #5551

              @mcu Sorry. Hab ich anscheinend nicht erwähnt. V 3.0.0-alpha.95

              M 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • Johannes BauerstatterJ Johannes Bauerstatter

                @mcu Sorry. Hab ich anscheinend nicht erwähnt. V 3.0.0-alpha.95

                M Online
                M Online
                MCU
                schrieb am zuletzt editiert von MCU
                #5552

                @johannes-bauerstatter In v3 kommst du auch mit F2 zurück in die Konfiguration:
                https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis/besonderheiten-v3/tastenbelegung-pc
                Im Dark Mode funktioniert bei mir alles normal.
                Was steht bei dir in den Styles?
                Welche Farbeinstellungen hast du?
                9a230596-4913-4489-8680-79586c4b779c-image.png

                NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                Johannes BauerstatterJ 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • M Online
                  M Online
                  MCU
                  schrieb am zuletzt editiert von MCU
                  #5553

                  @RkcCorian @Ceel So?
                  jarvis-iFrame-vis-pin-eingabe.gif

                  NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                  Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                  R 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • M MCU

                    @RkcCorian @Ceel So?
                    jarvis-iFrame-vis-pin-eingabe.gif

                    R Offline
                    R Offline
                    RkcCorian
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #5554

                    @mcu Zum Beispiel

                    M 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • R RkcCorian

                      @mcu Zum Beispiel

                      M Online
                      M Online
                      MCU
                      schrieb am zuletzt editiert von MCU
                      #5555

                      @rkccorian @Ceel
                      Das wäre jetzt eine eigene Seite mit einem iFrame von VIS.
                      Wenn man 3-mal nicht den richtigen Code eingegeben hat, wird kein weiterer Code weitergeleitet.
                      Was soll dann passieren, wenn man den korrekten Code eingegeben hat?
                      Momentan würde eine DP auf true gesetzt, falls die PIN stimmt.
                      Dann kann man z.B. TAB ausblenden oder mehrere mit dem entsprechenden javascript.
                      Die PIN-Anzeige ist dauerhaft vorhanden, ausser man gibt mehrfach einen falschen Code ein, dann wird ein anderer DP auf true gesetzt. Damit kann man dann die PIN-Seite ausblenden.
                      Ist es so, das richtige Szenario?

                      NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                      Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                      C 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • M MCU

                        @rkccorian @Ceel
                        Das wäre jetzt eine eigene Seite mit einem iFrame von VIS.
                        Wenn man 3-mal nicht den richtigen Code eingegeben hat, wird kein weiterer Code weitergeleitet.
                        Was soll dann passieren, wenn man den korrekten Code eingegeben hat?
                        Momentan würde eine DP auf true gesetzt, falls die PIN stimmt.
                        Dann kann man z.B. TAB ausblenden oder mehrere mit dem entsprechenden javascript.
                        Die PIN-Anzeige ist dauerhaft vorhanden, ausser man gibt mehrfach einen falschen Code ein, dann wird ein anderer DP auf true gesetzt. Damit kann man dann die PIN-Seite ausblenden.
                        Ist es so, das richtige Szenario?

                        C Offline
                        C Offline
                        Ceel
                        schrieb am zuletzt editiert von Ceel
                        #5556

                        @MCU
                        Hi
                        Danke schonmal für die Mühe !!!

                        Es kann ja mehrere Szenarien geben:

                        1. Idee von mir:
                          Man kommt auf einen Tab wo man Adminsachen einstellen kann.
                          z.B. Farben, Hintergründe, Backups aktivieren/deaktivieren, Alexas für meine Kinder sperren ^^, WLAN aktivieren/deaktivieren u.s.w.

                        2. Idee
                          Alarmanlage deaktivieren
                          Damit nicht jeder Einbrecher diese ausschalten kann mit einem Klick aufs Tablet

                        Gibt aber vielleicht noch andere Ideen

                        Wie blende ich denn ein Tab aus?

                        M 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • C Ceel

                          @MCU
                          Hi
                          Danke schonmal für die Mühe !!!

                          Es kann ja mehrere Szenarien geben:

                          1. Idee von mir:
                            Man kommt auf einen Tab wo man Adminsachen einstellen kann.
                            z.B. Farben, Hintergründe, Backups aktivieren/deaktivieren, Alexas für meine Kinder sperren ^^, WLAN aktivieren/deaktivieren u.s.w.

                          2. Idee
                            Alarmanlage deaktivieren
                            Damit nicht jeder Einbrecher diese ausschalten kann mit einem Klick aufs Tablet

                          Gibt aber vielleicht noch andere Ideen

                          Wie blende ich denn ein Tab aus?

                          M Online
                          M Online
                          MCU
                          schrieb am zuletzt editiert von MCU
                          #5557

                          @ceel Mich würde das ganz genaue Szenario interessieren:

                          1. HomeTileKit für das PINpad oder Darf es auch eine PIN-Seite sein?
                          2. Wie wird angezeigt, das man auf die Seite "Admin" möchte? DP im Gerät? Oder auch ein HomeKitTile?
                          3. Pin Eingabe
                          4. Aktivieren der Seite, die im HomeKitTile definiert ist?
                            Oder Auswahl nach der PIN-Eingabe, welche Seite soll geöffnet werden bzw sichtbar gemacht werden?
                          5. Wann wird diese Seite wieder unsichtbar? Durch einen weiteren Code? Nach einer bestimmten Zeit? Oder gibt es auf der Seite einen entsprechenden Button "Schließen"?

                          Man kann es auch so machen, dass man auf der Seite die PIN-Eingabe hat und die anderen Widgets auf der Seite nur sieht, wenn man den richtigen Code eingegeben hat.
                          Nach dreimal falscher Codeeingabe, wird auch die komplette Seite unsichtbar und man muss sie in ioBroker entsperren?

                          NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                          Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                          C 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • M MCU

                            @ceel Mich würde das ganz genaue Szenario interessieren:

                            1. HomeTileKit für das PINpad oder Darf es auch eine PIN-Seite sein?
                            2. Wie wird angezeigt, das man auf die Seite "Admin" möchte? DP im Gerät? Oder auch ein HomeKitTile?
                            3. Pin Eingabe
                            4. Aktivieren der Seite, die im HomeKitTile definiert ist?
                              Oder Auswahl nach der PIN-Eingabe, welche Seite soll geöffnet werden bzw sichtbar gemacht werden?
                            5. Wann wird diese Seite wieder unsichtbar? Durch einen weiteren Code? Nach einer bestimmten Zeit? Oder gibt es auf der Seite einen entsprechenden Button "Schließen"?

                            Man kann es auch so machen, dass man auf der Seite die PIN-Eingabe hat und die anderen Widgets auf der Seite nur sieht, wenn man den richtigen Code eingegeben hat.
                            Nach dreimal falscher Codeeingabe, wird auch die komplette Seite unsichtbar und man muss sie in ioBroker entsperren?

                            C Offline
                            C Offline
                            Ceel
                            schrieb am zuletzt editiert von Ceel
                            #5558

                            @mcu
                            Also so will ich es verwenden:

                            1. Ein Bereich den ich nur mit Pineingabe sehe um für meine Kinder die Alexa zeitlich begrenzen zu können. Dafür habe ich bereits alle Datenpunkte und Scripte im iobroker.
                            2. Wenn die Alarmanlage aktiviert ist (Vollschutz oder Hüllschutz) sollte ein Pinpad zu sehen sein damit man wenn man nach Hause kommt direkt die Alarmanlage per Code deaktivieren kann. Ggf. Vielleicht ganz gut mit Pop-up umzusetzen.

                            Ob es mit Widgets gebaut ist, mit iframe oder per Pop-up ist eigentlich egal.
                            Bei Nummer 1 würde mir sogar eine normale Codeeingabe (ohne Keypad) reichen.
                            Das habe ich auch per Script bisher so umgesetzt. Schaffe es aber nicht ein Bereich zu sperren oder zu deaktivieren. Um es dann per Script wieder zu aktivieren.

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • M-A HuebM Offline
                              M-A HuebM Offline
                              M-A Hueb
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #5559

                              Hallo,

                              ich habe ein Update auf die V3 gemacht. Jetzt habe ich bei Ziemlich vielen Geräten ein Ausrufezeichen stehen.
                              Habe bereits alles kontrolliert und die Zuordnung auf die DPs passen eigentlich.
                              Was kann ich noch tun?

                              iobroker unter Win10. NPM 10.9.3 Node.js v22.18.0 js-controller 7.0.7

                              M 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • M-A HuebM M-A Hueb

                                Hallo,

                                ich habe ein Update auf die V3 gemacht. Jetzt habe ich bei Ziemlich vielen Geräten ein Ausrufezeichen stehen.
                                Habe bereits alles kontrolliert und die Zuordnung auf die DPs passen eigentlich.
                                Was kann ich noch tun?

                                M Online
                                M Online
                                MCU
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #5560

                                @m-a-hueb Das hängt mit der Gewerk "Sonstige" zusammen. Einfach mal ändern und neu speichern, oder ein Icon für das Gerät vergeben.

                                NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                                Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                                M-A HuebM 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • M MCU

                                  @m-a-hueb Das hängt mit der Gewerk "Sonstige" zusammen. Einfach mal ändern und neu speichern, oder ein Icon für das Gerät vergeben.

                                  M-A HuebM Offline
                                  M-A HuebM Offline
                                  M-A Hueb
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #5561

                                  @mcu Jedes Gerät? und muss jedes ein Icon haben?

                                  iobroker unter Win10. NPM 10.9.3 Node.js v22.18.0 js-controller 7.0.7

                                  M 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • M-A HuebM M-A Hueb

                                    @mcu Jedes Gerät? und muss jedes ein Icon haben?

                                    M Online
                                    M Online
                                    MCU
                                    schrieb am zuletzt editiert von MCU
                                    #5562

                                    @m-a-hueb Jedes Gerät, ist noch ein Fehler in v3. Wird bald korrigiert. Es wurde erst mit der vorletzten Version ein Icon für "Sonstige" eingeführt.
                                    Wenn es korrigiert ist, bedeutet das Ausrufezeichen, dass es den DP in ioBroker nicht gibt.

                                    NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                                    Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                                    M-A HuebM 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • M MCU

                                      @m-a-hueb Jedes Gerät, ist noch ein Fehler in v3. Wird bald korrigiert. Es wurde erst mit der vorletzten Version ein Icon für "Sonstige" eingeführt.
                                      Wenn es korrigiert ist, bedeutet das Ausrufezeichen, dass es den DP in ioBroker nicht gibt.

                                      M-A HuebM Offline
                                      M-A HuebM Offline
                                      M-A Hueb
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #5563

                                      @mcu scheint sich nix zu ändern. eigentlich hatten die Geräte Icons. aber selbst wenn ich dem Gerät ein neues zuweise wird es nur mitm dem gelben AUsrufezeichen angezeigt

                                      iobroker unter Win10. NPM 10.9.3 Node.js v22.18.0 js-controller 7.0.7

                                      M 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • M-A HuebM M-A Hueb

                                        @mcu scheint sich nix zu ändern. eigentlich hatten die Geräte Icons. aber selbst wenn ich dem Gerät ein neues zuweise wird es nur mitm dem gelben AUsrufezeichen angezeigt

                                        M Online
                                        M Online
                                        MCU
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #5564

                                        @m-a-hueb Dann zeig mal ein Gerät.

                                        NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                                        Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                                        M-A HuebM 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • M MCU

                                          @m-a-hueb Dann zeig mal ein Gerät.

                                          M-A HuebM Offline
                                          M-A HuebM Offline
                                          M-A Hueb
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #5565

                                          @mcu Screenshot 2021-10-25 054108.png

                                          iobroker unter Win10. NPM 10.9.3 Node.js v22.18.0 js-controller 7.0.7

                                          M 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          293

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe