Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Visualisierung
    4. handyapp iobroker.vis sendet falsches event

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    handyapp iobroker.vis sendet falsches event

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • H
      Hexenkind last edited by

      Moin,

      ich habe mir mit vis eine "Zentrale" gebaut.

      Nutzen tu ich als Virtualisierung vis-icontwo.0.

      Das Problem was ich habe ist das Homee mit 1 und 0 arbeitet und nicht mit true or false ...

      Browser Vis alle Perfekt so wie es sein soll.

      Handy VIS Einschaltet geht Ausschalten geht nicht.

      Als fehlermeldung bekomme ich homee connection error: "value must be a number"

      Herrausgefunden habe ich das das Handyvis folgenes sendet:

      stateChange DimmableColorTemperatureLight-60.OnOff-391 --> 60.391:{"val":"0","ack":false,"ts":1633024428559,"q":0,"from":"system.adapter.web.1","user":"system.user.admin","lc":1633024428559}
      

      Senden müsste es aber

      stateChange DimmableColorTemperatureLight-60.OnOff-391 --> 60.391:{"val":0,"ack":false,"ts":1633024428559,"q":0,"from":"system.adapter.web.1","user":"system.user.admin","lc":1633024428559}
      

      Bei der 0 müssen die "" weg.

      Es müss doch möglichsein das man hier eine 0 ohne "" senden kann. ich hab schon vieles Probiert aber leider nichts gefunden.
      Hat jemand eine Idee was ich hier eintragen muss damit das geht ?

      1388df9b-5b18-4003-9511-195596673c89-grafik.png

      Danke und
      Grüße
      David

      Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Homoran
        Homoran Global Moderator Administrators @Hexenkind last edited by

        Ich kenne homee nicht.
        was ist wie miteinander verbunden und wie kommuniziert z.B.:

        @hexenkind sagte in handyapp iobroker.vis sendet falsches event:

        Als fehlermeldung bekomme ich homee connection error: "value must be a number"

        wer will da wie etwas schreiben(??) kommunizieren?
        Was hat die Connection (wovon?) mit dem schreiben eines States zu tun?

        @hexenkind sagte in handyapp iobroker.vis sendet falsches event:

        Handy VIS Einschaltet geht Ausschalten geht nicht.

        was genau soll das bedeuten?
        was ist Handy Vis?

        • iobroker vis App android?
        • iobroker vis auf Browser vom Handy?
        • drittanbieter-App?
        H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • H
          Hexenkind @Homoran last edited by

          @homoran said in handyapp iobroker.vis sendet falsches event:

          Ich kenne homee nicht.
          was ist wie miteinander verbunden und wie kommuniziert z.B.:

          @hexenkind sagte in handyapp iobroker.vis sendet falsches event:

          Als fehlermeldung bekomme ich homee connection error: "value must be a number"

          wer will da wie etwas schreiben(??) kommunizieren?
          Was hat die Connection (wovon?) mit dem schreiben eines States zu tun?

          @hexenkind sagte in handyapp iobroker.vis sendet falsches event:

          Handy VIS Einschaltet geht Ausschalten geht nicht.

          was genau soll das bedeuten?
          was ist Handy Vis?

          • iobroker vis App android?
          • iobroker vis auf Browser vom Handy?
          • drittanbieter-App?

          Schon komisch das man die Tools hier nicht kennt oder habe ich das falsch beschrieben ?

          Handy VIS = handyapp iobroker.vis siehe Bescheibung 🙂

          https://play.google.com/store/apps/details?id=net.iobroker.vis&hl=de&gl=US

          Der homee :
          https://www.amazon.de/homee-Brain-ZENTRALE-erweiterbar-Sprachsteuerung/dp/B00Y3PIVQS

          Ich möchste eine Lampe ein und ausschlaten wenn das als Info fehlt.

          Ich drücke in der APP auf den Button und dann geht die ein oder aus .. (Normal) hier soll an den homee die 0 bzw. die 1 gesendet werden.

          Als fehlermeldung bekomme ich homee connection error: "value must be a number"

          Das ist die Meldung die im iobroket seht und darunter der "befehl" welcher gesendet wird und welcher gesendet werden soll ...

          Jetzt verständlich ?? kopfkratz

          Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Homoran
            Homoran Global Moderator Administrators @Hexenkind last edited by

            @hexenkind sagte in handyapp iobroker.vis sendet falsches event:

            Schon komisch das man die Tools hier nicht kennt oder habe ich das falsch beschrieben ?

            Schon komisch, dass die Beschreibung gar nicht existierte.

            Es gibt -wie ich versuchte darzustellen- mehrere "Handy-Apps"
            einmal iobroker vis für Android. Um die scheint es hier zu gehen.
            Dann eine iPhone App. Die kenne ich nicht, weil keine Äpfel am Baum und diese ist nicht von ioBroker.
            Weiterhin gibt es Apps von Drittherstellern für alternative Visualisierungen (oft fälschlich auch als vis bezeichnet)

            Daher ist es anfangs wichtig zu klären worum es hier wirklich geht, damit man vom selben redet.

            @hexenkind sagte in handyapp iobroker.vis sendet falsches event:

            Ich drücke in der APP auf den Button und dann geht die ein oder aus .. (Normal)

            ich nehme an ein widget aus dem Widgetsatz von inventwo?

            @hexenkind sagte in handyapp iobroker.vis sendet falsches event:

            ich als Virtualisierung vis-icontwo.0.

            @hexenkind sagte in handyapp iobroker.vis sendet falsches event:

            hier soll an den homee die 0 bzw. die 1 gesendet werden

            Ich denke mal, dass du den homee-Adapter nutzen könntest und du hier einen Datenpunkt des Adapters in dem Widget definiert hast.

            wie ist denn das Widget genau konfiguriert?


            sollte meine Glaskugel mir alles richtig gesagt haben, ist das ganze extrem strange dass es per PC (Browser) funktioniert und per APP (über den cloud-Adapter(???) und die Nutzung von ioBroker pro???) einen String liefert.

            Denn die cloud benutzt eine eigene ioBroker Installation, die genau wie deine funktionieren sollte, und versendet nur die Daten zwischen den Servern.

            H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • H
              Hexenkind @Homoran last edited by

              @homoran said in handyapp iobroker.vis sendet falsches event:

              @hexenkind sagte in handyapp iobroker.vis sendet falsches event:

              Schon komisch das man die Tools hier nicht kennt oder habe ich das falsch beschrieben ?

              Schon komisch, dass die Beschreibung gar nicht existierte.

              Es gibt -wie ich versuchte darzustellen- mehrere "Handy-Apps"
              einmal iobroker vis für Android. Um die scheint es hier zu gehen.
              Dann eine iPhone App. Die kenne ich nicht, weil keine Äpfel am Baum und diese ist nicht von ioBroker.
              Weiterhin gibt es Apps von Drittherstellern für alternative Visualisierungen (oft fälschlich auch als vis bezeichnet)

              Daher ist es anfangs wichtig zu klären worum es hier wirklich geht, damit man vom selben redet.

              Äpfel sind gesund 😉 und Angebissendes Obst kommt nicht freiwillig ins Haus

              @hexenkind sagte in handyapp iobroker.vis sendet falsches event:

              Ich drücke in der APP auf den Button und dann geht die ein oder aus .. (Normal)

              ich nehme an ein widget aus dem Widgetsatz von inventwo?

              @hexenkind sagte in handyapp iobroker.vis sendet falsches event:

              ich als Virtualisierung vis-icontwo.0.

              genau das

              @hexenkind sagte in handyapp iobroker.vis sendet falsches event:

              hier soll an den homee die 0 bzw. die 1 gesendet werden

              Ich denke mal, dass du den homee-Adapter nutzen könntest und du hier einen Datenpunkt des Adapters in dem Widget definiert hast.

              auch das ist richtig

              wie ist denn das Widget genau konfiguriert?

              Öhm Installiert und mit Homee verbunden. Ein Bild aus VIS von der Konfig des Button habe ich ja oben reingepostet.

              Ansonsten versteh ich die frage nicht


              sollte meine Glaskugel mir alles richtig gesagt haben, ist das ganze extrem strange dass es per PC (Browser) funktioniert und per APP (über den cloud-Adapter(???) und die Nutzung von ioBroker pro???) einen String liefert.

              Denn die cloud benutzt eine eigene ioBroker Installation, die genau wie deine funktionieren sollte, und versendet nur die Daten zwischen den Servern.

              hmm deine Glaßkugel ist nicht ganz auf den neusten Stand aber schon recht gut 🙂

              Also ich nutze keine Cloud !

              Ich hab hier einen Server mit iobroker (Kein PI o.ä.!)
              Im WLAN ist ein Tablett mit die iobroker.vis welches sich an den Server anmeldet.
              Der Homee ist ebenfall im WLAN dieser ist auch lokal erreichbar.

              Hmm ich hoffe das nicht nichts vergessen hab ...

              Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Homoran
                Homoran Global Moderator Administrators @Hexenkind last edited by Homoran

                @hexenkind sagte in handyapp iobroker.vis sendet falsches event:

                Ein Bild aus VIS von der Konfig des Button habe ich ja oben reingepostet.

                und das habe ich nicht als solches erkannt - Sorry!

                Ich kenne auch diesen Widgetsatz nicht.
                Was ich da sehe ist "Widgettyp: Switch" und dann nicht vollständig etwas mit DimmableColor

                letzteres klingt für mich nicht nach Switch, wird aber für das Problem sekundär sein.

                @hexenkind sagte in handyapp iobroker.vis sendet falsches event:

                Also ich nutze keine Cloud !

                das wäre eine wichtige Vorabinformation gewesen.

                @hexenkind sagte in handyapp iobroker.vis sendet falsches event:

                Ich hab hier einen Server mit iobroker (Kein PI o.ä.!)
                Im WLAN ist ein Tablett mit die iobroker.vis welches sich an den Server anmeldet.
                Der Homee ist ebenfall im WLAN dieser ist auch lokal erreichbar.

                abgesehen davon, dass WLAN nicht als Anbindung eines Servers optimal ist, ist das jetzt leider immer noch nicht klar.

                Oder geht es gar nicht um mobilen Zugriff mit der App? (hatte ich wegen "Handy" erst einmal angenommen
                sondern nur um lokalen Zugriff mit der App anstelle eines Browsers?

                letzteres wäre erst recht spooky, da dann ja wirklich nur deine eigen Installation "den Mist verzapft".

                Dass die vis-App andere Informationen sendet als der Browser ist mir absolut neu.
                Ich bin da allerdings nicht soooo tief drin, dass ich genau wüsste, wie es exakt Bit für Bit abläuft.

                Aber sowohl die App, als auch vis im Browser sollten den gleichen Befehl auf deinem Server auslösen.

                Vielleicht kann @apollon77 mehr dazu sagen, der ist Entwickler der homee App

                EDIT:
                vielleicht solltest du auch mal hier nachfragen:
                https://forum.iobroker.net/topic/45942/vis-inventwo-v3-x-x/15?_=1633025298744
                (oder den entsprechenden Thread für deine Version der Widgets)

                H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • H
                  Hexenkind @Homoran last edited by

                  @homoran said in handyapp iobroker.vis sendet falsches event:

                  @hexenkind sagte in handyapp iobroker.vis sendet falsches event:

                  Ein Bild aus VIS von der Konfig des Button habe ich ja oben reingepostet.

                  und das habe ich nicht als solches erkannt - Sorry!

                  Ich kenne auch diesen Widgetsatz nicht.
                  Was ich da sehe ist "Widgettyp: Switch" und dann nicht vollständig etwas mit DimmableColor

                  so heißt der Datenpunkt

                  homee.0.DimmableColorTemperatureLight-60.OnOff-391

                  Switch ist der "Schlalter" Mann kann diesen "Button" mit verschiedenen Funktionen belegen. Switch ist eine davon. Mit Lampen die per Dekonz am Server drann sind gehen ja aber hier wird auch true und false genutzt. (Warum macht Homee das so doof 😉 )

                  letzteres klingt für mich nicht nach Switch, wird aber für das Problem sekundär sein.

                  @hexenkind sagte in handyapp iobroker.vis sendet falsches event:

                  Also ich nutze keine Cloud !

                  das wäre eine wichtige Vorabinformation gewesen.
                  Tja Internet weg auch Smarthome weg.. und genau das versuche ich zu vermeiden 🙂

                  @hexenkind sagte in handyapp iobroker.vis sendet falsches event:

                  Ich hab hier einen Server mit iobroker (Kein PI o.ä.!)
                  Im WLAN ist ein Tablett mit die iobroker.vis welches sich an den Server anmeldet.
                  Der Homee ist ebenfall im WLAN dieser ist auch lokal erreichbar.

                  abgesehen davon, dass WLAN nicht als Anbindung eines Servers optimal ist, ist das jetzt leider immer noch nicht klar.

                  Also der Server ist im LAN ist aber über WLAN erreichbar .. evtl besser so erkläärt. Weil die APP läuft ja auf einen Handy oder Tablett. (Server per WLAN angeschlossen .. wer kommt denn auf so ne idee ... XD )

                  Oder geht es gar nicht um mobilen Zugriff mit der App? (hatte ich wegen "Handy" erst einmal angenommen
                  sondern nur um lokalen Zugriff mit der App anstelle eines Browsers?

                  Doch Mobiler zugriff über WLAN

                  letzteres wäre erst recht spooky, da dann ja wirklich nur deine eigen Installation "den Mist verzapft".

                  Wo ist der Unterschied .. Cloud, PI oder Installation unter Linux ? "außer das das eine im Netzt ist und die beiden anderen Lokal.
                  Vom System her dürften diese sich doch nicht unterscheiden ...

                  Dass die vis-App andere Informationen sendet als der Browser ist mir absolut neu.
                  Ich bin da allerdings nicht soooo tief drin, dass ich genau wüsste, wie es exakt Bit für Bit abläuft.

                  Was die vis-APP sendet habe ich ja gepostet.

                  Der erste Code ist der von der vis-APP
                  der zweite Code mit Vis in einem Broswer.

                  Es spiel im Übrigen keine Rolle ob ich handy oder Tablett nutze .. Es geht alles andere nur wenn ich Homee Geräte ausschalten will, also wenn der eine 0 erwartet geht es nicht.

                  Aber sowohl die App, als auch vis im Browser sollten den gleichen Befehl auf deinem Server auslösen.

                  Da bin ich bei dir aber genau das passiert nicht.

                  Vielleicht kann @apollon77 mehr dazu sagen, der ist Entwickler der homee App

                  EDIT:
                  vielleicht solltest du auch mal hier nachfragen:
                  https://forum.iobroker.net/topic/45942/vis-inventwo-v3-x-x/15?_=1633025298744
                  (oder den entsprechenden Thread für deine Version der Widgets)

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Homoran
                    Homoran Global Moderator Administrators last edited by Homoran

                    @hexenkind sagte in handyapp iobroker.vis sendet falsches event:

                    Tja Internet weg auch Smarthome weg.. und genau das versuche ich zu vermeiden

                    Missverständnis!

                    ich dachte du würdest mit der App von unterwegs auf deinen Server zugreifen.
                    das geht mit einem Zugang über iobroker.pro und dem cloud Adapter

                    und dann ist für die Umsetzung die iobroker Installation auf dem iobroker.pro Server verantwortlich, von deinem Server kommen nur die Daten

                    @hexenkind sagte in handyapp iobroker.vis sendet falsches event:

                    Doch Mobiler zugriff über WLAN

                    eben nicht, keine "mobile Daten" via UMTS oder LTE

                    H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • H
                      Hexenkind @Homoran last edited by

                      @homoran said in handyapp iobroker.vis sendet falsches event:

                      @hexenkind sagte in handyapp iobroker.vis sendet falsches event:

                      Tja Internet weg auch Smarthome weg.. und genau das versuche ich zu vermeiden

                      Missverständnis!

                      ich dachte du würdest mit der App von unterwegs auf deinen Server zugreifen.
                      das geht mit einem Zugang über iobroker.pro und dem cloud Adapter

                      dafür habe ich andere möglichkeiten. Aber dafür habe ich das vis auf dem Tablett nicht gedacht . Das soll eine Smarthome Zentrale werden die nur zu hause ist so zu sagen

                      und dann ist für die Umsetzung die iobroker Installation auf dem iobroker.pro Server verantwortlich, von deinem Server kommen nur die Daten

                      @hexenkind sagte in handyapp iobroker.vis sendet falsches event:

                      Doch Mobiler zugriff über WLAN

                      eben nicht, keine "mobile Daten" via UMTS oder LTE

                      Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Homoran
                        Homoran Global Moderator Administrators @Hexenkind last edited by Homoran

                        @hexenkind sagte in handyapp iobroker.vis sendet falsches event:

                        Das soll eine Smarthome Zentrale werden die nur zu hause ist so zu sagen

                        ist ja auch gut do.

                        Das wäre für mich der einzige Strohhalm gewesen, der eine mögliche Erklärung für den Unterschied von App und Browser erklärbar gemacht hätte, weil dann ein weiterer Server mit möglicherweise anderen Versionen im Spiel gewesen wäre

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate

                        730
                        Online

                        31.9k
                        Users

                        80.1k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        2
                        10
                        447
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo