Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. Licht über Helligkeit von BWM und Schalter schalten.

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Licht über Helligkeit von BWM und Schalter schalten.

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Cinimod
      Cinimod Most Active @hertob81 last edited by Cinimod

      @hertob81

      Hey Tobias,

      Den Zeitpan Trigger musst du aus dem anderen Trigger Block raus nehmen. Trigger im Trigger ist nix.

      Wo sind denn die beiden Schalter mit den du manuell schalten willst ?

      Den Brightness Trigger würde ich so machen: Dann wird nicht bei jeder Änderung das licht wieder mit wahr angesteuert sonder nur einmalig ..

      Bildschirmfoto 2021-10-19 um 22.44.24.png

      Wenn du dir einen "Binde" Block außen ans Skript hängst (nicht innerhalb eines Triggers), macht Lampe 2 immer das selbe wie Lampe 1 (aber Achtung ! nicht andersrum), dann reicht es wenn du immer nur Lampe 1 steuerst im Skript :

      Bildschirmfoto 2021-10-19 um 22.51.37.png

      H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • H
        hertob81 @Cinimod last edited by hertob81

        @cinimod

        Danke für die Hilfe!

        Bzgl. Trigger im Trigger:
        Grundsätzlich verstanden. Aber ich muss dann kein separates Blockly erstellen, sondern kann den Zeitplan Trigger nur rausziehen? Oder muss ich eine neue Datei mit zb "Zeitplan" erstellen?

        Bzgl. Schalter:
        Die Schalter kommunizieren per Direktverknüpfung mit der HM-CCU2.
        Ich dachte, ich benötige für das manuelle Schalten kein Blockly. Aber wahr wohl ein Denkfehler.
        Wo müsste das noch mit rein?

        Bzgl. deinem Vorschlag "Brightness":
        D.h. meine Variante hätte theoretisch (abgesehen von dem Fehler "Trigger in "Trigger) auch funktioniert, aber Dein Vorschlag ist "cleaner" da nicht so viel Daten-Traffic erzeugt wird?

        Danke auch für den Tipp mit dem "Binde" Block.
        Ich kann erst heute Abend wieder was machen, ich melde mich.

        VG Tobias

        Cinimod 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Cinimod
          Cinimod Most Active @hertob81 last edited by

          @hertob81 sagte in Licht über Helligkeit von BWM und Schalter schalten.:

          @cinimod

          Danke für die Hilfe!

          Bzgl. Trigger im Trigger:
          Grundsätzlich verstanden. Aber ich muss dann kein separates Blockly erstellen, sondern kann den Zeitplan Trigger nur rausziehen? Oder muss ich eine neue Datei mit zb "Zeitplan" erstellen?

          Nur da raus ziehen, einfach unten anhängen, aber ganz außen halt.

          Bzgl. Schalter:
          Die Schalter kommunizieren per Direktverknüpfung mit der HM-CCU2.
          Ich dachte, ich benötige für das manuelle Schalten kein Blockly. Aber wahr wohl ein Denkfehler.
          Wo müsste das noch mit rein?

          Also deine Schalter funktionieren ja offensichtlich ausserhalb, dann brauchst nichts weiter einbauen, hatte mich nur gewundert das sie nicht zu sehen waren.

          Bzgl. deinem Vorschlag "Brightness":
          D.h. meine Variante hätte theoretisch (abgesehen von dem Fehler "Trigger in "Trigger) auch funktioniert, aber Dein Vorschlag ist "cleaner" da nicht so viel Daten-Traffic erzeugt wird?

          ja etwa so, ist ist ja unnötig das bei jeder wertänderung unter 145 die Lampen wieder mit wahr angestoßen werden, würde aber funktionieren.

          Danke auch für den Tipp mit dem "Binde" Block.
          Ich kann erst heute Abend wieder was machen, ich melde mich.

          VG Tobias

          Gern, viel Erfolg

          H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • H
            hertob81 @Cinimod last edited by

            @cinimod

            Da ich nicht zu viele Änderungen auf einmal machen will, habe ich das/die Blockly wie folgt angepasst. Leider funktionieren die Programme nicht wie sie sollen:

            Bildschirmfoto 2021-10-20 um 21.39.27.png

            1. Die Lampen schalten sich um 21:30 Uhr nicht aus.
              2a. Das Licht geht bei Bewegung zwar an, schaltet sich aber erst nach 2-3min aus.
              2b. Das Licht geht bei Bewegung zwar an aber nicht mehr aus.
              In der HM-CCU sind keine Programme mehr existent, die evtl. das Blockly "überschreiben".

            Benötige ich eigentlich für den "Zeitplan-Trigger" einen Adapter?
            Ich kann das Problem nicht reproduzieren.

            VG Tobias

            Cinimod 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Cinimod
              Cinimod Most Active @hertob81 last edited by Cinimod

              @hertob81

              Du hast den Zeitplan trigger immernoch innerhalb nem anderen Trigger Block, der muss da raus!

              Und der Bewegungsmelder hat vermutlich nen eigenen Timer bevor er wieder auf false stellt nachdem er keine Bewegung mehr erkannt hat.

              Ggf. kannst du den ändern, oder musst die zeit im Script eben um diese reduzieren bis du deine Wunschzeit hast.

              H 2 Replies Last reply Reply Quote 0
              • H
                hertob81 @Cinimod last edited by

                @cinimod

                Ach sorry, wer lesen kann ist klar im Vorteil.

                Und ja, Du hattest recht. Im BWM war ein Timer hinterlegt... Danke!

                paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                • H
                  hertob81 @Cinimod last edited by

                  @cinimod

                  Sorry, ich bin es nochmal...
                  So richtig funktioniert es noch nicht, aber ich verstehe nicht warum.
                  Wenn ich den Block rechts (also Motion) alleine im Skript stehen habe, dann funktioniert alles einwandfrei.
                  Sobald jedoch die beiden linken Blöcke (Brightness und Timer) hinzukommen, kommt das System "durcheinander":
                  Die Lampen gehen hin und wieder (vor 22.00 Uhr) aus, um kurz darauf wieder anzugehen.
                  Oder die Lampen gehen nach 22.00 Uhr an (Bewegung erkannt) aber nicht mehr aus....

                  Könnte die HM-Direktverknüpfung zwischen dem Schalter und dem BWM hier was durcheinander bringen?
                  Wo ich mir auch nicht sicher bin: Wann "wurde geändert" und "wann aktualisiert"?
                  Fällt Dir spontan was ein?

                  Bildschirmfoto 2021-10-22 um 16.42.48.png

                  Cinimod 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Cinimod
                    Cinimod Most Active @hertob81 last edited by

                    @hertob81 sagte in Licht über Helligkeit von BWM und Schalter schalten.:

                    @cinimod

                    Sorry, ich bin es nochmal...
                    So richtig funktioniert es noch nicht, aber ich verstehe nicht warum.
                    Wenn ich den Block rechts (also Motion) alleine im Skript stehen habe, dann funktioniert alles einwandfrei.
                    Sobald jedoch die beiden linken Blöcke (Brightness und Timer) hinzukommen, kommt das System "durcheinander":
                    Die Lampen gehen hin und wieder (vor 22.00 Uhr) aus, um kurz darauf wieder anzugehen.
                    Oder die Lampen gehen nach 22.00 Uhr an (Bewegung erkannt) aber nicht mehr aus....

                    Das könnte unter umständen auch an der Änderung der helligkeit liegen, die hast du zeitlich ja nicht eingeschränkt.

                    Könnte die HM-Direktverknüpfung zwischen dem Schalter und dem BWM hier was durcheinander bringen?

                    Lösen die schalter den BWM Datenpunkt aus oder wie muss ich mir das vorstellen ?

                    Wo ich mir auch nicht sicher bin: Wann "wurde geändert" und "wann aktualisiert"?

                    Ist eigentlich ganz simpel, geändert löst den Trigger nur aus wenn sich der Datenpunkt ändert.
                    Aktualisiert hingegen löst auch den Trigger aus wenn der wert z.b. "wahr" ist, und wieder mit wahr angesteuert wird.

                    Fällt Dir spontan was ein?

                    Willst mal dein Blockly Code hier rein posten, dann mache ich mir mal nen Kopf wie man es geschickter machen kann.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • paul53
                      paul53 @hertob81 last edited by paul53

                      @hertob81 sagte: Zu einer bestimmten Uhrzeit (hier 21.40 Uhr) soll die Beleuchtung sich ausschalten, damit die Nachbarschaft nicht gestört wird.

                      Es muss im BRIGHTNESS-Trigger geprüft werden, ob es vor 21:40 Uhr ist, da sonst immer bei einem Wert unter 150 eingeschaltet wird.

                      @hertob81 sagte in Licht über Helligkeit von BWM und Schalter schalten.:

                      Wo ich mir auch nicht sicher bin: Wann "wurde geändert" und "wann aktualisiert"?

                      In 95 % aller Fälle ist "wurde geändert" richtig, da dann nicht unnötig getriggert wird. Typische Ausnahme: Button.

                      Vorschlag:

                      Bild_2021-10-22_191033.png

                      Wert:

                      Blockly_DP_Props.JPG

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • paul53
                        paul53 @hertob81 last edited by paul53

                        @hertob81 sagte: Im BWM war ein Timer hinterlegt...

                        Dann sollte die interne Ausschaltverzögerung genutzt werden, denn das spart "timeout" und unnötige Trigger-Ereignisse.

                        Bild_2021-10-22_192354.png

                        H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • H
                          hertob81 @paul53 last edited by

                          @paul53
                          @Cinimod

                          Danke für die Hilfe!
                          Hab es mal angepasst.

                          paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • paul53
                            paul53 @hertob81 last edited by paul53

                            @hertob81 sagte: Hab es mal angepasst.

                            Du solltest überlegen, was nach Mitternacht passieren soll. So wie gezeigt, schaltet nach Mitternacht das Dauerlicht ein.

                            H 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                            • H
                              hertob81 @paul53 last edited by

                              @paul53

                              Oh je, Du hast ja recht.
                              iobroker mag ja mächtig und vielseitig sein, aber das sowas - was ich in HM mit 5 Klicks zusammengebastelt habe - so aufwendig sein kann, nervt schon....

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • H
                                hertob81 @paul53 last edited by

                                @paul53 sagte in Licht über Helligkeit von BWM und Schalter schalten.:

                                @hertob81 sagte: Hab es mal angepasst.

                                Du solltest überlegen, was nach Mitternacht passieren soll. So wie gezeigt, schaltet nach Mitternacht das Dauerlicht ein.

                                Könnte es so gehen?
                                Es wird getriggert wenn es später als 10.00 Uhr morgens ist UND dunkler als 150.
                                Die Bedingung tritt erst wieder am Abend ein und wir dann um 22.00 Uhr deaktiviert.
                                Ist es 00:01 ist aber VOR 10:00 Uhr -> somit sollte nichts passieren.

                                Bildschirmfoto 2021-10-22 um 21.13.04.png

                                Cinimod paul53 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                • Cinimod
                                  Cinimod Most Active @hertob81 last edited by

                                  @hertob81

                                  mach doch "aktuelle zeit zwischen" oder "nicht zwischen" dann kannst genau definieren in welchem zeitraum er ausführen soll.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • paul53
                                    paul53 @hertob81 last edited by paul53

                                    @hertob81 sagte: Könnte es so gehen?

                                    Nein, das genügt nicht.

                                    Bild_2021-10-22_232514.png

                                    H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • H
                                      hertob81 @paul53 last edited by

                                      @paul53
                                      @Cinimod

                                      Danke für eure Hilfe!
                                      Manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht...

                                      Was ich noch nicht verstehe ist was hinter dem Trigger Motion
                                      "steuere State mit Wert" steckt wohingegen beim Trigger Brightness "steuere State mit wahr" steht....

                                      Und könnte ich mir bei der Variante den Zeitplan nicht sparen und mit "sonst" den Zustand erschlagen?

                                      paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • paul53
                                        paul53 @hertob81 last edited by paul53

                                        @hertob81 sagte: Trigger Motion "steuere State mit Wert" steckt

                                        Das ist die Version mit interner Ausschaltverzögerung des BWM. In dem Fall ist Licht = MOTION, wenn die Bedingungen für Tageszeit und Dunkelheit erfüllt sind.

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • First post
                                          Last post

                                        Support us

                                        ioBroker
                                        Community Adapters
                                        Donate

                                        543
                                        Online

                                        31.9k
                                        Users

                                        80.2k
                                        Topics

                                        1.3m
                                        Posts

                                        3
                                        19
                                        825
                                        Loading More Posts
                                        • Oldest to Newest
                                        • Newest to Oldest
                                        • Most Votes
                                        Reply
                                        • Reply as topic
                                        Log in to reply
                                        Community
                                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                        The ioBroker Community 2014-2023
                                        logo