Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter iQontrol 2.0.x Vis (Entwicklungs-Thread)

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

Test Adapter iQontrol 2.0.x Vis (Entwicklungs-Thread)

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
appdark-modeiqontrolresponsivevisvisualisierungvisualizationwidget
7.6k Beiträge 296 Kommentatoren 7.0m Aufrufe 201 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • L Labersack

    @da_woody
    Ich habs nicht ganz verstanden, warum du InfoText anstatt Verknüpfungen zu den Ansichten verwendest. Mir fehlt auch noch die Stelle, an der du deinen Info-Texten die zugehörige View zum Anzeigen im Hauptbereich zuordnest.
    Irgendwie steht da was auf dem Schlauch, ich hol mal Kaffee....

    da_WoodyD Offline
    da_WoodyD Offline
    da_Woody
    schrieb am zuletzt editiert von
    #5984

    @labersack info-text deswegen, weils bei mir floating ist.
    e26f0811-a603-4411-b544-e96d81574fe7-grafik.png
    je mehr lichter (z.b.) aufgedreht, um so größer wird die kachel.
    da gibts keine zugehörige view für den hauptbereich. klar könnte ich da auch was im hauptbereich machen, brauch ich aber nicht.
    ich bekomme die daten über die meldungslisten.
    56dac4d7-657c-4c48-8733-20132d979a50-grafik.png
    nicht mal der adaptermonitor zeigt bei mir auf eine view.
    fc293585-1cbb-4483-8b05-96dcd2e7008d-grafik.png

    gruß vom Woody
    HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

    L 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • da_WoodyD da_Woody

      @labersack info-text deswegen, weils bei mir floating ist.
      e26f0811-a603-4411-b544-e96d81574fe7-grafik.png
      je mehr lichter (z.b.) aufgedreht, um so größer wird die kachel.
      da gibts keine zugehörige view für den hauptbereich. klar könnte ich da auch was im hauptbereich machen, brauch ich aber nicht.
      ich bekomme die daten über die meldungslisten.
      56dac4d7-657c-4c48-8733-20132d979a50-grafik.png
      nicht mal der adaptermonitor zeigt bei mir auf eine view.
      fc293585-1cbb-4483-8b05-96dcd2e7008d-grafik.png

      L Offline
      L Offline
      Labersack
      schrieb am zuletzt editiert von
      #5985

      @da_woody
      Jetzt wird's klarer: Das sind bei dir keine Buttons, um Views im Hauptbereich zu wechseln, sondern immer vorhandene "Statusanzeigen"?

      da_WoodyD 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • L Labersack

        @da_woody
        Jetzt wird's klarer: Das sind bei dir keine Buttons, um Views im Hauptbereich zu wechseln, sondern immer vorhandene "Statusanzeigen"?

        da_WoodyD Offline
        da_WoodyD Offline
        da_Woody
        schrieb am zuletzt editiert von
        #5986

        @labersack jup 🙂

        gruß vom Woody
        HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

        L 2 Antworten Letzte Antwort
        0
        • da_WoodyD da_Woody

          @labersack jup 🙂

          L Offline
          L Offline
          Labersack
          schrieb am zuletzt editiert von
          #5987

          @da_woody
          Ok, dann gehe ich mal davon aus, dass du den Link in meiner Ausgangsfrage garnicht angeklickt hast und bedanke mich bei dir herzlich, dass du mir kompetent & geduldig eine Frage beantwortet hast, die ich garnicht gestellt hatte.
          lol ☕

          da_WoodyD 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • da_WoodyD da_Woody

            @labersack jup 🙂

            L Offline
            L Offline
            Labersack
            schrieb am zuletzt editiert von
            #5988

            Es geht mir darum, im Panel links ein Menü zu haben, mit dem ich im Hauptbereich verschiedene Views aufrufen kann.
            Die Funktion ist auch gegeben, nur schaffe ich es nicht, bei Kachelhöhe 0,5 die Beschriftung sichtbar zu machen.

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • L Labersack

              @da_woody
              Ok, dann gehe ich mal davon aus, dass du den Link in meiner Ausgangsfrage garnicht angeklickt hast und bedanke mich bei dir herzlich, dass du mir kompetent & geduldig eine Frage beantwortet hast, die ich garnicht gestellt hatte.
              lol ☕

              da_WoodyD Offline
              da_WoodyD Offline
              da_Woody
              schrieb am zuletzt editiert von
              #5989

              @labersack doch, ich kenn das video und habs mir extra nochmal angeschaut.
              bin trotzdem der meinung:

              ich denk mal, das da das prob bei den einstellungen das verhalten bei aktiv und inaktiv liegt...

              gruß vom Woody
              HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

              L 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • da_WoodyD da_Woody

                @labersack doch, ich kenn das video und habs mir extra nochmal angeschaut.
                bin trotzdem der meinung:

                ich denk mal, das da das prob bei den einstellungen das verhalten bei aktiv und inaktiv liegt...

                L Offline
                L Offline
                Labersack
                schrieb am zuletzt editiert von Labersack
                #5990

                @da_woody
                Aktiv sollte keine Rolle spielen, das der Knopf ja eigentlich immer inaktiv ist, außer ganz kurz beim Drücken. Trotzdem habe ich bei beiden Einstellungen einiges ausprobiert.
                Wenn ich die Höhe auf 1 mache, kommt die Beschriftung, aber nur in der unteren Hälfte.
                4.png
                Ich glaube, dass das Icon oben noch seinen Platz beansprucht, und ich das irgendwie ganz deaktivieren und nicht nur ausblenden muss.

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • L Labersack

                  Ich versuche, bisher erfolglos, ein "Panel-Menü" wie aus dem YouTube-Tutorial zu basteln.
                  https://youtu.be/qqDNud6aCPg?list=PL8epyNz8pGEv6-R8dnfXm-m5aBlZFKOBG
                  Panel Tutorial.png

                  Aber ich schaffe es nicht, die Buttons zu beschriften.
                  Panel Denis.png
                  Aktuell sind sie in Größe 1x0,5. Wenn ich sie auf 1x1 vergrößere, erscheint die Beschriftung in der unteren Hälfte, irgendwie fehlt mir noch der Trick, das (ausgeblendete) Icon in der oberen Hälfte ganz zu deaktivieren, so daß die Beschriftung nach oben rutscht....

                  s.bormannS Offline
                  s.bormannS Offline
                  s.bormann
                  Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #5991

                  @labersack sagte in Test Adapter iQontrol 1.9.x Vis:

                  Ich versuche, bisher erfolglos, ein "Panel-Menü" wie aus dem YouTube-Tutorial zu basteln.
                  https://youtu.be/qqDNud6aCPg?list=PL8epyNz8pGEv6-R8dnfXm-m5aBlZFKOBG
                  Panel Tutorial.png

                  Aber ich schaffe es nicht, die Buttons zu beschriften.
                  Panel Denis.png
                  Aktuell sind sie in Größe 1x0,5. Wenn ich sie auf 1x1 vergrößere, erscheint die Beschriftung in der unteren Hälfte, irgendwie fehlt mir noch der Trick, das (ausgeblendete) Icon in der oberen Hälfte ganz zu deaktivieren, so daß die Beschriftung nach oben rutscht....

                  Hi,
                  ich habe das ganze so gemacht:
                  7b8abcdc-6cbc-4d14-8ca2-9813b2fa0815-image.png

                  und das hier bei BACKGROUND_HTML als Konstante eingetragen:

                  <h2 style="padding: 3px 0 0 40px; margin: 0; text-shadow: 0px 1px 2px rgba(0,0,0,0.3);">Wetter</h2>
                  

                  Diese Optionen habe ich gewählt:
                  7007f5b5-d8aa-46da-8379-36724bc4f460-image.png
                  bd3926de-004a-44c0-9c1b-460b0c04a360-image.png
                  bbc50a01-6042-4674-9a44-45c7c7a31006-image.png

                  Wollte das schon immer mal irgendwie als Option einbauen - aber die Zeit hat einfach immer gefehlt. Deshalb muss man aktuell den (zugegeben etwas hakeligen) Workaround über den HTML-Code im BACKGROUND_HTML gehen.

                  Viel Erfolg!

                  L 1 Antwort Letzte Antwort
                  1
                  • s.bormannS s.bormann

                    @labersack sagte in Test Adapter iQontrol 1.9.x Vis:

                    Ich versuche, bisher erfolglos, ein "Panel-Menü" wie aus dem YouTube-Tutorial zu basteln.
                    https://youtu.be/qqDNud6aCPg?list=PL8epyNz8pGEv6-R8dnfXm-m5aBlZFKOBG
                    Panel Tutorial.png

                    Aber ich schaffe es nicht, die Buttons zu beschriften.
                    Panel Denis.png
                    Aktuell sind sie in Größe 1x0,5. Wenn ich sie auf 1x1 vergrößere, erscheint die Beschriftung in der unteren Hälfte, irgendwie fehlt mir noch der Trick, das (ausgeblendete) Icon in der oberen Hälfte ganz zu deaktivieren, so daß die Beschriftung nach oben rutscht....

                    Hi,
                    ich habe das ganze so gemacht:
                    7b8abcdc-6cbc-4d14-8ca2-9813b2fa0815-image.png

                    und das hier bei BACKGROUND_HTML als Konstante eingetragen:

                    <h2 style="padding: 3px 0 0 40px; margin: 0; text-shadow: 0px 1px 2px rgba(0,0,0,0.3);">Wetter</h2>
                    

                    Diese Optionen habe ich gewählt:
                    7007f5b5-d8aa-46da-8379-36724bc4f460-image.png
                    bd3926de-004a-44c0-9c1b-460b0c04a360-image.png
                    bbc50a01-6042-4674-9a44-45c7c7a31006-image.png

                    Wollte das schon immer mal irgendwie als Option einbauen - aber die Zeit hat einfach immer gefehlt. Deshalb muss man aktuell den (zugegeben etwas hakeligen) Workaround über den HTML-Code im BACKGROUND_HTML gehen.

                    Viel Erfolg!

                    L Offline
                    L Offline
                    Labersack
                    schrieb am zuletzt editiert von Labersack
                    #5992

                    @s-bormann
                    Juhu, so klappt es endlich.
                    Habe momentan die Buttons in 2x0,5 und alles ist gut.

                    Doch nun die nächste Frage: Eigentlich würden mir auch Knöpfe mit 1x0,5 genügen, weil es soll ja möglichst viel Platz im HauptView vorhanden sein, aber im Wand-Tablet möchte ich das Menü dauerhaft eingeblendet haben.
                    Ist es möglich, die Panelbreite zu reduzieren?

                    s.bormannS da_WoodyD 2 Antworten Letzte Antwort
                    0
                    • L Labersack

                      @s-bormann
                      Juhu, so klappt es endlich.
                      Habe momentan die Buttons in 2x0,5 und alles ist gut.

                      Doch nun die nächste Frage: Eigentlich würden mir auch Knöpfe mit 1x0,5 genügen, weil es soll ja möglichst viel Platz im HauptView vorhanden sein, aber im Wand-Tablet möchte ich das Menü dauerhaft eingeblendet haben.
                      Ist es möglich, die Panelbreite zu reduzieren?

                      s.bormannS Offline
                      s.bormannS Offline
                      s.bormann
                      Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #5993

                      @labersack sagte in Test Adapter iQontrol 1.9.x Vis:

                      @s-bormann
                      Juhu, so klappt es endlich.
                      Habe momentan die Buttons in 2x0,5 und alles ist gut.

                      Doch nun die nächste Frage: Eigentlich würden mir auch Knöpfe mit 1x0,5 genügen, weil es soll ja möglichst viel Platz im HauptView vorhanden sein, aber im Wand-Tablet möchte ich das Menü dauerhaft eingeblendet haben.
                      Ist es möglich, die Panelbreite zu reduzieren?

                      Hi,
                      nein, das geht leider nicht so einfach, da die Breite von jQuery auf 17em festgelegt wurde. Es gibt aber sicher Mittel und Wege dies mit CSS-Code zu beeinflussen, aber ich habe das bislang nicht probiert und entsprechend auch nicht implementiert.
                      VG

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • L Labersack

                        @s-bormann
                        Juhu, so klappt es endlich.
                        Habe momentan die Buttons in 2x0,5 und alles ist gut.

                        Doch nun die nächste Frage: Eigentlich würden mir auch Knöpfe mit 1x0,5 genügen, weil es soll ja möglichst viel Platz im HauptView vorhanden sein, aber im Wand-Tablet möchte ich das Menü dauerhaft eingeblendet haben.
                        Ist es möglich, die Panelbreite zu reduzieren?

                        da_WoodyD Offline
                        da_WoodyD Offline
                        da_Woody
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #5994

                        @labersack na super das es doch noch klappt! 🙂

                        gruß vom Woody
                        HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        1
                        • M Offline
                          M Offline
                          mikweb
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #5995

                          Kurz eine Frage, ich hoffe, ich stelle mich nicht zu dumm an. Kann man die widget map extern verlinken auf eine andere Seite? Mein Ziel ist die widget map in ein Grafana Panel zu integrieren. Normales iframe von der ganzen IQControl würde ich vermeiden wollen.

                          s.bormannS 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • M mikweb

                            Kurz eine Frage, ich hoffe, ich stelle mich nicht zu dumm an. Kann man die widget map extern verlinken auf eine andere Seite? Mein Ziel ist die widget map in ein Grafana Panel zu integrieren. Normales iframe von der ganzen IQControl würde ich vermeiden wollen.

                            s.bormannS Offline
                            s.bormannS Offline
                            s.bormann
                            Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #5996

                            @mikweb sagte in Test Adapter iQontrol 1.9.x Vis:

                            Kurz eine Frage, ich hoffe, ich stelle mich nicht zu dumm an. Kann man die widget map extern verlinken auf eine andere Seite? Mein Ziel ist die widget map in ein Grafana Panel zu integrieren. Normales iframe von der ganzen IQControl würde ich vermeiden wollen.

                            Nein, das geht nicht, da das Widget sich die Datenpunkte über iQontrol vom ioBroker holt.
                            VG

                            M 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • s.bormannS s.bormann

                              @mikweb sagte in Test Adapter iQontrol 1.9.x Vis:

                              Kurz eine Frage, ich hoffe, ich stelle mich nicht zu dumm an. Kann man die widget map extern verlinken auf eine andere Seite? Mein Ziel ist die widget map in ein Grafana Panel zu integrieren. Normales iframe von der ganzen IQControl würde ich vermeiden wollen.

                              Nein, das geht nicht, da das Widget sich die Datenpunkte über iQontrol vom ioBroker holt.
                              VG

                              M Offline
                              M Offline
                              mikweb
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #5997

                              @s-bormann ok danke für die schnelle Antwort.

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • L Offline
                                L Offline
                                lustig29
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #5998

                                Hallo,

                                ich habe eine Frage zu den Homematic Ip Heizungsthermostaten. Es gibt in die Datenpunkte Control Mode und Boost in dem Ordner Groups. Wenn ich aber diese jetzt aber auswähle, werden sie mir zwar in der Iqontrol Oberfläche zwar angezeigt, haben aber leider keine Funktion. Woran kann das liegen?

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                1
                                • S Offline
                                  S Offline
                                  splatterjoe
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #5999

                                  Guten Morgen zusammen,

                                  Ich habe mir ein widget erstellt und war gestern Abend stolz, dass es am PC (4k Monitor) so gut ausgehen hat. Da ich iqontrol jedoch auf einem Fire HD 10 plus Tablet und auf den Smartphones benutze, wäre eine dynamische Anpassung der Größe von Vorteil.

                                  Auf meinem Smartphone sieht es beispielsweise so aus.
                                  Screenshot_20211025_082316_org.mozilla.firefox_edit_102033929593805.jpg

                                  Gibt es da eine Möglichkeit, dies dynamisch anpassen zu lassen?

                                  Danke euch schon einmal vorab und einen schönen Start in die Woche
                                  splatterjoe

                                  s.bormannS 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • S splatterjoe

                                    Guten Morgen zusammen,

                                    Ich habe mir ein widget erstellt und war gestern Abend stolz, dass es am PC (4k Monitor) so gut ausgehen hat. Da ich iqontrol jedoch auf einem Fire HD 10 plus Tablet und auf den Smartphones benutze, wäre eine dynamische Anpassung der Größe von Vorteil.

                                    Auf meinem Smartphone sieht es beispielsweise so aus.
                                    Screenshot_20211025_082316_org.mozilla.firefox_edit_102033929593805.jpg

                                    Gibt es da eine Möglichkeit, dies dynamisch anpassen zu lassen?

                                    Danke euch schon einmal vorab und einen schönen Start in die Woche
                                    splatterjoe

                                    s.bormannS Offline
                                    s.bormannS Offline
                                    s.bormann
                                    Most Active
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #6000

                                    @splatterjoe sagte in Test Adapter iQontrol 1.9.x Vis:

                                    Guten Morgen zusammen,

                                    Ich habe mir ein widget erstellt und war gestern Abend stolz, dass es am PC (4k Monitor) so gut ausgehen hat. Da ich iqontrol jedoch auf einem Fire HD 10 plus Tablet und auf den Smartphones benutze, wäre eine dynamische Anpassung der Größe von Vorteil.

                                    Auf meinem Smartphone sieht es beispielsweise so aus.
                                    Screenshot_20211025_082316_org.mozilla.firefox_edit_102033929593805.jpg

                                    Gibt es da eine Möglichkeit, dies dynamisch anpassen zu lassen?

                                    Danke euch schon einmal vorab und einen schönen Start in die Woche
                                    splatterjoe

                                    Hi, spiele mal ein bisschen mit dem dynamischen Zoom herum:
                                    ade852a2-f333-4e50-8d8d-8f88216eda48-image.png

                                    Vielleicht kommst Du damit weiter?

                                    VG!

                                    S 1 Antwort Letzte Antwort
                                    1
                                    • s.bormannS s.bormann

                                      @splatterjoe sagte in Test Adapter iQontrol 1.9.x Vis:

                                      Guten Morgen zusammen,

                                      Ich habe mir ein widget erstellt und war gestern Abend stolz, dass es am PC (4k Monitor) so gut ausgehen hat. Da ich iqontrol jedoch auf einem Fire HD 10 plus Tablet und auf den Smartphones benutze, wäre eine dynamische Anpassung der Größe von Vorteil.

                                      Auf meinem Smartphone sieht es beispielsweise so aus.
                                      Screenshot_20211025_082316_org.mozilla.firefox_edit_102033929593805.jpg

                                      Gibt es da eine Möglichkeit, dies dynamisch anpassen zu lassen?

                                      Danke euch schon einmal vorab und einen schönen Start in die Woche
                                      splatterjoe

                                      Hi, spiele mal ein bisschen mit dem dynamischen Zoom herum:
                                      ade852a2-f333-4e50-8d8d-8f88216eda48-image.png

                                      Vielleicht kommst Du damit weiter?

                                      VG!

                                      S Offline
                                      S Offline
                                      splatterjoe
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #6001

                                      @s-bormann Besten Dank. Damit sieht es überall gut aus. 👍

                                      Grüße
                                      splatterjoe

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • C Offline
                                        C Offline
                                        Cino
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #6002

                                        Mir ist aufgefallen das die Wled Geräte nicht erkannt werden. Vielleicht kann man diese aufnehmen?

                                        IOB@RPI4
                                        Shelly, Zigbee, ebus

                                        s.bormannS 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • C Cino

                                          Mir ist aufgefallen das die Wled Geräte nicht erkannt werden. Vielleicht kann man diese aufnehmen?

                                          s.bormannS Offline
                                          s.bormannS Offline
                                          s.bormann
                                          Most Active
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #6003

                                          @cino sagte in Test Adapter iQontrol 1.9.x Vis:

                                          Mir ist aufgefallen das die Wled Geräte nicht erkannt werden. Vielleicht kann man diese aufnehmen?

                                          Schicke mal bitte einen Screenshot, welche Datenpunkte die zur Verfügung stellen.

                                          D da_WoodyD 2 Antworten Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          431

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe