NEWS
Wasserzähler - Version 2 - all-in-device
-
@exitus Auf den ersten Blick nicht. Was zeigt den die serielle Schnittstelle beim Booten?
-
@jomjol wie kann ich es herausfinden, muss ich es nach dem flashen angeschlossen lassen???
-
@exitus Du musst die serielle Schnittstelle (COMx) während des Bootvorgangs mitlesen (z.B. mit Putty, Arduino oder irgendeinem anderen Schnittstellenprogramm).
-
@jomjol hier von arduino ist in einer schleife
Re-enable cpu cache. Rebooting... ets Jun 8 2016 00:22:57 rst:0xc (SW_CPU_RESET),boot:0x13 (SPI_FAST_FLASH_BOOT) configsip: 0, SPIWP:0xee clk_drv:0x00,q_drv:0x00,d_drv:0x00,cs0_drv:0x00,hd_drv:0x00,wp_drv:0x00 mode:DIO, clock div:2 load:0x3fff0030,len:4 load:0x3fff0034,len:7248 ho 0 tail 12 room 4 load:0x40078000,len:13856 load:0x40080400,len:4052 entry 0x40080688 [0;32mI (30) boot: ESP-IDF 3.40100.200827 2nd stage bootloader[0m [0;32mI (31) boot: compile time 18:56:57[0m [0;32mI (31) boot: chip revision: 1[0m [0;32mI (34) boot_comm: chip revision: 1, min. bootloader chip revision: 0[0m [0;32mI (41) boot.esp32: SPI Speed : 40MHz[0m [0;32mI (46) boot.esp32: SPI Mode : DIO[0m [0;32mI (51) boot.esp32: SPI Flash Size : 4MB[0m [0;32mI (55) boot: Enabling RNG early entropy source...[0m [0;32mI (61) boot: Partition Table:[0m [0;32mI (64) boot: ## Label Usage Type ST Offset Length[0m [0;32mI (71) boot: 0 nvs WiFi data 01 02 00009000 00004000[0m [0;32mI (79) boot: 1 otadata OTA data 01 00 0000d000 00002000[0m [0;32mI (86) boot: 2 phy_init RF data 01 01 0000f000 00001000[0m [0;32mI (94) boot: 3 ota_0 OTA app 00 10 00010000 001db000[0m [0;32mI (101) boot: 4 ota_1 OTA app 00 11 001f0000 001db000[0m [0;32mI (109) boot: End of partition table[0m [0;32mI (113) boot_comm: chip revision: 1, min. application chip revision: 0[0m [0;32mI (120) esp_image: segment 0: paddr=0x00010020 vaddr=0x3f400020 size=0x51048 (331848) map[0m [0;32mI (273) esp_image: segment 1: paddr=0x00061070 vaddr=0x3ffb0000 size=0x0504c ( 20556) load[0m [0;32mI (283) esp_image: segment 2: paddr=0x000660c4 vaddr=0x40080000 size=0x00404 ( 1028) load[0m [0;32mI (284) esp_image: segment 3: paddr=0x000664d0 vaddr=0x40080404 size=0x09b48 ( 39752) load[0m [0;32mI (310) esp_image: segment 4: paddr=0x00070020 vaddr=0x400d0020 size=0x122ec8 (1191624) map[0m [0;32mI (826) esp_image: segment 5: paddr=0x00192ef0 vaddr=0x40089f4c size=0x12c68 ( 76904) load[0m [0;32mI (880) boot: Loaded app from partition at offset 0x10000[0m [0;32mI (880) boot: Disabling RNG early entropy source...[0m [0;32mI (881) psram: This chip is ESP32-D0WD[0m [0;31mE (885) cpu_start: Failed to init external RAM
Der Versuchsaufbau mit einer Lolli - Kunstoffdose klappte auf anhieb, hatte echt Spaß gemacht. Vielen Dank auch von mir für das erstklassige Projekt.

Aber - gut es wurde vor einigen Wochen angekündigt - gestern Nachmittag klingelte der Monteur des Wasseranbieters und baute uns einen neuen Zähler ein. Und damit will es nicht mehr so einfach,

Da die letzte Ziffer meist gekippt ist und zudem noch mittig einen Strich haben werde ich erstmal mit 1-2 Nachkommastellen weitermachen.
Meine Frage wäre aber, weshalb die 4 hier als 5 erkannt wird. Kann ich hier noch etwas optimieren?
-
@senior1418 Klick mal obern auf "Recognition", dann siehst du was wirklich erkannt wurde. Ansonsten könnte es auch sein, dass da im Training noch etwas nicht ganz passt. Du kannst mir Trainingsdaten erzeugen (mit den Logfiles) und je Ziffer 2-3 Beispiele schicken (nicht mehr!
) Dann nehme ich die ins nächste Training. -
@jomjol was kann ich den nehmen wie mache es nur die Firmware flashen.
Ich habe auch Tasmota versucht es bootet aber kein Kamera Bild . Habe noch mit arduino Gesichtserkennung drauf gepack bootet auch aber auch kein Bild. Etwas ist faul aber was -
@jomjol
hi, danke für die Antwort. Mache ich gern. Recognition erzeugt:
Trainigsdaten erzeugen mit :

so richtig?
-
@senior1418 ja und wenn du von jeder ziffer 2-3 bilder hast einfach schicken.
-
@exitus Ich würde an deiner Stelle mit der Arduino Oberfläche ein paar der Beispiele probieren.
-
@jomjol habe ich aber das Kamera Bild bekomme ich nicht warum auch immer kann es was mit Strom zutun haben
-
@exitus Ich empfehle in jedem Fall die 5V Versorgung
-
@jomjol danke .. mache ich
-
@jomjol über 5v pin geht auch nicht langsam habe ich das gefühl das sie kaputt oder gefälscht sind
-
Irgendwie funktioniert das nicht mit dem previous Value:
Ich habe den Wert 354.7325 eingetragen. Dann Wasser bis 354.8103 verbraucht. Der Wert wird im Raw Value auch korrekt angezeigt. Warum erkennt das System diesen als zu hoch? Kann man die Schwelle dazu einstellen?
Danke!

-
@toki1973 Du musst auch MaxRateValue einstellen. Das ist der maximale Unterschied, der zwischen zwei abgelesenen Werten erlaub ist. Kannst du erstmal ruhig etwas höher einstellen.
-
@jomjol
Irgendwie bekomme ich das nicht hin. Anbei meine Einstellungen. Warum wird den 357 statt 356 interpretiert obwohl es im RAW richtig erkannt wird?
