Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Tesla-Motors v1.0.0

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.3k

Test Tesla-Motors v1.0.0

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
931 Beiträge 99 Kommentatoren 285.1k Aufrufe 91 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • T tombox

    @joergh Das sind die daten aus der API es kann aber sein das wenn die daten nicht aktualisiert werden der alte wert angezeigt wird

    J Offline
    J Offline
    JoergH
    schrieb am zuletzt editiert von JoergH
    #171

    @tombox

    Der Wagen lädt gerade einphasig, also 48 A sind völlig unmöglich und ich habe ihn auch zuvor nur über das Steckernetzteil geladen in letzter Zeit...also max 10 A im Auto eingestellt

    T 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • J JoergH

      @tombox

      Der Wagen lädt gerade einphasig, also 48 A sind völlig unmöglich und ich habe ihn auch zuvor nur über das Steckernetzteil geladen in letzter Zeit...also max 10 A im Auto eingestellt

      T Offline
      T Offline
      tombox
      schrieb am zuletzt editiert von
      #172

      @joergh Ich denke das ist der Wert der angefordert wird aber nicht der tatsächlich geliefert wird

      J 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • T tombox

        @joergh Ich denke das ist der Wert der angefordert wird aber nicht der tatsächlich geliefert wird

        J Offline
        J Offline
        JoergH
        schrieb am zuletzt editiert von JoergH
        #173

        @tombox

        Es gibt doch drei Werte....charge current request, charge current request max. und ganz unten charger pilot current...

        Nach meinem Verständnis ist der erste der Wert, der aktuell angefragt wird, der dem im Auto eingestellten Wert entspricht, der zweite ist der Wert der maximal möglich ist, in diesem Fall 13A, die durch das Steckerladegerät vorgegeben sind und der unterste Wert ist mir nicht 100% klar, der war aber bisher auch immer 13 A.

        EDIT: Habe den Fehler halb gefunden / Der Adapter hatte wieder keine Verbindung mehr. Grund war wohl, dass ich gestern mal rebooten musste. Nach dem Erstellen eines neuen Tokens und reconnect, stimmen auch die Werte wieder.

        T 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • J JoergH

          @tombox

          Es gibt doch drei Werte....charge current request, charge current request max. und ganz unten charger pilot current...

          Nach meinem Verständnis ist der erste der Wert, der aktuell angefragt wird, der dem im Auto eingestellten Wert entspricht, der zweite ist der Wert der maximal möglich ist, in diesem Fall 13A, die durch das Steckerladegerät vorgegeben sind und der unterste Wert ist mir nicht 100% klar, der war aber bisher auch immer 13 A.

          EDIT: Habe den Fehler halb gefunden / Der Adapter hatte wieder keine Verbindung mehr. Grund war wohl, dass ich gestern mal rebooten musste. Nach dem Erstellen eines neuen Tokens und reconnect, stimmen auch die Werte wieder.

          T Offline
          T Offline
          tombox
          schrieb am zuletzt editiert von
          #174

          @joergh Gibt es dazu fehler im log weil ein reboot sollte er probemlos überstehen

          J 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • T tombox

            @joergh Gibt es dazu fehler im log weil ein reboot sollte er probemlos überstehen

            J Offline
            J Offline
            JoergH
            schrieb am zuletzt editiert von
            #175

            @tombox Habe gerade gesucht, aber nichts gefunden. Wurde beendet und wieder gestartet...

            T 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • J JoergH

              @tombox Habe gerade gesucht, aber nichts gefunden. Wurde beendet und wieder gestartet...

              T Offline
              T Offline
              tombox
              schrieb am zuletzt editiert von
              #176

              @joergh Aber wenn du normal neustartest geht es ohne probleme?

              J 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • T tombox

                @joergh Aber wenn du normal neustartest geht es ohne probleme?

                J Offline
                J Offline
                JoergH
                schrieb am zuletzt editiert von
                #177

                @tombox Was meinste mit "normal"? Wenn ich die Instanz neu starten klicke?

                T 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • J JoergH

                  @tombox Was meinste mit "normal"? Wenn ich die Instanz neu starten klicke?

                  T Offline
                  T Offline
                  tombox
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #178

                  @joergh ja oder das system

                  J 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • T tombox

                    @joergh ja oder das system

                    J Offline
                    J Offline
                    JoergH
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #179

                    @tombox
                    Instanz neu starten funktioniert.

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • T tombox

                      @holgercw in der App geht es?

                      H Offline
                      H Offline
                      HolgerCW
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #180

                      @tombox Jep in der App geht es. Klimaanlage an aus und Tür auf zu geht über ioBroker. Nur Kofferraum vorne und hinten öffnen nicht.

                      Es sind aber die richtigen Befehle die ich da ausgewählt habe, oder ?

                      Gruss

                      Holger

                      T 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • H HolgerCW

                        @tombox Jep in der App geht es. Klimaanlage an aus und Tür auf zu geht über ioBroker. Nur Kofferraum vorne und hinten öffnen nicht.

                        Es sind aber die richtigen Befehle die ich da ausgewählt habe, oder ?

                        Gruss

                        Holger

                        T Offline
                        T Offline
                        tombox
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #181

                        @holgercw Du hast recht war nicht richtig gemacht. Kannst du nochmal via github installieren dann sollte es gehen

                        M 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • S Online
                          S Online
                          Schimi
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #182

                          Hi,

                          welchen Datenpunkt muss ich benutzen um den ladestecker zu entriegeln?

                          reicht ".....remote.charge_port_door_open"?

                          Der wagen ist erst in nen paar Std wieder hier damit ich testen kann :-)

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • S Online
                            S Online
                            Schimi
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #183

                            ok habs....

                            muss zuerst charge_stop senden und dann charge port open

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • T tombox

                              @holgercw Du hast recht war nicht richtig gemacht. Kannst du nochmal via github installieren dann sollte es gehen

                              M Offline
                              M Offline
                              marlan99
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #184

                              @tombox gibt es schon Pläne diese Version als Release herauszugeben?

                              Aus meiner Sicht läuft es super stabil die Angaben meiner zwei Fahrzeuge und der Powerwall werden zuverlässig aktualisiert und die von mir verwendeten Funktionen sind top.

                              T 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • M marlan99

                                @tombox gibt es schon Pläne diese Version als Release herauszugeben?

                                Aus meiner Sicht läuft es super stabil die Angaben meiner zwei Fahrzeuge und der Powerwall werden zuverlässig aktualisiert und die von mir verwendeten Funktionen sind top.

                                T Offline
                                T Offline
                                tombox
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #185

                                @marlan99 du meinst im stable branch? im latest sollte es ja schon drin sein

                                M 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • T tombox

                                  @marlan99 du meinst im stable branch? im latest sollte es ja schon drin sein

                                  M Offline
                                  M Offline
                                  marlan99
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #186

                                  @tombox ja, sorry. Meinte den stable :innocent:

                                  S 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • M marlan99

                                    @tombox ja, sorry. Meinte den stable :innocent:

                                    S Offline
                                    S Offline
                                    StefanRied
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #187

                                    Moin,

                                    erstmal vielen Dank für die klasse Arbeit hier!

                                    Ich habe aber auch Probleme mit Aktualisierung.
                                    Die Remote commands gehen ohne merkliche Latenz.
                                    (Zum Beispiel tesla-motors.xxxx.remote.charge_port_door_open )

                                    Aber die Daten in tesla-motors.nnn.charge_state oder einem anderen *_state werden nie oder Stunden später aktualisiert.

                                    Die aktuelle Git Version zeit mir bei Start diesen Fehler, ist aber 3xgrün.

                                    tesla -motors.0
                                    2021-10-11 11:36:46.669 info Expires: undefined Created_at: undefined
                                    tesla-motors.0
                                    2021-10-11 11:36:46.669 info Start own Token Refresh
                                    tesla-motors.0
                                    2021-10-11 11:36:46.242 info starting. Version 1.0.5 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.tesla-motors, node: v12.22.6, js-controller: 3.3.18

                                    Besten Dank für Hilfe & Weiterentwicklung
                                    Stefan

                                    Stefan Ried

                                    T 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • S StefanRied

                                      Moin,

                                      erstmal vielen Dank für die klasse Arbeit hier!

                                      Ich habe aber auch Probleme mit Aktualisierung.
                                      Die Remote commands gehen ohne merkliche Latenz.
                                      (Zum Beispiel tesla-motors.xxxx.remote.charge_port_door_open )

                                      Aber die Daten in tesla-motors.nnn.charge_state oder einem anderen *_state werden nie oder Stunden später aktualisiert.

                                      Die aktuelle Git Version zeit mir bei Start diesen Fehler, ist aber 3xgrün.

                                      tesla -motors.0
                                      2021-10-11 11:36:46.669 info Expires: undefined Created_at: undefined
                                      tesla-motors.0
                                      2021-10-11 11:36:46.669 info Start own Token Refresh
                                      tesla-motors.0
                                      2021-10-11 11:36:46.242 info starting. Version 1.0.5 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.tesla-motors, node: v12.22.6, js-controller: 3.3.18

                                      Besten Dank für Hilfe & Weiterentwicklung
                                      Stefan

                                      T Offline
                                      T Offline
                                      tombox
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #188

                                      @stefanried kannst du den adapter in debug setzen und mir per privat nachricht den log zuschicken

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • T Offline
                                        T Offline
                                        tombox
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #189

                                        Es gibt jetzt den neuen remote Befehl
                                        set_charging_amps-charging_amps zum Ladestrom einstellen

                                        M S 2 Antworten Letzte Antwort
                                        5
                                        • T tombox

                                          Es gibt jetzt den neuen remote Befehl
                                          set_charging_amps-charging_amps zum Ladestrom einstellen

                                          M Offline
                                          M Offline
                                          marlan99
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #190

                                          @tombox ich glaube das wird ab der FW version 2021.36 verfügbar sein.
                                          Gibt es da nicht auch noch zwei weitere mit "Geplante Abfahrt" und "Geplanter Ladevorgang"? In den Release Notes der App stand etwas davon .

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          493

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe