Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. [Neuer Adapter] BYD HVS

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.4k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.5k

[Neuer Adapter] BYD HVS

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
352 Beiträge 45 Kommentatoren 101.6k Aufrufe 51 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • T tueftler17

    @jb_sullivan Da ist bei dem Aufnehmen in das offizielle Repository irgendetwas schief gegangen :-( .
    Ich setze mich heute Abend hin und baue eine neue Version "1.2.3", ab dann sollte auch das Updaten über das Repo funktionieren.
    Schreibe dann noch mal...
    Schönen Tag noch!

    T Offline
    T Offline
    tueftler17
    schrieb am zuletzt editiert von
    #86

    @tueftler17 Eigentlich sollte jetzt alles gut sein, könnt Ihr bitte mal schauen ob es auch bei Euch geht? Danke!

    JB_SullivanJ 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • T tueftler17

      @tueftler17 Eigentlich sollte jetzt alles gut sein, könnt Ihr bitte mal schauen ob es auch bei Euch geht? Danke!

      JB_SullivanJ Offline
      JB_SullivanJ Offline
      JB_Sullivan
      schrieb am zuletzt editiert von
      #87

      @tueftler17 Jupp hat problemlos funktioniert

      ioBroker auf Intel Core i3-5005U NUC und Windwos10 Pro

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • H Offline
        H Offline
        horst321
        schrieb am zuletzt editiert von
        #88

        Ich hab heute die neue Version von BeConnectPlus1.6.1 getestet und auch gleich das Update aufgespielt.
        Im neuen BeConnect heißt Cells voltage / temperature fault nun nur noch Events additional info ich hab mich mal daran gemacht den Hex Eintrag zu entschlüsseln. (Bei mir HVS12,8 3,2V325 =>512V nennSpannung )

        Bei mir würden die Werte so rel. gut übereinstimmen:

        Byte 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23
        Hex 05 00 00 00 00 00 00 00 18 63 63 c2 15 f8 15 06 00 4d 1b 01 32 00 00

        soc B10 99%
        soh B11 99%
        BatV B13+B12 [0,1V] 557,0V
        OutputV B15+B14 [0,1V] 565,6V
        Current B17+B16 [0,1A] 0,6A
        cell Vmax B18 [cell id? 77?] 77
        cell Vmin B19 [cell id? 27?] 27
        cell tmax B20 [cell id? 01?] 01
        cell tmin B21 [cell id? 50?] 50

        Im admin Menu gibt es eine registerkarte Translation in der die register so angeordnet sind.
        Date$Time Code Warning1 Warning2 Warning3 Fault Switchstate soc soh BatV OutputV CurrentA Cell Vmax cell vmin cell Tempmax cell Tempmin remarks

        Vielleicht kann das noch jemand verifizieren ob die Werte passen.

        T 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • H horst321

          Ich hab heute die neue Version von BeConnectPlus1.6.1 getestet und auch gleich das Update aufgespielt.
          Im neuen BeConnect heißt Cells voltage / temperature fault nun nur noch Events additional info ich hab mich mal daran gemacht den Hex Eintrag zu entschlüsseln. (Bei mir HVS12,8 3,2V325 =>512V nennSpannung )

          Bei mir würden die Werte so rel. gut übereinstimmen:

          Byte 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23
          Hex 05 00 00 00 00 00 00 00 18 63 63 c2 15 f8 15 06 00 4d 1b 01 32 00 00

          soc B10 99%
          soh B11 99%
          BatV B13+B12 [0,1V] 557,0V
          OutputV B15+B14 [0,1V] 565,6V
          Current B17+B16 [0,1A] 0,6A
          cell Vmax B18 [cell id? 77?] 77
          cell Vmin B19 [cell id? 27?] 27
          cell tmax B20 [cell id? 01?] 01
          cell tmin B21 [cell id? 50?] 50

          Im admin Menu gibt es eine registerkarte Translation in der die register so angeordnet sind.
          Date$Time Code Warning1 Warning2 Warning3 Fault Switchstate soc soh BatV OutputV CurrentA Cell Vmax cell vmin cell Tempmax cell Tempmin remarks

          Vielleicht kann das noch jemand verifizieren ob die Werte passen.

          T Offline
          T Offline
          tueftler17
          schrieb am zuletzt editiert von
          #89

          @horst321 Für mich wäre wichtig ob die Werte des Adapters mit den Werten aus der BeConnect App zusammenpassen. Umbenennen wollte ich eigentlich "meine" States nicht mehr, das macht nur Arbeit bei allen denjenigen die die States schon irgendwo zur Visualisierung eingebaut haben.

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • T Offline
            T Offline
            ThoMah
            schrieb am zuletzt editiert von ThoMah
            #90

            Hallo zusammen, vielleicht könnt ihr mir helfen. Gibt es eine Möglichkeit die Voltzahl für jeden Zellenblock auszulesen also Zelle 1-32 als Summe, Zelle 33-64 als Summe usw. Ich wolte jetzt nicht wie in meinem Fall 128 Datenpunkte anlegen und dann rechnen. Hintergrung der ganze Sache ist das meine Batterie nach einem Upgrade von 3 auf 4 Module nicht mehr richtig geladen wird oder besser gesagt nur noch das "neue" Modul wird geladen und die drei "alten" nicht mehr. Also auch nicht mehr entladen. Danke

            JB_SullivanJ 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • T ThoMah

              Hallo zusammen, vielleicht könnt ihr mir helfen. Gibt es eine Möglichkeit die Voltzahl für jeden Zellenblock auszulesen also Zelle 1-32 als Summe, Zelle 33-64 als Summe usw. Ich wolte jetzt nicht wie in meinem Fall 128 Datenpunkte anlegen und dann rechnen. Hintergrung der ganze Sache ist das meine Batterie nach einem Upgrade von 3 auf 4 Module nicht mehr richtig geladen wird oder besser gesagt nur noch das "neue" Modul wird geladen und die drei "alten" nicht mehr. Also auch nicht mehr entladen. Danke

              JB_SullivanJ Offline
              JB_SullivanJ Offline
              JB_Sullivan
              schrieb am zuletzt editiert von
              #91

              @thomah

              Hast du nach der Modul Aufrüstung zum einen das Startprozedere in Verbindung mit dem WR durchgeführt und noch viel wichtiger, in der BeConnecd APP (oder dem Win Programm) die Einstellungen auf die Anzahl der neuen Modulblöcke geändert?

              656d6518-b34c-4225-a8d6-e2e3b6de3348-image.png

              ioBroker auf Intel Core i3-5005U NUC und Windwos10 Pro

              T 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • JB_SullivanJ JB_Sullivan

                @thomah

                Hast du nach der Modul Aufrüstung zum einen das Startprozedere in Verbindung mit dem WR durchgeführt und noch viel wichtiger, in der BeConnecd APP (oder dem Win Programm) die Einstellungen auf die Anzahl der neuen Modulblöcke geändert?

                656d6518-b34c-4225-a8d6-e2e3b6de3348-image.png

                T Offline
                T Offline
                ThoMah
                schrieb am zuletzt editiert von
                #92

                @jb_sullivan

                Guten Morgen, das Upgrade hat ein Solateur gemacht und ja das Modul wurde in der App eingestellt.BYD_1.png

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • H Offline
                  H Offline
                  horst321
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #93

                  Ich muss echt sagen seit dem Update ist das Balancing super geworden.
                  989e70f7-8949-499b-b36d-f6353a430802-grafik.png
                  190a246a-d1a7-4930-b67c-21dbe4bbf70c-grafik.png

                  JB_SullivanJ 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • H horst321

                    Ich muss echt sagen seit dem Update ist das Balancing super geworden.
                    989e70f7-8949-499b-b36d-f6353a430802-grafik.png
                    190a246a-d1a7-4930-b67c-21dbe4bbf70c-grafik.png

                    JB_SullivanJ Offline
                    JB_SullivanJ Offline
                    JB_Sullivan
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #94

                    @horst321 Interessant - wo hast du die 3.20-A her? Ich habe gerade nochmal ein Update Refresh gemacht, da wird mir nur die 3.16-B angeboten. Der Rest ist gleich mit dem was du hier aus stehen hast.

                    ioBroker auf Intel Core i3-5005U NUC und Windwos10 Pro

                    H 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • JB_SullivanJ JB_Sullivan

                      @horst321 Interessant - wo hast du die 3.20-A her? Ich habe gerade nochmal ein Update Refresh gemacht, da wird mir nur die 3.16-B angeboten. Der Rest ist gleich mit dem was du hier aus stehen hast.

                      H Offline
                      H Offline
                      horst321
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #95

                      @jb_sullivan hi, hab die neue be connect 1.6.1 runtergeladen
                      https://docs.eft-systems.de/download/DOC-00043&_lang=en

                      da hat er mir das update angeboten.

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • H Offline
                        H Offline
                        horst321
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #96

                        Kann mir jemand sagen ob das Modul 1 unten oder oben im Tower ist?

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • R Offline
                          R Offline
                          RMortan
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #97

                          Hey ich habe heute meinen BYD HVs installiert bekommen.. Leider komme ich nicht auf die Batterie drauf... Per App findet das WLAN nicht und die fritzbox zeigt mir auch keine IP an obwohl er am LAN hängt...
                          Hätte mir der Installateur noch was geben müssen... Oder einer einen tipp... Danke

                          T 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • R RMortan

                            Hey ich habe heute meinen BYD HVs installiert bekommen.. Leider komme ich nicht auf die Batterie drauf... Per App findet das WLAN nicht und die fritzbox zeigt mir auch keine IP an obwohl er am LAN hängt...
                            Hätte mir der Installateur noch was geben müssen... Oder einer einen tipp... Danke

                            T Offline
                            T Offline
                            tueftler17
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #98

                            @rmortan Eigentlich müsste die "Batterie" nach dem Einschalten als Access Point fungieren und ein WLAN öffnen, SSID nach meiner Erinnerung: BYD-BB20. Zur Sicherheit würde ich noch das Netzwerkkabel aus der Fritzbox entfernen damit sicher keine Ethernetverbindung besteht.

                            Wenn das Gerät nicht als Access Point arbeitet würde ich persönlich nicht weiter schauen sondern beim Installateur reklamieren. Ideen hätte ich zuhauf aber es ist die Verantwortung des Verkäufers / Installateurs das Gerät korrekt zum Laufen zu bekommen.

                            Wenn es mit dem WiFi funktionieren sollte und Du eingeloggt bist. Dann melde dich noch mal mit einem Screenshot von den Netzwerkeinstellungen des Speichers.

                            ACHTUNG, auf keinen Fall an den Netzwerkeinstellungen etwas ändern, es sei denn Du weißt GENAU was Du tust, es klappt auch alles was Du möchtest ohne Änderungen und man kann sich ruckzuck mit Änderungen die BMU in einen Briefbeschwerer verwandeln (jedenfalls aus Netzwerksicht).

                            R 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • T tueftler17

                              @rmortan Eigentlich müsste die "Batterie" nach dem Einschalten als Access Point fungieren und ein WLAN öffnen, SSID nach meiner Erinnerung: BYD-BB20. Zur Sicherheit würde ich noch das Netzwerkkabel aus der Fritzbox entfernen damit sicher keine Ethernetverbindung besteht.

                              Wenn das Gerät nicht als Access Point arbeitet würde ich persönlich nicht weiter schauen sondern beim Installateur reklamieren. Ideen hätte ich zuhauf aber es ist die Verantwortung des Verkäufers / Installateurs das Gerät korrekt zum Laufen zu bekommen.

                              Wenn es mit dem WiFi funktionieren sollte und Du eingeloggt bist. Dann melde dich noch mal mit einem Screenshot von den Netzwerkeinstellungen des Speichers.

                              ACHTUNG, auf keinen Fall an den Netzwerkeinstellungen etwas ändern, es sei denn Du weißt GENAU was Du tust, es klappt auch alles was Du möchtest ohne Änderungen und man kann sich ruckzuck mit Änderungen die BMU in einen Briefbeschwerer verwandeln (jedenfalls aus Netzwerksicht).

                              R Offline
                              R Offline
                              RMortan
                              schrieb am zuletzt editiert von RMortan
                              #99

                              @tueftler17

                              Hey... Der Installateur hat das mit dem WiFi über sein Handy gemacht und auch die Updates drauf gespielt da stand ich daneben... Hätte da was aktivieren müssen...??? Das WIFI geht irgendwie nach 5H von alleine aus.. Mich wundert es halt das ich keine IP von dem Teil in der Fritzbox sehe. Das man das WIFI durch neu starten der Batterie wieder aktivieren kann/könnte habe ich schon wo gelesen..

                              qqolliQ 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • R RMortan

                                @tueftler17

                                Hey... Der Installateur hat das mit dem WiFi über sein Handy gemacht und auch die Updates drauf gespielt da stand ich daneben... Hätte da was aktivieren müssen...??? Das WIFI geht irgendwie nach 5H von alleine aus.. Mich wundert es halt das ich keine IP von dem Teil in der Fritzbox sehe. Das man das WIFI durch neu starten der Batterie wieder aktivieren kann/könnte habe ich schon wo gelesen..

                                qqolliQ Offline
                                qqolliQ Offline
                                qqolli
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #100

                                @rmortan
                                Ich habe ebenfalls eine BYD HVS und habe mir vom Installateur das LAN-Kabel anschließen lassen. Das geht recht einfach und schnell und ist wesentlich stabiler als WLAN.

                                R T 2 Antworten Letzte Antwort
                                0
                                • qqolliQ qqolli

                                  @rmortan
                                  Ich habe ebenfalls eine BYD HVS und habe mir vom Installateur das LAN-Kabel anschließen lassen. Das geht recht einfach und schnell und ist wesentlich stabiler als WLAN.

                                  R Offline
                                  R Offline
                                  RMortan
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #101

                                  @qqolli das LAN Kabel steckt ja im Switch im Netzwerk Schrank drin... Aber ich sehe keine IP von dem Teil... 🤪

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • qqolliQ qqolli

                                    @rmortan
                                    Ich habe ebenfalls eine BYD HVS und habe mir vom Installateur das LAN-Kabel anschließen lassen. Das geht recht einfach und schnell und ist wesentlich stabiler als WLAN.

                                    T Offline
                                    T Offline
                                    tueftler17
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #102

                                    @qqolli Ich habe da gerade von der Arbeit keinen Zugriff drauf aber soweit ich mich erinnere: wenn Du mit dem Handy ins WLAN des Speichers kommst solltest Du in der Weboberfläche die zugeteilte IP-Adresse sehen können.
                                    Und: Dumme Frage: Leuchtet denn überhaupt die "Link-"Leuchte am Switch?

                                    R qqolliQ 2 Antworten Letzte Antwort
                                    0
                                    • T tueftler17

                                      @qqolli Ich habe da gerade von der Arbeit keinen Zugriff drauf aber soweit ich mich erinnere: wenn Du mit dem Handy ins WLAN des Speichers kommst solltest Du in der Weboberfläche die zugeteilte IP-Adresse sehen können.
                                      Und: Dumme Frage: Leuchtet denn überhaupt die "Link-"Leuchte am Switch?

                                      R Offline
                                      R Offline
                                      RMortan
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #103

                                      @tueftler17 wenn ich gestern abend richtig geschaut habe leuchte sie... Ich werde zuhause mal einen andern Port probieren... Bzw das Teil mal direkt an die FB hängen... Mal sehen was da passiert...

                                      JB_SullivanJ 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • T tueftler17

                                        @qqolli Ich habe da gerade von der Arbeit keinen Zugriff drauf aber soweit ich mich erinnere: wenn Du mit dem Handy ins WLAN des Speichers kommst solltest Du in der Weboberfläche die zugeteilte IP-Adresse sehen können.
                                        Und: Dumme Frage: Leuchtet denn überhaupt die "Link-"Leuchte am Switch?

                                        qqolliQ Offline
                                        qqolliQ Offline
                                        qqolli
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #104

                                        @tueftler17

                                        Ja, die Linkleuchte leuchtet :-) Da ich bei Solarweb Premium aktiviert habe, komme ich von überall entweder über den Browser oder die Solarweb-App drauf.

                                        @RMortan

                                        Ich habe die Batterie über einen Switch direkt an der Fritte angeschlossen und bekomme auch sofort die entsprechende IP angezeigt. Vielleicht nochmal den Solateur fragen, ob er da noch was "freischalten" muss/kann.

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • R RMortan

                                          @tueftler17 wenn ich gestern abend richtig geschaut habe leuchte sie... Ich werde zuhause mal einen andern Port probieren... Bzw das Teil mal direkt an die FB hängen... Mal sehen was da passiert...

                                          JB_SullivanJ Offline
                                          JB_SullivanJ Offline
                                          JB_Sullivan
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #105

                                          @rmortan

                                          Das Wlan des Speicher ist glaube ich nur max 1m von dem Speicher entfernt koppelbar (sehr geringe Sendeleistung).

                                          Also in der Stube sitzen und nach dem Speicher Wlan suchen, funktioniert nicht (es sei denn dein Speicher steht in der Stube :D ).

                                          In der Fritzbox sollte die LAN Verbindung als - BYD-WiFiAP angezeigt werden. Das bringt dich aber nicht weiter, weil du unter der IP nur das Konfigurations Interface des WiFi Controller erreichst.

                                          UNBEDINGT die Finger von irgend welchen IP Adressen Änderungen in diesem Interface lassen !!!!

                                          e4e98738-aca8-4e95-bd81-c0731355099a-image.png

                                          Wenn du die IP in der Fritzbox heruas gefunden hast, musst du die im Adapter auf der Instanz / Config Ebene eintragen.

                                          ioBroker auf Intel Core i3-5005U NUC und Windwos10 Pro

                                          R 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          873

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe