NEWS
Backitup stellt Java Scripte nicht wieder her
-
Hallo zusammen,
ich habe die letzten Tage einige Änderungen an meinem ioBroker gemacht, da ich dringend wieder rückgängig machen muss.
Nun habe ich über den Backitup Adapter ein Backup von vor 3 Tagen eingespielt und bemerkt, dass die Blocklys die ich heute geändert habe noch immer da sind?
Ich habe iobroker und JavaScrips wiederhergestellt, beides holt mir aber die Scripte nicht wieder zurück.Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte?
-
@loverz sagte in Backitup stellt Java Scripte nicht wieder her:
Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte?
mehrere!
Doch dafür braucht es mehr Infos.wie hast du backitup konfiguriert?
wie hast du es wiederhergestellt? -
@homoran
Konfiguration:iob:
Java:
Restore habe ich über Google und mein NAS probiert:
Während des Restores kommen diese Fehlermeldungen, auch wenn es am Ende mit Erfolg abschließt:
-
@loverz sagte in Backitup stellt Java Scripte nicht wieder her:
Restore habe ich über Google und mein NAS probiert:
dem Screenshot nach also ein ioBroker-Backup und nicht ein Skript-Backup??
@loverz sagte in Backitup stellt Java Scripte nicht wieder her:
Während des Restores kommen diese Fehlermeldungen, auch wenn es am Ende mit Erfolg abschließt:
Da kann ich nichts zu sagen
-
@homoran ich hab beides probiert.
Zuerst das iobroker Bakup, das sollte lt. Beschreibung ja die JavaScripts ebenfalls beinhalten.Nach dem Restore waren aber noch die neuen, defekten Scripts da.
Danach habe ich versucht nur das JavaScript Backup zu restoren, auch mit Erfolg, aber auch da waren die neuen Scripte noch da.
-
@loverz sagte in Backitup stellt Java Scripte nicht wieder her:
das sollte lt. Beschreibung ja die JavaScripts ebenfalls beinhalten.
deswegen meine Frage was du getan hast.
Wie genau das dann mit der Spiegeldatei funktioniert, in der ja noch die neuen drin sind weiß ich nicht
-
@loverz wie wäre es wenn du vor dem einspielen des alten Backups in der aktuellen ioBroker Version alle Skripte per Hand löscht und dann das Backup neu einspielst. Evt. IoBroker vorher noch mal neu starten. Und natürlich alle Browserdaten Cookies etc. löschen und leeren.
-
@fa-bio das ist ne gute Idee, wie lösche ich denn alle alten Scripte raus?
Ich hab mindestens 300 Stück, alle anklicken wäre nicht so coolKann ich da mit WinSCP einfach irgendeinen Ordner löschen?
-
@loverz das kann ich dir nicht sagen. Da bleibt wohl nur mit der Hand.
-
sudo -u iobroker rm -rf /pfad/zum/spiegel/*
-
@fa-bio hab gerade ne pragmatische Lösung gefunden:
Hatte noch eine "manuelle" Sicherung meiner Scripte von 2020.
Diese Funktion meine ich:
Dort habe ich aus der Backup-Zip alle Scripte gelöscht, die ich NICHT wiederherstellen will und anschließend wieder eingespielt. Die gewollten Scripte konnte ich damit wiederherstellen, auch wenn der Stand etwas alt ist.
Für mich besser als der Weg vom händischen löschen, der auch nicht gewiss funktioniert.
Mich würde dennoch interessieren, wieso der Backitup die Scripte nicht wiederherstellt, das sollte für die Zukunft unbedingt funktionieren!
-
@thomas-braun lösche ich damit automatisch auch die "richtigen" Scripte, wenn ich die Spiegeldateien lösche?
-
@loverz sagte in Backitup stellt Java Scripte nicht wieder her:
@thomas-braun lösche ich damit automatisch auch die "richtigen" Scripte, wenn ich die Spiegeldateien lösche?
natürlich! Der Spiegel spiegelt in beide Richtungen.
das ist für viele eher ein Problem, da bei Veränderung der Spiegeldatei, oder des Pfades in javascript auf einmal alles weg istBTW: Die Spiegeldatei ist in der javascript Instanz korrekt angelegt?
-
@homoran ja:
ich nehme an, dass ich die Spiegeldaten löschen muss WÄHREND der JS-Adapter läuft, oder?
-
@thomas-braun sagte in Backitup stellt Java Scripte nicht wieder her:
sudo -u iobroker rm -rf /pfad/zum/spiegel/*
@thomas-braun merkwürdig, dein Befehl scheint zu laufen, aber die Ordner und Dateien sind danach noch immer da.
pi@ioBroker-RasPi4:/ $ sudo -u iobroker rm -rf /home/iobroker/scripte/* pi@ioBroker-RasPi4:/ $ cd home/ pi@ioBroker-RasPi4:/home $ cd iobroker/ pi@ioBroker-RasPi4:/home/iobroker $ cd skripte/ pi@ioBroker-RasPi4:/home/iobroker/skripte $ ls 2020-11-01-scripts Beleuchtung Heizung Präsenz Wetter Abluft Erkennungslogiken Jalousie Wassertechnik
OK dieser Befehl ging:
pi@ioBroker-RasPi4:/home/iobroker/skripte $ sudo rm -r * pi@ioBroker-RasPi4:/home/iobroker/skripte $ ls pi@ioBroker-RasPi4:/home/iobroker/skripte $
-
@loverz prima es tut mir leid das kann ich dir nicht beantworten. So fit bin ich da nicht drin. Aber gut das ich dir etwas helfen konnte.
-
Bingo!
Ein Löschen der Spiegeldateien vor dem Restore wirkt wahre wunder!
Die Scripts sind nun alle wiederhergestellt!
Zum löschen wie oben beschrieben diesen Befehl:
pi@ioBroker-RasPi4:/home/iobroker/skripte $ sudo rm -r *
natürlich müsst ihr euren Pfad entsprechend anpassen und sehr genau schauen, dass der Befehl nicht an der falschen Stelle ausgeführt wird!
-
@loverz Wenn du da mit root-sudo herum machen müsstest stimmt aber was mit den Rechten schon nicht. Die Spiegeldateien gehören dem iobroker.
-
@thomas-braun Das kann sein. Ich hab da noch nie etwas verstellt, das muss dann schon vom Anfangsimage kommen.
Leider fehlt mir die Kenntnis da irgendetwas zu ändern. Ist das denn wichtig? -
@loverz sagte in Backitup stellt Java Scripte nicht wieder her:
Ist das denn wichtig?
Selbstverständlich.