Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. [Neuer Adapter] BYD HVS

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.7k

[Neuer Adapter] BYD HVS

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
352 Beiträge 45 Kommentatoren 101.8k Aufrufe 51 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • T Offline
    T Offline
    ThoMah
    schrieb am zuletzt editiert von ThoMah
    #90

    Hallo zusammen, vielleicht könnt ihr mir helfen. Gibt es eine Möglichkeit die Voltzahl für jeden Zellenblock auszulesen also Zelle 1-32 als Summe, Zelle 33-64 als Summe usw. Ich wolte jetzt nicht wie in meinem Fall 128 Datenpunkte anlegen und dann rechnen. Hintergrung der ganze Sache ist das meine Batterie nach einem Upgrade von 3 auf 4 Module nicht mehr richtig geladen wird oder besser gesagt nur noch das "neue" Modul wird geladen und die drei "alten" nicht mehr. Also auch nicht mehr entladen. Danke

    JB_SullivanJ 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • T ThoMah

      Hallo zusammen, vielleicht könnt ihr mir helfen. Gibt es eine Möglichkeit die Voltzahl für jeden Zellenblock auszulesen also Zelle 1-32 als Summe, Zelle 33-64 als Summe usw. Ich wolte jetzt nicht wie in meinem Fall 128 Datenpunkte anlegen und dann rechnen. Hintergrung der ganze Sache ist das meine Batterie nach einem Upgrade von 3 auf 4 Module nicht mehr richtig geladen wird oder besser gesagt nur noch das "neue" Modul wird geladen und die drei "alten" nicht mehr. Also auch nicht mehr entladen. Danke

      JB_SullivanJ Offline
      JB_SullivanJ Offline
      JB_Sullivan
      schrieb am zuletzt editiert von
      #91

      @thomah

      Hast du nach der Modul Aufrüstung zum einen das Startprozedere in Verbindung mit dem WR durchgeführt und noch viel wichtiger, in der BeConnecd APP (oder dem Win Programm) die Einstellungen auf die Anzahl der neuen Modulblöcke geändert?

      656d6518-b34c-4225-a8d6-e2e3b6de3348-image.png

      ioBroker auf Intel Core i3-5005U NUC und Windwos10 Pro

      T 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • JB_SullivanJ JB_Sullivan

        @thomah

        Hast du nach der Modul Aufrüstung zum einen das Startprozedere in Verbindung mit dem WR durchgeführt und noch viel wichtiger, in der BeConnecd APP (oder dem Win Programm) die Einstellungen auf die Anzahl der neuen Modulblöcke geändert?

        656d6518-b34c-4225-a8d6-e2e3b6de3348-image.png

        T Offline
        T Offline
        ThoMah
        schrieb am zuletzt editiert von
        #92

        @jb_sullivan

        Guten Morgen, das Upgrade hat ein Solateur gemacht und ja das Modul wurde in der App eingestellt.BYD_1.png

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • H Offline
          H Offline
          horst321
          schrieb am zuletzt editiert von
          #93

          Ich muss echt sagen seit dem Update ist das Balancing super geworden.
          989e70f7-8949-499b-b36d-f6353a430802-grafik.png
          190a246a-d1a7-4930-b67c-21dbe4bbf70c-grafik.png

          JB_SullivanJ 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • H horst321

            Ich muss echt sagen seit dem Update ist das Balancing super geworden.
            989e70f7-8949-499b-b36d-f6353a430802-grafik.png
            190a246a-d1a7-4930-b67c-21dbe4bbf70c-grafik.png

            JB_SullivanJ Offline
            JB_SullivanJ Offline
            JB_Sullivan
            schrieb am zuletzt editiert von
            #94

            @horst321 Interessant - wo hast du die 3.20-A her? Ich habe gerade nochmal ein Update Refresh gemacht, da wird mir nur die 3.16-B angeboten. Der Rest ist gleich mit dem was du hier aus stehen hast.

            ioBroker auf Intel Core i3-5005U NUC und Windwos10 Pro

            H 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • JB_SullivanJ JB_Sullivan

              @horst321 Interessant - wo hast du die 3.20-A her? Ich habe gerade nochmal ein Update Refresh gemacht, da wird mir nur die 3.16-B angeboten. Der Rest ist gleich mit dem was du hier aus stehen hast.

              H Offline
              H Offline
              horst321
              schrieb am zuletzt editiert von
              #95

              @jb_sullivan hi, hab die neue be connect 1.6.1 runtergeladen
              https://docs.eft-systems.de/download/DOC-00043&_lang=en

              da hat er mir das update angeboten.

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • H Offline
                H Offline
                horst321
                schrieb am zuletzt editiert von
                #96

                Kann mir jemand sagen ob das Modul 1 unten oder oben im Tower ist?

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • R Offline
                  R Offline
                  RMortan
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #97

                  Hey ich habe heute meinen BYD HVs installiert bekommen.. Leider komme ich nicht auf die Batterie drauf... Per App findet das WLAN nicht und die fritzbox zeigt mir auch keine IP an obwohl er am LAN hängt...
                  Hätte mir der Installateur noch was geben müssen... Oder einer einen tipp... Danke

                  T 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • R RMortan

                    Hey ich habe heute meinen BYD HVs installiert bekommen.. Leider komme ich nicht auf die Batterie drauf... Per App findet das WLAN nicht und die fritzbox zeigt mir auch keine IP an obwohl er am LAN hängt...
                    Hätte mir der Installateur noch was geben müssen... Oder einer einen tipp... Danke

                    T Offline
                    T Offline
                    tueftler17
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #98

                    @rmortan Eigentlich müsste die "Batterie" nach dem Einschalten als Access Point fungieren und ein WLAN öffnen, SSID nach meiner Erinnerung: BYD-BB20. Zur Sicherheit würde ich noch das Netzwerkkabel aus der Fritzbox entfernen damit sicher keine Ethernetverbindung besteht.

                    Wenn das Gerät nicht als Access Point arbeitet würde ich persönlich nicht weiter schauen sondern beim Installateur reklamieren. Ideen hätte ich zuhauf aber es ist die Verantwortung des Verkäufers / Installateurs das Gerät korrekt zum Laufen zu bekommen.

                    Wenn es mit dem WiFi funktionieren sollte und Du eingeloggt bist. Dann melde dich noch mal mit einem Screenshot von den Netzwerkeinstellungen des Speichers.

                    ACHTUNG, auf keinen Fall an den Netzwerkeinstellungen etwas ändern, es sei denn Du weißt GENAU was Du tust, es klappt auch alles was Du möchtest ohne Änderungen und man kann sich ruckzuck mit Änderungen die BMU in einen Briefbeschwerer verwandeln (jedenfalls aus Netzwerksicht).

                    R 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • T tueftler17

                      @rmortan Eigentlich müsste die "Batterie" nach dem Einschalten als Access Point fungieren und ein WLAN öffnen, SSID nach meiner Erinnerung: BYD-BB20. Zur Sicherheit würde ich noch das Netzwerkkabel aus der Fritzbox entfernen damit sicher keine Ethernetverbindung besteht.

                      Wenn das Gerät nicht als Access Point arbeitet würde ich persönlich nicht weiter schauen sondern beim Installateur reklamieren. Ideen hätte ich zuhauf aber es ist die Verantwortung des Verkäufers / Installateurs das Gerät korrekt zum Laufen zu bekommen.

                      Wenn es mit dem WiFi funktionieren sollte und Du eingeloggt bist. Dann melde dich noch mal mit einem Screenshot von den Netzwerkeinstellungen des Speichers.

                      ACHTUNG, auf keinen Fall an den Netzwerkeinstellungen etwas ändern, es sei denn Du weißt GENAU was Du tust, es klappt auch alles was Du möchtest ohne Änderungen und man kann sich ruckzuck mit Änderungen die BMU in einen Briefbeschwerer verwandeln (jedenfalls aus Netzwerksicht).

                      R Offline
                      R Offline
                      RMortan
                      schrieb am zuletzt editiert von RMortan
                      #99

                      @tueftler17

                      Hey... Der Installateur hat das mit dem WiFi über sein Handy gemacht und auch die Updates drauf gespielt da stand ich daneben... Hätte da was aktivieren müssen...??? Das WIFI geht irgendwie nach 5H von alleine aus.. Mich wundert es halt das ich keine IP von dem Teil in der Fritzbox sehe. Das man das WIFI durch neu starten der Batterie wieder aktivieren kann/könnte habe ich schon wo gelesen..

                      qqolliQ 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • R RMortan

                        @tueftler17

                        Hey... Der Installateur hat das mit dem WiFi über sein Handy gemacht und auch die Updates drauf gespielt da stand ich daneben... Hätte da was aktivieren müssen...??? Das WIFI geht irgendwie nach 5H von alleine aus.. Mich wundert es halt das ich keine IP von dem Teil in der Fritzbox sehe. Das man das WIFI durch neu starten der Batterie wieder aktivieren kann/könnte habe ich schon wo gelesen..

                        qqolliQ Offline
                        qqolliQ Offline
                        qqolli
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #100

                        @rmortan
                        Ich habe ebenfalls eine BYD HVS und habe mir vom Installateur das LAN-Kabel anschließen lassen. Das geht recht einfach und schnell und ist wesentlich stabiler als WLAN.

                        R T 2 Antworten Letzte Antwort
                        0
                        • qqolliQ qqolli

                          @rmortan
                          Ich habe ebenfalls eine BYD HVS und habe mir vom Installateur das LAN-Kabel anschließen lassen. Das geht recht einfach und schnell und ist wesentlich stabiler als WLAN.

                          R Offline
                          R Offline
                          RMortan
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #101

                          @qqolli das LAN Kabel steckt ja im Switch im Netzwerk Schrank drin... Aber ich sehe keine IP von dem Teil... 🤪

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • qqolliQ qqolli

                            @rmortan
                            Ich habe ebenfalls eine BYD HVS und habe mir vom Installateur das LAN-Kabel anschließen lassen. Das geht recht einfach und schnell und ist wesentlich stabiler als WLAN.

                            T Offline
                            T Offline
                            tueftler17
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #102

                            @qqolli Ich habe da gerade von der Arbeit keinen Zugriff drauf aber soweit ich mich erinnere: wenn Du mit dem Handy ins WLAN des Speichers kommst solltest Du in der Weboberfläche die zugeteilte IP-Adresse sehen können.
                            Und: Dumme Frage: Leuchtet denn überhaupt die "Link-"Leuchte am Switch?

                            R qqolliQ 2 Antworten Letzte Antwort
                            0
                            • T tueftler17

                              @qqolli Ich habe da gerade von der Arbeit keinen Zugriff drauf aber soweit ich mich erinnere: wenn Du mit dem Handy ins WLAN des Speichers kommst solltest Du in der Weboberfläche die zugeteilte IP-Adresse sehen können.
                              Und: Dumme Frage: Leuchtet denn überhaupt die "Link-"Leuchte am Switch?

                              R Offline
                              R Offline
                              RMortan
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #103

                              @tueftler17 wenn ich gestern abend richtig geschaut habe leuchte sie... Ich werde zuhause mal einen andern Port probieren... Bzw das Teil mal direkt an die FB hängen... Mal sehen was da passiert...

                              JB_SullivanJ 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • T tueftler17

                                @qqolli Ich habe da gerade von der Arbeit keinen Zugriff drauf aber soweit ich mich erinnere: wenn Du mit dem Handy ins WLAN des Speichers kommst solltest Du in der Weboberfläche die zugeteilte IP-Adresse sehen können.
                                Und: Dumme Frage: Leuchtet denn überhaupt die "Link-"Leuchte am Switch?

                                qqolliQ Offline
                                qqolliQ Offline
                                qqolli
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #104

                                @tueftler17

                                Ja, die Linkleuchte leuchtet :-) Da ich bei Solarweb Premium aktiviert habe, komme ich von überall entweder über den Browser oder die Solarweb-App drauf.

                                @RMortan

                                Ich habe die Batterie über einen Switch direkt an der Fritte angeschlossen und bekomme auch sofort die entsprechende IP angezeigt. Vielleicht nochmal den Solateur fragen, ob er da noch was "freischalten" muss/kann.

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • R RMortan

                                  @tueftler17 wenn ich gestern abend richtig geschaut habe leuchte sie... Ich werde zuhause mal einen andern Port probieren... Bzw das Teil mal direkt an die FB hängen... Mal sehen was da passiert...

                                  JB_SullivanJ Offline
                                  JB_SullivanJ Offline
                                  JB_Sullivan
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #105

                                  @rmortan

                                  Das Wlan des Speicher ist glaube ich nur max 1m von dem Speicher entfernt koppelbar (sehr geringe Sendeleistung).

                                  Also in der Stube sitzen und nach dem Speicher Wlan suchen, funktioniert nicht (es sei denn dein Speicher steht in der Stube :D ).

                                  In der Fritzbox sollte die LAN Verbindung als - BYD-WiFiAP angezeigt werden. Das bringt dich aber nicht weiter, weil du unter der IP nur das Konfigurations Interface des WiFi Controller erreichst.

                                  UNBEDINGT die Finger von irgend welchen IP Adressen Änderungen in diesem Interface lassen !!!!

                                  e4e98738-aca8-4e95-bd81-c0731355099a-image.png

                                  Wenn du die IP in der Fritzbox heruas gefunden hast, musst du die im Adapter auf der Instanz / Config Ebene eintragen.

                                  ioBroker auf Intel Core i3-5005U NUC und Windwos10 Pro

                                  R 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • JB_SullivanJ JB_Sullivan

                                    @rmortan

                                    Das Wlan des Speicher ist glaube ich nur max 1m von dem Speicher entfernt koppelbar (sehr geringe Sendeleistung).

                                    Also in der Stube sitzen und nach dem Speicher Wlan suchen, funktioniert nicht (es sei denn dein Speicher steht in der Stube :D ).

                                    In der Fritzbox sollte die LAN Verbindung als - BYD-WiFiAP angezeigt werden. Das bringt dich aber nicht weiter, weil du unter der IP nur das Konfigurations Interface des WiFi Controller erreichst.

                                    UNBEDINGT die Finger von irgend welchen IP Adressen Änderungen in diesem Interface lassen !!!!

                                    e4e98738-aca8-4e95-bd81-c0731355099a-image.png

                                    Wenn du die IP in der Fritzbox heruas gefunden hast, musst du die im Adapter auf der Instanz / Config Ebene eintragen.

                                    R Offline
                                    R Offline
                                    RMortan
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #106

                                    @jb_sullivan ja mir geht's ja auch nicht ums ändern.. Ich möchte nur den Speicher in den iobroker einbinden... ☺️
                                    Deswegen wundert es mich ja das ich ihn nicht finde in der FB..
                                    Der Installateur hat ja das Update der Batterie über WLAN mit seinem Handy gemacht... Stand da neben...
                                    Hätte er noch was freischalten müssen..
                                    Bzw. Was passiert wenn ich das WLAN noch mal aktivere am Speicher durch neu starten.. Was muss ich dann tun in der App... Gibt's da ne Anleitung wo... Weil aus der byd Anleitung zu Confi steht ja nicht wirklich was dazu

                                    JB_SullivanJ T 2 Antworten Letzte Antwort
                                    0
                                    • R RMortan

                                      @jb_sullivan ja mir geht's ja auch nicht ums ändern.. Ich möchte nur den Speicher in den iobroker einbinden... ☺️
                                      Deswegen wundert es mich ja das ich ihn nicht finde in der FB..
                                      Der Installateur hat ja das Update der Batterie über WLAN mit seinem Handy gemacht... Stand da neben...
                                      Hätte er noch was freischalten müssen..
                                      Bzw. Was passiert wenn ich das WLAN noch mal aktivere am Speicher durch neu starten.. Was muss ich dann tun in der App... Gibt's da ne Anleitung wo... Weil aus der byd Anleitung zu Confi steht ja nicht wirklich was dazu

                                      JB_SullivanJ Offline
                                      JB_SullivanJ Offline
                                      JB_Sullivan
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #107

                                      @rmortan Vielleicht hat der Installateur das Netzwerkkabel auf die falsche RJ45 Buchse gesteckt. Ich glaube da sind mehrere drin. Eine der RJ45 Buchsen dient glaube ich der Kopplung wenn du noch weiter Speichertürme untereinander "vernetzen" willst.

                                      Wenn du den Deckel von den Kabeleinführungen abschraubst geht der Speicher in STOP und die Sicherung fällt. Da ist ein Sicherheitsschalter der das öffnen des Deckel überwacht.

                                      Ich würde den Installateur nochmal antreten lassen. Über das Wlan hast du auch keine Möglichkeiten irgend etwas neu zu starten oder im Bezug auf die LAN Konfiguration zu ändern - das bringt dir nichts und da kann auch der Installateur nichts machen.

                                      Wie gesagt, ich vermute, das die falsche LAN Buchse auf der Platine gesteckt ist.

                                      ioBroker auf Intel Core i3-5005U NUC und Windwos10 Pro

                                      M 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • R RMortan

                                        @jb_sullivan ja mir geht's ja auch nicht ums ändern.. Ich möchte nur den Speicher in den iobroker einbinden... ☺️
                                        Deswegen wundert es mich ja das ich ihn nicht finde in der FB..
                                        Der Installateur hat ja das Update der Batterie über WLAN mit seinem Handy gemacht... Stand da neben...
                                        Hätte er noch was freischalten müssen..
                                        Bzw. Was passiert wenn ich das WLAN noch mal aktivere am Speicher durch neu starten.. Was muss ich dann tun in der App... Gibt's da ne Anleitung wo... Weil aus der byd Anleitung zu Confi steht ja nicht wirklich was dazu

                                        T Offline
                                        T Offline
                                        tueftler17
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #108

                                        @rmortan und @JB_Sullivan : Schade, in meiner Erinnerung konnte man die per DHCP vergebene Adresse heraussuchen. Und: An die falsche Buchse hatte ich nicht gedacht, aber würde dann wirklich das Link-Licht angehen? Jedenfalls die letzte Antwort kam während ich das hier getippt habe daher schicke ich es als weitere Idee auch ab.

                                        Bist Du wirklich sicher, dass in der Fritzbox keine IP-Adresse dazugekommen ist?
                                        Sonst: Scan doch mal das Netzwerk z.B. mit:

                                        FOR /L %i IN (1,1,254) DO ping -n 1 172.31.110.%i | FIND /i "Antwort">>ipaddresses.txt
                                        

                                        Die ersten 3 Oktetts müssten natürlich an Deine Gegebenheiten angepasst werden - ich habe es gerade mit 172.31.110.* hier ausprobiert, das passt nicht bei Dir. Und: Wenn Du Antworten findest die Du nicht einordnen kannst ist ja einfach durch anpingen mit und ohne Netzwerkstecker am Speicher erkennbar ob Du die richtige IP-Adresse gefunden hast.

                                        Dann noch die Route in der Fritzbox setzen und: :-).

                                        R 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • T tueftler17

                                          @rmortan und @JB_Sullivan : Schade, in meiner Erinnerung konnte man die per DHCP vergebene Adresse heraussuchen. Und: An die falsche Buchse hatte ich nicht gedacht, aber würde dann wirklich das Link-Licht angehen? Jedenfalls die letzte Antwort kam während ich das hier getippt habe daher schicke ich es als weitere Idee auch ab.

                                          Bist Du wirklich sicher, dass in der Fritzbox keine IP-Adresse dazugekommen ist?
                                          Sonst: Scan doch mal das Netzwerk z.B. mit:

                                          FOR /L %i IN (1,1,254) DO ping -n 1 172.31.110.%i | FIND /i "Antwort">>ipaddresses.txt
                                          

                                          Die ersten 3 Oktetts müssten natürlich an Deine Gegebenheiten angepasst werden - ich habe es gerade mit 172.31.110.* hier ausprobiert, das passt nicht bei Dir. Und: Wenn Du Antworten findest die Du nicht einordnen kannst ist ja einfach durch anpingen mit und ohne Netzwerkstecker am Speicher erkennbar ob Du die richtige IP-Adresse gefunden hast.

                                          Dann noch die Route in der Fritzbox setzen und: :-).

                                          R Offline
                                          R Offline
                                          RMortan
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #109

                                          @tueftler17
                                          Hey... Ich habe nach Neustart der FB die IP gefunden... Habe aber das Gefühl sie wird nicht permanent angezeigt... Okay das wäre ein anders Problem... Als Name zeigt es WIFIAP an.. Wenn ich auf die IP zugreife will er ein Benutzername und PW haben..
                                          Wo finde ich die... Das wlan PW schneit es nicht zu sein... Oder...

                                          T 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          761

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe