Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Praktische Anwendungen (Showcase)
    4. NUN DAS nächste Projekt, CUL 868 MHZ und ADAPTER! 22€ Hardware+5€ Adapter-Spende

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    NUN DAS nächste Projekt, CUL 868 MHZ und ADAPTER! 22€ Hardware+5€ Adapter-Spende

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • M
      Marcolotti last edited by

      Ob das mit den Thermostaten funktioniert, kann ich leider nicht überprüfen. Ich habe aber viele Max-Türsensoren und die funktionierten alle tadellos.

      Gruß Marco

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • S
        Schnutexxl last edited by

        Hallo Homoran,

        Also im log steht nicht wirklich viel. Nur das cul gestartet wurde und DB angebunden ist. Es scheint zu laufen, aber nicht mit meiner Wetterstation.

        Ich hätte somit auch noch einen cul zum Verkauf, oder gibt es weitere Ideen? Wie geht es hier weiter?

        Grüße

        ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Y
          ykuendig last edited by

          @Marcolotti:

          > Der CUL Adapter funktioniert im Moment nur mit fs20 Komponenten. Das wird wahrscheinlich in absehbarer Zeit auch so bleiben.

          Wirklich Schade, da ja eigentlich RFLink für 868MHz versprochen und bestellt wurde.

          ` > …arware kann auch bestellt werden! Wenn alles klappt, dann kann ich EUCH für:

          22€ incl Versand = DRAHT- Antenne anbieten.

          32€ incl Versand = 3dbA Schraubantenne 868Mhz

          Bestellungen per PN ->(die Jungs, <u>die bereits 868 RFLink Bestellt haben</u>, bekommen es sowieso 🙂

          CUL kann (u.a. Homematic): `

          Den originalen CUL hab ich seit 2 Jahren… Und an dieser Stelle hier weder bei RFLink noch bei CUL gehts nicht weiter. Beide zusammen funktionieren nicht und man hat das Gefühl, da passiert auch nichts mehr. `
          Im ersten Post hier, wird ja von einem neuen Adapter RF-Link gesprochen… Was ist damit?

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Homoran
            Homoran Global Moderator Administrators last edited by

            @ykuendig:

            Im ersten Post hier, wird ja von einem neuen Adapter RF-Link gesprochen… Was ist damit? `

            Hier:

            http://forum.iobroker.net/viewtopic.php?f=35&t=3871

            Der Adapter ist mittlerweile fertig.

            Gruß

            rainer

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • M
              Marcolotti last edited by

              RICHTIG UND FALSCH.

              Der RFLink-Adapter für 433MHz ist fertig. Funktioniert auch tadellos. Aber nicht mit dem RFLINK-CUL 😢 :?

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Homoran
                Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                @Marcolotti:

                RICHTIG UND FALSCH. `
                Es wurde nach dem Adapter gefragt.

                Das Problem mit dem 868MHz RF-Link liegt in der Firmware (Sketch) dafür. dort wird 868 (mit entsprechenden Emfänger und Sendermodulen) noch nicht unterstützt.

                Der 868 CUL hat damit nichts zu tun.

                Gruß

                Rainer

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • M
                  Marcolotti last edited by

                  Hallo,

                  ich bin gestern durch "Zufall" mit meiner Frau einkaufen gegangen und da hat mir REAL direkt am Eingangsbereich eine Palette mit Regenmengensensoren 433MHz schon hingestellt. <u>10€.</u> Konnte ich leider nicht mit leeren Händen daran vorbeigehen.

                  http://onlineshop.real.de/Funk-Niedersc … 7708001001

                  Nunja. Er meldet sich bei RFLink. Aber nur 1x. Auf der zugehörigen "Regenstation" aktualisiert er fleißig die Regenmengen.

                  Heute ist ein Temperatur-Luftfeuchtigs-Sender von Dostmann / Wertheim gekommen. (30.3125)

                  Eine Weile und nur im Anlernmodus aktualisiert er Temperatur und Luftfeuchtigkeit. Danach ist ebenso wieder Ende.

                  (LaCrosse)

                  Vielleicht gibt es ja einen Trick?

                  721_rflink.jpg

                  Gruß Marco

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Z
                    Zipkart last edited by

                    Hallo und schönen Abend.

                    Ich muss nochmal kurz nachhaken. Ich habe auch das RF-Link und den 868-CUL. Das RF Link funktioniert gut, wobei Ich sagen muss dass der RF-Link auf der einen Seite wesentlich besser ist als der Homeduino von Pimatic da er mehr Protokolle und angeblich auch IKEA Lampen unterstützen soll. Im Gegenzug muss ich leider sagen dass er mit Ansage leider nach einer längeren Pause die erste Sendung nicht überträgt. So dass man dann fast immer an-aus-an schalten muss. Da war pimatic besser programmiert, da er jeweils jeden Befehl mehrfach gesendet hat. So mache ich es nun auch in Szenen.

                    Nun aber zu meiner eigentlichen Frage. Ich wolle eigentlich mit dem CUL meine MAX Thermostate Steuern. Nun muss ich leider lesen, dass das nicht geht. Somit möchte ich ein wenig weiter experimentieren.

                    Dazu habe ich nun ein paar Fragen.

                    1. ist der Funkchip der verbaut ist ein. CC1101 Chip?

                    2. welche Firmware ist aufgespielt? Original CUL Firmware?

                    Kann man andere Alternative Firmwares ausprobieren?

                    Ich würde mich freuen wenn irgendjemand (wohl am ehesten Maxtox) hier etwas dazu antworten kann.

                    Gruß Stefan

                    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • L
                      leo013 last edited by

                      Hallo Stefan,

                      ich kann Dir nur die Frage zum CC1101 beantworten: Ja

                      Ich habe schon mehrfach nachgefragt zum Thema Firmware, die Antwort

                      war ziemlch knapp gehalten: Quell code? Am einfachsten Google:Selbstbau cul…. Da steht alles...

                      Mein Cul-Nachbau funktioniert nicht und wirkliche Hilfe gibt es nicht.

                      Ich zerlege das Teil und führe die Einzelteile anderen Verwendungen zu.

                      Vermutlich ist die Firmware von hier : http://culfw.de/culfw.html

                      Für das Thema RF-Link 868 Mhz setze ich auf diese Hardware:

                      https://www.nodo-shop.nl/en/rflink-gate ... nents.html

                      Habe ich für 433 Mhz im Einsatz und funktioniert. Zusätzlich habe ich auch noch einen Original Busware-Cul, der auchsauber funktioniert.

                      Leider ist die Doku zu dem Projekt hier äusserst dürftig.

                      Gruß

                      Wolfgang

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • D
                        Das-Korn last edited by

                        Ich bin auch etwas enttäuscht was die Doku angeht.

                        Die Schaltung entspricht z.B. dieser:

                        https://www.operation-eigenheim.de/smar … empfangen/

                        Die Firmware sollte auch wie dort beschrieben funktionieren.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • chucky666
                          chucky666 last edited by

                          Hallo

                          Der hier verkaufte Adapter kann auch 433 also zum Beispiel Intertechno schalten ? Habe ich das richtig verstanden?

                          Ich würde dann gerne eine kaufen

                          Gruß Chucky

                          Gesendet von iPad mit Tapatalk Pro

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • N
                            nsession last edited by

                            Ist das Projekt noch am Laufen?

                            ich und ein Bekannter hätten hier auch interesse an insgesammt 2 868er Culs

                            Gerne antwort als PM spenden tun wir auch gerne.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • greatluis
                              greatluis last edited by

                              Hallo!

                              Nachdem ich nun auch Stunden :evil: :twisted: :evil: :twisted: mit diesem CUL verbracht habe, kann ich euch nun zumindest meine Lösung für das Problem des nicht funktionierens mitteilen

                              Bei mir war es ein Problem mit den Lötarbeiten. Habe ihn nun nachgelötet und nachgemessen laut Bild im 1.Post ( es lassen sich alle Verbindungen von A nach B erkennen) Danach auch nochmals die CUL Firmware geflasht weil er sich vorher immer aufgehängt hat und nicht mehr erreichbar war.

                              Mittlerweile funktioniert der CUL (unter FHEM 😉 ) tadellos!!

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • D
                                daniello last edited by

                                Hallo allerseits, ich suche nach einer Möglichkeit Hörmann Funkfernbedienungen über ioBroker (Alexa) zu emulieren. Geht das mit diesen Adaptern (lt. Post 1 müsste es gehen .. aber gibt es Erfahrungswerte?). Jede Info ist Hilfreich .. der Gedanke statt über die Anschlussleisten Tastimpulse auszulösen die Fernbedienung zu emulieren kam mir erst heute Morgen .. das mit den Tastimpulsen würde mich einschränken .. über ein CUL zu gehen (was heit das eigentlich .. CUL?) wäre flexibler .. so denn ich mit den Reichweiten hinkäme. Wie würde man den CUL denn mit den Fernbedienungen anlernen? VG

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • umbm
                                  umbm last edited by

                                  Benutzt Hörmann nicht auch rolling code für die Funkfernbedienungen auf 868 MHz?

                                  Wenn ja, wird es schwierig, denn der CUL allein ist "dumm", denn alles andere muß über den Adapter erfolgen, der den CUL ansteuert.

                                  Ich habe ähnliches mit meiner faac angedacht, aber wegen dem rolling code dann verworfen und gebe Impulse über Wifi an die Steuerung.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • D
                                    daniello last edited by

                                    Hab mal eben "hörmann rolling code" gegoogelt .. da kommen nur 433 MHz hits. Will nicht sagen dass das viel heißt aber womöglich sind die 868er gar nicht gerollt?! Weiß es jemand genau?

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • ?
                                      A Former User @Schnutexxl last edited by

                                      Hallo @coronaxxl

                                      Ich habe genau das gleiche Problem, hast du schon mal eine Lösung gefunden.

                                      Grüße

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • First post
                                        Last post

                                      Support us

                                      ioBroker
                                      Community Adapters
                                      Donate

                                      964
                                      Online

                                      31.9k
                                      Users

                                      80.1k
                                      Topics

                                      1.3m
                                      Posts

                                      26
                                      95
                                      27360
                                      Loading More Posts
                                      • Oldest to Newest
                                      • Newest to Oldest
                                      • Most Votes
                                      Reply
                                      • Reply as topic
                                      Log in to reply
                                      Community
                                      Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                      The ioBroker Community 2014-2023
                                      logo