Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Mqtt best practice

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Mqtt best practice

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • D
      dos1973 @mickym last edited by

      @mickym
      das führt dazu dass der shelly rebootet.

      Bildschirmfoto 2021-09-27 um 19.25.45.png

      mickym 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • mickym
        mickym Most Active @dos1973 last edited by mickym

        @dos1973 Dann hat der Shelly hier ggf. einen Fehler - schau mal Parameter für Parameter. Vielleicht lässt mal die transition time weg.

        Im Prinzip funktioniert es auch, wenn Du das Objekt im set Punkt direkt beschreibst.

        Das tut bei mir:

        f457d07e-43d1-46b7-9393-238ee9874007-image.png

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • mickym
          mickym Most Active @dos1973 last edited by

          @dos1973 Mach Dir keinen Kopf - die vintage Dinger haben wohl mit dem Dimmen generell ein Problem:

          Liegt also nicht an Dir oder an den Tools:

          https://www.shelly-support.eu/forum/index.php?thread/11261-shelly-vintage-mqtt-set-brightness-is-not-working/

          D 1 Reply Last reply Reply Quote 1
          • D
            dos1973 @mickym last edited by

            @mickym

            ok, nur on off im payload funktioniert. Der Link bestätigt den Fehler.
            habe eben noch das aktuellste update geladen.

            Gibt es denn noch eine alternative Möglichkeit, den Dimmlevel zu steuern?

            ich habe noch einen Spot im Schrank... werde damit mal testen

            mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • mickym
              mickym Most Active @dos1973 last edited by mickym

              @dos1973 Ich würde zwar auf das FW Update warten, aber Du kannst natürlich auch das HTTP Protokoll verwenden.

              06e9d5d2-9602-4403-8785-cc4c2a56ff2a-image.png

              Dieser Flow funktioniert bei mir auch:

              [
                  {
                      "id": "9e845204.a7a12",
                      "type": "change",
                      "z": "169f5b00.a13415",
                      "name": "",
                      "rules": [
                          {
                              "t": "set",
                              "p": "payload",
                              "pt": "msg",
                              "to": "{\"brightness\":100,\"turn\":\"on\"}",
                              "tot": "json"
                          }
                      ],
                      "action": "",
                      "property": "",
                      "from": "",
                      "to": "",
                      "reg": false,
                      "x": 590,
                      "y": 1020,
                      "wires": [
                          [
                              "730a2f24.f40f1"
                          ]
                      ]
                  },
                  {
                      "id": "c518e7ea.47b508",
                      "type": "inject",
                      "z": "169f5b00.a13415",
                      "name": "",
                      "props": [
                          {
                              "p": "topic",
                              "v": "true",
                              "vt": "bool"
                          }
                      ],
                      "repeat": "",
                      "crontab": "",
                      "once": false,
                      "onceDelay": 0.1,
                      "topic": "",
                      "x": 410,
                      "y": 1020,
                      "wires": [
                          [
                              "9e845204.a7a12"
                          ]
                      ]
                  },
                  {
                      "id": "24213500.57389c",
                      "type": "debug",
                      "z": "169f5b00.a13415",
                      "name": "",
                      "active": true,
                      "tosidebar": true,
                      "console": false,
                      "tostatus": false,
                      "complete": "true",
                      "targetType": "full",
                      "statusVal": "",
                      "statusType": "auto",
                      "x": 990,
                      "y": 1020,
                      "wires": []
                  },
                  {
                      "id": "730a2f24.f40f1",
                      "type": "http request",
                      "z": "169f5b00.a13415",
                      "name": "",
                      "method": "GET",
                      "ret": "txt",
                      "paytoqs": "query",
                      "url": "http://192.168.xxx.xxx/light/0/parameters",
                      "tls": "",
                      "persist": false,
                      "proxy": "",
                      "authType": "",
                      "x": 790,
                      "y": 1020,
                      "wires": [
                          [
                              "24213500.57389c"
                          ]
                      ]
                  }
              ]
              

              Musst halt Deine IP Adresse verwenden und wenn Deine Shellies mit Kennwort gesichert sind, das halt in die Basisauthentifizierung angeben.

              Wenn alles OK ist, dann solltest Du über die HTTP Schnittstelle ein Returncode=200 zurück bekommen.

              dc969aa8-b6cd-4b82-99af-2655a357dbd5-image.png

              D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • D
                dos1973 @mickym last edited by dos1973

                @mickym
                das klappt 1 A. Also das gefällt mir richtig gut.

                ich schau mal dass ich den Spot rauskrame...

                Danke Dir - fühl dich gedrückt 😉

                D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • D
                  dos1973 @dos1973 last edited by

                  @dos1973
                  noch was, das "inject" würde ich durch eine Vis DP button ersetzen und könnte dann schalten, könnte die flows dann um weitere "flows" ergänzen um eine Gruppe von Leuchten zu steuern?

                  mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • mickym
                    mickym Most Active @dos1973 last edited by mickym

                    @dos1973 Du musst halt die Inject Node durch eine iobroker IN Node ersetzen und auf den DP setzen, den Du mit VIS akutalisierst.

                    Falls Du mit einem Button mehrere Shellies gleichzeitig steuern willst verzweigst Du wie es Dir passt.

                    4c87587f-749b-49c5-87d7-24e7bdc2b1ac-image.png

                    Wenn die 3 der Gruppe immer die gleichen Parameter enthalten sollen machst Du halt

                    770f916d-0744-465e-8d0e-11c31e1a6789-image.png

                    Langsam sollte das Prinzip von NodeRed ja einleuchten. 😉

                    D 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                    • D
                      dos1973 @mickym last edited by

                      @mickym
                      so langsam finde ich gefallen an node-red... 🙂 ist schon recht einfach schnell Abläufe zu erstellen (mit deinem Vorlagen).
                      Das Problem wie bei allen neuen Sachen, erstmal die richtigen Kärtchen zu identifizieren.

                      mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • mickym
                        mickym Most Active @dos1973 last edited by

                        @dos1973 Ich würde ggf. trotzdem später warten und nicht mqtt mit http mischen. Gibt zwar beide Möglichkeiten, aber macht das halt ggf. später schlechter wartbar oder für die Fehlersuche transparent.

                        D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • D
                          dos1973 @mickym last edited by dos1973

                          @mickym

                          ist mir ja schon etas "unangenehm" aber ich suche seit 2 Stunden?!

                          ich habe vor ein paar Tagen alles eingerichtet und jetzt fällt mir ein Shelly2.5 raus.
                          Ich kann keine Befehle mehr absetzen, command on / off etc.

                          ich habe den Shelly rebooted, mqtt deaktiviert, aktiviert. Mqtt Instanz gestartet...
                          eigentlich alles. Alle anderen funktionieren noch - nur der ist weg und ich bekomme den nicht wieder eingebunden.

                          Wüsste nichts mehr was ich noch machen kann. Idee?

                          die states werden aktualisiert, wenn ich über das webfrostend schalte.
                          Bildschirmfoto 2021-09-28 um 20.53.17.png

                          mickym D 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                          • mickym
                            mickym Most Active @dos1973 last edited by

                            @dos1973 Das was Du markiert hast - gibt den Status wieder - steuern tust Du über den Datenpunkt. Schau auch mal in das Log, ob irgendwelche Fehlermeldungen auftauchen.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • D
                              dos1973 @dos1973 last edited by

                              @dos1973 sagte in Mqtt best practice:

                              die states werden aktualisiert, wenn ich über das webfrontend schalte.

                              das meine ich
                              Über command kann ich nicht schalten

                              mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • mickym
                                mickym Most Active @dos1973 last edited by mickym

                                @dos1973 nun step für step - geht es mit Deinem mqtt Frontend - direkt mit mosquitto? Oder auch möglich kannst Du über NodeRed und mqtt out schalten oder klappt es nur über den iobroker mqtt Adapter nicht?

                                D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • D
                                  dos1973 @mickym last edited by dos1973

                                  @mickym
                                  es geht nur über das Shelly webfrontend.
                                  Bildschirmfoto 2021-09-28 um 21.02.22.png

                                  mqtt.0.shellies.Wohnzimmer_Lichtschalter.relay.0.command

                                  geht es nicht.

                                  mickym 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                  • mickym
                                    mickym Most Active @dos1973 last edited by mickym

                                    @dos1973 sagte in Mqtt best practice:

                                    mqtt.0.shellies.Wohnzimmer_Lichtschalter.relay.0.command

                                    Also alles andere schon ausgeschlossen? (mqtt out, mqtt GUI etc)?

                                    Dann kannst natürlich versuchen erst mal den DP zu löschen und neu anzulegen, ob das was bringt

                                    Zur Not kannst auch mqtt ganz ausschalten in dem Shelly - den ganzen Shelly im Adapter löschen. Dann mqtt wieder einschalten, dann sollten alle Datenpunkte wieder kommen. Den command DP musst aber immer manuell anlegen.

                                    D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • D
                                      dos1973 @mickym last edited by

                                      @mickym sagte in Mqtt best practice:

                                      Also alles andere schon ausgeschlossen? (mqtt out, mqtt GUI etc)?

                                      mit node-red habe ich nichts gemacht, nur direkt aus iobroker über den command DP Befehl. So lief es ja bisher und alle anderen2.5 Shelleys auch. Komisch!
                                      jetzt haben ich den ganzen DP gelöscht, aber er wird nicht wieder aufgebaut.
                                      na, ich warte mal paar Minuten

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • mickym
                                        mickym Most Active @dos1973 last edited by mickym

                                        @dos1973 Ne den command DP musst selbst wieder anlegen - der kommt nicht von selbst - da wie gesagt der Shelly auf den Datenpunkt hört aber nichts schickt.

                                        Wenn Du direkt die mqtt Nodes benutzt - umgehst Du den iobroker und arbeitest direkt mit Deinem mosquitto.

                                        Ausserdem legst Du so automatisch den DP wieder neu an. 😉

                                        7da37271-1368-475d-8d38-9772745fdfdb-image.png

                                        Der Pfad wird über "/" in der mqtt-Notation gepublished - nicht über Punkte.

                                        D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • D
                                          dos1973 @mickym last edited by

                                          @mickym
                                          Hab den shelly jetzt zurückgesetzt und wieder angebunden. Geht jetzt wieder.

                                          Hoffe ich habe aktuell nur etwas Pech;-) und das ganze ist stabil genug…

                                          mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • mickym
                                            mickym Most Active @dos1973 last edited by

                                            @dos1973 Vielleicht hat er sich verschluckt beim Ausprobieren. Ich kann mich über Stabilität nicht klagen. Ich betreibe meine Shellies nun seit über 1,5 Jahren so.

                                            D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            630
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.2k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            mosquitto mqtt shellys
                                            6
                                            136
                                            9942
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo