Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.7k

jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
jarvismaterialmaterial uimaterialdesignvisvisualisierungvisualization
6.1k Beiträge 316 Kommentatoren 4.2m Aufrufe 273 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • M MCU

    @skb Habe gerade kein v2. Kannst du mir die Struktur der Settings schicken mit Inhalt.

    SKBS Offline
    SKBS Offline
    SKB
    Developer Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von
    #5171

    @mcu den Datenpunkt settings von Jarvis?

    ... wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit ...

    Aktuelle Entwicklung: Energiefluss - erweitert (https://forum.iobroker.net/topic/64734)

    M 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • SKBS SKB

      @mcu den Datenpunkt settings von Jarvis?

      M Online
      M Online
      MCU
      schrieb am zuletzt editiert von
      #5172

      @skb Ja.

      NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
      Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

      SKBS 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • M MCU

        @skb Ja.

        SKBS Offline
        SKBS Offline
        SKB
        Developer Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von
        #5173

        @mcu

        {
          "_isSmallScreen": false,
          "_isMobile": false,
          "_isTablet": false,
          "token": "34f3e454dab3493c4f9d54645be194bc",
          "sendUsageData": true,
          "joyrideIntroduction": true,
          "joyrideConfiguration": true,
          "configTab": "layout",
          "configGroupDevices": "function",
          "configExpertMode": false,
          "columnsOnMediumScreenSizes": "3",
          "themeDarkMode": true
        }
        

        ... wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit ...

        Aktuelle Entwicklung: Energiefluss - erweitert (https://forum.iobroker.net/topic/64734)

        M 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • SKBS SKB

          @mcu

          {
            "_isSmallScreen": false,
            "_isMobile": false,
            "_isTablet": false,
            "token": "34f3e454dab3493c4f9d54645be194bc",
            "sendUsageData": true,
            "joyrideIntroduction": true,
            "joyrideConfiguration": true,
            "configTab": "layout",
            "configGroupDevices": "function",
            "configExpertMode": false,
            "columnsOnMediumScreenSizes": "3",
            "themeDarkMode": true
          }
          
          M Online
          M Online
          MCU
          schrieb am zuletzt editiert von MCU
          #5174

          @skb Danke. Aber ich dachte da wäre ein Notification-DP drin. Welcher Browser war das bei Dir?

          NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
          Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

          SKBS 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • M MCU

            @diginix Das geht nicht, auch nicht mit v3.
            Man kann aber versuchen die Farbe aus einer root-Variable zu ziehen:

            {"default":{"color":"var(--mein-bg-color)"}}
            

            Habe ich noch nicht, muss gleich mal machen.

            EDIT: mit v3 funktioiniert es, v2 kann gerade nicht testen. Du vielleicht?

            In CSS muss dann diese definiert werden:

            :root {
              --mein-bg-color: green;
            }
            

            Es gibt dazu ein Feature Request.
            https://github.com/Zefau/ioBroker.jarvis/issues/1021

            In v3 kann man allerdings mit den Bindings in Abhängigkeit von einem DP schon vorher eine Auswahl an Farben treffen:

            {"{userdata.0.test}=0":{"color":"green"},"{userdata.0.test}=1":{"color":"red"}}
            

            Somit kann man sich dann eigene Themes erstellen und diese mit 0 oder 1 usw umschalten.
            Noch müsste man F5 drücken an den einzelnen Browsern, das fällt aber auch irgendwann weg.

            DiginixD Offline
            DiginixD Offline
            Diginix
            schrieb am zuletzt editiert von
            #5175

            @mcu sagte in jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis:

            @diginix Das geht nicht, auch nicht mit v3.
            Man kann aber versuchen die Farbe aus einer root-Variable zu ziehen:

            In CSS muss dann diese definiert werden:

            :root {
              --mein-bg-color: green;
            }
            
            {"default":{"color":"var(--mein-bg-color)"}}
            

            Habe ich noch nicht, muss gleich mal machen.

            EDIT: mit v3 funktioiniert es, v2 kann gerade nicht testen. Du vielleicht?

            Funktioniert perfekt mit v2.

            ..:: So long! Tom ::..

            NUC7i3 (Ubuntu Proxmox VM) | Echo Dots 2+3. Gen | Xiaomi Sensoren | Mi Robot 1S | Yeelight | Sonoff | Shelly | H801 RGB | Gosund SP1 | NodeMCU+ESP32 | Kostal Plenticore PV+BYD | openWB

            1 Antwort Letzte Antwort
            1
            • M MCU

              @skb Danke. Aber ich dachte da wäre ein Notification-DP drin. Welcher Browser war das bei Dir?

              SKBS Offline
              SKBS Offline
              SKB
              Developer Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von
              #5176

              @mcu Diese hätte ich noch.Screenshot_20210929-231241_Chrome.jpg

              ... wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit ...

              Aktuelle Entwicklung: Energiefluss - erweitert (https://forum.iobroker.net/topic/64734)

              M 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • SKBS SKB

                @mcu Diese hätte ich noch.Screenshot_20210929-231241_Chrome.jpg

                M Online
                M Online
                MCU
                schrieb am zuletzt editiert von MCU
                #5177

                @skb Bei welchem Browser hast du das Problem? Alle?
                Ist der Browser so eingestellt, das er nach der Sitzung die Browser-Daten komplett löscht? Dann verliert er natürlich dei Info, das man schon mal "Abbrechen" geklickt hat.
                Habe jetzt bei Chrome,Firefox,Edge probiert. Erhalte nur einmal die Nachfrage bzgl Notifications. Klicke auf Abbrechen und dann nach F5, bekomme ich keine Nachfrage mehr.

                NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                SKBS 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • M MCU

                  @skb Bei welchem Browser hast du das Problem? Alle?
                  Ist der Browser so eingestellt, das er nach der Sitzung die Browser-Daten komplett löscht? Dann verliert er natürlich dei Info, das man schon mal "Abbrechen" geklickt hat.
                  Habe jetzt bei Chrome,Firefox,Edge probiert. Erhalte nur einmal die Nachfrage bzgl Notifications. Klicke auf Abbrechen und dann nach F5, bekomme ich keine Nachfrage mehr.

                  SKBS Offline
                  SKBS Offline
                  SKB
                  Developer Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #5178

                  @mcu Also beim Fully Kiosk kann ich nicht akzeptieren sondern nur Abbrechen drücken.
                  Die anderen Browser frieren auf meinem Tablet nach x Stunden Laufzeit ein und die Oberfläche reagiert nicht mehr.
                  Aktuell läuft das Kiosk prima.
                  Ich schaue nochmal in die Reload Daten.
                  Ist aber eigentlich nicht notwendig, Jarvis neu zu laden, oder?

                  ... wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit ...

                  Aktuelle Entwicklung: Energiefluss - erweitert (https://forum.iobroker.net/topic/64734)

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • DiginixD Diginix

                    @smart81 Deine Variable "wert" ist eine selbst erstellte. Du musst schon die Systemvariable aus dem Bereich Trigger nutzen.

                    e0b1620e-fc59-48c1-9c56-fe5f660c4042-image.png

                    3d3c135c-5e73-479e-bd24-1fb3af18f0c0-image.png

                    Am besten auch mit Debug mal den Wert ausgeben lassen. Alles Blockly Grundwissen und kein echtes jarvis Problem.
                    Bei deiner Kamera hast du vermutlich auch kein Objekt mit dem base64 codierten Livebild sondern wirst die stream oder motionJPG URL verarbeiten müssen. Aber ich kenne die Ring Kameras nicht.
                    Probiere erstmal die Sauger Karte und wenn es klemmt meldest du dich wieder. Helfe gerne soweit ich kann. Ansonsten ist @MCU hier ja auch fit wenn es um jarvis know-how geht.

                    S Offline
                    S Offline
                    Smart81
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #5179

                    @diginix

                    Perfekt ! Das war das Problem :) Vielen Dank diginix !!!!

                    Allerdings hast du natürlich recht , ich kann den map64 wert gar nicht für meine Ring anwenden :(
                    Datenpunkt: ring.0.doorbell_83834915.snapshot_file

                    Wert: /opt/iobroker/iobroker-data/ring_0/snapshot/snapshot83834915_1632981871393.jpg

                    (Dieser wird immer wieder neu geschrieben sobald a) eine Aktivität ist oder ich den snapshotrequest file button drücke)

                    Eine aktualisierung kann man triggern , jedoch wenn ich diese nun in einen von mir erstellen Datenpunkt schreibe , weiss ich nicht was man noch dazu schreiben müsste :-/

                    DiginixD 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • S Smart81

                      @diginix

                      Perfekt ! Das war das Problem :) Vielen Dank diginix !!!!

                      Allerdings hast du natürlich recht , ich kann den map64 wert gar nicht für meine Ring anwenden :(
                      Datenpunkt: ring.0.doorbell_83834915.snapshot_file

                      Wert: /opt/iobroker/iobroker-data/ring_0/snapshot/snapshot83834915_1632981871393.jpg

                      (Dieser wird immer wieder neu geschrieben sobald a) eine Aktivität ist oder ich den snapshotrequest file button drücke)

                      Eine aktualisierung kann man triggern , jedoch wenn ich diese nun in einen von mir erstellen Datenpunkt schreibe , weiss ich nicht was man noch dazu schreiben müsste :-/

                      DiginixD Offline
                      DiginixD Offline
                      Diginix
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #5180

                      @smart81 Theoretisch könnte das reichen:

                      <img src="hier der Wert aus dem Datenpunkt mit dem Pfad zum Bild" />
                      

                      ..:: So long! Tom ::..

                      NUC7i3 (Ubuntu Proxmox VM) | Echo Dots 2+3. Gen | Xiaomi Sensoren | Mi Robot 1S | Yeelight | Sonoff | Shelly | H801 RGB | Gosund SP1 | NodeMCU+ESP32 | Kostal Plenticore PV+BYD | openWB

                      S 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • DiginixD Diginix

                        @smart81 Theoretisch könnte das reichen:

                        <img src="hier der Wert aus dem Datenpunkt mit dem Pfad zum Bild" />
                        
                        S Offline
                        S Offline
                        Smart81
                        schrieb am zuletzt editiert von Smart81
                        #5181

                        @diginix

                        Hey !

                        Das wäre ja einfach , aber wie weiss er denn das er das letzte jpg dazu nutzen soll?

                        sprich , es sind immer andere Namen die das nächste Bild hat leider

                        Im pfad befindet sich jpgs und mp4 dateien , aber anzeigen tun er beides nicht :/

                        snip.PNG

                        M 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • S Smart81

                          @diginix

                          Hey !

                          Das wäre ja einfach , aber wie weiss er denn das er das letzte jpg dazu nutzen soll?

                          sprich , es sind immer andere Namen die das nächste Bild hat leider

                          Im pfad befindet sich jpgs und mp4 dateien , aber anzeigen tun er beides nicht :/

                          snip.PNG

                          M Online
                          M Online
                          MCU
                          schrieb am zuletzt editiert von MCU
                          #5182

                          @smart81 Zeig doch mal was du in den DP für jarvis schickst.

                          Jarvis kann keine relative Pfade verarbeiten. Man muss einen HTTP-Server haben, damit jarvis direkt auf das File zugreifen kann: http://192.168.178.xx/ring/imageA.jpg oder man kopiert die Daten in /vis.0-Verzeichnis. Von dort kann jarvis die Daten auch lesen: http://192.168.178.xx:8082/vis.0/....

                          Wie lautet das Objekt für jarvis? 0_userdata.0......

                          NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                          Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                          S 1 Antwort Letzte Antwort
                          1
                          • SKBS Offline
                            SKBS Offline
                            SKB
                            Developer Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von SKB
                            #5183

                            Gibt es eigentlich auch die Möglichkeit, JSON Daten in einen Datenpunkt zu schreiben?

                            Hintergrund: Der Roomba Adapter benötigt sowas:

                            {
                              "command": "stop",
                              "time": 0,
                              "initiator": "Skript",
                              "timestamp":0
                            }
                            

                            Dieser Ansatz klappt leider nicht:

                            {
                              '{"command":"start"}': 'Starten',
                            }
                            

                            Danke!

                            ... wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit ...

                            Aktuelle Entwicklung: Energiefluss - erweitert (https://forum.iobroker.net/topic/64734)

                            M 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • M MCU

                              @smart81 Zeig doch mal was du in den DP für jarvis schickst.

                              Jarvis kann keine relative Pfade verarbeiten. Man muss einen HTTP-Server haben, damit jarvis direkt auf das File zugreifen kann: http://192.168.178.xx/ring/imageA.jpg oder man kopiert die Daten in /vis.0-Verzeichnis. Von dort kann jarvis die Daten auch lesen: http://192.168.178.xx:8082/vis.0/....

                              Wie lautet das Objekt für jarvis? 0_userdata.0......

                              S Offline
                              S Offline
                              Smart81
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #5184

                              @mcu

                              Hallo mcu !

                              Vielen Dank für die Hilfe :)

                              Mein Object heißt so: 0_userdata.0.Camera das hatte ich als Datenpunkt für die ring angelegt.

                              Lieben Gruß

                              M 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • S Smart81

                                @mcu

                                Hallo mcu !

                                Vielen Dank für die Hilfe :)

                                Mein Object heißt so: 0_userdata.0.Camera das hatte ich als Datenpunkt für die ring angelegt.

                                Lieben Gruß

                                M Online
                                M Online
                                MCU
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #5185

                                @smart81
                                Kleines Experiment: Ist noch nicht 100%ig. Müssen wir zusammen machen.
                                IP anpassen: const serverIP = '192.168.178.xx'; / IP anpassen /

                                // **********************************************
                                // script zur Erstellung eines DP mit html-Inhalt
                                // für die Darstellung von einem image oder einem
                                // video in jarvis
                                // **********************************************
                                // createState('0_userdata.0.jarvis.ringDP', {read: true, write: true, name: "Ring-DP", type: "string", role: "text", def: "" });
                                // /opt/iobroker/iobroker-data/files/vis.0/Anruferbild.jpg
                                // /media/shares/bilder/Anruferbild.jpg
                                
                                const jarvisDP = '0_userdata.0.Camera';
                                const ringDP = 'ring.0.doorbell_83834915.snapshot_file';
                                const serverIP = '192.168.178.xx';  /* IP anpassen */
                                let dataBild = '';
                                let dataText = 'Ring';
                                var fs = require('fs');
                                
                                on({id: ringDP, change: "any"}, function (obj) {
                                   let value = obj.state.val;
                                   // Kopieren der Daten in vis.0
                                   if (value.indexOf('http')>=0){
                                       makeHtml(value);
                                   }else
                                   {    
                                       const bild1 = fs.readFileSync(value);
                                       if (value.indexOf('jpg')>0){
                                           log(value);
                                           // Wechsel Bild
                                           // Auslesen der Verzeichnisse und filename
                                           let filename = filenameSuche(value);
                                           log("Filename: " +filename);
                                           if (dataText == 'Bild1'){
                                               dataText = 'Bild2';
                                           }else{
                                               dataText = 'Bild1';
                                           }
                                           if (dataText == 'Bild1'){
                                               writeFile('vis.0','/main/ring/' + filename, bild1,function(){});  
                                           }else{
                                               writeFile('vis.0','/main/ring/' + filename, bild1,function(){});  
                                           }
                                           log('http://'+serverIP+':8082/vis.0/main/ring/'+filename);
                                           setTimeout(function(){
                                               // Bildname toggeln, da sonst jarvis nicht aktualisiert
                                               if (dataText == 'Bild1'){
                                                   makeHtml('http://'+serverIP+':8082/vis.0/main/ring/'+filename);
                                               }else{
                                                   makeHtml('http://'+serverIP+':8082/vis.0/main/ring/'+filename);
                                               }
                                               
                                           },3000);
                                           //makeHtml('http://'+serverIP+':8082/vis.0/main/ring/bild.jpg');
                                       }
                                       if (value.indexOf('mp4')>0){
                                           log(value);
                                           writeFile('vis.0','/main/ring/video.mp4', bild1,function(){});
                                           if (dataText == 'Bild1'){
                                                   dataText = 'Bild2';
                                               }else{
                                                   dataText = 'Bild1';
                                               }
                                           setTimeout(function(){
                                               makeHtml('http://'+serverIP+':8082/vis.0/main/ring/video.mp4');
                                           },3000);
                                       }
                                   }
                                });
                                //makeHtml('http://192.168.178.89:8082/vis.0/main/ring/bild.jpg');
                                
                                function filenameSuche(data){
                                   let slash = String(data).lastIndexOf('/');
                                   let verzeichnis = data.substr(0,slash);
                                   log(verzeichnis);
                                   return data.substr(slash+1,data.length);
                                }
                                
                                
                                
                                
                                function makeHtml(data){
                                   //Rest nicht verändern
                                   let datasrc = data; // 'http://192.168.178.89/download/Just the Way You Are.mp3'
                                   let dataId = 'video1';
                                   let startTime = '';
                                   let imagealt = dataText;
                                   let imgwidth = '100%'; // auto, %, px
                                   let imgheight= 'auto'; // auto, % , px
                                   let videoposter = dataBild;  //'http://192.168.178.89/download/Wecker.gif';
                                   let autoPlay = ''; // autoplay
                                   let loop = ''; //loop
                                   let preload = 'none';
                                   let muted = ''; //muted
                                   let htmlCode ='';
                                
                                   htmlCode += '<div>';
                                   if (datasrc != null || datasrc != undefined) {
                                       if (datasrc.indexOf('.mp4')>0 ||datasrc.indexOf('.ogg')>0 || datasrc.indexOf('.mp3')>0 ){
                                           htmlCode += '<video id="'+ dataId +'"';
                                           htmlCode += ' poster="'+ videoposter +'" ';
                                           htmlCode +=  autoPlay;
                                           htmlCode += ' alt="' + imagealt + '"';
                                           htmlCode += loop;
                                           htmlCode += ' preload="'+ preload +'"';
                                           htmlCode += muted;
                                           htmlCode += ' width="'+ imgwidth + '"';
                                           htmlCode += ' height="' + imgheight + '" controls>';
                                           if (datasrc.indexOf('.mp3')>0){
                                               if (startTime!=''){
                                                   htmlCode += '<source src="'+ datasrc + '#t=' + startTime + '" type ="audio/mp3"';
                                               }else{
                                                   htmlCode += '<source src="'+ datasrc + '" type ="audio/mp3"';
                                               }
                                           }else{
                                               if (startTime!=''){
                                                   htmlCode += '<source src="'+ datasrc + '#t=' + startTime +'" type ="video/mp4"';
                                               }else{
                                                   htmlCode += '<source src="'+ datasrc +'" type ="video/mp4"';
                                               }
                                           }
                                           htmlCode += '</video>';
                                       }else{
                                           htmlCode += '<img width="' + imgwidth + '" height="'+imgheight+'" ';
                                           htmlCode += 'src ="'+ datasrc +'" alt="'+ imagealt +'" >';
                                       }
                                   }
                                   htmlCode += '</div>';
                                   //log(htmlCode);
                                   setState(jarvisDP,htmlCode);
                                }
                                
                                

                                NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                                Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                                S 1 Antwort Letzte Antwort
                                1
                                • SKBS SKB

                                  Gibt es eigentlich auch die Möglichkeit, JSON Daten in einen Datenpunkt zu schreiben?

                                  Hintergrund: Der Roomba Adapter benötigt sowas:

                                  {
                                    "command": "stop",
                                    "time": 0,
                                    "initiator": "Skript",
                                    "timestamp":0
                                  }
                                  

                                  Dieser Ansatz klappt leider nicht:

                                  {
                                    '{"command":"start"}': 'Starten',
                                  }
                                  

                                  Danke!

                                  M Online
                                  M Online
                                  MCU
                                  schrieb am zuletzt editiert von MCU
                                  #5186

                                  @skb Also man müsste also in DP dann für Starten schreiben: ??

                                  {
                                    "command": "start",
                                    "time": 0,
                                    "initiator": "Skript",
                                    "timestamp":0
                                  }
                                  

                                  und für Stoppen

                                  {
                                    "command": "stop",
                                    "time": 0,
                                    "initiator": "Skript",
                                    "timestamp":0
                                  }
                                  

                                  Welche Version nutzt du v2 oder v3?

                                  NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                                  Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                                  SKBS 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • M MCU

                                    @skb Also man müsste also in DP dann für Starten schreiben: ??

                                    {
                                      "command": "start",
                                      "time": 0,
                                      "initiator": "Skript",
                                      "timestamp":0
                                    }
                                    

                                    und für Stoppen

                                    {
                                      "command": "stop",
                                      "time": 0,
                                      "initiator": "Skript",
                                      "timestamp":0
                                    }
                                    

                                    Welche Version nutzt du v2 oder v3?

                                    SKBS Offline
                                    SKBS Offline
                                    SKB
                                    Developer Most Active
                                    schrieb am zuletzt editiert von SKB
                                    #5187

                                    @mcu Ja, genau.

                                    Es ist nur noch ein zusätzliches "Handicap" vorhanden.
                                    Ich versuche mal, es zu erklären.

                                    Also, der DP "roomba.0.commands._runCommand" nimmt das JSON auf:

                                    {
                                      "command": "start",
                                      "time": 0,
                                      "initiator": "Skript",
                                      "timestamp":0
                                    }
                                    

                                    Dieses wird dann durch den Adapter in 4 einzelne DP'S geschrieben.
                                    Sieht so aus:
                                    2021-09-30 21_17_53-objects - ioBroker.png

                                    Dort stehen die Werte dann einzeln drin. Jetzt würde ich gerne, das in der Dropdown-Box von "command" gelesen wird (geht ja), aber JSON in roomba.0.commands._runCommand geschrieben wird.

                                    Schreiben habe ich nun mit (erstmal ohne Initiator und timestamp):

                                    {
                                      "{\"command\":\"start\"": "Starten",
                                      "{\"command\":\"stop\"}": "Stoppen",
                                      "{\"command\":\"Pause\"}": "Pause",
                                      "{\"command\":\"resume\"}": "Fortsetzen",
                                      "{\"command\":\"dock\"}": "Aufladen",
                                      "{\"command\":\"train\"}": "Trainingslauf",
                                      "{\"command\":\"evac\"}": "Auffangbehälter leeren",
                                      "{\"command\":\"find\"}": "Suchen"
                                    }
                                    

                                    Man müsste quasi einmal lesen und entsprechend ersetzen und einmal schreiben und entsprechend ersetzen.

                                    Geht das überhaupt?
                                    Verwende V2.

                                    ... wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit ...

                                    Aktuelle Entwicklung: Energiefluss - erweitert (https://forum.iobroker.net/topic/64734)

                                    M 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • SKBS SKB

                                      @mcu Ja, genau.

                                      Es ist nur noch ein zusätzliches "Handicap" vorhanden.
                                      Ich versuche mal, es zu erklären.

                                      Also, der DP "roomba.0.commands._runCommand" nimmt das JSON auf:

                                      {
                                        "command": "start",
                                        "time": 0,
                                        "initiator": "Skript",
                                        "timestamp":0
                                      }
                                      

                                      Dieses wird dann durch den Adapter in 4 einzelne DP'S geschrieben.
                                      Sieht so aus:
                                      2021-09-30 21_17_53-objects - ioBroker.png

                                      Dort stehen die Werte dann einzeln drin. Jetzt würde ich gerne, das in der Dropdown-Box von "command" gelesen wird (geht ja), aber JSON in roomba.0.commands._runCommand geschrieben wird.

                                      Schreiben habe ich nun mit (erstmal ohne Initiator und timestamp):

                                      {
                                        "{\"command\":\"start\"": "Starten",
                                        "{\"command\":\"stop\"}": "Stoppen",
                                        "{\"command\":\"Pause\"}": "Pause",
                                        "{\"command\":\"resume\"}": "Fortsetzen",
                                        "{\"command\":\"dock\"}": "Aufladen",
                                        "{\"command\":\"train\"}": "Trainingslauf",
                                        "{\"command\":\"evac\"}": "Auffangbehälter leeren",
                                        "{\"command\":\"find\"}": "Suchen"
                                      }
                                      

                                      Man müsste quasi einmal lesen und entsprechend ersetzen und einmal schreiben und entsprechend ersetzen.

                                      Geht das überhaupt?
                                      Verwende V2.

                                      M Online
                                      M Online
                                      MCU
                                      schrieb am zuletzt editiert von MCU
                                      #5188

                                      @skb Zeig mal den Inhalt von deiner Dropdown-Box in jarvis. Anzeigevariante.

                                      Dropdown-Box von "command" gelesen wird (geht ja)

                                      Die Dropdownliste wurde in der Anzeigevariante angelegt?

                                      NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                                      Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                                      SKBS 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • M MCU

                                        @skb Zeig mal den Inhalt von deiner Dropdown-Box in jarvis. Anzeigevariante.

                                        Dropdown-Box von "command" gelesen wird (geht ja)

                                        Die Dropdownliste wurde in der Anzeigevariante angelegt?

                                        SKBS Offline
                                        SKBS Offline
                                        SKB
                                        Developer Most Active
                                        schrieb am zuletzt editiert von SKB
                                        #5189

                                        @mcu Das ist die Anzeigevariante.

                                        {
                                          "{\"command\":\"start\"}": "Starten",
                                          "{\"command\":\"stop\"}": "Stoppen",
                                          "{\"command\":\"Pause\"}": "Pause",
                                          "{\"command\":\"resume\"}": "Fortsetzen",
                                          "{\"command\":\"dock\"}": "Aufladen",
                                          "{\"command\":\"train\"}": "Trainingslauf",
                                          "{\"command\":\"evac\"}": "Auffangbehälter leeren",
                                          "{\"command\":\"find\"}": "Suchen"
                                        }
                                        

                                        Wo setze ich denn die "Schreibvariante" ein?

                                        ... wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit ...

                                        Aktuelle Entwicklung: Energiefluss - erweitert (https://forum.iobroker.net/topic/64734)

                                        M 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • SKBS SKB

                                          @mcu Das ist die Anzeigevariante.

                                          {
                                            "{\"command\":\"start\"}": "Starten",
                                            "{\"command\":\"stop\"}": "Stoppen",
                                            "{\"command\":\"Pause\"}": "Pause",
                                            "{\"command\":\"resume\"}": "Fortsetzen",
                                            "{\"command\":\"dock\"}": "Aufladen",
                                            "{\"command\":\"train\"}": "Trainingslauf",
                                            "{\"command\":\"evac\"}": "Auffangbehälter leeren",
                                            "{\"command\":\"find\"}": "Suchen"
                                          }
                                          

                                          Wo setze ich denn die "Schreibvariante" ein?

                                          M Online
                                          M Online
                                          MCU
                                          schrieb am zuletzt editiert von MCU
                                          #5190

                                          @skb Wenn man in den Command direkt ein Kommando schreibt passiert dann nichts?
                                          415f8d72-9f1f-4a71-8a7a-65c0d460619c-image.png
                                          Also wenn man da jetzt "start" oder "stop" bestätigt?

                                          NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                                          Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                                          SKBS 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          427

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe