Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Yahka Homematic Rolladenschalter

    NEWS

    • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n

    • Neues Video über Aliase, virtuelle Geräte und Kategorien

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    Yahka Homematic Rolladenschalter

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • mickym
      mickym Most Active @deniz last edited by mickym

      @deniz Ist der ShutterLevel Datenpunkt am Ende der Bewegung bestätigt? Arbeitest Du mit dem 4er Admin oder dem 5er Admin. Nach den Screenshots schaut es nach 4er Admin aus.

      In beiden Fällen siehst Du das wenn Du mit der Maus über den Wert fährst.
      Admin4
      306f0b1b-01ac-404a-80c0-0292b04a34d5-image.png
      Admin5
      13f2db20-f4ec-4672-b9b3-244ac46b7e9e-image.png
      Wenn Bestätigt: true ist, dann ist der Wert bestätigt.

      Im Klartext gibst Du in den ShutterLevel Datenpunkt einen Wert unbestätigt ein - also 0.8. Der Rollladen bewegt sich, dann schaust Du ob der Wert danach, wenn der Rolladen still steht bestätigt ist.

      D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • D
        deniz @mickym last edited by

        @mickym ja der ShutterLevel wird bestätigt
        Bildschirmfoto 2021-10-22 um 01.42.47.png

        mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • mickym
          mickym Most Active @deniz last edited by mickym

          @deniz OK das ist gut - dann kannst Du einen Wert unbestätigt eingeben und wird anschließende vom Adapter bestätigt. Dann kommen wir ohne Logikmaschine aus.

          In der Home App - ist es nur umgekehrt also 1 oder 100% ist 100% geöffnet und nicht 100% geschlossen.

          D 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • D
            deniz @mickym last edited by

            @mickym Bildschirmfoto 2021-10-21 um 15.01.27.png
            Ich hab halt die Fragezeichen was ich hier genau auswählen muss etc. Welchen "Pfad" ich genau eingeben muss.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • D
              deniz @mickym last edited by

              @mickym also das heisst wenn in der Homeapp 100% Geschlossen ist - ist das Fenster zu 100% geöffnet?

              mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • mickym
                mickym Most Active @deniz last edited by mickym

                @deniz Die Home App sagt immer wieviel geöffnet. Ich poste Dir die Umrechnung gleich. So im Prinzip ist es so - wie ich schon gepostet habe:

                93f27382-eb05-4e69-8454-5139bc71d73a-image.png

                Du musst nur statt dem userdata-0.target - über die 3 Punkte Deinen ShutterLevel Datenpunkt angeben.

                D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • D
                  deniz @mickym last edited by

                  @mickym Bildschirmfoto 2021-10-22 um 01.53.21.png

                  hab das gerade eingetragen. Da Funktioniert aber entweder 100 oder 0 (auf oder geschlossen). Keine anderen Werte

                  mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • mickym
                    mickym Most Active @deniz last edited by mickym

                    @deniz Ich habs Dir doch gerade gepostet - Du musst umrechnen. Home App braucht Zahlen zwischen 0 und 100 - Dein Adapter zwischen 0 und 1.

                    Einfach script auswählen - anstelle von passthrough und dann siehst ja in dem Screenshot was Du eingeben musst.

                    Du musst auch in beiden Punkten Current und Target Position den Shutterlevel Punkt angeben und nicht processing oder sonst was.

                    Die CurrentPosition muss der TargetPosition entsprechen. Das ganze basiert auf einem einzigen Datenpunkt - und der Home App wird das Ende der Bewegung durch die Bestätigung des Datenpunktes angezeigt.

                    D 2 Replies Last reply Reply Quote 1
                    • D
                      deniz @mickym last edited by

                      @mickym alles verstanden nur bist auf die auswahl bei CurrentPosition und TargetPosition.

                      Wenn ich bei beiden shutterLevel wähle tut sich nichts

                      kannst du mir nur kurz markieren welches ich bei TargetPostion und welches ich bei CurrentPostion wählen muss?Bildschirmfoto 2021-10-22 um 02.07.18.png

                      mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • mickym
                        mickym Most Active @deniz last edited by mickym

                        @deniz In beiden Fällen nur den ShutterLevel Punkt eingeben. Hast Du die Umrechnung denn schon bei beiden Punkten eingegeben?

                        D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • D
                          deniz @mickym last edited by

                          @mickym das hab ich ausprobiert das geht leider nicht

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • D
                            deniz @mickym last edited by

                            @mickym Bildschirmfoto 2021-10-22 um 02.13.19.png

                            mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • mickym
                              mickym Most Active @deniz last edited by

                              @deniz Man muss halt richtig abschreiben können - überprüfe mal To Iobroker.

                              D 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                              • D
                                deniz @mickym last edited by

                                @mickym Da hast du recht 🙂 Hat geklappt - vielen Dank!

                                mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • mickym
                                  mickym Most Active @deniz last edited by

                                  @deniz Dann ist das doch nun erledigt?

                                  D A 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                  • D
                                    deniz @mickym last edited by

                                    @mickym ja klappt alles 🙂 morgen mach ich mich an die fußbodenheizung dran 🙂
                                    vielen dank nochmals!

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • A
                                      Aragon @mickym last edited by

                                      @mickym Bild 2.png Bild 1.png Hallo ich habe einen Zigbee Rollladenschalter. Mit den oben angegebenen Skripten wird mir in der Home App der Status der Rollladen erstmals richtig angezeigt. Wenn ich den entsprechenden Rollladen antippe, dann fährt dieser auch vollständig Hoch, es wird mir angezeigt, dass der Rollladen Geöffnet ist. Wenn ich den Rollladen herunterfahren möchte, dann fährt dieser nur 1% herunter und mir wird der Status Geschlossen angezeigt, in den Objekten dementsprechend eine 1.
                                      Wenn meine Rollläden oben sind dann wird mir in den Objekten unter dem Punkt position 0 und bei Geschlossenen Rollläden 100 Angezeigt.
                                      Kannst du mir Vielleicht weiterhelfen?

                                      mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • mickym
                                        mickym Most Active @Aragon last edited by mickym

                                        @aragon Bei den Zigbee-Teilen sollte die position auch zwischen 0-100 funktionieren:

                                        1f8edfd9-6b86-4499-a9ea-7ce9e3e6e2a8-image.png

                                        Da ist eigentlich keine Umrechnung nötig - außer wenn es sich umgekehrt verhält dann musst halt immer von 100 abziehen.

                                        Also einfach mal passthrough eingeben.

                                        Ansonsten lässt Du halt das script und trägst überall

                                        return 100-value
                                        

                                        ein

                                        Damit sollte dann jeweils wenn es sich gegenläufig verhält Homekit=100% dann Zigbee=0% und umgekehrt.

                                        A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • A
                                          Aragon @mickym last edited by

                                          @mickym Vielen Dank, dass mit passthrouht habe ich vorher schon Probiert, dass hat nichts gebracht.
                                          Mit den werten funktionier alles so wie soll. Danke nochmal.

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • First post
                                            Last post

                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          854
                                          Online

                                          32.1k
                                          Users

                                          80.6k
                                          Topics

                                          1.3m
                                          Posts

                                          3
                                          28
                                          1607
                                          Loading More Posts
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          The ioBroker Community 2014-2023
                                          logo