NEWS
Licht über Helligkeit von BWM und Schalter schalten.
-
Ach sorry, wer lesen kann ist klar im Vorteil.
Und ja, Du hattest recht. Im BWM war ein Timer hinterlegt... Danke!
-
Sorry, ich bin es nochmal...
So richtig funktioniert es noch nicht, aber ich verstehe nicht warum.
Wenn ich den Block rechts (also Motion) alleine im Skript stehen habe, dann funktioniert alles einwandfrei.
Sobald jedoch die beiden linken Blöcke (Brightness und Timer) hinzukommen, kommt das System "durcheinander":
Die Lampen gehen hin und wieder (vor 22.00 Uhr) aus, um kurz darauf wieder anzugehen.
Oder die Lampen gehen nach 22.00 Uhr an (Bewegung erkannt) aber nicht mehr aus....Könnte die HM-Direktverknüpfung zwischen dem Schalter und dem BWM hier was durcheinander bringen?
Wo ich mir auch nicht sicher bin: Wann "wurde geändert" und "wann aktualisiert"?
Fällt Dir spontan was ein? -
@hertob81 sagte in Licht über Helligkeit von BWM und Schalter schalten.:
Sorry, ich bin es nochmal...
So richtig funktioniert es noch nicht, aber ich verstehe nicht warum.
Wenn ich den Block rechts (also Motion) alleine im Skript stehen habe, dann funktioniert alles einwandfrei.
Sobald jedoch die beiden linken Blöcke (Brightness und Timer) hinzukommen, kommt das System "durcheinander":
Die Lampen gehen hin und wieder (vor 22.00 Uhr) aus, um kurz darauf wieder anzugehen.
Oder die Lampen gehen nach 22.00 Uhr an (Bewegung erkannt) aber nicht mehr aus....Das könnte unter umständen auch an der Änderung der helligkeit liegen, die hast du zeitlich ja nicht eingeschränkt.
Könnte die HM-Direktverknüpfung zwischen dem Schalter und dem BWM hier was durcheinander bringen?
Lösen die schalter den BWM Datenpunkt aus oder wie muss ich mir das vorstellen ?
Wo ich mir auch nicht sicher bin: Wann "wurde geändert" und "wann aktualisiert"?
Ist eigentlich ganz simpel, geändert löst den Trigger nur aus wenn sich der Datenpunkt ändert.
Aktualisiert hingegen löst auch den Trigger aus wenn der wert z.b. "wahr" ist, und wieder mit wahr angesteuert wird.Fällt Dir spontan was ein?
Willst mal dein Blockly Code hier rein posten, dann mache ich mir mal nen Kopf wie man es geschickter machen kann.
-
@hertob81 sagte: Zu einer bestimmten Uhrzeit (hier 21.40 Uhr) soll die Beleuchtung sich ausschalten, damit die Nachbarschaft nicht gestört wird.
Es muss im BRIGHTNESS-Trigger geprüft werden, ob es vor 21:40 Uhr ist, da sonst immer bei einem Wert unter 150 eingeschaltet wird.
@hertob81 sagte in Licht über Helligkeit von BWM und Schalter schalten.:
Wo ich mir auch nicht sicher bin: Wann "wurde geändert" und "wann aktualisiert"?
In 95 % aller Fälle ist "wurde geändert" richtig, da dann nicht unnötig getriggert wird. Typische Ausnahme: Button.
Vorschlag:
Wert:
-
@hertob81 sagte: Im BWM war ein Timer hinterlegt...
Dann sollte die interne Ausschaltverzögerung genutzt werden, denn das spart "timeout" und unnötige Trigger-Ereignisse.
-
-
@hertob81 sagte: Hab es mal angepasst.
Du solltest überlegen, was nach Mitternacht passieren soll. So wie gezeigt, schaltet nach Mitternacht das Dauerlicht ein.
-
Oh je, Du hast ja recht.
iobroker mag ja mächtig und vielseitig sein, aber das sowas - was ich in HM mit 5 Klicks zusammengebastelt habe - so aufwendig sein kann, nervt schon.... -
@paul53 sagte in Licht über Helligkeit von BWM und Schalter schalten.:
@hertob81 sagte: Hab es mal angepasst.
Du solltest überlegen, was nach Mitternacht passieren soll. So wie gezeigt, schaltet nach Mitternacht das Dauerlicht ein.
Könnte es so gehen?
Es wird getriggert wenn es später als 10.00 Uhr morgens ist UND dunkler als 150.
Die Bedingung tritt erst wieder am Abend ein und wir dann um 22.00 Uhr deaktiviert.
Ist es 00:01 ist aber VOR 10:00 Uhr -> somit sollte nichts passieren. -
mach doch "aktuelle zeit zwischen" oder "nicht zwischen" dann kannst genau definieren in welchem zeitraum er ausführen soll.
-
@hertob81 sagte: Könnte es so gehen?
Nein, das genügt nicht.
-
Danke für eure Hilfe!
Manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht...Was ich noch nicht verstehe ist was hinter dem Trigger Motion
"steuere State mit Wert" steckt wohingegen beim Trigger Brightness "steuere State mit wahr" steht....Und könnte ich mir bei der Variante den Zeitplan nicht sparen und mit "sonst" den Zustand erschlagen?
-
@hertob81 sagte: Trigger Motion "steuere State mit Wert" steckt
Das ist die Version mit interner Ausschaltverzögerung des BWM. In dem Fall ist Licht = MOTION, wenn die Bedingungen für Tageszeit und Dunkelheit erfüllt sind.