Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. [Gelöst] Wetter Display

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    [Gelöst] Wetter Display

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • SBorg
      SBorg Forum Testing Most Active @draexler last edited by SBorg

      @draexler Wie aktuell müssen denn die Daten sein? Echtzeit, minütlich, 5 Minuten...

      Pauschal kann meinen einen ESP und ein Ink paper-Display nehmen. Das kann man komfortabel zB. mittels ESPHome in den ioB integrieren. Problem dabei ist der WLAN-Betrieb, der saugt Akku/Batterie.
      Wenn du ein etwas größeres Display nimmst, passen dann auch 2x 18650 Lipos dahinter. Trotzdem wird es nicht lange laufen, außer du hast wirklich ein Intervall >5 Minuten oder musst dauernd laden...

      Bliebe noch Funk(hier ZigBee). Da gibt es was schönes mit WAF: Klick mich
      ...und eben sogar ein Projekt dazu gefunden: Klich auch mich

      * EDIT * kein ZigBee, doch mit WLAN

      paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 1
      • paul53
        paul53 @SBorg last edited by paul53

        @sborg sagte: Funk(hier ZigBee). Da gibt es was schönes mit WAF:

        Wie kommst Du auf Zigbee? Der ESP32 kann nur WLAN und BLE.
        Zitat aus dem verlinkten Projekt:

        Damit reicht eine Akku-Ladung für etwa eine Woche ohne Stromanschluss.

        S SBorg OpenSourceNomad 3 Replies Last reply Reply Quote 1
        • S
          stenmic @paul53 last edited by stenmic

          Ich habe vor langer Zeit so ein Projekt umgesetzt.
          Mqtt > esp8266 > Nextion Display
          War ne ziemliche Bastelei, aber ich bin zufrieden.

          E86D22CA-AC46-4200-A2D5-98286FACC6A6.jpeg

          Läuft aber leider nicht mit Batterie

          M G 2 Replies Last reply Reply Quote 1
          • SBorg
            SBorg Forum Testing Most Active @paul53 last edited by

            @paul53 sagte in Wetter Display:

            Wie kommst Du auf Zigbee? Der ESP32 kann nur WLAN und BLE.

            Sorry, klassicher fail "ich ändere während ich poste..."

            Eigentlich wollte ich mit 868MHz per Funk posten, ist aber nicht ganz so easy, dafür hält aber der Akku lange durch. Da kam mir die Idee vielleicht gibt es ja was fertiges mit ZigBee. Also danach gesucht und beim verlinkten Projekt gelandet. Nicht weil es ZigBee kann, sondern weil er seine Sensoren mittels ZigBee, deCONZ/Conbee II und Pi angebunden hat. Ich war aber von den Möglichkeiten (sogar Touch) und dem aussehen überzeugt und hab dann voll verpeilt, dass ich eigentlich nach etwas mit ZigBee gesucht habe. Dann "einfach" vergessen das ZigBee zu entfernen 😞
            Aber das Teil hat IMHO den WAF erfüllt, 1 Woche wäre für mich akzeptabel. Man kann es ja mittels Magnethalterung an der Wand platzieren und hängt es dann wöchentlich mal nachts ab zum laden. Preislich sprengt es auch nicht gerade den Rahmen.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • OpenSourceNomad
              OpenSourceNomad Most Active @paul53 last edited by

              @paul53 said in Wetter Display:

              Wie kommst Du auf Zigbee? Der ESP32 kann nur WLAN und BLE.

              ESP32-H2 vielleicht?

              Wireless connectivity IEEE 802.15.4 radio with Zigbee 3.x and Thread 1.x support, Matter protocol Bluetooth 5.2 (LE) radio
              4db6281c-a88e-4bc8-bb1d-05e6145dca3c-image.png

              Not that it matters much.... matter kommt dann vielleicht nächstes Jahr

              1 Reply Last reply Reply Quote 1
              • M
                Merowinger @stenmic last edited by

                @stenmic Darf ich dazu bitte Details haben?
                Würde mir gerne so etwas in der Art mit einem Waveshare epaper Display realisieren.

                draexler 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • draexler
                  draexler @Merowinger last edited by

                  So bin jetzt wieder aus dem Urlaub zurück 😉 Danke für die Tipps, da ist auf jeden Fall was dabei 🙂
                  Wie schon gerade von Merowinger erwähnt, werde ich jetzt auch das Waveshare Display ins Auge fassen. Ein Raspi Zero fliegt hier noch rum und mit dem Strom habe ich eine Lösung gefunden.

                  Gibts hier jemand der mit dem Waveshare ePaper schon was gebastelt hat?

                  paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • paul53
                    paul53 @draexler last edited by

                    @draexler sagte: mit dem Waveshare ePaper schon was gebastelt hat?

                    Für HomeMatic

                    draexler 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                    • draexler
                      draexler @paul53 last edited by

                      @paul53 Das schaue ich mir mal an. Danke 🙂

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • draexler
                        draexler last edited by draexler

                        Hier mal ein Zwischenstand des Projektes 😊

                        C6924F3F-74BC-46DB-B7CD-BCF271811E93.jpeg

                        Kurzbeschreibung:
                        Hardware: Raspberry mit Waveshare ePaper
                        Software: Raspberry Lite, Puppeteer, Chromium
                        Ablauf: Puppeteer macht „Screenshot“ der VIS und anschließend mit Crontab alle 10 Minuten ein Refresh.

                        K 1 Reply Last reply Reply Quote 2
                        • G
                          gluecksmann @stenmic last edited by

                          @stenmic Hallo, die View sieht ja ganz hübsch aus... stellst die zur Verfügung?

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • K
                            Kredar @draexler last edited by Kredar

                            @draexler sagte in [Gelöst] Wetter Display:

                            Hier mal ein Zwischenstand des Projektes 😊

                            C6924F3F-74BC-46DB-B7CD-BCF271811E93.jpeg

                            Kurzbeschreibung:
                            Hardware: Raspberry mit Waveshare ePaper
                            Software: Raspberry Lite, Puppeteer, Chromium
                            Ablauf: Puppeteer macht „Screenshot“ der VIS und anschließend mit Crontab alle 10 Minuten ein Refresh.

                            Da hätte ich auch Interesse dran. Genau diese Hardware hatte ich auch im Blick. Und deine Maske ist ja echt super.
                            Bitte stell sie zur Verfügung. Oder erkläre schritt für schritt was zu tun ist ;). Ich suche genau sowas. ePaper Display das die Temperatur, ect. von den Sensoren übernimmt und das ePaper alle 10min. oder so aktualisiert automatisch. Wie eine klassische Temperaturanzeige mit Funk-Thermometer für außen, nur eben mit ioBroker.

                            Ich hatte sowas an Hardware im Blick:

                            Display
                            Board

                            Keine Ahnung ob sowas wie bei dir mit meiner oben geschriebenen Hardware funktioniert. Was hast du da für einen Raspberry montiert? Den Zero?

                            mfg

                            draexler 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • draexler
                              draexler @Kredar last edited by

                              @kredar: Freut mich wenn es dir gefällt 🙂

                              Also als Hardware verwende ich einen "Raspberry 3A" und als ePaper das Waveshare 5.83inch e-Paper HAT.
                              Der HAT wird einfach auf die GPIO des Raspi gesteckt und fertig.

                              Damit wäre Hardwaretechnisch schon alles zusammen 🙂

                              Zuerst wollte ich das ganze in Pyhton machen, habe aber schnell gemerkt, das das nichts wird 😉 und besonders so aufwendig nicht mit dem Wissen was ich habe.
                              Also habe ich mich für den einfachen Weg entschieden und mache nichts anderes als das der Raspi per CRON einen Screenshot der VIS macht und dieses Pic dann auf den ePaper anzeigt.

                              Dafür verwende ich:

                              • Aktuelles Raspi Light
                              • nodejs12
                              • Chromium
                              • Puppeteer für den Screenshot
                              • Zwei zeitversetzte CRON Jobs

                              Was du dann anzeigst ist egal. Die Möglichkeiten in der VIS sind ja nicht begrenzt 😉

                              Ich kann gerne die einzelnen Schritte soweit aufschreiben wenn Interesse besteht.
                              Auch die VIS, die ist halt Pixel genau auf mein ePaper gemacht.

                              K DonnieWoo 2 Replies Last reply Reply Quote 1
                              • K
                                Kredar @draexler last edited by Kredar

                                @draexler

                                Ich werde auf alle Fälle auf dich zurück kommen. Bestelle erstmal morgen die Hardware. Ginge da auch ein Raspberry Zero WH? Kommt das mit den PINS auf den Raspberry oder nicht? Es würde auch wenn es ohne PIN-Connect mit einem Raspberry Zero W (ohne H) laufen. Kommt an ein Netzteil ist klar, nicht per Batterie. Ich brauche zu 100% Hilfe beim Programmieren, ioBroker habe ich im Haus am laufen das geht super ohne Probleme. Sensoren sind auch am laufen, sollen aber eben die "normalen" Außenthermometer ersetzen. Die Sensoren laufen schon über sechs Monate, nur fehlt eben noch ein Display außerhalb von PC oder Tablet um Morgens mal schnell die Temperatur zu checken ;). Deshalb solch eine Lösung die günstig aber gut ist.

                                5.83inch-e-Paper-HAT-details-3.jpg

                                Die Zero W Lösung ist echt kompakt und braucht echt wenig Strom 🙂

                                mfg

                                draexler OpenSourceNomad 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                • draexler
                                  draexler @Kredar last edited by draexler

                                  @kredar Mit einem Zero hatte ich es auch probiert. Wollte aber nicht funktionieren mit Puppeteer, deswegen der 3A. Der ist auch ein gutes Stück kleiner als ein 3B bzw. 4.

                                  Ja, das HAT von Waveshare kommt direkt aufs GPIO.

                                  K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • K
                                    Kredar @draexler last edited by Kredar

                                    @draexler

                                    Verdammt wie machen die das dann? Auf dem Bild ist es auch sehr gut das Wetter auf dem Display. Gibt es da keinen Ersatz für das Programm was auf dem Raspberry Zero geht?

                                    Wäre gut, ich denk ich Test es mal mit dem Raspberry Zero W, da die Displayplatine wohl nicht mit den PINS verbunden wird oder? Oder ist das auf dem Bild vom Hersteller des Display ein "Fake"?

                                    Edit: Okay, doch per PINS (GPIO) auf den Raspberry. Dacht ich mir schon. Also wenn dann der Raspberry Zero WH.

                                    e-ink Display mit Raspberry Zero (in der Beschreibung ist der Code, uvm.)

                                    mfg

                                    draexler 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • draexler
                                      draexler @Kredar last edited by

                                      @kredar Also bei dem Displays ist ein sogenanntes HAT dabei. Dieser HAT (Platine) wird auf den Raspi auf den Raspi gesteckt. Aber die Frage hast du ja schon selbst beantwortet.

                                      Du schreibst ja das du keine Erfahrung beim Programmieren hast. Da denke ich wird dir das Video dort auch nichts bringen (nicht falsch verstehen).
                                      Ich hatte schon meine Schwierigkeiten nur ein einziges simples Bild auf dem ePaper anzuzeigen 😞

                                      Kannst aber gerne probieren. Wenn es funktioniert würde ich mich natürlich freuen wenn du deine Ergebnisse vorstellen würdest.

                                      K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • OpenSourceNomad
                                        OpenSourceNomad Most Active @Kredar last edited by OpenSourceNomad

                                        @kredar said in [Gelöst] Wetter Display:

                                        Die Zero W Lösung ist echt kompakt und braucht echt wenig Strom

                                        Dann bitte nicht auf die Idee kommen das waveshare epaper mit einem 3€ esp zu verbandeln und mit esphome zu betanken. Nicht nur noch kompakter sondern mittels deep sleep auch ein monatelanger Batteriebetrieb möglich 🔋 💡

                                        Noch einen schönen Holzrahmen drum und fertich:
                                        56e9d52e-f223-4997-aeb1-a85e4491a15b-image.png
                                        3d0faae0-062e-4fc5-aeaf-f439c2adb7cb-image.png

                                        Quelle: https://github.com/krikk/esp32_E-Paper_Display/

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                        • K
                                          Kredar @draexler last edited by Kredar

                                          @draexler sagte in [Gelöst] Wetter Display:

                                          @kredar Also bei dem Displays ist ein sogenanntes HAT dabei. Dieser HAT (Platine) wird auf den Raspi auf den Raspi gesteckt. Aber die Frage hast du ja schon selbst beantwortet.

                                          Du schreibst ja das du keine Erfahrung beim Programmieren hast. Da denke ich wird dir das Video dort auch nichts bringen (nicht falsch verstehen).
                                          Ich hatte schon meine Schwierigkeiten nur ein einziges simples Bild auf dem ePaper anzuzeigen 😞

                                          Kannst aber gerne probieren. Wenn es funktioniert würde ich mich natürlich freuen wenn du deine Ergebnisse vorstellen würdest.

                                          Wollte dich nicht angreifen oder ähnliches oder so. Nur der Raspberry 3 ist mir etwas zu "überdimensioniert" für eine Anzeige. Wenn das so "rüberkam" sorry. Wenn ich Beispiele habe schaffe ich die Programmierung. Mein ioBroker habe ich bei Null komplett selber eingerichtet im Node-Red (Schaltungen usw...), war nicht einfach aber nun geht alles :).

                                          @opensourcenomad sagte in [Gelöst] Wetter Display:

                                          @kredar said in [Gelöst] Wetter Display:

                                          Die Zero W Lösung ist echt kompakt und braucht echt wenig Strom

                                          Dann bitte nicht auf die Idee kommen das waveshare epaper mit einem 3€ esp zu verbandeln und mit esphome zu betanken. Nicht nur noch kompakter sondern mittels deep sleep auch ein monatelanger Batteriebetrieb möglich 🔋 💡

                                          Noch einen schönen Holzrahmen drum und fertich:
                                          56e9d52e-f223-4997-aeb1-a85e4491a15b-image.png
                                          3d0faae0-062e-4fc5-aeaf-f439c2adb7cb-image.png

                                          Ursprünglich wollte ich einen ESP nehmen nämlich diesen hier:

                                          ESP (gerade gemerkt das es ein Driver Board ist, vergiss den Link 😉 )

                                          Geht das auch? Schaut auch super aus und würde mir voll genügen. Alle 10-15 min. aktualisieren fertig. Nur Wetter oder was halt pas ioBroker an den das Display gesendet/empfangen werden kann an Daten. Batterie muss nicht sein, habe Strom in der Nähe.

                                          Kannst du mir bitte "auf die Sprünge" helfen welche Hardware genau du genommen hast? Und woher du deine Programm hast oder mit per Nachricht schicken (das Grundgerüst)? Bestellt habe ich noch keine Hardware, aber das wird nun bald geschehen.

                                          Kann man eigentlich auch Farben darstellen mit der Software? Gibt ja e-Ink mit Schwarz/Weiß/Rot. Rot wäre Interessant wenn was zu "hoch" ist z.b. Temperatur.

                                          Habe hier alles mit Tasmota (Sonoff) & AVM am laufen von den Sensoren her über ioBroker :). Also Löten kann ich nichts, sollte "Plug&Play" sein. Mit GPIO-Pins eben 🙂

                                          Ich hoffe mal ich habe das korrekte (nach langem suchen) gefunden: ESP Mainboard

                                          mfg

                                          draexler OpenSourceNomad 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                          • DonnieWoo
                                            DonnieWoo @draexler last edited by

                                            @draexler

                                            Dein Projekt sieht klasse aus.

                                            Ich würde gern etwas ähnliches umsetzen, komme aber nicht weiter.

                                            Der Screenshot funktioniert und da hört es auch schon auf.
                                            Mein Display kann nur BMP`s anzeigen, Puppeteer macht aber PNG´s?
                                            Wie sieht das Skript aus, welches das Bild auf das Display überträgt?

                                            Kannst du mir bitte weiterhelfen?

                                            Viele Grüße

                                            draexler 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            898
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.6k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            15
                                            116
                                            17547
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo