Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. PH-Messung

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.8k

PH-Messung

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
432 Beiträge 48 Kommentatoren 108.3k Aufrufe 50 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • H Offline
    H Offline
    Hansemann0
    schrieb am zuletzt editiert von
    #333

    Hallo Gemeinde

    Ich habe hier aufmerksam mitgelesen und eifrig nachgebaut. Mein ph-803w ist installiert und misst... wenn ich mit den Daten noch nicht so ganz zufrieden bin, aber ich muss da noch angewöhnen (redox wert Salzwasserpool)

    Ich habe nun versucht die in einem ersten schritt die Werte vom Adapter in mit Blockly aus zu lesen, aber das funktioniert nicht, ich erhalte weder Ph noch Redox wert angezeigt. Da ich noch neu einstiger bin, mit Blockly vermute ich den Fehler ganz klar bei mir und fehlende Logik.

    Würde mir jemand ein kurzes Skript schnipsel zur Verfügung stellen, mit dem ich meinen Adapter testen kann.

    apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • H Hansemann0

      Hallo Gemeinde

      Ich habe hier aufmerksam mitgelesen und eifrig nachgebaut. Mein ph-803w ist installiert und misst... wenn ich mit den Daten noch nicht so ganz zufrieden bin, aber ich muss da noch angewöhnen (redox wert Salzwasserpool)

      Ich habe nun versucht die in einem ersten schritt die Werte vom Adapter in mit Blockly aus zu lesen, aber das funktioniert nicht, ich erhalte weder Ph noch Redox wert angezeigt. Da ich noch neu einstiger bin, mit Blockly vermute ich den Fehler ganz klar bei mir und fehlende Logik.

      Würde mir jemand ein kurzes Skript schnipsel zur Verfügung stellen, mit dem ich meinen Adapter testen kann.

      apollon77A Offline
      apollon77A Offline
      apollon77
      schrieb am zuletzt editiert von
      #334

      @hansemann0 sagte in PH-Messung:

      Würde mir jemand ein kurzes Skript schnipsel zur Verfügung stellen, mit dem ich meinen Adapter testen kann.

      Ich enke am besten zeig Du doch mal Deine Skript - am besten in nem eigene Thread im "Skriping" Bereich. Dann setzen wir da an und verbessern es

      Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

      • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
      • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
      H 1 Antwort Letzte Antwort
      1
      • apollon77A apollon77

        @hansemann0 sagte in PH-Messung:

        Würde mir jemand ein kurzes Skript schnipsel zur Verfügung stellen, mit dem ich meinen Adapter testen kann.

        Ich enke am besten zeig Du doch mal Deine Skript - am besten in nem eigene Thread im "Skriping" Bereich. Dann setzen wir da an und verbessern es

        H Offline
        H Offline
        Hansemann0
        schrieb am zuletzt editiert von
        #335

        @apollon77
        https://forum.iobroker.net/topic/46964/blockly-lern-simulator-gesucht/4?_=1628957209160

        StralisS 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • H Hansemann0

          @apollon77
          https://forum.iobroker.net/topic/46964/blockly-lern-simulator-gesucht/4?_=1628957209160

          StralisS Offline
          StralisS Offline
          Stralis
          schrieb am zuletzt editiert von
          #336

          @hansemann0 said in PH-Messung:

          @apollon77
          https://forum.iobroker.net/topic/46964/blockly-lern-simulator-gesucht/4?_=1628957209160

          StralisS 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • StralisS Stralis

            @hansemann0 said in PH-Messung:

            @apollon77
            https://forum.iobroker.net/topic/46964/blockly-lern-simulator-gesucht/4?_=1628957209160

            StralisS Offline
            StralisS Offline
            Stralis
            schrieb am zuletzt editiert von
            #337

            @stralis
            Hallo, habe mich hier angemeldet weil ich im Poolforum wirklich tolle Visualisierungen euer Poolsteuerungen gesehen habe. Das hat mein Interesse geweckt.
            Betreibe seit diesem Jahr einen PH 803W mit Relais zum Steuern der Pumpen für Chlor und PH. Ganz Old School.
            Ein Raspberry Pi 4 Modell B 4GB lauft seit kurzem bei mir und ich lese mich gerade in das Thema ein. Außer schaltbare Steckdosen hatte ich noch nicht viel mit Smart Home zu tun. Sicherlich kommen bald die ersten Probleme und Fragen.

            cvidalC 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • StralisS Stralis

              @stralis
              Hallo, habe mich hier angemeldet weil ich im Poolforum wirklich tolle Visualisierungen euer Poolsteuerungen gesehen habe. Das hat mein Interesse geweckt.
              Betreibe seit diesem Jahr einen PH 803W mit Relais zum Steuern der Pumpen für Chlor und PH. Ganz Old School.
              Ein Raspberry Pi 4 Modell B 4GB lauft seit kurzem bei mir und ich lese mich gerade in das Thema ein. Außer schaltbare Steckdosen hatte ich noch nicht viel mit Smart Home zu tun. Sicherlich kommen bald die ersten Probleme und Fragen.

              cvidalC Offline
              cvidalC Offline
              cvidal
              Forum Testing
              schrieb am zuletzt editiert von cvidal
              #338

              So habe jetzt alles seit ca. 3 Wochen am laufen, leider gibt der PH 803 erst nach ca. 30min konstante Werte her, ist das bei euch auch so? Ist aber erstmal egal, Chlor Trigger ich eh erst nach 45min Pumpenlaufzeit.
              Ich habe aber ein Problem das die Kempa-Pumpen Luft ziehen weil der mitgelieferte Schlauch mit dem Gewicht nicht bis zum Boden im Kanister hängt weil der Schlauch nicht gerade runterhängt, der ist einfach zu Starr. Wie habt ihr das gelöst? Irgendwie muss da mehr Gewicht oder den Schlauch durch ein Leerrohr ziehen?

              apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • cvidalC cvidal

                So habe jetzt alles seit ca. 3 Wochen am laufen, leider gibt der PH 803 erst nach ca. 30min konstante Werte her, ist das bei euch auch so? Ist aber erstmal egal, Chlor Trigger ich eh erst nach 45min Pumpenlaufzeit.
                Ich habe aber ein Problem das die Kempa-Pumpen Luft ziehen weil der mitgelieferte Schlauch mit dem Gewicht nicht bis zum Boden im Kanister hängt weil der Schlauch nicht gerade runterhängt, der ist einfach zu Starr. Wie habt ihr das gelöst? Irgendwie muss da mehr Gewicht oder den Schlauch durch ein Leerrohr ziehen?

                apollon77A Offline
                apollon77A Offline
                apollon77
                schrieb am zuletzt editiert von
                #339

                @cvidal Dazu gibts ne längliche Diskussion im PoolShop Forum :-) Hängt wohl von der genutzten Elektrode ab und auch ob es ein Salzelektrolysesystem ist oder nicht und sowas.

                Bei mir ists so das ich nach ca. 10 Minuten sehe wo ich stehe (weil wenn die ansteigende Kurve dann nicht bei Wert X ist ists einfach zu wenig ... also steuere ich aktuell danach :-)

                Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • cvidalC Offline
                  cvidalC Offline
                  cvidal
                  Forum Testing
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #340

                  Mein Log wird vollgespamt, mein PH803W ist nur Online wenn die Pumpe läuft.
                  Habe keinen PH803 Adapter update gemacht, ich meine vor ein Paar Tagen war das nicht so.
                  Bin ich alleine damit?

                  ph803w.0
                  2021-09-19 20:51:16.370 info PH803W device FqF5Bz2SXzrCoLPSw2W4az Error: Error: connect EHOSTUNREACH 192.168.12.148:12416

                  ph803w.0
                  2021-09-19 20:51:03.314 info PH803W device FqF5Bz2SXzrCoLPSw2W4az Error: Error: connect EHOSTUNREACH 192.168.12.148:12416

                  ph803w.0
                  2021-09-19 20:50:50.258 info PH803W device FqF5Bz2SXzrCoLPSw2W4az Error: Error: connect EHOSTUNREACH 192.168.12.148:12416

                  ph803w.0
                  2021-09-19 20:50:37.202 info PH803W device FqF5Bz2SXzrCoLPSw2W4az Error: Error: connect EHOSTUNREACH 192.168.12.148:12416

                  ph803w.0
                  2021-09-19 20:50:24.146 info PH803W device FqF5Bz2SXzrCoLPSw2W4az Error: Error: connect EHOSTUNREACH 192.168.12.148:12416

                  ph803w.0
                  2021-09-19 20:50:11.090 info PH803W device FqF5Bz2SXzrCoLPSw2W4az Error: Error: connect EHOSTUNREACH 192.168.12.148:12416

                  ph803w.0
                  2021-09-19 20:49:58.034 info PH803W device FqF5Bz2SXzrCoLPSw2W4az Error: Error: connect EHOSTUNREACH 192.168.12.148:12416

                  ph803w.0
                  2021-09-19 20:49:44.978 info PH803W device FqF5Bz2SXzrCoLPSw2W4az Error: Error: connect EHOSTUNREACH 192.168.12.148:12416

                  ph803w.0
                  2021-09-19 20:49:31.922 info PH803W device FqF5Bz2SXzrCoLPSw2W4az Error: Error: connect EHOSTUNREACH 192.168.12.148:12416

                  ph803w.0
                  2021-09-19 20:49:18.866 info PH803W device FqF5Bz2SXzrCoLPSw2W4az Error: Error: connect EHOSTUNREACH 192.168.12.148:12416

                  ph803w.0
                  2021-09-19 20:49:05.810 info PH803W device FqF5Bz2SXzrCoLPSw2W4az Error: Error: connect EHOSTUNREACH 192.168.12.148:12416

                  ph803w.0
                  2021-09-19 20:48:52.754 info PH803W device FqF5Bz2SXzrCoLPSw2W4az Error: Error: connect EHOSTUNREACH 192.168.12.148:12416

                  ph803w.0
                  2021-09-19 20:48:39.698 info PH803W device FqF5Bz2SXzrCoLPSw2W4az Error: Error: connect EHOSTUNREACH 192.168.12.148:12416

                  ph803w.0
                  2021-09-19 20:48:26.642 info PH803W device FqF5Bz2SXzrCoLPSw2W4az Error: Error: connect EHOSTUNREACH 192.168.12.148:12416

                  ph803w.0
                  2021-09-19 20:48:13.586 info PH803W device FqF5Bz2SXzrCoLPSw2W4az Error: Error: connect EHOSTUNREACH 192.168.12.148:12416

                  ph803w.0
                  2021-09-19 20:48:00.530 info PH803W device FqF5Bz2SXzrCoLPSw2W4az Error: Error: connect EHOSTUNREACH 192.168.12.148:12416

                  ph803w.0

                  Gruß Christian

                  apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • cvidalC cvidal

                    Mein Log wird vollgespamt, mein PH803W ist nur Online wenn die Pumpe läuft.
                    Habe keinen PH803 Adapter update gemacht, ich meine vor ein Paar Tagen war das nicht so.
                    Bin ich alleine damit?

                    ph803w.0
                    2021-09-19 20:51:16.370 info PH803W device FqF5Bz2SXzrCoLPSw2W4az Error: Error: connect EHOSTUNREACH 192.168.12.148:12416

                    ph803w.0
                    2021-09-19 20:51:03.314 info PH803W device FqF5Bz2SXzrCoLPSw2W4az Error: Error: connect EHOSTUNREACH 192.168.12.148:12416

                    ph803w.0
                    2021-09-19 20:50:50.258 info PH803W device FqF5Bz2SXzrCoLPSw2W4az Error: Error: connect EHOSTUNREACH 192.168.12.148:12416

                    ph803w.0
                    2021-09-19 20:50:37.202 info PH803W device FqF5Bz2SXzrCoLPSw2W4az Error: Error: connect EHOSTUNREACH 192.168.12.148:12416

                    ph803w.0
                    2021-09-19 20:50:24.146 info PH803W device FqF5Bz2SXzrCoLPSw2W4az Error: Error: connect EHOSTUNREACH 192.168.12.148:12416

                    ph803w.0
                    2021-09-19 20:50:11.090 info PH803W device FqF5Bz2SXzrCoLPSw2W4az Error: Error: connect EHOSTUNREACH 192.168.12.148:12416

                    ph803w.0
                    2021-09-19 20:49:58.034 info PH803W device FqF5Bz2SXzrCoLPSw2W4az Error: Error: connect EHOSTUNREACH 192.168.12.148:12416

                    ph803w.0
                    2021-09-19 20:49:44.978 info PH803W device FqF5Bz2SXzrCoLPSw2W4az Error: Error: connect EHOSTUNREACH 192.168.12.148:12416

                    ph803w.0
                    2021-09-19 20:49:31.922 info PH803W device FqF5Bz2SXzrCoLPSw2W4az Error: Error: connect EHOSTUNREACH 192.168.12.148:12416

                    ph803w.0
                    2021-09-19 20:49:18.866 info PH803W device FqF5Bz2SXzrCoLPSw2W4az Error: Error: connect EHOSTUNREACH 192.168.12.148:12416

                    ph803w.0
                    2021-09-19 20:49:05.810 info PH803W device FqF5Bz2SXzrCoLPSw2W4az Error: Error: connect EHOSTUNREACH 192.168.12.148:12416

                    ph803w.0
                    2021-09-19 20:48:52.754 info PH803W device FqF5Bz2SXzrCoLPSw2W4az Error: Error: connect EHOSTUNREACH 192.168.12.148:12416

                    ph803w.0
                    2021-09-19 20:48:39.698 info PH803W device FqF5Bz2SXzrCoLPSw2W4az Error: Error: connect EHOSTUNREACH 192.168.12.148:12416

                    ph803w.0
                    2021-09-19 20:48:26.642 info PH803W device FqF5Bz2SXzrCoLPSw2W4az Error: Error: connect EHOSTUNREACH 192.168.12.148:12416

                    ph803w.0
                    2021-09-19 20:48:13.586 info PH803W device FqF5Bz2SXzrCoLPSw2W4az Error: Error: connect EHOSTUNREACH 192.168.12.148:12416

                    ph803w.0
                    2021-09-19 20:48:00.530 info PH803W device FqF5Bz2SXzrCoLPSw2W4az Error: Error: connect EHOSTUNREACH 192.168.12.148:12416

                    ph803w.0

                    Gruß Christian

                    apollon77A Offline
                    apollon77A Offline
                    apollon77
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #341

                    @cvidal ja das ist so. Kannst loglevel hoch stellen auf „warn“. Ansonsten (einmache ich es): nutze den system.adapter.ph803w.0.alive state und starte den Adapter wenn du die Pumpe startest und mach Instanz aus wenn die Pumpe aus geht ;-)) (ich mach das sogar paar Minuten verzögert damit sich die ph803w Werte erstmal kurz stabilisieren.

                    Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                    • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                    • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                    cvidalC 1 Antwort Letzte Antwort
                    1
                    • apollon77A apollon77

                      @cvidal ja das ist so. Kannst loglevel hoch stellen auf „warn“. Ansonsten (einmache ich es): nutze den system.adapter.ph803w.0.alive state und starte den Adapter wenn du die Pumpe startest und mach Instanz aus wenn die Pumpe aus geht ;-)) (ich mach das sogar paar Minuten verzögert damit sich die ph803w Werte erstmal kurz stabilisieren.

                      cvidalC Offline
                      cvidalC Offline
                      cvidal
                      Forum Testing
                      schrieb am zuletzt editiert von cvidal
                      #342

                      @apollon77 Stimmt. Adapter Start bei Pumpen Start so werde ich es auch machen. Den system.adapter.ph803w.0.alive state prüfe ich auch schon bevor Chlor gepumpt wird.

                      Gruß Christian

                      M 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • cvidalC cvidal

                        @apollon77 Stimmt. Adapter Start bei Pumpen Start so werde ich es auch machen. Den system.adapter.ph803w.0.alive state prüfe ich auch schon bevor Chlor gepumpt wird.

                        Gruß Christian

                        M Offline
                        M Offline
                        martinschm
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #343

                        Hi,
                        bin im Powerpool Forum auf den Adapter gestoßen. Mega mal wieder @apollon77 , der Poolaufbau steht bei mir bald bevor und hab mir jetzt wg dem Adapter die 803W gleich gekauft.

                        Welche Sonden verwendet ihr den so?
                        Hab immer wieder von der Gemke Messzelle gelesen, aber müssen es auch die Sensoren von denen sein, oder "reichen" die aus China die dann in die Messzelle passen?

                        ciao
                        Martin

                        apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • M martinschm

                          Hi,
                          bin im Powerpool Forum auf den Adapter gestoßen. Mega mal wieder @apollon77 , der Poolaufbau steht bei mir bald bevor und hab mir jetzt wg dem Adapter die 803W gleich gekauft.

                          Welche Sonden verwendet ihr den so?
                          Hab immer wieder von der Gemke Messzelle gelesen, aber müssen es auch die Sensoren von denen sein, oder "reichen" die aus China die dann in die Messzelle passen?

                          ciao
                          Martin

                          apollon77A Offline
                          apollon77A Offline
                          apollon77
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #344

                          @martinschm Bei mir gehen die aus China gut ... :-) Vllr hole ich doch für ORP ne Gemke nächstes Jahr - die soll vllt bei Salzwasser mit Chlorinator besser sein ...

                          Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                          • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                          • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                          M 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • apollon77A apollon77

                            @martinschm Bei mir gehen die aus China gut ... :-) Vllr hole ich doch für ORP ne Gemke nächstes Jahr - die soll vllt bei Salzwasser mit Chlorinator besser sein ...

                            M Offline
                            M Offline
                            martinschm
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #345

                            @apollon77 die du oben verlinkt hast ist ne ORP.
                            Welche hast du für pH?

                            apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • M martinschm

                              @apollon77 die du oben verlinkt hast ist ne ORP.
                              Welche hast du für pH?

                              apollon77A Offline
                              apollon77A Offline
                              apollon77
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #346

                              @martinschm https://www.aliexpress.com/item/1996834576.html?spm=a2g0s.9042311.0.0.33fe4c4d9Wu8D8

                              Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                              • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                              • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                              1 Antwort Letzte Antwort
                              1
                              • D Offline
                                D Offline
                                daniel_iobroker
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #347

                                @apollon77
                                Ich habe mir auch den ph / orp Controller geholt und werde diesen dann in Frühjahr verbauen.
                                Natürlich wollte ich zuerst überprüfen, ob dieser überhaupt funktioniert.

                                Das Thema mit der App war gleich mal durch, das klappt. Ich sehe die Werte am Handy in der ph803 app.
                                Wenn ich deinen Adapter nutzen möchte, passiert aber leider nix... Also fast nichts. Im log sehe ich, dass der Adapter startet. Mehr Einträge gibt es leider nicht (Hab schon bei debug auf alles gestellt).

                                Hab dann gelesen, dass der Controller im gleichen Netzwerk sein muss... Tja, ich glaube da liegt bei mir das Problem.
                                Ich habe einen Router, dort hängt auch der iobroker Server drann. Adressbereich 192.168.8.x . Dann aufgrund der Entfernung zum Garten, habe ich einen Repeater (den ich LEIDER auf openWRT geflasht habe, da die Herstellersoftware schlecht war). Dieser Repeater selbst hat zwar noch eine IP im Adressbereich 192.168.8.x aber alle Clients, die sich an diesem Repeater anmelden, haben den Adressbereich 192.168.1.x .. Also anderes Subnet? Kann sein, dass daher der Controller nicht gefunden wird? Oder müsste der Adapter selbst mehr Meldungen ins Log schreiben, als nur starting?

                                apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • D daniel_iobroker

                                  @apollon77
                                  Ich habe mir auch den ph / orp Controller geholt und werde diesen dann in Frühjahr verbauen.
                                  Natürlich wollte ich zuerst überprüfen, ob dieser überhaupt funktioniert.

                                  Das Thema mit der App war gleich mal durch, das klappt. Ich sehe die Werte am Handy in der ph803 app.
                                  Wenn ich deinen Adapter nutzen möchte, passiert aber leider nix... Also fast nichts. Im log sehe ich, dass der Adapter startet. Mehr Einträge gibt es leider nicht (Hab schon bei debug auf alles gestellt).

                                  Hab dann gelesen, dass der Controller im gleichen Netzwerk sein muss... Tja, ich glaube da liegt bei mir das Problem.
                                  Ich habe einen Router, dort hängt auch der iobroker Server drann. Adressbereich 192.168.8.x . Dann aufgrund der Entfernung zum Garten, habe ich einen Repeater (den ich LEIDER auf openWRT geflasht habe, da die Herstellersoftware schlecht war). Dieser Repeater selbst hat zwar noch eine IP im Adressbereich 192.168.8.x aber alle Clients, die sich an diesem Repeater anmelden, haben den Adressbereich 192.168.1.x .. Also anderes Subnet? Kann sein, dass daher der Controller nicht gefunden wird? Oder müsste der Adapter selbst mehr Meldungen ins Log schreiben, als nur starting?

                                  apollon77A Offline
                                  apollon77A Offline
                                  apollon77
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #348

                                  @daniel_iobroker Das klingt grob danach. Am Ende gäbe es zwei Varianten:

                                  1.) Du schaust in wieweit dein OpenWrt eine Einstellung hat auch UDP Pakete zu routen
                                  2.) Du hängst den iobroker rechner mal "kurz" in das netz das die "registrierung tut" und der adapter das Gerät anlegen kann - weil dann hat er die IP
                                  3.) Du versuchst mal das in https://github.com/Apollon77/ioBroker.ph803w/issues/4#issuecomment-868824727 beschriebene Vorgehen

                                  Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                  • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                  • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • D Offline
                                    D Offline
                                    daniel_iobroker
                                    schrieb am zuletzt editiert von daniel_iobroker
                                    #349

                                    @apollon77
                                    Danke für deine rasche Rückmeldung:
                                    Zu Punkt 1:
                                    Man kann in OpenWRT eigentlich alles einstellen - wenn man weiß, was man tut. Ich kenne mich dort nicht so gut aus. Habe jetzt mal den Port 12416 weitergeleitet. Leider bekomme ich hier noch einen Timeout Fehler vom PH803 Adapter.

                                    Zu Punkt 2: Das geht leider nicht, da der Server direkt am LAN hängt. Das zweite Netz ist nur ein WLAN Repeater

                                    zu Punkt 3:
                                    Das habe ich soeben gemacht. Die anderen Objekte wurde auch gleich angelegt durch den Adapter. Aber im log bekam ich Timeout Fehler => Der Adapter kann sich also nicht mit den PH803 verbinden. Habe ich den richtigen Port weitergeleitet?

                                    Das komische ist ja, dass die App ganz normal am Handy funktioniert, obwohl ich dort auch im anderen Netz (also im 192.168.8.x) unterwegs bin. Also dürfte das Routing im OpenWRT Gerät schon ok sein oder?

                                    apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • D daniel_iobroker

                                      @apollon77
                                      Danke für deine rasche Rückmeldung:
                                      Zu Punkt 1:
                                      Man kann in OpenWRT eigentlich alles einstellen - wenn man weiß, was man tut. Ich kenne mich dort nicht so gut aus. Habe jetzt mal den Port 12416 weitergeleitet. Leider bekomme ich hier noch einen Timeout Fehler vom PH803 Adapter.

                                      Zu Punkt 2: Das geht leider nicht, da der Server direkt am LAN hängt. Das zweite Netz ist nur ein WLAN Repeater

                                      zu Punkt 3:
                                      Das habe ich soeben gemacht. Die anderen Objekte wurde auch gleich angelegt durch den Adapter. Aber im log bekam ich Timeout Fehler => Der Adapter kann sich also nicht mit den PH803 verbinden. Habe ich den richtigen Port weitergeleitet?

                                      Das komische ist ja, dass die App ganz normal am Handy funktioniert, obwohl ich dort auch im anderen Netz (also im 192.168.8.x) unterwegs bin. Also dürfte das Routing im OpenWRT Gerät schon ok sein oder?

                                      apollon77A Offline
                                      apollon77A Offline
                                      apollon77
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #350

                                      @daniel_iobroker Zur App: Steht denn da "Cloud" oder steht "Local" dabei? Das Gerät senden ja auch Daten an den Cloud Account und wenn Lokal nicht geht dann liess die App aus der Cloud ... Also von daher kann schon sein das es tut über den Cloud Umweg geht.

                                      Ansonsten ist der Port an sich korrekt 12416 ... Mal mit telnet versucht ?

                                      Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                      • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                      • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                      D 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • apollon77A apollon77

                                        @daniel_iobroker Zur App: Steht denn da "Cloud" oder steht "Local" dabei? Das Gerät senden ja auch Daten an den Cloud Account und wenn Lokal nicht geht dann liess die App aus der Cloud ... Also von daher kann schon sein das es tut über den Cloud Umweg geht.

                                        Ansonsten ist der Port an sich korrekt 12416 ... Mal mit telnet versucht ?

                                        D Offline
                                        D Offline
                                        daniel_iobroker
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #351

                                        @apollon77 In der App steht "Remote" unter MyDevices. In der App selbst habe ich auch keinen Account hinterlegt. Bin immer nur mit "skip" rein.

                                        Was genau kann ich denn mit telnet versuchen? Hab jetzt von einem Windows Notebook versucht, eine Telnet Verbindung zur IP Adresse des PH803 mit dem Port 12416 aufzubauen. Klappte weder im 192.168.8.x Netzwerk noch im 192.168.1.x Netzwerk (Falls ich das testen sollte) nicht. Zur Sicherheit habe ich es noch mal in der App probiert. Dort ist die Verbindung sofort da.

                                        Du kennst dich nicht zufällig mit openWRT aus?

                                        apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • D daniel_iobroker

                                          @apollon77 In der App steht "Remote" unter MyDevices. In der App selbst habe ich auch keinen Account hinterlegt. Bin immer nur mit "skip" rein.

                                          Was genau kann ich denn mit telnet versuchen? Hab jetzt von einem Windows Notebook versucht, eine Telnet Verbindung zur IP Adresse des PH803 mit dem Port 12416 aufzubauen. Klappte weder im 192.168.8.x Netzwerk noch im 192.168.1.x Netzwerk (Falls ich das testen sollte) nicht. Zur Sicherheit habe ich es noch mal in der App probiert. Dort ist die Verbindung sofort da.

                                          Du kennst dich nicht zufällig mit openWRT aus?

                                          apollon77A Offline
                                          apollon77A Offline
                                          apollon77
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #352

                                          @daniel_iobroker Also wenn telnet auch nicht verbindet dann liegt wohl da der hase im Pfeffer ... musst du (wenn port weitergeleitet) dann nicht die IP des Routers mit dem Port nehmen?

                                          Aber nope OpenWRt kann ichnicht mit dienen, sorry

                                          Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                          • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                          • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                          D 1 Antwort Letzte Antwort
                                          1
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          882

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe