Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. [ESPHome] Beta release

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.9k

[ESPHome] Beta release

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
591 Beiträge 48 Kommentatoren 157.7k Aufrufe 39 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • ? Ein ehemaliger Benutzer

    @pboeck Könntest du ein vollständiges Beispiel zur Verfügung stellen? Versuche mich gerade mit Nextion Displays. Allerdings habe ich auch das von dir verwendete Display hier um es mal zu testen.

    DutchmanD Offline
    DutchmanD Offline
    Dutchman
    Developer Most Active Administrators
    schrieb am zuletzt editiert von
    #304

    @noah3112 sagte in [ESPHome] Beta release:

    @pboeck Könntest du ein vollständiges Beispiel zur Verfügung stellen? Versuche mich gerade mit Nextion Displays. Allerdings habe ich auch das von dir verwendete Display hier um es mal zu testen.

    Die yaml steht in seinem Beitrag, ich bin auf 50% es im Adapter ohne mqtt zu lösen muss nur noch den Proto Bluff begreifen

    ? 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • DutchmanD Dutchman

      @noah3112 sagte in [ESPHome] Beta release:

      @pboeck Könntest du ein vollständiges Beispiel zur Verfügung stellen? Versuche mich gerade mit Nextion Displays. Allerdings habe ich auch das von dir verwendete Display hier um es mal zu testen.

      Die yaml steht in seinem Beitrag, ich bin auf 50% es im Adapter ohne mqtt zu lösen muss nur noch den Proto Bluff begreifen

      ? Offline
      ? Offline
      Ein ehemaliger Benutzer
      schrieb am zuletzt editiert von
      #305

      @dutchman Ich wollte gern ein komplettes Beispiel nicht nur ein Ausschnitt. Vielleicht bekomme ich ja noch eine Antwort vom Autor ;-)
      Wenn es bald ohne den Umweg über MQTT funktioniert wäre das der Knaller. Danke für deine Arbeit 👍

      P 1 Antwort Letzte Antwort
      1
      • ? Ein ehemaliger Benutzer

        @dutchman Ich wollte gern ein komplettes Beispiel nicht nur ein Ausschnitt. Vielleicht bekomme ich ja noch eine Antwort vom Autor ;-)
        Wenn es bald ohne den Umweg über MQTT funktioniert wäre das der Knaller. Danke für deine Arbeit 👍

        P Offline
        P Offline
        pboeck
        schrieb am zuletzt editiert von
        #306

        @noah3112
        Hier ist die komplette .yaml und das Blockly:

        esphome:
          name: testdisplay
          platform: ESP32
          board: nodemcu-32s
        
        wifi:
          ssid: "XX"
          password: "XX"
          manual_ip:
            static_ip: X
            gateway: X
            subnet: X
        
          # Enable fallback hotspot (captive portal) in case wifi connection fails
          ap:
            ssid: "Test Display Fallback Hotspot"
            password: "X"
        
        captive_portal:
        
        # Enable logging
        logger:
          baud_rate: 0
        #  level: ERROR
        
        # Enable Home Assistant API
        # api:
        #  password: "XX"
        mqtt:
          broker: XX
          username: XX
          password: XX
        
        ota:
          password: "X"
          
        web_server:
          port: 80
          auth:
            username: XX
            password: XX
            
        time:
          - platform: sntp
            servers: XX
            id: timeact 
        spi:
          clk_pin: GPIO18
          mosi_pin: GPIO23
          miso_pin: GPIO19
          
        sensor:
          - platform: wifi_signal
            id: WLAN
            name: "WiFi Signal"
            update_interval: 60s
          
        font:
          - file: "Roboto-Regular.ttf"
            id: RB3
            size: 24
          - file: "Roboto-Regular.ttf"
            id: 
            size: 20
          - file: "Roboto-Regular.ttf"
            id: RB1
            size: 16  
        color:
          - id: red_01
            red: 100%
            green: 0%
            blue: 0%    
          - id: blue_01
            red: 0%
            green: 0%
            blue: 100%
          - id: green_01
            red: 0%
            green: 100%
            blue: 0%    
        display:
          - platform: ili9341
            model: TFT 2.4
            id: Display1
            cs_pin: GPIO5
            dc_pin: GPIO4
            led_pin: GPIO15  
            reset_pin: GPIO22
            rotation: 90°
            pages:
              - id: page1
                lambda: |-
                  it.strftime(160, 0, id(RB1), TextAlign::TOP_CENTER, "%X    %d.%m.%y", id(timeact).now());
                  it.printf(5, 25, id(RB3), id(green_01), "%s", id(Zeile11).state.c_str());
                  it.printf(5, 60, id(RB3), id(green_01), "%s", id(Zeile12).state.c_str());
                  it.printf(5, 90, id(RB3), id(green_01), "%s", id(Zeile13).state.c_str());
                  it.printf(5, 120, id(RB3), id(green_01), "%s", id(Zeile14).state.c_str());
                  it.printf(5, 150, id(RB3), id(green_01), "%s", id(Zeile15).state.c_str());
                  it.printf(5, 180, id(RB3), id(blue_01), "%s", id(Zeile16).state.c_str());
                  it.printf(5, 210, id(RB3), id(blue_01), "%s", id(Zeile17).state.c_str());
              - id: page2
                lambda: |-
                  it.strftime(160, 0, id(RB1), TextAlign::TOP_CENTER, "%X    %d.%m.%y", id(timeact).now());
                  it.printf(5, 25, id(RB3), id(green_01), "%s", id(Zeile21).state.c_str());
                  it.printf(5, 60, id(RB3), id(green_01), "%s", id(Zeile22).state.c_str());
                  it.printf(5, 90, id(RB3), id(green_01), "%s", id(Zeile23).state.c_str());
                  it.printf(5, 120, id(RB3), id(green_01), "%s", id(Zeile24).state.c_str());
                  it.printf(5, 150, id(RB3), id(green_01), "%s", id(Zeile25).state.c_str());
                  it.printf(5, 180, id(RB3), id(blue_01), "%s", id(Zeile26).state.c_str());
                  it.printf(5, 210, id(RB3), id(blue_01), "%s", id(Zeile27).state.c_str());
        text_sensor:
          - platform: mqtt_subscribe
            name: "Zeile 1.1"
            id: Zeile11
            topic: Seite1/Zeile1
          - platform: mqtt_subscribe
            name: "Zeile 1.2"
            id: Zeile12
            topic: Seite1/Zeile2
          - platform: mqtt_subscribe
            name: "Zeile 1.3"
            id: Zeile13
            topic: Seite1/Zeile3    
          - platform: mqtt_subscribe
            name: "Zeile 1.4"
            id: Zeile14
            topic: Seite1/Zeile4    
          - platform: mqtt_subscribe
            name: "Zeile 1.5"
            id: Zeile15
            topic: Seite1/Zeile5     
          - platform: mqtt_subscribe
            name: "Zeile 1.6"
            id: Zeile16
            topic: Seite1/Zeile6   
          - platform: mqtt_subscribe
            name: "Zeile 1.7"
            id: Zeile17
            topic: Seite1/Zeile7   
        
          - platform: mqtt_subscribe
            name: "Zeile 2.1"
            id: Zeile21
            topic: Seite2/Zeile1
          - platform: mqtt_subscribe
            name: "Zeile 2.2"
            id: Zeile22
            topic: Seite2/Zeile2
          - platform: mqtt_subscribe
            name: "Zeile 2.3"
            id: Zeile23
            topic: Seite2/Zeile3    
          - platform: mqtt_subscribe
            name: "Zeile 2.4"
            id: Zeile24
            topic: Seite2/Zeile4    
          - platform: mqtt_subscribe
            name: "Zeile 2.5"
            id: Zeile25
            topic: Seite2/Zeile5     
          - platform: mqtt_subscribe
            name: "Zeile 2.6"
            id: Zeile26
            topic: Seite2/Zeile6   
          - platform: mqtt_subscribe
            name: "Zeile 2.7"
            id: Zeile27
            topic: Seite2/Zeile7           
            
        output:
          - platform: ledc
            pin: GPIO15
            id: gpio_32_backlight_pwm
            inverted: yes
            
            
        light:
          - platform: monochromatic
            output: gpio_32_backlight_pwm
            name: "ILI9341 Display Backlight"
            id: back_light
            restore_mode: ALWAYS_OFF
            on_turn_on:
            - delay: 10s
            - light.turn_off: back_light
        
        xpt2046:
          id: touchscreen
          cs_pin: GPIO14
          irq_pin: GPIO27
          update_interval: 50ms
          report_interval: 1s
          threshold: 400
          dimension_x: 240
          dimension_y: 320
          calibration_x_min: 3860
          calibration_x_max: 280
          calibration_y_min: 340
          calibration_y_max: 3860
          swap_x_y: false
          on_state:
            - lambda: |-
                ESP_LOGI("main", "args x=%d, y=%d, touched=%s", x, y, (touched ? "touch" : "release"));
                ESP_LOGI("main", "member x=%d, y=%d, touched=%d, x_raw=%d, y_raw=%d, z_raw=%d",
                    id(touchscreen).x,
                    id(touchscreen).y,
                    (int) id(touchscreen).touched,
                    id(touchscreen).x_raw,
                    id(touchscreen).y_raw,
                    id(touchscreen).z_raw
                    );
        
        binary_sensor:
          - platform: xpt2046
            xpt2046_id: touchscreen
            name: Touch1
            id: touch_key0
            x_min: 20
            x_max: 80
            y_min: 200
            y_max: 280
            on_press:
              - display.page.show_next: Display1
              - component.update: Display1
              
          - platform: xpt2046
            xpt2046_id: touchscreen
            name: Touch2
            id: touch_key2
            x_min: 90
            x_max: 140
            y_min: 100
            y_max: 160
            on_press:
              - light.turn_on: back_light
        

        Bildschirmfoto 2021-09-27 um 08.29.30.png

        ? draexlerD 2 Antworten Letzte Antwort
        1
        • P pboeck

          @noah3112
          Hier ist die komplette .yaml und das Blockly:

          esphome:
            name: testdisplay
            platform: ESP32
            board: nodemcu-32s
          
          wifi:
            ssid: "XX"
            password: "XX"
            manual_ip:
              static_ip: X
              gateway: X
              subnet: X
          
            # Enable fallback hotspot (captive portal) in case wifi connection fails
            ap:
              ssid: "Test Display Fallback Hotspot"
              password: "X"
          
          captive_portal:
          
          # Enable logging
          logger:
            baud_rate: 0
          #  level: ERROR
          
          # Enable Home Assistant API
          # api:
          #  password: "XX"
          mqtt:
            broker: XX
            username: XX
            password: XX
          
          ota:
            password: "X"
            
          web_server:
            port: 80
            auth:
              username: XX
              password: XX
              
          time:
            - platform: sntp
              servers: XX
              id: timeact 
          spi:
            clk_pin: GPIO18
            mosi_pin: GPIO23
            miso_pin: GPIO19
            
          sensor:
            - platform: wifi_signal
              id: WLAN
              name: "WiFi Signal"
              update_interval: 60s
            
          font:
            - file: "Roboto-Regular.ttf"
              id: RB3
              size: 24
            - file: "Roboto-Regular.ttf"
              id: 
              size: 20
            - file: "Roboto-Regular.ttf"
              id: RB1
              size: 16  
          color:
            - id: red_01
              red: 100%
              green: 0%
              blue: 0%    
            - id: blue_01
              red: 0%
              green: 0%
              blue: 100%
            - id: green_01
              red: 0%
              green: 100%
              blue: 0%    
          display:
            - platform: ili9341
              model: TFT 2.4
              id: Display1
              cs_pin: GPIO5
              dc_pin: GPIO4
              led_pin: GPIO15  
              reset_pin: GPIO22
              rotation: 90°
              pages:
                - id: page1
                  lambda: |-
                    it.strftime(160, 0, id(RB1), TextAlign::TOP_CENTER, "%X    %d.%m.%y", id(timeact).now());
                    it.printf(5, 25, id(RB3), id(green_01), "%s", id(Zeile11).state.c_str());
                    it.printf(5, 60, id(RB3), id(green_01), "%s", id(Zeile12).state.c_str());
                    it.printf(5, 90, id(RB3), id(green_01), "%s", id(Zeile13).state.c_str());
                    it.printf(5, 120, id(RB3), id(green_01), "%s", id(Zeile14).state.c_str());
                    it.printf(5, 150, id(RB3), id(green_01), "%s", id(Zeile15).state.c_str());
                    it.printf(5, 180, id(RB3), id(blue_01), "%s", id(Zeile16).state.c_str());
                    it.printf(5, 210, id(RB3), id(blue_01), "%s", id(Zeile17).state.c_str());
                - id: page2
                  lambda: |-
                    it.strftime(160, 0, id(RB1), TextAlign::TOP_CENTER, "%X    %d.%m.%y", id(timeact).now());
                    it.printf(5, 25, id(RB3), id(green_01), "%s", id(Zeile21).state.c_str());
                    it.printf(5, 60, id(RB3), id(green_01), "%s", id(Zeile22).state.c_str());
                    it.printf(5, 90, id(RB3), id(green_01), "%s", id(Zeile23).state.c_str());
                    it.printf(5, 120, id(RB3), id(green_01), "%s", id(Zeile24).state.c_str());
                    it.printf(5, 150, id(RB3), id(green_01), "%s", id(Zeile25).state.c_str());
                    it.printf(5, 180, id(RB3), id(blue_01), "%s", id(Zeile26).state.c_str());
                    it.printf(5, 210, id(RB3), id(blue_01), "%s", id(Zeile27).state.c_str());
          text_sensor:
            - platform: mqtt_subscribe
              name: "Zeile 1.1"
              id: Zeile11
              topic: Seite1/Zeile1
            - platform: mqtt_subscribe
              name: "Zeile 1.2"
              id: Zeile12
              topic: Seite1/Zeile2
            - platform: mqtt_subscribe
              name: "Zeile 1.3"
              id: Zeile13
              topic: Seite1/Zeile3    
            - platform: mqtt_subscribe
              name: "Zeile 1.4"
              id: Zeile14
              topic: Seite1/Zeile4    
            - platform: mqtt_subscribe
              name: "Zeile 1.5"
              id: Zeile15
              topic: Seite1/Zeile5     
            - platform: mqtt_subscribe
              name: "Zeile 1.6"
              id: Zeile16
              topic: Seite1/Zeile6   
            - platform: mqtt_subscribe
              name: "Zeile 1.7"
              id: Zeile17
              topic: Seite1/Zeile7   
          
            - platform: mqtt_subscribe
              name: "Zeile 2.1"
              id: Zeile21
              topic: Seite2/Zeile1
            - platform: mqtt_subscribe
              name: "Zeile 2.2"
              id: Zeile22
              topic: Seite2/Zeile2
            - platform: mqtt_subscribe
              name: "Zeile 2.3"
              id: Zeile23
              topic: Seite2/Zeile3    
            - platform: mqtt_subscribe
              name: "Zeile 2.4"
              id: Zeile24
              topic: Seite2/Zeile4    
            - platform: mqtt_subscribe
              name: "Zeile 2.5"
              id: Zeile25
              topic: Seite2/Zeile5     
            - platform: mqtt_subscribe
              name: "Zeile 2.6"
              id: Zeile26
              topic: Seite2/Zeile6   
            - platform: mqtt_subscribe
              name: "Zeile 2.7"
              id: Zeile27
              topic: Seite2/Zeile7           
              
          output:
            - platform: ledc
              pin: GPIO15
              id: gpio_32_backlight_pwm
              inverted: yes
              
              
          light:
            - platform: monochromatic
              output: gpio_32_backlight_pwm
              name: "ILI9341 Display Backlight"
              id: back_light
              restore_mode: ALWAYS_OFF
              on_turn_on:
              - delay: 10s
              - light.turn_off: back_light
          
          xpt2046:
            id: touchscreen
            cs_pin: GPIO14
            irq_pin: GPIO27
            update_interval: 50ms
            report_interval: 1s
            threshold: 400
            dimension_x: 240
            dimension_y: 320
            calibration_x_min: 3860
            calibration_x_max: 280
            calibration_y_min: 340
            calibration_y_max: 3860
            swap_x_y: false
            on_state:
              - lambda: |-
                  ESP_LOGI("main", "args x=%d, y=%d, touched=%s", x, y, (touched ? "touch" : "release"));
                  ESP_LOGI("main", "member x=%d, y=%d, touched=%d, x_raw=%d, y_raw=%d, z_raw=%d",
                      id(touchscreen).x,
                      id(touchscreen).y,
                      (int) id(touchscreen).touched,
                      id(touchscreen).x_raw,
                      id(touchscreen).y_raw,
                      id(touchscreen).z_raw
                      );
          
          binary_sensor:
            - platform: xpt2046
              xpt2046_id: touchscreen
              name: Touch1
              id: touch_key0
              x_min: 20
              x_max: 80
              y_min: 200
              y_max: 280
              on_press:
                - display.page.show_next: Display1
                - component.update: Display1
                
            - platform: xpt2046
              xpt2046_id: touchscreen
              name: Touch2
              id: touch_key2
              x_min: 90
              x_max: 140
              y_min: 100
              y_max: 160
              on_press:
                - light.turn_on: back_light
          

          Bildschirmfoto 2021-09-27 um 08.29.30.png

          ? Offline
          ? Offline
          Ein ehemaliger Benutzer
          schrieb am zuletzt editiert von
          #307

          @pboeck Supi 😊 Danke 👍

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • ? Offline
            ? Offline
            Ein ehemaliger Benutzer
            schrieb am zuletzt editiert von Ein ehemaliger Benutzer
            #308

            @Dutchman,
            ich dachte vorhin das der Adapter installiert wurde, da ich das Laptop geschlossen habe wärend der Installation....nein er brach bei der Installation mit code 25 ab.
            Den installations Fixer habe ich schon durchlaufen lassen, brachte aber nichts.
            Anbei das installations Log.

            2021-09-29T21_49_57_821Z-debug.log

            RPI 4 Debian Buster
            Python 3.7.3

            DutchmanD 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • ? Ein ehemaliger Benutzer

              @Dutchman,
              ich dachte vorhin das der Adapter installiert wurde, da ich das Laptop geschlossen habe wärend der Installation....nein er brach bei der Installation mit code 25 ab.
              Den installations Fixer habe ich schon durchlaufen lassen, brachte aber nichts.
              Anbei das installations Log.

              2021-09-29T21_49_57_821Z-debug.log

              RPI 4 Debian Buster
              Python 3.7.3

              DutchmanD Offline
              DutchmanD Offline
              Dutchman
              Developer Most Active Administrators
              schrieb am zuletzt editiert von
              #309

              @menne installiere mal pip und probiere erneut

              ? 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • DutchmanD Dutchman

                @menne installiere mal pip und probiere erneut

                ? Offline
                ? Offline
                Ein ehemaliger Benutzer
                schrieb am zuletzt editiert von
                #310

                @dutchman ,
                ein Hallo an dich.
                Pip3 war schon installiert, musste aber ein reinstall machen. Jetzt wird auch die Version angezeigt.

                pip 21.2.4 from /usr/local/lib/python3.7/dist-packages/pip (python 3.7)

                Immer noch code 25 (npip install)

                ? 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • ? Ein ehemaliger Benutzer

                  @dutchman ,
                  ein Hallo an dich.
                  Pip3 war schon installiert, musste aber ein reinstall machen. Jetzt wird auch die Version angezeigt.

                  pip 21.2.4 from /usr/local/lib/python3.7/dist-packages/pip (python 3.7)

                  Immer noch code 25 (npip install)

                  ? Offline
                  ? Offline
                  Ein ehemaliger Benutzer
                  schrieb am zuletzt editiert von Ein ehemaliger Benutzer
                  #311

                  ...ein vollständiger Rebooot brachte keine Besserung.

                  Hier nochmal das Installfenster.

                  $ iobroker add esphome 0 --host iobroker
                  
                  NPM version: 6.14.15
                  
                  npm install iobroker.esphome@0.2.4 --loglevel error --prefix "/opt/iobroker" (System call)
                  
                  Traceback (most recent call last):
                  
                  File "/opt/iobroker/node_modules/nopy/src/get-pip.py", line 20061, in <module> main() File "/opt/iobroker/node_modules/nopy/src/get-pip.py", line 194, in main bootstrap(tmpdir=tmpdir) File "/opt/iobroker/node_modules/nopy/src/get-pip.py", line 82, in bootstrap import pip File "<frozen importlib._bootstrap>", line 983, in _find_and_load File "<frozen importlib._bootstrap>", line 967, in _find_and_load_unlocked File "<frozen importlib._bootstrap>", line 668, in _load_unlocked File "<frozen importlib._bootstrap>", line 638, in _load_backward_compatible File "/tmp/tmpt93vp9xz/pip.zip/pip/__init__.py", line 26, in <module> File "<frozen importlib._bootstrap>", line 983, in _find_and_load File "<frozen importlib._bootstrap>", line 967, in _find_and_load_unlocked File "<frozen importlib._bootstrap>", line 668, in _load_unlocked File "<frozen importlib._bootstrap>", line 638, in _load_backward_compatible File "/tmp/tmpt93vp9xz/pip.zip/pip/utils/__init__.py", line 27, in <module> File "<frozen importlib._bootstrap>", line 983, in _find_and_load File "<frozen importlib._bootstrap>", line 967, in _find_and_load_unlocked File "<frozen importlib._bootstrap>", line 668, in _load_unlocked File "<frozen importlib._bootstrap>", line 638, in _load_backward_compatible File "/tmp/tmpt93vp9xz/pip.zip/pip/_vendor/pkg_resources/__init__.py", line 3018, in <module> File "/tmp/tmpt93vp9xz/pip.zip/pip/_vendor/pkg_resources/__init__.py", line 3004, in _call_aside File "/tmp/tmpt93vp9xz/pip.zip/pip/_vendor/pkg_resources/__init__.py", line 3046, in _initialize_master_working_set File "/tmp/tmpt93vp9xz/pip.zip/pip/_vendor/pkg_resources/__init__.py", line 2578, in activate File "/tmp/tmpt93vp9xz/pip.zip/pip/_vendor/pkg_resources/__init__.py", line 2152, in declare_namespace File "/tmp/tmpt93vp9xz/pip.zip/pip/_vendor/pkg_resources/__init__.py", line 2092, in _handle_ns File "/tmp/tmpt93vp9xz/pip.zip/pip/_vendor/pkg_resources/__init__.py", line 2121, in _rebuild_mod_pathAttributeError: '_NamespacePath' object has no attribute 'sort'
                  
                  Error: Exited with code 1.
                  
                  at ChildProcess.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/nopy/src/api.js:277:20) at ChildProcess.emit (events.js:314:20) at maybeClose (internal/child_process.js:1022:16) at Process.ChildProcess._handle.onexit (internal/child_process.js:287:5)
                  
                  npm ERR! code ELIFECYCLEnpm ERR! errno 1
                  
                  npm ERR! iobroker.esphome@0.2.4 install: `npip install`npm ERR! Exit status 1npm ERR! npm ERR! Failed at the iobroker.esphome@0.2.4 install script.npm ERR! This is probably not a problem with npm. There is likely additional logging output above.
                  
                  npm ERR! A complete log of this run can be found in:npm ERR! /home/iobroker/.npm/_logs/2021-09-30T11_14_01_544Z-debug.log
                  
                  host.iobroker Cannot install iobroker.esphome@0.2.4: 1
                  
                  ERROR: Process exited with code 25
                  

                  Scheinbar meckert er jetzt wegen eines Attributes...

                  DutchmanD 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • ? Ein ehemaliger Benutzer

                    ...ein vollständiger Rebooot brachte keine Besserung.

                    Hier nochmal das Installfenster.

                    $ iobroker add esphome 0 --host iobroker
                    
                    NPM version: 6.14.15
                    
                    npm install iobroker.esphome@0.2.4 --loglevel error --prefix "/opt/iobroker" (System call)
                    
                    Traceback (most recent call last):
                    
                    File "/opt/iobroker/node_modules/nopy/src/get-pip.py", line 20061, in <module> main() File "/opt/iobroker/node_modules/nopy/src/get-pip.py", line 194, in main bootstrap(tmpdir=tmpdir) File "/opt/iobroker/node_modules/nopy/src/get-pip.py", line 82, in bootstrap import pip File "<frozen importlib._bootstrap>", line 983, in _find_and_load File "<frozen importlib._bootstrap>", line 967, in _find_and_load_unlocked File "<frozen importlib._bootstrap>", line 668, in _load_unlocked File "<frozen importlib._bootstrap>", line 638, in _load_backward_compatible File "/tmp/tmpt93vp9xz/pip.zip/pip/__init__.py", line 26, in <module> File "<frozen importlib._bootstrap>", line 983, in _find_and_load File "<frozen importlib._bootstrap>", line 967, in _find_and_load_unlocked File "<frozen importlib._bootstrap>", line 668, in _load_unlocked File "<frozen importlib._bootstrap>", line 638, in _load_backward_compatible File "/tmp/tmpt93vp9xz/pip.zip/pip/utils/__init__.py", line 27, in <module> File "<frozen importlib._bootstrap>", line 983, in _find_and_load File "<frozen importlib._bootstrap>", line 967, in _find_and_load_unlocked File "<frozen importlib._bootstrap>", line 668, in _load_unlocked File "<frozen importlib._bootstrap>", line 638, in _load_backward_compatible File "/tmp/tmpt93vp9xz/pip.zip/pip/_vendor/pkg_resources/__init__.py", line 3018, in <module> File "/tmp/tmpt93vp9xz/pip.zip/pip/_vendor/pkg_resources/__init__.py", line 3004, in _call_aside File "/tmp/tmpt93vp9xz/pip.zip/pip/_vendor/pkg_resources/__init__.py", line 3046, in _initialize_master_working_set File "/tmp/tmpt93vp9xz/pip.zip/pip/_vendor/pkg_resources/__init__.py", line 2578, in activate File "/tmp/tmpt93vp9xz/pip.zip/pip/_vendor/pkg_resources/__init__.py", line 2152, in declare_namespace File "/tmp/tmpt93vp9xz/pip.zip/pip/_vendor/pkg_resources/__init__.py", line 2092, in _handle_ns File "/tmp/tmpt93vp9xz/pip.zip/pip/_vendor/pkg_resources/__init__.py", line 2121, in _rebuild_mod_pathAttributeError: '_NamespacePath' object has no attribute 'sort'
                    
                    Error: Exited with code 1.
                    
                    at ChildProcess.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/nopy/src/api.js:277:20) at ChildProcess.emit (events.js:314:20) at maybeClose (internal/child_process.js:1022:16) at Process.ChildProcess._handle.onexit (internal/child_process.js:287:5)
                    
                    npm ERR! code ELIFECYCLEnpm ERR! errno 1
                    
                    npm ERR! iobroker.esphome@0.2.4 install: `npip install`npm ERR! Exit status 1npm ERR! npm ERR! Failed at the iobroker.esphome@0.2.4 install script.npm ERR! This is probably not a problem with npm. There is likely additional logging output above.
                    
                    npm ERR! A complete log of this run can be found in:npm ERR! /home/iobroker/.npm/_logs/2021-09-30T11_14_01_544Z-debug.log
                    
                    host.iobroker Cannot install iobroker.esphome@0.2.4: 1
                    
                    ERROR: Process exited with code 25
                    

                    Scheinbar meckert er jetzt wegen eines Attributes...

                    DutchmanD Offline
                    DutchmanD Offline
                    Dutchman
                    Developer Most Active Administrators
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #312

                    @menne sagte in [ESPHome] Beta release:

                    Scheinbare meckert er jetzt wegen eines Attributes...

                    Da scheint was mit Python nicht in Ordnung zu sein was genau kan ich dir aber nicht sagen

                    ? 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • ? Offline
                      ? Offline
                      Ein ehemaliger Benutzer
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #313

                      @dutchman , komisch....mein Display und Lüfter laufen über python3 deshalb war auch pip installiert. Tja...k.A.

                      K 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • ? Ein ehemaliger Benutzer

                        @dutchman , komisch....mein Display und Lüfter laufen über python3 deshalb war auch pip installiert. Tja...k.A.

                        K Offline
                        K Offline
                        klassisch
                        Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #314

                        @menne @Dutchman hat mir dort die moderne Variante von Path unter Windows erklärt. Damit konnte ich dann auf meinem Windows Arbeitsrechner auf Python 3.8.1 umstellen und habe das ganze ESPHome dort instaliert und "kompiliere" auch dort. Geht auch. Vielleicht nicht ganz so komfortabel, aber geht.

                        ? 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • K klassisch

                          @menne @Dutchman hat mir dort die moderne Variante von Path unter Windows erklärt. Damit konnte ich dann auf meinem Windows Arbeitsrechner auf Python 3.8.1 umstellen und habe das ganze ESPHome dort instaliert und "kompiliere" auch dort. Geht auch. Vielleicht nicht ganz so komfortabel, aber geht.

                          ? Offline
                          ? Offline
                          Ein ehemaliger Benutzer
                          schrieb am zuletzt editiert von Ein ehemaliger Benutzer
                          #315

                          @klassisch , ich mache gerade ein Full-Backup meines Systems. Morgen fliegt der ganze python3 Plunder runter. Danach installiere ich gleich auf eine höhere Version.
                          Wenn Kodi nicht auf Bullseye so beschixxxx laufen würde, wäre ich schon dort.
                          Dann liefe schon python 3.9.2
                          Deshalb werde ich python3 komplett reanimieren....

                          Was anderes , wie der RPI 4 kommt bei mir nicht in Frage!

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • DutchmanD Dutchman

                            @menne sagte in [ESPHome] Beta release:

                            Scheinbare meckert er jetzt wegen eines Attributes...

                            Da scheint was mit Python nicht in Ordnung zu sein was genau kan ich dir aber nicht sagen

                            ? Offline
                            ? Offline
                            Ein ehemaliger Benutzer
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #316

                            @dutchman ,
                            6bf5a1df-338d-41ba-8b06-fd6cb7288f91-grafik.png

                            Python 3.9.1

                            :+1:

                            DutchmanD K 2 Antworten Letzte Antwort
                            0
                            • ? Ein ehemaliger Benutzer

                              @dutchman ,
                              6bf5a1df-338d-41ba-8b06-fd6cb7288f91-grafik.png

                              Python 3.9.1

                              :+1:

                              DutchmanD Offline
                              DutchmanD Offline
                              Dutchman
                              Developer Most Active Administrators
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #317

                              @menne sagte in [ESPHome] Beta release:

                              @dutchman ,
                              6bf5a1df-338d-41ba-8b06-fd6cb7288f91-grafik.png

                              Python 3.9.1

                              :+1:

                              Danke für die Rückmeldung! Also war wohl was mit der Python Installation verbugt 😅 na dan viel Spaß damit 😁

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • ? Ein ehemaliger Benutzer

                                @dutchman ,
                                6bf5a1df-338d-41ba-8b06-fd6cb7288f91-grafik.png

                                Python 3.9.1

                                :+1:

                                K Offline
                                K Offline
                                klassisch
                                Most Active
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #318

                                @menne Ja. was dem ioBroker sein nodejs ist dem ESPHome sein python. Segen und Fluch.
                                Sieht jetzt aber nach einem Erfolg aus. Dann kann es ja losgehen!

                                ? 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • K klassisch

                                  @menne Ja. was dem ioBroker sein nodejs ist dem ESPHome sein python. Segen und Fluch.
                                  Sieht jetzt aber nach einem Erfolg aus. Dann kann es ja losgehen!

                                  ? Offline
                                  ? Offline
                                  Ein ehemaliger Benutzer
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #319

                                  Danke Euch beiden.....Mein Besuch ist gerade weg.
                                  Was ich leider feststellen musste, dass das Display mit dem Controller Chip sh1106 nicht unterstützt wird.
                                  Das ist derzeit in meinem PulseCounter verbaut und über den I²C Bus angeschlosseen.
                                  Nun komme ich nicht mehr weiter...so wie es aussieht muss ich beim alten System bleiben.

                                  Vielleicht kann sich @Dutchman darüber äußern.
                                  Anbei eine pdf von dem Display....

                                  1_3_OLED_ebook_deutsch.pdf

                                  P 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • ? Ein ehemaliger Benutzer

                                    Danke Euch beiden.....Mein Besuch ist gerade weg.
                                    Was ich leider feststellen musste, dass das Display mit dem Controller Chip sh1106 nicht unterstützt wird.
                                    Das ist derzeit in meinem PulseCounter verbaut und über den I²C Bus angeschlosseen.
                                    Nun komme ich nicht mehr weiter...so wie es aussieht muss ich beim alten System bleiben.

                                    Vielleicht kann sich @Dutchman darüber äußern.
                                    Anbei eine pdf von dem Display....

                                    1_3_OLED_ebook_deutsch.pdf

                                    P Offline
                                    P Offline
                                    pboeck
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #320

                                    @menne Sch mal hier: (https://esphome.io/components/display/ssd1306.html)

                                    ? 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • P pboeck

                                      @menne Sch mal hier: (https://esphome.io/components/display/ssd1306.html)

                                      ? Offline
                                      ? Offline
                                      Ein ehemaliger Benutzer
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #321

                                      @pboeck , Jo mal gucken....Danke :+1:

                                      ? 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • ? Ein ehemaliger Benutzer

                                        @pboeck , Jo mal gucken....Danke :+1:

                                        ? Offline
                                        ? Offline
                                        Ein ehemaliger Benutzer
                                        schrieb am zuletzt editiert von Ein ehemaliger Benutzer
                                        #322

                                        Geflasht wurde der D1 Mini schon mal....
                                        Jetzt muss ich noch die GPIO,s konfigurieren, die 4 TCRT5000 und das Display einbinden....
                                        Ist derzeit alles Neuland für mich....und muss viel ins Deutsche übersetzen. Da reicht mein Schulenglisch aus den 70érn nicht mehr aus...muss das heut zu tage alles in Englisch sein?
                                        Da habe ich mich auch schon bei ESPeasy drüber aufgeregt.....geschweige mit der weewx Wetterstation. Naja, was solls habe ich auch gelöst bekommen.

                                        btw...das soll kein Vorwurf sein......nur eine Meinung.....

                                        DutchmanD K 2 Antworten Letzte Antwort
                                        0
                                        • ? Ein ehemaliger Benutzer

                                          Geflasht wurde der D1 Mini schon mal....
                                          Jetzt muss ich noch die GPIO,s konfigurieren, die 4 TCRT5000 und das Display einbinden....
                                          Ist derzeit alles Neuland für mich....und muss viel ins Deutsche übersetzen. Da reicht mein Schulenglisch aus den 70érn nicht mehr aus...muss das heut zu tage alles in Englisch sein?
                                          Da habe ich mich auch schon bei ESPeasy drüber aufgeregt.....geschweige mit der weewx Wetterstation. Naja, was solls habe ich auch gelöst bekommen.

                                          btw...das soll kein Vorwurf sein......nur eine Meinung.....

                                          DutchmanD Offline
                                          DutchmanD Offline
                                          Dutchman
                                          Developer Most Active Administrators
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #323

                                          @menne sagte in [ESPHome] Beta release:

                                          muss das heut zu tage alles in Englisch sein?

                                          Mja man erreicht halt mehr Mensen und bekommt auch mehr hin international als in DE.
                                          Als Software Entwickler wählt man Dan halt auch dafür, wir bemühen uns unsere Adapter soweit wie möglich auch in DE zu dokumentieren (was ich auch für ESPHome gemacht habe)

                                          Aber ja das kann ich auch, obwohl ich nicht mehr in DE wohne, aber so haben wir DE / Russisch auch chinesisch etc es ist unmöglich alles immer zu übersetzen und auf neusten stand zu halten dafür gehen Entwicklungen zu schnell und dynamisch das würde uns ehrlich gesagt extrem ausbremsen

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          818

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe