NEWS
Test Tesla-Motors v1.0.0
-
@tombox Jep in der App geht es. Klimaanlage an aus und Tür auf zu geht über ioBroker. Nur Kofferraum vorne und hinten öffnen nicht.
Es sind aber die richtigen Befehle die ich da ausgewählt habe, oder ?
Gruss
Holger
-
@holgercw Du hast recht war nicht richtig gemacht. Kannst du nochmal via github installieren dann sollte es gehen
-
@tombox gibt es schon Pläne diese Version als Release herauszugeben?
Aus meiner Sicht läuft es super stabil die Angaben meiner zwei Fahrzeuge und der Powerwall werden zuverlässig aktualisiert und die von mir verwendeten Funktionen sind top.
-
Moin,
erstmal vielen Dank für die klasse Arbeit hier!
Ich habe aber auch Probleme mit Aktualisierung.
Die Remote commands gehen ohne merkliche Latenz.
(Zum Beispiel tesla-motors.xxxx.remote.charge_port_door_open )Aber die Daten in tesla-motors.nnn.charge_state oder einem anderen *_state werden nie oder Stunden später aktualisiert.
Die aktuelle Git Version zeit mir bei Start diesen Fehler, ist aber 3xgrün.
tesla -motors.0
2021-10-11 11:36:46.669 info Expires: undefined Created_at: undefined
tesla-motors.0
2021-10-11 11:36:46.669 info Start own Token Refresh
tesla-motors.0
2021-10-11 11:36:46.242 info starting. Version 1.0.5 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.tesla-motors, node: v12.22.6, js-controller: 3.3.18Besten Dank für Hilfe & Weiterentwicklung
Stefan -
Moin,
erstmal vielen Dank für die klasse Arbeit hier!
Ich habe aber auch Probleme mit Aktualisierung.
Die Remote commands gehen ohne merkliche Latenz.
(Zum Beispiel tesla-motors.xxxx.remote.charge_port_door_open )Aber die Daten in tesla-motors.nnn.charge_state oder einem anderen *_state werden nie oder Stunden später aktualisiert.
Die aktuelle Git Version zeit mir bei Start diesen Fehler, ist aber 3xgrün.
tesla -motors.0
2021-10-11 11:36:46.669 info Expires: undefined Created_at: undefined
tesla-motors.0
2021-10-11 11:36:46.669 info Start own Token Refresh
tesla-motors.0
2021-10-11 11:36:46.242 info starting. Version 1.0.5 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.tesla-motors, node: v12.22.6, js-controller: 3.3.18Besten Dank für Hilfe & Weiterentwicklung
Stefan@stefanried kannst du den adapter in debug setzen und mir per privat nachricht den log zuschicken
-
Es gibt jetzt den neuen remote Befehl
set_charging_amps-charging_amps zum Ladestrom einstellen -
Es gibt jetzt den neuen remote Befehl
set_charging_amps-charging_amps zum Ladestrom einstellen@tombox wow.
Darauf haben wir alle gewartet. Endlich kann man die Leistung aus der Solaranlage komplett ins Auto schieben.
Wo kommt der Command her? Steht noch nicht einmal auf: https://www.teslaapi.io/vehicles/commands
Die APP bietet es ja auch noch nicht an. -
@tombox wow.
Darauf haben wir alle gewartet. Endlich kann man die Leistung aus der Solaranlage komplett ins Auto schieben.
Wo kommt der Command her? Steht noch nicht einmal auf: https://www.teslaapi.io/vehicles/commands
Die APP bietet es ja auch noch nicht an.@stefanried wirst du in der App sehen, sobald dein Fahrzeug die 2021.36 installiert hat.
-
@stefanried wirst du in der App sehen, sobald dein Fahrzeug die 2021.36 installiert hat.
Ein öffnen des Kofferraums bringt mir nur
{"response":{"reason":"invalid_value","result":false}}im Log. Geöffnet wird nicht.
Das selbe klappt z.b. mit der Ladeklappe problemlos.Nutze die aktuelle Version von Github...
Edit:
Bei dem "alten" Adapter war es so, dass die änderbaren States direkt auch beschrieben werden konnten. Nun habe ich ja einen State für den Status, einen anderen für das setzen. Z.b. beim Ladelimit ist das relativ schlecht mit einem Slider in VIS umsetzbar. Ist das Absicht, oder sehe ich den Wald vor lauter Bäumen gerade nicht? -
Ein öffnen des Kofferraums bringt mir nur
{"response":{"reason":"invalid_value","result":false}}im Log. Geöffnet wird nicht.
Das selbe klappt z.b. mit der Ladeklappe problemlos.Nutze die aktuelle Version von Github...
Edit:
Bei dem "alten" Adapter war es so, dass die änderbaren States direkt auch beschrieben werden konnten. Nun habe ich ja einen State für den Status, einen anderen für das setzen. Z.b. beim Ladelimit ist das relativ schlecht mit einem Slider in VIS umsetzbar. Ist das Absicht, oder sehe ich den Wald vor lauter Bäumen gerade nicht?@darkbrain85 Ist noch "absicht" muss noch nach gereicht werden

