Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Werte zwischen 2 ioBroker Installationen senden

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Werte zwischen 2 ioBroker Installationen senden

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • L
      loverz last edited by loverz

      Hallo zusammen,

      ich betreibe 2 ioBroker Installationen an getrennten Standorten.
      Eine davon hat ein HomematicIP Gateway mit ioBroker Adapter, welcher tolle und zuverlässige Wetterdaten liefert:
      -Aktuelle Temperatur
      -Rel. Luftfeuchtigkeit
      -Wind

      Gibt es die Möglichkeit diese Werte über das Internet an die andere ioBroker Installation zu senden?

      Leider bekomme ich es nicht hin die zweite Installation als zweiten Client bei der HomemarticIP Cloud zu registrieren.

      Habe es auch schon mit diversen Wetteradaptern probiert, aber irgendwie haben die alle einige Nachteile.

      UncleSam liv-in-sky W 4 Replies Last reply Reply Quote 0
      • UncleSam
        UncleSam Developer @loverz last edited by

        @loverz Am einfachsten kannst du es mit ioBroker Link machen. Wenn du selber etwas basteln willst, dann mach ein VPN zwischen beiden Standorten und benutze MQTT (einmal als Server, einmal als Client).

        L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • L
          loverz @UncleSam last edited by

          @unclesam okay, das eine kostet wohl bald und das andere ist nicht ganz einfach.
          Wäre es nicht möglich über Telegram etwas zu machen?

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • liv-in-sky
            liv-in-sky @loverz last edited by

            @loverz

            ich wollte auch keine kosten erzeugen - habe mal ein wenig hiermit getestet https://forum.iobroker.net/topic/48306/datenaustausch-mit-extern-durch-php-sql-api

            ich habe einen provide für meine emails - der bietet mir auch einen web-, sql-server mit php an - den muss ich eh bezahlen - somit keine extrakosten

            über email könnte das auch funktionieren mit den richtigen scripten - evtl auch über telegram - ich werte in diesem script die emails von der fritzbox aus (täglicher push service) - https://forum.iobroker.net/topic/39218/gelöst-email-empfang-iobroker?_=1633965947168

            auf jeden fall hast du eine script aufwand - javascript solltest du dafür können

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • W
              WolfgangFB @loverz last edited by

              @loverz
              Was spricht dagegen, die Werte einfach per Skript in Cloud-Verzeichnis (Google Drive etc.) zu schreiben und von der anderen Installation dieses Verzeichnis regelmäßig (oder bei Änderungen) auszulesen?

              L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • L
                loverz @WolfgangFB last edited by

                @wolfgangfb das klingt vielversprechend und einfach.

                Konnte das Problem nun zwar bei mir umgehen, weil ich einen zweiten ioBroker an der HomematicIP Cloud anmelden konnte.

                Falls ich aber in Zukunft diese Funktion brauche wäre eine Lösung dennoch interessant.

                Wie schreibt man die Werte denn am besten in GoogleDrive etc?

                W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • W
                  WolfgangFB @loverz last edited by

                  @loverz
                  Um Google Drive in Raspberry einbinden findest Du unzählige links bei Google, z.B.
                  https://medium.com/@artur.klauser/mounting-google-drive-on-raspberry-pi-f5002c7095c2

                  Google-Drive ist dann einfach ein Pfad in Deinem Raspberry Dateisystem.
                  Um Werte in eine Datei zu schreiben mache ich in Javascript folgendes (wie das in Blockly geht, keine Ahnung, verwende ich nicht):

                  var fs = require('fs'); 
                  const CrLf = String.fromCharCode(13) + String.fromCharCode(10);
                  var fn = "/PfadZuGoogleDrive/Dateiname"; 
                  fs.writeFileSync(fn, "");  // Leere Datei anlegen
                  
                  fs.appendFileSync(fn, StringDerGeschriebenWerdenSoll + CrLf);  // an Datei anfuegen
                  
                  
                  1 Reply Last reply Reply Quote 1
                  • liv-in-sky
                    liv-in-sky @loverz last edited by

                    @loverz

                    das könnte hier auch sehr hilfreich sein https://forum.iobroker.net/topic/48170/zugriff-auf-iobroker-über-transparentes-vpn-tailscale?_=1634110224516

                    auf youtube gibt es ein paar videos dazu

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • First post
                      Last post

                    Support us

                    ioBroker
                    Community Adapters
                    Donate
                    FAQ Cloud / IOT
                    HowTo: Node.js-Update
                    HowTo: Backup/Restore
                    Downloads
                    BLOG

                    711
                    Online

                    31.9k
                    Users

                    80.2k
                    Topics

                    1.3m
                    Posts

                    4
                    8
                    574
                    Loading More Posts
                    • Oldest to Newest
                    • Newest to Oldest
                    • Most Votes
                    Reply
                    • Reply as topic
                    Log in to reply
                    Community
                    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                    The ioBroker Community 2014-2023
                    logo