Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Tesla-Motors v1.0.0

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.3k

Test Tesla-Motors v1.0.0

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
931 Beiträge 99 Kommentatoren 285.2k Aufrufe 91 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • S StefanRied

    Moin,

    erstmal vielen Dank für die klasse Arbeit hier!

    Ich habe aber auch Probleme mit Aktualisierung.
    Die Remote commands gehen ohne merkliche Latenz.
    (Zum Beispiel tesla-motors.xxxx.remote.charge_port_door_open )

    Aber die Daten in tesla-motors.nnn.charge_state oder einem anderen *_state werden nie oder Stunden später aktualisiert.

    Die aktuelle Git Version zeit mir bei Start diesen Fehler, ist aber 3xgrün.

    tesla -motors.0
    2021-10-11 11:36:46.669 info Expires: undefined Created_at: undefined
    tesla-motors.0
    2021-10-11 11:36:46.669 info Start own Token Refresh
    tesla-motors.0
    2021-10-11 11:36:46.242 info starting. Version 1.0.5 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.tesla-motors, node: v12.22.6, js-controller: 3.3.18

    Besten Dank für Hilfe & Weiterentwicklung
    Stefan

    T Offline
    T Offline
    tombox
    schrieb am zuletzt editiert von
    #188

    @stefanried kannst du den adapter in debug setzen und mir per privat nachricht den log zuschicken

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • T Offline
      T Offline
      tombox
      schrieb am zuletzt editiert von
      #189

      Es gibt jetzt den neuen remote Befehl
      set_charging_amps-charging_amps zum Ladestrom einstellen

      M S 2 Antworten Letzte Antwort
      5
      • T tombox

        Es gibt jetzt den neuen remote Befehl
        set_charging_amps-charging_amps zum Ladestrom einstellen

        M Offline
        M Offline
        marlan99
        schrieb am zuletzt editiert von
        #190

        @tombox ich glaube das wird ab der FW version 2021.36 verfügbar sein.
        Gibt es da nicht auch noch zwei weitere mit "Geplante Abfahrt" und "Geplanter Ladevorgang"? In den Release Notes der App stand etwas davon .

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • T tombox

          Es gibt jetzt den neuen remote Befehl
          set_charging_amps-charging_amps zum Ladestrom einstellen

          S Offline
          S Offline
          StefanRied
          schrieb am zuletzt editiert von
          #191

          @tombox wow.
          Darauf haben wir alle gewartet. Endlich kann man die Leistung aus der Solaranlage komplett ins Auto schieben.
          Wo kommt der Command her? Steht noch nicht einmal auf: https://www.teslaapi.io/vehicles/commands
          Die APP bietet es ja auch noch nicht an.

          Stefan Ried

          M 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • S StefanRied

            @tombox wow.
            Darauf haben wir alle gewartet. Endlich kann man die Leistung aus der Solaranlage komplett ins Auto schieben.
            Wo kommt der Command her? Steht noch nicht einmal auf: https://www.teslaapi.io/vehicles/commands
            Die APP bietet es ja auch noch nicht an.

            M Offline
            M Offline
            marlan99
            schrieb am zuletzt editiert von
            #192

            @stefanried wirst du in der App sehen, sobald dein Fahrzeug die 2021.36 installiert hat.

            D 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • M marlan99

              @stefanried wirst du in der App sehen, sobald dein Fahrzeug die 2021.36 installiert hat.

              D Offline
              D Offline
              darkbrain85
              schrieb am zuletzt editiert von darkbrain85
              #193

              Ein öffnen des Kofferraums bringt mir nur

              	{"response":{"reason":"invalid_value","result":false}}
              

              im Log. Geöffnet wird nicht.
              Das selbe klappt z.b. mit der Ladeklappe problemlos.

              Nutze die aktuelle Version von Github...

              Edit:
              Bei dem "alten" Adapter war es so, dass die änderbaren States direkt auch beschrieben werden konnten. Nun habe ich ja einen State für den Status, einen anderen für das setzen. Z.b. beim Ladelimit ist das relativ schlecht mit einem Slider in VIS umsetzbar. Ist das Absicht, oder sehe ich den Wald vor lauter Bäumen gerade nicht?

              T S 3 Antworten Letzte Antwort
              0
              • D darkbrain85

                Ein öffnen des Kofferraums bringt mir nur

                	{"response":{"reason":"invalid_value","result":false}}
                

                im Log. Geöffnet wird nicht.
                Das selbe klappt z.b. mit der Ladeklappe problemlos.

                Nutze die aktuelle Version von Github...

                Edit:
                Bei dem "alten" Adapter war es so, dass die änderbaren States direkt auch beschrieben werden konnten. Nun habe ich ja einen State für den Status, einen anderen für das setzen. Z.b. beim Ladelimit ist das relativ schlecht mit einem Slider in VIS umsetzbar. Ist das Absicht, oder sehe ich den Wald vor lauter Bäumen gerade nicht?

                T Offline
                T Offline
                tombox
                schrieb am zuletzt editiert von
                #194

                @darkbrain85 Ist noch "absicht" muss noch nach gereicht werden

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • D darkbrain85

                  Ein öffnen des Kofferraums bringt mir nur

                  	{"response":{"reason":"invalid_value","result":false}}
                  

                  im Log. Geöffnet wird nicht.
                  Das selbe klappt z.b. mit der Ladeklappe problemlos.

                  Nutze die aktuelle Version von Github...

                  Edit:
                  Bei dem "alten" Adapter war es so, dass die änderbaren States direkt auch beschrieben werden konnten. Nun habe ich ja einen State für den Status, einen anderen für das setzen. Z.b. beim Ladelimit ist das relativ schlecht mit einem Slider in VIS umsetzbar. Ist das Absicht, oder sehe ich den Wald vor lauter Bäumen gerade nicht?

                  T Offline
                  T Offline
                  tombox
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #195

                  @darkbrain85 Kannst du mal den adapter in debug setzen umzu schauen was er genaut sendet. Über die app gehen die funktionen alle?
                  In der aktuellen github version wird remote ladelimit aktualisiert

                  D 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • T tombox

                    @darkbrain85 Kannst du mal den adapter in debug setzen umzu schauen was er genaut sendet. Über die app gehen die funktionen alle?
                    In der aktuellen github version wird remote ladelimit aktualisiert

                    D Offline
                    D Offline
                    darkbrain85
                    schrieb am zuletzt editiert von darkbrain85
                    #196

                    @tombox Ich erhalte im log folgendes:

                    
                    tesla-motors.0
                    2021-10-13 07:38:06.363	info	{"response":{"reason":"invalid_value","result":false}}
                    
                    tesla-motors.0
                    2021-10-13 07:38:05.984	debug	{}
                    
                    tesla-motors.0
                    2021-10-13 07:38:05.984	debug	https://owner-api.teslamotors.com/api/1/vehicles/1689093781xxxxxx/command/actuate_trunk
                    

                    Über die App geht natürlich alles wie vorgesehen.

                    T 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • D darkbrain85

                      @tombox Ich erhalte im log folgendes:

                      
                      tesla-motors.0
                      2021-10-13 07:38:06.363	info	{"response":{"reason":"invalid_value","result":false}}
                      
                      tesla-motors.0
                      2021-10-13 07:38:05.984	debug	{}
                      
                      tesla-motors.0
                      2021-10-13 07:38:05.984	debug	https://owner-api.teslamotors.com/api/1/vehicles/1689093781xxxxxx/command/actuate_trunk
                      

                      Über die App geht natürlich alles wie vorgesehen.

                      T Offline
                      T Offline
                      tombox
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #197

                      @darkbrain85 hast du wirklich die letzte Version von GitHub installiert?

                      D 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • T tombox

                        @darkbrain85 hast du wirklich die letzte Version von GitHub installiert?

                        D Offline
                        D Offline
                        darkbrain85
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #198

                        @tombox Kurz vor dem Test nochmal gemacht...

                        Ich lösche den Adapter mal und installiere neu.

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • D Offline
                          D Offline
                          darkbrain85
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #199

                          @tombox

                          Es gibt wieder

                          
                          tesla-motors.0
                          2021-10-13 08:00:05.652	debug	WS received:{"msg_type":"data:error","tag":"224171617237","value":"disconnected","error_type":"vehicle_disconnected"}
                          
                          tesla-motors.0
                          2021-10-13 07:59:56.944	info	{"response":{"reason":"invalid_value","result":false}}
                          
                          tesla-motors.0
                          2021-10-13 07:59:56.497	debug	{}
                          
                          tesla-motors.0
                          2021-10-13 07:59:56.497	debug	https://owner-api.teslamotors.com/api/1/vehicles/1689093781xxxxxx/command/actuate_trunk
                          

                          Jetzt allerdings mit der Disconnect Meldung ganz oben. Woher kommt das?
                          Das passiert z.B. beim öffnen der Ladeklappe auch, nur dass da die Rückmeldung positiv ist:

                          
                          tesla-motors.0
                          2021-10-13 08:00:51.312	debug	WS received:{"msg_type":"data:error","tag":"224171617237","value":"disconnected","error_type":"vehicle_disconnected"}
                          
                          tesla-motors.0
                          2021-10-13 08:00:50.649	info	{"response":{"reason":"","result":true}}
                          
                          tesla-motors.0
                          2021-10-13 08:00:50.282	debug	{}
                          
                          tesla-motors.0
                          2021-10-13 08:00:50.282	debug	https://owner-api.teslamotors.com/api/1/vehicles/1689093781xxxxxx/command/charge_port_door_open
                          
                          T 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • D darkbrain85

                            Ein öffnen des Kofferraums bringt mir nur

                            	{"response":{"reason":"invalid_value","result":false}}
                            

                            im Log. Geöffnet wird nicht.
                            Das selbe klappt z.b. mit der Ladeklappe problemlos.

                            Nutze die aktuelle Version von Github...

                            Edit:
                            Bei dem "alten" Adapter war es so, dass die änderbaren States direkt auch beschrieben werden konnten. Nun habe ich ja einen State für den Status, einen anderen für das setzen. Z.b. beim Ladelimit ist das relativ schlecht mit einem Slider in VIS umsetzbar. Ist das Absicht, oder sehe ich den Wald vor lauter Bäumen gerade nicht?

                            S Offline
                            S Offline
                            StefanRied
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #200

                            @darkbrain85 said in Test Tesla-Motors v1.0.0:

                            Bei dem "alten" Adapter war es so, dass die änderbaren States direkt auch beschrieben werden konnten. Nun habe ich ja einen State für den Status, einen anderen für das setzen. Z.b. beim Ladelimit ist das relativ schlecht mit einem Slider in VIS umsetzbar. Ist das Absicht, oder sehe ich den Wald vor lauter Bäumen gerade nicht?

                            Im Sinne eines Digitalen Zwillings ist das so eigentlich viel besser wie es jetzt ist. Ein Remote Command ist eigentlich ein State-Charge-Request auf dem Device, erst der Response von vehicle_data, dass die Änderung tatsächlich angekommen ist, ist der eigentliche remote-state-change und stellt sicher, dass es auch auch geändert wurde.

                            Bei einigen Dinge wie dem Ladestrom kann das ja deutlich unterschiedlich. Du kannst also 16Amp wünschen, wenn Du aber nur an einer schwachen Leitung (Schuko Steckdose) hängst bietet die EVSE (hoffentlich) nur 13 Amp an, das Auto sagt dann korrekt, dass es auf 13 geht und nicht auf 16.

                            Also bin ich dafür es nicht zu vermischen wie beim alten Adapter.
                            Denkt auch an die Autos die nicht zuhause im Wifi stehen. Bei schlechter Connectivity kann es schon sein, dass Minuten vergehen zwischen dem Change-Request und der Delivery ans Fahrzeug und dann der Response. Wenn Du die States direkt überschreiben würdest, wäre das ganze Battery&Lade Logging nicht mehr korrekt.

                            Stefan Ried

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            1
                            • D darkbrain85

                              @tombox

                              Es gibt wieder

                              
                              tesla-motors.0
                              2021-10-13 08:00:05.652	debug	WS received:{"msg_type":"data:error","tag":"224171617237","value":"disconnected","error_type":"vehicle_disconnected"}
                              
                              tesla-motors.0
                              2021-10-13 07:59:56.944	info	{"response":{"reason":"invalid_value","result":false}}
                              
                              tesla-motors.0
                              2021-10-13 07:59:56.497	debug	{}
                              
                              tesla-motors.0
                              2021-10-13 07:59:56.497	debug	https://owner-api.teslamotors.com/api/1/vehicles/1689093781xxxxxx/command/actuate_trunk
                              

                              Jetzt allerdings mit der Disconnect Meldung ganz oben. Woher kommt das?
                              Das passiert z.B. beim öffnen der Ladeklappe auch, nur dass da die Rückmeldung positiv ist:

                              
                              tesla-motors.0
                              2021-10-13 08:00:51.312	debug	WS received:{"msg_type":"data:error","tag":"224171617237","value":"disconnected","error_type":"vehicle_disconnected"}
                              
                              tesla-motors.0
                              2021-10-13 08:00:50.649	info	{"response":{"reason":"","result":true}}
                              
                              tesla-motors.0
                              2021-10-13 08:00:50.282	debug	{}
                              
                              tesla-motors.0
                              2021-10-13 08:00:50.282	debug	https://owner-api.teslamotors.com/api/1/vehicles/1689093781xxxxxx/command/charge_port_door_open
                              
                              T Offline
                              T Offline
                              tombox
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #201

                              @darkbrain85 Problem ist behoben

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • K Offline
                                K Offline
                                Kasi-m3
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #202

                                Eigentlich lief der Adapter relativ stabil. Jetzt, nachdem ich über GitHub gerade die neueste Version installiert habe vergisst er wieder den "http://auth.tesla.com........." Eintrag in den Settings, und der Adapter wird nicht grün. Das passiert jedesmal, wenn ich iobroker neu starte, z.B. wenn ich Node.js upgedatet habe. Kann man das noch verbessern?

                                Grüße
                                Kasi

                                T 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • K Kasi-m3

                                  Eigentlich lief der Adapter relativ stabil. Jetzt, nachdem ich über GitHub gerade die neueste Version installiert habe vergisst er wieder den "http://auth.tesla.com........." Eintrag in den Settings, und der Adapter wird nicht grün. Das passiert jedesmal, wenn ich iobroker neu starte, z.B. wenn ich Node.js upgedatet habe. Kann man das noch verbessern?

                                  Grüße
                                  Kasi

                                  T Offline
                                  T Offline
                                  tombox
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #203

                                  @kasi-m3 sollte nie passieren brauch dazu den Fehler im log

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • K Offline
                                    K Offline
                                    Kasi-m3
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #204

                                    ioBroker neu gestartet:

                                    2021-10-13 15:39:58.787 - error: tesla-motors.0 (2223) tesla-motors.0 already running
                                    2021-10-13 15:39:58.788 - warn: tesla-motors.0 (2223) Terminated (ADAPTER_ALREADY_RUNNING): Without reason
                                    .
                                    .
                                    2021-10-13 15:40:30.004 - error: tesla-motors.0 (2340) Error: Request failed with status code 403
                                    2021-10-13 15:40:30.004 - error: tesla-motors.0 (2340) {"error":"invalid_grant","error_description":"Internal server error","error_uri":"https://auth.tesla.com/error/reference/3e65011a-2aaf-4e98-8f97-9bee3b297675-1634132429920"}
                                    2021-10-13 15:40:30.005 - error: tesla-motors.0 (2340) Please relogin in the settings and copy a new codeURL

                                    Adapter bleibt bei gelbem Warndreieck hängen. Dann muss ich wieder login u.s.w..........

                                    T 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • K Kasi-m3

                                      ioBroker neu gestartet:

                                      2021-10-13 15:39:58.787 - error: tesla-motors.0 (2223) tesla-motors.0 already running
                                      2021-10-13 15:39:58.788 - warn: tesla-motors.0 (2223) Terminated (ADAPTER_ALREADY_RUNNING): Without reason
                                      .
                                      .
                                      2021-10-13 15:40:30.004 - error: tesla-motors.0 (2340) Error: Request failed with status code 403
                                      2021-10-13 15:40:30.004 - error: tesla-motors.0 (2340) {"error":"invalid_grant","error_description":"Internal server error","error_uri":"https://auth.tesla.com/error/reference/3e65011a-2aaf-4e98-8f97-9bee3b297675-1634132429920"}
                                      2021-10-13 15:40:30.005 - error: tesla-motors.0 (2340) Please relogin in the settings and copy a new codeURL

                                      Adapter bleibt bei gelbem Warndreieck hängen. Dann muss ich wieder login u.s.w..........

                                      T Offline
                                      T Offline
                                      tombox
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #205

                                      @kasi-m3
                                      tesla-motors.0 already running
                                      hast du eine idee warum die instanz zweimal läuft

                                      Gibt es noch mehr log einträge. du kannst es auch per privat nachricht schicken

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • K Offline
                                        K Offline
                                        Kasi-m3
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #206

                                        Hm, ich habe aber nur die eine Instanz. Mehr Log-Einträge gibt es gerade nicht. Ich habe noch keinen weiteren login gemacht.

                                        T 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • K Kasi-m3

                                          Hm, ich habe aber nur die eine Instanz. Mehr Log-Einträge gibt es gerade nicht. Ich habe noch keinen weiteren login gemacht.

                                          T Offline
                                          T Offline
                                          tombox
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #207

                                          @kasi-m3 ok vielleicht kannst du es ja nochmal nachstellen

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          741

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe