NEWS
Yahka Homematic Rolladenschalter
-
@deniz poste doch einfach nur den Inhalt der Werte.
Steht da 0.8 oder 80 bei dem shutterlevel. Mich interessiert auch nicht die Definition der Objekte/Datenpunkte sondern wie sich das Teil verhält.
Bei 0 ist es ganz offen bei 1 ist es zu oder umgekehrt?
Was steht in dem Prozessing DP wenn sich der Rollladen bewegt, was wenn er still steht.
Poste doch einfach den Screenshot von vorher mit den Werten und nicht mit der Definition - was soll man damit anfangen?
-
@mickym
also 1 bedeutet in dem Fall geschlossen. 0.8 also 80% geschlossen
bei Bewegung wird im Processing der Wert auf True gesetzt. Beim erreichen des Werts ist er auf false.Sorry wenn ich dir zu wenige oder unnötigen Infos zukommen lasse. Ist aktuell noch Neuland für mich
-
@deniz steht am Ende der Bewegung im ShutterLevel der gleiche Wert in previousShutterLevel?
-
@mickym Nein der previousShutterLevel bleibt konstant auf (null) bei Bewegung und nicht Bewegung
-
@deniz Ist der ShutterLevel Datenpunkt am Ende der Bewegung bestätigt? Arbeitest Du mit dem 4er Admin oder dem 5er Admin. Nach den Screenshots schaut es nach 4er Admin aus.
In beiden Fällen siehst Du das wenn Du mit der Maus über den Wert fährst.
Admin4
Admin5
Wenn Bestätigt: true ist, dann ist der Wert bestätigt.Im Klartext gibst Du in den ShutterLevel Datenpunkt einen Wert unbestätigt ein - also 0.8. Der Rollladen bewegt sich, dann schaust Du ob der Wert danach, wenn der Rolladen still steht bestätigt ist.
-
@mickym ja der ShutterLevel wird bestätigt
-
@deniz OK das ist gut - dann kannst Du einen Wert unbestätigt eingeben und wird anschließende vom Adapter bestätigt. Dann kommen wir ohne Logikmaschine aus.
In der Home App - ist es nur umgekehrt also 1 oder 100% ist 100% geöffnet und nicht 100% geschlossen.
-
@mickym
Ich hab halt die Fragezeichen was ich hier genau auswählen muss etc. Welchen "Pfad" ich genau eingeben muss. -
@mickym also das heisst wenn in der Homeapp 100% Geschlossen ist - ist das Fenster zu 100% geöffnet?
-
@deniz Die Home App sagt immer wieviel geöffnet. Ich poste Dir die Umrechnung gleich. So im Prinzip ist es so - wie ich schon gepostet habe:
Du musst nur statt dem userdata-0.target - über die 3 Punkte Deinen ShutterLevel Datenpunkt angeben.
-
hab das gerade eingetragen. Da Funktioniert aber entweder 100 oder 0 (auf oder geschlossen). Keine anderen Werte
-
@deniz Ich habs Dir doch gerade gepostet - Du musst umrechnen. Home App braucht Zahlen zwischen 0 und 100 - Dein Adapter zwischen 0 und 1.
Einfach script auswählen - anstelle von passthrough und dann siehst ja in dem Screenshot was Du eingeben musst.
Du musst auch in beiden Punkten Current und Target Position den Shutterlevel Punkt angeben und nicht processing oder sonst was.
Die CurrentPosition muss der TargetPosition entsprechen. Das ganze basiert auf einem einzigen Datenpunkt - und der Home App wird das Ende der Bewegung durch die Bestätigung des Datenpunktes angezeigt.
-
@mickym alles verstanden nur bist auf die auswahl bei CurrentPosition und TargetPosition.
Wenn ich bei beiden shutterLevel wähle tut sich nichts
kannst du mir nur kurz markieren welches ich bei TargetPostion und welches ich bei CurrentPostion wählen muss?
-
@deniz In beiden Fällen nur den ShutterLevel Punkt eingeben. Hast Du die Umrechnung denn schon bei beiden Punkten eingegeben?
-
@mickym das hab ich ausprobiert das geht leider nicht
-
-
@deniz Man muss halt richtig abschreiben können - überprüfe mal To Iobroker.
-
@mickym Da hast du recht
Hat geklappt - vielen Dank!
-
@deniz Dann ist das doch nun erledigt?
-
@mickym ja klappt alles
morgen mach ich mich an die fußbodenheizung dran
vielen dank nochmals!