Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter Mihome-vacuum v3.1.6 Next Generarition

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.4k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.6k

Test Adapter Mihome-vacuum v3.1.6 Next Generarition

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
1.2k Beiträge 100 Kommentatoren 368.9k Aufrufe 82 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • bahnuhrB bahnuhr

    Heute um 08:55 wieder Fehlermeldung beim Versuch den robo zu starten:

    host.VM-iobroker
    2021-09-27 08:55:09.545	error	instance system.adapter.mihome-vacuum.0 terminated with code 6 (UNCAUGHT_EXCEPTION)
    host.VM-iobroker
    2021-09-27 08:55:09.544	error	Caught by controller[0]: MESSAGE TIMEOUT
    host.VM-iobroker
    2021-09-27 08:55:09.543	error	Caught by controller[0]: This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by rejecting a promise which was not handled with .catch(). The promise rejected with the reason:
    
    mihome-vacuum.0
    2021-09-27 08:55:08.892	warn	Terminated (UNCAUGHT_EXCEPTION): Without reason
    
    mihome-vacuum.0
    2021-09-27 08:55:08.889	error	Socket Close
    
    mihome-vacuum.0
    2021-09-27 08:55:08.743	error	undefined
    
    mihome-vacuum.0
    2021-09-27 08:55:08.742	error	unhandled promise rejection: undefined
    
    mihome-vacuum.0
    2021-09-27 08:55:08.741	error	Unhandled promise rejection. This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by rejecting a promise which was not handled with .catch().
    
    mihome-vacuum.0
    2021-09-27 08:55:08.731	warn	Cant send command please try again "start"
    

    Gibts da schon ne Lösung ?

    C Offline
    C Offline
    Coffeelover
    schrieb am zuletzt editiert von
    #315

    @bahnuhr Ich unterbreche mal deinen Monolog. :)
    Habe auch einen S7 und helfe mir mit der Karte dahingehend, dass ich das Widget "übergroß" machen und in x und y soweit verschiebe, bis das Bild passt. Einbindung im Widget an sich mache ich so:

    <img src="{mihome-vacuum.0.cleanmap.map64}" width=100%>
    

    Die Log-Fehler habe ich bei mir nicht feststellen können.

    Grundsätzlich: Ich glaube mit dem S7 hast alles richtig gemacht - wollte ich nur nicht vorschlagen, da du explizit ohne Wischfunktion gesucht hast.

    bahnuhrB 2 Antworten Letzte Antwort
    1
    • C Coffeelover

      @bahnuhr Ich unterbreche mal deinen Monolog. :)
      Habe auch einen S7 und helfe mir mit der Karte dahingehend, dass ich das Widget "übergroß" machen und in x und y soweit verschiebe, bis das Bild passt. Einbindung im Widget an sich mache ich so:

      <img src="{mihome-vacuum.0.cleanmap.map64}" width=100%>
      

      Die Log-Fehler habe ich bei mir nicht feststellen können.

      Grundsätzlich: Ich glaube mit dem S7 hast alles richtig gemacht - wollte ich nur nicht vorschlagen, da du explizit ohne Wischfunktion gesucht hast.

      bahnuhrB Online
      bahnuhrB Online
      bahnuhr
      Forum Testing Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von
      #316

      @coffeelover sagte in Test Adapter Mihome-vacuum v3.1.6 Next Generarition:

      da du explizit ohne Wischfunktion gesucht hast.

      wollte meine Frau so.
      Sie hat die Wischfunktion auch noch nicht genutzt.

      Dachte aber, wenn ich das neueste Modell nehme, dann bin ich richtig unterwegs.


      Wenn ich helfen konnte, dann Daumen hoch (Pfeil nach oben)!
      Danke.
      gute Forenbeiträge: https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge
      ScreenToGif :https://www.screentogif.com/downloads.html

      C 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • C Coffeelover

        @bahnuhr Ich unterbreche mal deinen Monolog. :)
        Habe auch einen S7 und helfe mir mit der Karte dahingehend, dass ich das Widget "übergroß" machen und in x und y soweit verschiebe, bis das Bild passt. Einbindung im Widget an sich mache ich so:

        <img src="{mihome-vacuum.0.cleanmap.map64}" width=100%>
        

        Die Log-Fehler habe ich bei mir nicht feststellen können.

        Grundsätzlich: Ich glaube mit dem S7 hast alles richtig gemacht - wollte ich nur nicht vorschlagen, da du explizit ohne Wischfunktion gesucht hast.

        bahnuhrB Online
        bahnuhrB Online
        bahnuhr
        Forum Testing Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von
        #317

        @coffeelover sagte in Test Adapter Mihome-vacuum v3.1.6 Next Generarition:

        in x und y soweit verschiebe,

        wo ist diese Funktion ?


        Wenn ich helfen konnte, dann Daumen hoch (Pfeil nach oben)!
        Danke.
        gute Forenbeiträge: https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge
        ScreenToGif :https://www.screentogif.com/downloads.html

        C 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • bahnuhrB bahnuhr

          @coffeelover sagte in Test Adapter Mihome-vacuum v3.1.6 Next Generarition:

          in x und y soweit verschiebe,

          wo ist diese Funktion ?

          C Offline
          C Offline
          Coffeelover
          schrieb am zuletzt editiert von
          #318

          @bahnuhr Ich verschiebe direkt das Widget über die CSS Parameter:
          494ac365-51c1-4ccf-bb23-57bdd147135a-grafik.png

          1 Antwort Letzte Antwort
          1
          • bahnuhrB bahnuhr

            @coffeelover sagte in Test Adapter Mihome-vacuum v3.1.6 Next Generarition:

            da du explizit ohne Wischfunktion gesucht hast.

            wollte meine Frau so.
            Sie hat die Wischfunktion auch noch nicht genutzt.

            Dachte aber, wenn ich das neueste Modell nehme, dann bin ich richtig unterwegs.

            C Offline
            C Offline
            Coffeelover
            schrieb am zuletzt editiert von
            #319

            @bahnuhr Wir waren auch skeptisch, ob es ordentlich funktioniert - aber sie ist genial. Gründlich genug, um wochenlang selbst nicht wischen zu müssen (wir haben zwei kleine Kinder!) und trocken genug, dass ich selbst mit empfindlichem Parkett keine Sorgen hätte. So trocken kannst du von Hand garnicht feucht wischen.

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • M Offline
              M Offline
              Muchul
              schrieb am zuletzt editiert von
              #320

              Hallo zusammmen,

              ich habe meine Holde endlich überreden können einen SaugWisch Roboter zu kaufen.
              Es ein dunkelhaariges, 4500 Gram Schweres RoboRock S7 geworden :-)

              Leider stehe ich hier völlig auf dem Schlauch.
              Anbindung an IO Brocker ist erfolgt (Adapter Version ist 3.2.2, das System ist laut Info Adapter auf dem Aktuellen Stand.
              Map habe ich auch angebunden,
              die Räume habe ich hoffentlich auch korrekt zugeordnet.

              Jetzt habe ich zwei Punkte die ich nicht hinbekomme.

              1. Wie bekomme ich die Map in der Vis so dargestellt, das die Größe Dynamisch an das Fenster angepasst wird?
              2. Wie bekomme ich den Sauger in Alexa angebunden (natürlich über Iobroker).
                Diesen Punkt habe ich nämlich gar nicht:
                https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.mihome-vacuum/blob/master/README_de.md#steuerung-über-alexa

              b9a841d2-b2ac-4b35-a792-a399012148b5-image.png

              Ich danke schonmal im voraus

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • L Offline
                L Offline
                lessthanmore
                schrieb am zuletzt editiert von
                #321

                Hallo zusammen,

                nachdem ich mir nun auch einen S7 zugelegt habe, bekomme ich leider keine Verbindung zum Roboter:

                mihome-vacuum.0
                2021-09-29 14:31:44.334	debug	Helo message Timeout
                
                mihome-vacuum.0
                2021-09-29 14:31:42.333	debug	server started on 0.0.0.0:53421
                
                mihome-vacuum.0
                2021-09-29 14:31:42.332	info	IOT enabled, create state
                
                mihome-vacuum.0
                2021-09-29 14:31:42.331	debug	MIIO: Config: ip:xxx token: xxx
                
                mihome-vacuum.0
                2021-09-29 14:31:42.330	debug	Create State for deviceInfowifi_signal
                
                mihome-vacuum.0
                2021-09-29 14:31:42.330	debug	Create State for deviceInfofw_ver
                
                mihome-vacuum.0
                2021-09-29 14:31:42.330	debug	Create State for deviceInfomodel
                
                mihome-vacuum.0
                2021-09-29 14:31:42.330	debug	Create State for deviceInfomac
                
                mihome-vacuum.0
                2021-09-29 14:31:42.330	debug	Create State for deviceInfo
                

                Die Instanz wird zwar kurzzeitig grün, springt dann aber auf gelb. Die Objekte werden angelegt, aber ohne Werte.

                Jemand spontan eine Idee oder soll ich das in github als issue packen?

                Danke vorab.

                C 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • L lessthanmore

                  Hallo zusammen,

                  nachdem ich mir nun auch einen S7 zugelegt habe, bekomme ich leider keine Verbindung zum Roboter:

                  mihome-vacuum.0
                  2021-09-29 14:31:44.334	debug	Helo message Timeout
                  
                  mihome-vacuum.0
                  2021-09-29 14:31:42.333	debug	server started on 0.0.0.0:53421
                  
                  mihome-vacuum.0
                  2021-09-29 14:31:42.332	info	IOT enabled, create state
                  
                  mihome-vacuum.0
                  2021-09-29 14:31:42.331	debug	MIIO: Config: ip:xxx token: xxx
                  
                  mihome-vacuum.0
                  2021-09-29 14:31:42.330	debug	Create State for deviceInfowifi_signal
                  
                  mihome-vacuum.0
                  2021-09-29 14:31:42.330	debug	Create State for deviceInfofw_ver
                  
                  mihome-vacuum.0
                  2021-09-29 14:31:42.330	debug	Create State for deviceInfomodel
                  
                  mihome-vacuum.0
                  2021-09-29 14:31:42.330	debug	Create State for deviceInfomac
                  
                  mihome-vacuum.0
                  2021-09-29 14:31:42.330	debug	Create State for deviceInfo
                  

                  Die Instanz wird zwar kurzzeitig grün, springt dann aber auf gelb. Die Objekte werden angelegt, aber ohne Werte.

                  Jemand spontan eine Idee oder soll ich das in github als issue packen?

                  Danke vorab.

                  C Offline
                  C Offline
                  Coffeelover
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #322

                  @lessthanmore gib ihm etwas Zeit.

                  L 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • C Coffeelover

                    @lessthanmore gib ihm etwas Zeit.

                    L Offline
                    L Offline
                    lessthanmore
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #323

                    @coffeelover Hatte gerade das Modul in node-red getestet. Gleiches Ergebnis.
                    Glaube es liegt daran, dass der ioBroker in einem anderen Subnetz ist.
                    Muss ich mir mal anschauen.

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • L Offline
                      L Offline
                      lessthanmore
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #324

                      Kurzes Update: Liegt am Subnetz. Habe ihn jetzt in das gleiche Subnetz wie den ioBroker gehangen und es läuft.

                      Jetzt muss ich mir nur die Frage stellen, ob es mir das wert ist oder ob es Sinn macht nur dafür einen Slave einzurichten. Oder ganz auf den Adapter zu verzichten.
                      Oder es einfach so zu lassen, aber das wäre irgendwie gegen das Prinzip alle iot Geräte in einem eigenen Netz laufen zu lassen.

                      T da_WoodyD 2 Antworten Letzte Antwort
                      0
                      • L lessthanmore

                        Kurzes Update: Liegt am Subnetz. Habe ihn jetzt in das gleiche Subnetz wie den ioBroker gehangen und es läuft.

                        Jetzt muss ich mir nur die Frage stellen, ob es mir das wert ist oder ob es Sinn macht nur dafür einen Slave einzurichten. Oder ganz auf den Adapter zu verzichten.
                        Oder es einfach so zu lassen, aber das wäre irgendwie gegen das Prinzip alle iot Geräte in einem eigenen Netz laufen zu lassen.

                        T Offline
                        T Offline
                        Tschaeens
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #325

                        Hallo,

                        vielleicht kann mir jemand helfen. Sobald ich den Robbi S7 nach einer bestimmten Zeit wieder in einen Raum zum reinigen schicken möchte, erhalte ich folgende Fehlermeldung:

                        2021-09-29 18:19:54.924 - error: mihome-vacuum.0 (7819) Unhandled promise rejection. This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by rejecting a promise which was not handled with .catch().
                        2021-09-29 18:19:54.925 - error: mihome-vacuum.0 (7819) unhandled promise rejection: undefined
                        2021-09-29 18:19:54.925 - error: mihome-vacuum.0 (7819) undefined
                        2021-09-29 18:19:54.926 - error: mihome-vacuum.0 (7819) Socket Close
                        2021-09-29 18:19:54.926 - info: mihome-vacuum.0 (7819) terminating
                        2021-09-29 18:19:54.927 - warn: mihome-vacuum.0 (7819) Terminated (UNCAUGHT_EXCEPTION): Without reason
                        2021-09-29 18:19:55.486 - error: host.ioBroker instance system.adapter.mihome-vacuum.0 terminated with code 6 (UNCAUGHT_EXCEPTION)
                        

                        Beim Neustart des Adapter funzt die Raumreinigung.

                        Lieben Gruß

                        T 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • L lessthanmore

                          Kurzes Update: Liegt am Subnetz. Habe ihn jetzt in das gleiche Subnetz wie den ioBroker gehangen und es läuft.

                          Jetzt muss ich mir nur die Frage stellen, ob es mir das wert ist oder ob es Sinn macht nur dafür einen Slave einzurichten. Oder ganz auf den Adapter zu verzichten.
                          Oder es einfach so zu lassen, aber das wäre irgendwie gegen das Prinzip alle iot Geräte in einem eigenen Netz laufen zu lassen.

                          da_WoodyD Offline
                          da_WoodyD Offline
                          da_Woody
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #326

                          @lessthanmore sagte in Test Adapter Mihome-vacuum v3.1.6 Next Generarition:

                          gegen das Prinzip alle iot Geräte in einem eigenen Netz

                          ?, alle anderen arbeiten mit ioB der in einem anderen subnet ist?

                          gruß vom Woody
                          HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                          L 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • da_WoodyD da_Woody

                            @lessthanmore sagte in Test Adapter Mihome-vacuum v3.1.6 Next Generarition:

                            gegen das Prinzip alle iot Geräte in einem eigenen Netz

                            ?, alle anderen arbeiten mit ioB der in einem anderen subnet ist?

                            L Offline
                            L Offline
                            lessthanmore
                            schrieb am zuletzt editiert von lessthanmore
                            #327

                            @da_woody Nee, hab ich doof formuliert.
                            Alle iot Geräte sind in einem anderen Netz (sonos, alexa, fernseher, etc.). ioBroker läuft im „Hauptnetz“ da dort auch knx ist.
                            Also Geräte wie Wärmepumpe, Wechselrichter, Wallbox sind ebenfalls im Netz wie ioB.
                            Mein roomba hingegen lief über den entsprechenden Adapter im Subnetz korrekt.

                            /edit: Ist jetzt auch wieder komisch geschrieben. Anders ausgedrückt gibt es Adapter, bei denen das Gerät in einem anderen Subnetz sein kann aber auch umgekehrt (siehe Roborock oder SMA SHM2).

                            apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • L lessthanmore

                              @da_woody Nee, hab ich doof formuliert.
                              Alle iot Geräte sind in einem anderen Netz (sonos, alexa, fernseher, etc.). ioBroker läuft im „Hauptnetz“ da dort auch knx ist.
                              Also Geräte wie Wärmepumpe, Wechselrichter, Wallbox sind ebenfalls im Netz wie ioB.
                              Mein roomba hingegen lief über den entsprechenden Adapter im Subnetz korrekt.

                              /edit: Ist jetzt auch wieder komisch geschrieben. Anders ausgedrückt gibt es Adapter, bei denen das Gerät in einem anderen Subnetz sein kann aber auch umgekehrt (siehe Roborock oder SMA SHM2).

                              apollon77A Online
                              apollon77A Online
                              apollon77
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #328

                              @lessthanmore das ist generell die crux an der Nummer. Viele Geräte und auch Discovery Methoden von Smart Home Geräten arbeiten halt mit Udp basierten Verfahren und genau das bleibt in Netzwerksegment Grenzen.

                              Wenn man also für sich so eine (ggf. sicherere - die Diskussion will ich hier aber nicht starten) Topologie wählt muss man die Konsequenzen beachten. Am einfachsten ist es wirklich da einen Slave hin zu setzen. Router hardware die ggf Udp Pakete ebenso Routet (wenn das vom trennungskonzept überhaupt Sinn macht) ist deutlich teurer und aufwändiger ;-)

                              Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                              • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                              • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                              L 1 Antwort Letzte Antwort
                              1
                              • apollon77A apollon77

                                @lessthanmore das ist generell die crux an der Nummer. Viele Geräte und auch Discovery Methoden von Smart Home Geräten arbeiten halt mit Udp basierten Verfahren und genau das bleibt in Netzwerksegment Grenzen.

                                Wenn man also für sich so eine (ggf. sicherere - die Diskussion will ich hier aber nicht starten) Topologie wählt muss man die Konsequenzen beachten. Am einfachsten ist es wirklich da einen Slave hin zu setzen. Router hardware die ggf Udp Pakete ebenso Routet (wenn das vom trennungskonzept überhaupt Sinn macht) ist deutlich teurer und aufwändiger ;-)

                                L Offline
                                L Offline
                                lessthanmore
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #329

                                @apollon77 Ich glaube ein Slave wäre mit Kanonen auf Spatzen geschossen, nur für einen Adapter.
                                Zudem läuft bei mir alles in proxmox auf einem NUC.
                                Da müsste ich also entweder erst eine weitere Bridge einrichten oder einen zusätzlichen RPI nutzen. Das ist es mir nicht wert.
                                Ärgerlich ist eigentlich nur dass der S7 kein PMF beherrscht und ich das somit für mein Hauptnetzwerk nun deaktivieren oder zumindest auf optional stellen muss.
                                Gibt denke ich schlimmeres.

                                A 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • T Tschaeens

                                  Hallo,

                                  vielleicht kann mir jemand helfen. Sobald ich den Robbi S7 nach einer bestimmten Zeit wieder in einen Raum zum reinigen schicken möchte, erhalte ich folgende Fehlermeldung:

                                  2021-09-29 18:19:54.924 - error: mihome-vacuum.0 (7819) Unhandled promise rejection. This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by rejecting a promise which was not handled with .catch().
                                  2021-09-29 18:19:54.925 - error: mihome-vacuum.0 (7819) unhandled promise rejection: undefined
                                  2021-09-29 18:19:54.925 - error: mihome-vacuum.0 (7819) undefined
                                  2021-09-29 18:19:54.926 - error: mihome-vacuum.0 (7819) Socket Close
                                  2021-09-29 18:19:54.926 - info: mihome-vacuum.0 (7819) terminating
                                  2021-09-29 18:19:54.927 - warn: mihome-vacuum.0 (7819) Terminated (UNCAUGHT_EXCEPTION): Without reason
                                  2021-09-29 18:19:55.486 - error: host.ioBroker instance system.adapter.mihome-vacuum.0 terminated with code 6 (UNCAUGHT_EXCEPTION)
                                  

                                  Beim Neustart des Adapter funzt die Raumreinigung.

                                  Lieben Gruß

                                  T Offline
                                  T Offline
                                  Tschaeens
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #330

                                  Kann mir jemand bei dieser Problematik helfen?

                                  @tschaeens sagte in Test Adapter Mihome-vacuum v3.1.6 Next Generarition:

                                  Hallo,

                                  vielleicht kann mir jemand helfen. Sobald ich den Robbi S7 nach einer bestimmten Zeit wieder in einen Raum zum reinigen schicken möchte, erhalte ich folgende Fehlermeldung:

                                  2021-09-29 18:19:54.924 - error: mihome-vacuum.0 (7819) Unhandled promise rejection. This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by rejecting a promise which was not handled with .catch().
                                  2021-09-29 18:19:54.925 - error: mihome-vacuum.0 (7819) unhandled promise rejection: undefined
                                  2021-09-29 18:19:54.925 - error: mihome-vacuum.0 (7819) undefined
                                  2021-09-29 18:19:54.926 - error: mihome-vacuum.0 (7819) Socket Close
                                  2021-09-29 18:19:54.926 - info: mihome-vacuum.0 (7819) terminating
                                  2021-09-29 18:19:54.927 - warn: mihome-vacuum.0 (7819) Terminated (UNCAUGHT_EXCEPTION): Without reason
                                  2021-09-29 18:19:55.486 - error: host.ioBroker instance system.adapter.mihome-vacuum.0 terminated with code 6 (UNCAUGHT_EXCEPTION)
                                  

                                  Beim Neustart des Adapter funzt die Raumreinigung.

                                  Lieben Gruß

                                  bahnuhrB 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • T Tschaeens

                                    Kann mir jemand bei dieser Problematik helfen?

                                    @tschaeens sagte in Test Adapter Mihome-vacuum v3.1.6 Next Generarition:

                                    Hallo,

                                    vielleicht kann mir jemand helfen. Sobald ich den Robbi S7 nach einer bestimmten Zeit wieder in einen Raum zum reinigen schicken möchte, erhalte ich folgende Fehlermeldung:

                                    2021-09-29 18:19:54.924 - error: mihome-vacuum.0 (7819) Unhandled promise rejection. This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by rejecting a promise which was not handled with .catch().
                                    2021-09-29 18:19:54.925 - error: mihome-vacuum.0 (7819) unhandled promise rejection: undefined
                                    2021-09-29 18:19:54.925 - error: mihome-vacuum.0 (7819) undefined
                                    2021-09-29 18:19:54.926 - error: mihome-vacuum.0 (7819) Socket Close
                                    2021-09-29 18:19:54.926 - info: mihome-vacuum.0 (7819) terminating
                                    2021-09-29 18:19:54.927 - warn: mihome-vacuum.0 (7819) Terminated (UNCAUGHT_EXCEPTION): Without reason
                                    2021-09-29 18:19:55.486 - error: host.ioBroker instance system.adapter.mihome-vacuum.0 terminated with code 6 (UNCAUGHT_EXCEPTION)
                                    

                                    Beim Neustart des Adapter funzt die Raumreinigung.

                                    Lieben Gruß

                                    bahnuhrB Online
                                    bahnuhrB Online
                                    bahnuhr
                                    Forum Testing Most Active
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #331

                                    @tschaeens

                                    siehe:
                                    https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.mihome-vacuum/issues/407


                                    Wenn ich helfen konnte, dann Daumen hoch (Pfeil nach oben)!
                                    Danke.
                                    gute Forenbeiträge: https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge
                                    ScreenToGif :https://www.screentogif.com/downloads.html

                                    T 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • bahnuhrB bahnuhr

                                      @tschaeens

                                      siehe:
                                      https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.mihome-vacuum/issues/407

                                      T Offline
                                      T Offline
                                      Tschaeens
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #332

                                      @bahnuhr danke. Mit der aktuellen github version gleiches Problem

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • L lessthanmore

                                        @apollon77 Ich glaube ein Slave wäre mit Kanonen auf Spatzen geschossen, nur für einen Adapter.
                                        Zudem läuft bei mir alles in proxmox auf einem NUC.
                                        Da müsste ich also entweder erst eine weitere Bridge einrichten oder einen zusätzlichen RPI nutzen. Das ist es mir nicht wert.
                                        Ärgerlich ist eigentlich nur dass der S7 kein PMF beherrscht und ich das somit für mein Hauptnetzwerk nun deaktivieren oder zumindest auf optional stellen muss.
                                        Gibt denke ich schlimmeres.

                                        A Offline
                                        A Offline
                                        arni_h
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #333

                                        @lessthanmore
                                        haha.. ich hab das gleiche Problem. KNX + iobroker im Hauptnetz, iot Geräte im iot Netz und iobroker auch auf dem nuc..
                                        Wenn alles eh virtuell ist, könntest du nicht schnell einen iobroker slave anlegen und den ins subnetz hängen? Bei mir wurde komischerweise der S5 problemlos erkannt und nur der s7 will nicht.

                                        Vermutlich hänge ich vorübergehend das WLAN beim S7 um und irgendwann der iobroker slave, oder gibts noch eine andere Möglichkeit?

                                        L 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • A arni_h

                                          @lessthanmore
                                          haha.. ich hab das gleiche Problem. KNX + iobroker im Hauptnetz, iot Geräte im iot Netz und iobroker auch auf dem nuc..
                                          Wenn alles eh virtuell ist, könntest du nicht schnell einen iobroker slave anlegen und den ins subnetz hängen? Bei mir wurde komischerweise der S5 problemlos erkannt und nur der s7 will nicht.

                                          Vermutlich hänge ich vorübergehend das WLAN beim S7 um und irgendwann der iobroker slave, oder gibts noch eine andere Möglichkeit?

                                          L Offline
                                          L Offline
                                          lessthanmore
                                          schrieb am zuletzt editiert von lessthanmore
                                          #334

                                          @arni_h Ich nutze den Adapter nicht mehr, da er für mich keinen Mehrgewinn bringt.
                                          Zudem hatte ich das Gefühl dass er die benutzerdefinierte Reinigung pro Raum ignorierte oder durcheinander brachte. Steuere den S7 jetzt nur noch über Tablet und Smartphone.
                                          Er hängt nun wieder isoliert im IoT Wlan.
                                          Hatte noch überlegt die App auf dem Tablet an der Wand zu nutzen, auf dem auch meine Visu läuft, aber die geht nur im Hochformat (Android).
                                          PI4 liegt zwar noch hier ungenutzt rum, aber nur dafür richte ich keinen Slave ein.

                                          haselchenH 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          860

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe