NEWS
[Vorstellung] Meine dritte VIS
-
@kuddel den Adapter habe ich mir auch schon angeschaut, aber will dort auch nicht. anscheinend hat es mit der ssh zu tun. ich finde aber nicht die ursache dafür
@chriss2007 was meldet der Adapter denn, wenn du was anfragen willst?
-
@chriss2007 was meldet der Adapter denn, wenn du was anfragen willst?
@kuddel der Adapter sagt laut Protokoll das er fertig ist, aber Datenpunkt ist leer

-
@kuddel der Adapter sagt laut Protokoll das er fertig ist, aber Datenpunkt ist leer

@chriss2007 so sieht es bei mir aus für z.B. meine CCU

CPU
grep 'cpu ' /proc/stat | awk '{usage=($2+$4)*100/($2+$4+$5)} {printf("%.2f\n",usage)}'RAM
free | grep Mem | awk '{usage=($3/$2 * 100.0)} END {printf("%.2f\n",usage)}'Uptime
awk '{printf("%u Tage, %02u Std, %02u Min\n",int($1/60/60/24),int($1%(60*60*24)/60/60),int(($1%(60*60))/60))}' /proc/uptime -
@chriss2007 so sieht es bei mir aus für z.B. meine CCU

CPU
grep 'cpu ' /proc/stat | awk '{usage=($2+$4)*100/($2+$4+$5)} {printf("%.2f\n",usage)}'RAM
free | grep Mem | awk '{usage=($3/$2 * 100.0)} END {printf("%.2f\n",usage)}'Uptime
awk '{printf("%u Tage, %02u Std, %02u Min\n",int($1/60/60/24),int($1%(60*60*24)/60/60),int(($1%(60*60))/60))}' /proc/uptime@kuddel fehler gefunden und läuft auch jetzt.
-
@chriss2007 so sieht es bei mir aus für z.B. meine CCU

CPU
grep 'cpu ' /proc/stat | awk '{usage=($2+$4)*100/($2+$4+$5)} {printf("%.2f\n",usage)}'RAM
free | grep Mem | awk '{usage=($3/$2 * 100.0)} END {printf("%.2f\n",usage)}'Uptime
awk '{printf("%u Tage, %02u Std, %02u Min\n",int($1/60/60/24),int($1%(60*60*24)/60/60),int(($1%(60*60))/60))}' /proc/uptime@kuddel Du hast die Adapter abfrage drin. kann man es ändern das unter 0_Userdata diese erstellt? aktuell sind die im javascript.
-
@kuddel Du hast die Adapter abfrage drin. kann man es ändern das unter 0_Userdata diese erstellt? aktuell sind die im javascript.
-
Habe die Ursache gefunden, ein Adapter hat es nicht richtig Runtergeschmiesen.
Kann mir wer helfen von euch? Ich habe das Problem seit dem ich denn IOT Adapter installiert habe. Wenn dieser Installiert ist erstellt er bei der Adapter Abfrage nur bis "Adapter4". Habe Ihne Test halber deinstalliert. Da erstellt er alle bis ca 32....

-
@kuddel ich traue es mich gar nicht zur schreiben, aber die Rolladen fahren runter aber nicht hoch! :thinking_face:
@djsirius ich habe genau das selbe Problem, wie Du. Die Rollos fahren runter, aber nicht hoch. Hast Du Du da schon ne Lösung gefunden?
-
@djsirius ich habe genau das selbe Problem, wie Du. Die Rollos fahren runter, aber nicht hoch. Hast Du Du da schon ne Lösung gefunden?
@aachen1305 mit denn Rollos hat das bei mir nix zu tun! ich kann dir auch leider nicht helfen da ich bei mir direkt über die HM-IP Aktoren dort Arbeite.
-
@djsirius ich habe genau das selbe Problem, wie Du. Die Rollos fahren runter, aber nicht hoch. Hast Du Du da schon ne Lösung gefunden?
@aachen1305 Kannst ja aber mal erzählen was genau das Problem ist und welche Geräte du nutzt? und was du an Fehler bekommst.
-
@aachen1305 Kannst ja aber mal erzählen was genau das Problem ist und welche Geräte du nutzt? und was du an Fehler bekommst.
@chriss2007
ich arbeite mit den Xiaomi Fenstersensoren sowie Shelly 2.5 für die Rollos. Das Lustige ist ja dass ich keine Fehler angezeigt bekomme. Die Rollos fahren abends runter wie es sein soll, aber am nächsten Morgen nicht mehr hoch.
Ich werde heute abend das Skript einfach mal neu installieren und schauen ob es dann klappt. -
Habe die Ursache gefunden, ein Adapter hat es nicht richtig Runtergeschmiesen.
Kann mir wer helfen von euch? Ich habe das Problem seit dem ich denn IOT Adapter installiert habe. Wenn dieser Installiert ist erstellt er bei der Adapter Abfrage nur bis "Adapter4". Habe Ihne Test halber deinstalliert. Da erstellt er alle bis ca 32....

@chriss2007 anbei einmal meine aktuell verwendete Version zur Abfrage der Adapter
Du müsstest den Adapter wohl von der Abfrage ausklammer, da er keinen Alive Objekt hat.
Bitte unter Zeile 29 ergänzen:
var check13 = id.indexOf('system.adapter.cloud.0.alive');und in Zeile 30
var check = check1 + check2 + check3 + check4 + check5 + check6 + check7 + check8 + check9 + check10 + check11 + check12 + check13;Dann wird der Adapter nicht mehr abgefragt
-
@chriss2007
ich arbeite mit den Xiaomi Fenstersensoren sowie Shelly 2.5 für die Rollos. Das Lustige ist ja dass ich keine Fehler angezeigt bekomme. Die Rollos fahren abends runter wie es sein soll, aber am nächsten Morgen nicht mehr hoch.
Ich werde heute abend das Skript einfach mal neu installieren und schauen ob es dann klappt.@aachen1305 Und wenn du diese manuel Ansteuerst fahren diese Ordentlich?
-
@aachen1305 Und wenn du diese manuel Ansteuerst fahren diese Ordentlich?
@chriss2007
Ja das klaapt einwandfrei.Habe das Skript mal neu installiert, Rollos sind runtergefahren. Warten wir mal ab, wie es morgen früh aus sieht :-)
-
Hallo zusammen,
nach meiner zweiten VIS folgt jetzt meine dritte VIS.
Die größte Neuerung ist ein komplett neues Menü mit Hilfe des Top App Bar Widget. Vielen Dank an dieser Stelle an @Scrounger.
Bestimmt sind immer noch ein paar Fehler drin, aber fertig wird man ja eh nie.
Vieles habe ich aus meiner zweiten VIS übernommen, so dass die Screenshots aus dem Thread oben auch fast noch alle aktuell sind.
Screenshots:
Damit die Navigation und alle Widgets funktionieren, wird vor dem Import der DP
javascript.0.VIS-Steuerung.Aktuelle_VIS_Seitebenöigt.
Ebenso sind natürlich alle von mir verwendeten Widgets wichitg:


Anleitung zum Import der kompletten VIS inkl. meiner Icons:
Anleitung zum Import meiner Skripte:
Bei Fragen einfach im Thread stellen ;-)
Das nächste Projekt wird dann eine VIS fürs Smartphone
@kuddel sehr schön! Gerne auch mal meine anschauen: https://www.machs-smart.de/smart-home-dashboard-mit-der-machs-smart-de-firehd-visualisierung/

-
@chriss2007
Ja das klaapt einwandfrei.Habe das Skript mal neu installiert, Rollos sind runtergefahren. Warten wir mal ab, wie es morgen früh aus sieht :-)
@aachen1305
Skript klappt nach Neuinstallation -
@chriss2007 anbei einmal meine aktuell verwendete Version zur Abfrage der Adapter
Du müsstest den Adapter wohl von der Abfrage ausklammer, da er keinen Alive Objekt hat.
Bitte unter Zeile 29 ergänzen:
var check13 = id.indexOf('system.adapter.cloud.0.alive');und in Zeile 30
var check = check1 + check2 + check3 + check4 + check5 + check6 + check7 + check8 + check9 + check10 + check11 + check12 + check13;Dann wird der Adapter nicht mehr abgefragt
könntest du mir mal bitte das skript für den Saugroboter bereitstellen?
Beim importieren aus der Sammlung kommt immer nur
Can't extract blockly code -
könntest du mir mal bitte das skript für den Saugroboter bereitstellen?
Beim importieren aus der Sammlung kommt immer nur
Can't extract blockly code -
Vielen Dank hat jetzt geklappt :+1:
-
Hallo,
klasse Vis :+1:Ich brauche bitte mal Hilfe zur Anleitung, ich habe den Meine_Icons.zip entpackt dadrin ist der Ordner Meine_Icons:
1597641339374-meine_icons->Meine_IconsJetzt entpacke und kopiere ich die 2 files von 2020-08-17-VIS_v3.zip in den Ordner 1597641339374-meine_icons wodrin sich der unterordner Meine_Icons befindet und zippe das ganze und Importieren das im Vis Editor unter Projekte->Import.
Bei dem Import muss ich einen Namen eingeben ist dieser entscheidend bzw. vorgegeben ?
Leider kommen nachdem import fehler und mir wird die default Ansicht angezeigt.
