Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Praktische Anwendungen (Showcase)
    4. (Frage) Wemos D1 Mini & 4 Bodenfeuchtesensoren

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    (Frage) Wemos D1 Mini & 4 Bodenfeuchtesensoren

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • S
      saeft_2003 Most Active @BurgIO last edited by

      @BurgIO

      wie man atom mit platformio installiert gibt es Anleitung einfach mal danach googlen.

      Danach nimmst du einfach von github die aktuellste tasmota und aktivierst vor dem kompilieren den ADS1115. Wo das genau in atom ist kann ich dir heute Abend sagen. Danach flashen und fertig.

      B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • B
        BurgIO @saeft_2003 last edited by

        @saeft_2003
        Danke. Schaue ich mir heute Abend gleich mal an.

        M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • M
          MyMeyer @BurgIO last edited by

          @BurgIO hallo, wie habt ihr das mit dem Ausgabewerte gemacht. Aktuell bekomme ich die Werte direkt in der Jobrömer. Ich hätte aber für mein VIS eine Prozent Anzeige von den Werten. Wie rechnet ihr das um ?

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Holger Etzel
            Holger Etzel @Walkinlarge2010 last edited by

            @walkinlarge2010

            habe diese Schaltung ohne Solarmodul gemacht und den Wemos mit Tasmota geflascht.
            Nun bekomme ich die Werte der Sensoren nicht angezeigt.
            Muss man hier noch was seperates einstellen oder konfigurieren?

            Habe D1 --- SCL
            und D2 --- SDA
            gemacht und auch eingestellt auf den GPIO´s

            Holger Etzel 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Holger Etzel
              Holger Etzel @Holger Etzel last edited by

              @holger-etzel

              habe es geschafft, war wohl die falsche Bin-Datei.

              schroed99 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • schroed99
                schroed99 @Holger Etzel last edited by

                @holger-etzel Guten Abend, könntest Du mir bitte sagen wie genau du geflasht hast? Und was du für ein Tool genommen hast? Atom und was hast du vorher konfiguriert? Ich habe vor mir auch eine solche Überwachung für meine Aufzucht nachzubauen. Vielen Dank. Gruß Tristan

                Holger Etzel 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Holger Etzel
                  Holger Etzel @schroed99 last edited by

                  @schroed99

                  habe die normale tasmota.sensor.bin genommen.
                  Ich flashe mit dem ESP8266Flasher

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • S
                    StephanF @saeft_2003 last edited by

                    @saeft_2003 said in (Frage) Wemos D1 Mini & 4 Bodenfeuchtesensoren:

                    @BurgIO

                    den esp loader kenn ich nicht ich flashe mit atom. und da kann muss man vor dem kompilieren den ADS1115 aktivieren sonst funktioniert das nicht.

                    Vielleicht weiß jemand hier im Forum wie das mit dem esp loader geht?

                    Hier kannst Du Dir Deine „bin“ Datei selber zusammenstellen.
                    https://maroon-boar-m5h3ibnx.ws-eu03.gitpod.io/
                    du musst allerdings einen kostenlosen GitHub Account anlegen.
                    Dann kannst Du das alles selbst zusammenklicken was dein ESP in Tasmota so haben soll.
                    Ich bin hier auch nur ein Neuling, aber das klappte auf Anhieb. (jedenfalls mit dem MCP23017)
                    Achte darauf, dass du bei „Features“ auch den „IO-Expander“ mit anklickst… den Rest so wie du benötigst. Ggf. den MQTT noch.
                    Ob das mit dem ADS1115 notwendig ist, weiss ich noch nicht. Ich warte auch auf meine Aliexpress Lieferung 😉
                    Geflasht habe ich die ganze Sache über die APP Tasomtizer

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • S
                      StephanF @Walkinlarge2010 last edited by

                      @walkinlarge2010 said in (Frage) Wemos D1 Mini & 4 Bodenfeuchtesensoren:

                      Hi zusammen,

                      da wir uns eine Bewässerung im Garten anlegen und das ganze Haus schon über ioBroker gestreut wird, muss das auch mit der Bewässerung automatisiert erfolgen.

                      Nun habe ich bedarf an mehreren Sensoren und möchte ungern für jeden Sensor einen Wemos, Akku, Solarmodul etc nehmen sondern mehrere über einen Wemos auslesen und per MQTT an den ioBroker senden.
                      Die Idee ist nun 4 analoge kapazitive Feuchtigkeitssensoren mittels einem Analog-Digitalwandler an einem Wemos zu betreiben. So brauche ich nur einmal Akku, Solarmodul usw.

                      Da ich bisher noch nie mit einem Wemos und der gleichen gearbeitet habe, nun die Frage, ob das so funktioniert wie ich mir das vorgestellt habe (Siehe Screenshot)? Das habe ich auf Basis unterschiedlicher Vorlagen aus dem Internet (und hier) mal zusammengebastelt 😉

                      5c251344-8b29-47e8-94de-5f8f619f7c05-image.png

                      Falls ihr meint, dass es funktioniert oder auch bessere Ideen habt, würde ich mich ans bestellen und auf die Suche nach einem dafür adaptierbaren Sketch machen 🙂

                      Wie immer vielen Dank im Voraus!

                      Viele Grüße
                      Walkinlarge

                      Hi.
                      Hast Du mittlerweile die Finale Version deiner Schaltung? würdest die ggf. mal posten oder schicken?
                      LG

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • nick21
                        nick21 @BurgIO last edited by

                        @burgio Hi,
                        bin gerade an dem gleichen Projekt dran. Habe eine Nodemcu mit esp easy. Ein sensor hat über den A0 Eingang wunderbar funktioniert. Daten wurden per mqtt an iobroker gesendet. Jetzt habe ich heute das ADS1115 zwischengeschaltet, um weitere Sensoren zu verwenden. Das Einrichten hat problemlos funktioniert,
                        allerdings glaube ich nicht, das die Werte stimmen. Sie ändern sich auch nicht.

                        0ffe79ff-2dfc-4fec-beb2-6a4877d8403d-image.png

                        Hat hier jemand Erfahrung, wie genau ESP_Easy konfiguriert werden muss um die Werte aus dem ADS1115 richtig auszulesen?

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • OpenSourceNomad
                          OpenSourceNomad Most Active last edited by

                          @nick21 said in (Frage) Wemos D1 Mini & 4 Bodenfeuchtesensoren:

                          Das Einrichten hat problemlos funktioniert,
                          allerdings glaube ich nicht, das die Werte stimmen. Sie ändern sich auch nicht.

                          Also wenn es problemlos nicht funktioniert würde ich den esp mal mit einer anderen *ware bespielen und gucken ob sich dann was tut.

                          Sprich mal esphome (ads1115) drauf klatschen und das log beäugen 👀

                          Am Ende (wenn dann mal bits rein purzeln) willst du die Werte wahrscheinlich gleich noch modern mittels edge computing kalibrieren und damit direkt ordentliche Daten an die Zentrale schicken, z.B. so:

                          sensor:
                            - platform: adc
                              pin: A0
                              filters:
                                - calibrate_linear:
                                    - 0.36 -> 1.00
                                    - 0.76 -> 0.00
                              name: "Bodenfeuchtesensor"
                              update_interval: 10s
                          
                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • First post
                            Last post

                          Support us

                          ioBroker
                          Community Adapters
                          Donate

                          532
                          Online

                          31.9k
                          Users

                          80.1k
                          Topics

                          1.3m
                          Posts

                          diy feuchtesensor gartenbewässerung kapazitiv rasen solar wemos wlan
                          12
                          27
                          6622
                          Loading More Posts
                          • Oldest to Newest
                          • Newest to Oldest
                          • Most Votes
                          Reply
                          • Reply as topic
                          Log in to reply
                          Community
                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                          The ioBroker Community 2014-2023
                          logo