Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. QS-Zigbee-C01 über Zigbee Adapter steuern

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    QS-Zigbee-C01 über Zigbee Adapter steuern

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Rudolf Kasper
      Rudolf Kasper @Martin1982 last edited by

      @martin1982 wie schon von arteck gesagt, wirst du das was du möchtest in meinen augen nur mit den datenpunkten die auf das closuresWindowCovering zugreifen schaffen. vorher die abfrage ob das teil auf moving steht, ansonsten die function stop aufrufen.

      ich struggle auch gerade mit einem curtain-switch von aliexpress. 😉

      E 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • E
        e-i-k-e @Rudolf Kasper last edited by

        Ich habe heute auch den QS-Zigbee-C01 erhalten und direkt angelernt.
        9864f191-05bf-471a-aa1c-abd8d5f08c26-image.png ab23931c-e51f-41b3-b780-4ca0220a114a-image.png

        Also bei mir kann ich den Aktor über den folgenden Datenpunkt, hoch-/runterfahren und stoppen.
        3666fdfe-80a7-4aa0-a687-e8551c330df0-image.png
        Nur was sol lich mit diesem Datenpunkt? 😬
        993fb7d6-ecc4-4c62-8718-83a2ad9782ae-image.png

        Unabhängig davon ist mir aufgefallen, dass der Standby verbrauch von 0,97W (=8,49kWh im Jahr) und mit angezogenen Relais 1,62W recht hoch ist. Ist dies bei anderen Usern auch so?

        Rudolf Kasper 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • S
          ssond0815 @arteck last edited by

          @arteck ich habe dieselben Geräte im Einsatz. Ich kann die Rolläden nur über den einen Paramter "position" steuern (nachdem die Kalibrierung natürlich erfolgt ist). Es ist quasi eine Zielpositionssteuerung. Funktioniert super. Der "moving" Parameter macht allerdings gar nichts. Er zeigt mir nur an, wenn der Rolladen durch die "position" in eine neue Position bewegt hat, in welche Richtung er fährt. Wenn er die Zielposition erreicht hat, wird unter "moving" STOP angezeigt, aktiv stoppen kann ich damit nicht. Interessant ist nur, dass das selbe Gerät bei Home Assistant eine STOP Funktion kennt. Scheinbar gibt es ein Mapping, dass auch ein aktives STOP kennt.

          S Rudolf Kasper 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • S
            ssond0815 @ssond0815 last edited by

            @ssond0815 Wenn ich den "moving" Parameter aktiv umstelle erhalte ich im Protokoll auch diese Fehlermeldung: "No converter available for 'QS-Zigbee-C01' with key 'moving' "

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • E
              e-i-k-e last edited by

              @ssond0815 Meinen Post überlesen?
              Ich kann den Aktor direkt über den beschrieben Datenpunkt steuern - ohne etwas ändern zu müssen oder ein zusätzliches Skript einzusetzen.

              Ich setze den Zigbee Adapter in der aktuellen Version ein, welche Version verwendest du?

              S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Rudolf Kasper
                Rudolf Kasper @e-i-k-e last edited by

                @e-i-k-e
                das hört sich gut an. aber in welche richtung fährt der dann?
                stromverbrauch kann ich so nichts sagen. hab da noch keinen Meter davor sitzen.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Rudolf Kasper
                  Rudolf Kasper @ssond0815 last edited by

                  @ssond0815 die entsprechenden functional befehle sind closuresWindowCovering.upOpen, closuresWindowCovering.downClose, closuresWindowCovering.Stop
                  mir fehlt aber das wissen wie die einzubinden sind.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • M
                    Martin1982 last edited by

                    Jetzt hatte ich auch endlich wieder Zeit mich mit dem Thema zu beschäftigen.
                    Nach dem Update auf die aktuelle Version kann ich den Rollladen über "State" mit "OPEN" Öffnen, mit "CLOSE" schließen und mit "STOP" auch Stoppen. Also funktioniert der Aktor jetzt für mich wie es sollte.

                    Ob es an meinen Änderungen oder an der neuen Version liegt kann ich noch nicht sagen.

                    @arteck hast du was in den letzten zwei Versionen bezüglich des Aktors geändert? Vor dem Update hat es definitiv bei mir nicht funktioniert. Ich hatte den Datenpunkt ja so geändert wie du es gesagt hattest. Danach funktionierte "OPEN" und "CLOSE" aber auch noch true und false (das funktioniert jetzt mit der aktuellen Version nicht mehr, aber ist ja auch richtig so) "STOP" hatte vor dem Update nicht funktioniert.

                    arteck 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • arteck
                      arteck Developer Most Active @Martin1982 last edited by

                      @martin1982 keine Ahnung mehr.. wenns geht ist gut... ich schick dir deine Testgerät wieder zurück

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • S
                        ssond0815 @e-i-k-e last edited by

                        @e-i-k-e bei mir funktioniert das nach wie vor nicht über den Parameter "moving". Ich kann die Rolläden nur über die Position (Wert von 0-100) steuern. Installiert ist der Zigbee Adapter 1.5.6.

                        S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • S
                          ssond0815 @ssond0815 last edited by

                          @ssond0815 Zusatzinfo: das Gerät wurde auch bereits unter HomeAssistant ausprobiert. Hier sind sauber die Stop/Up/Down Funktionen ansteuerbar.

                          arteck 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • arteck
                            arteck Developer Most Active @ssond0815 last edited by

                            @ssond0815 dann explizit für dich auch nochmal..

                            bitte die GIT version 1.6.1 intallieren

                            S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • S
                              ssond0815 @arteck last edited by

                              @arteck Danke für den Tip, Auf/AB/STOP funktioniert jetzt auch bei mir mit dem "state" Parameter

                              Atifan 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Atifan
                                Atifan @ssond0815 last edited by

                                Hi, habe mir auch so einen Aktor bestellt zum Testen.
                                Funktionieren die Teile dann auch als Repeater und verstärken das Zigbee Netzwerk?

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • First post
                                  Last post

                                Support us

                                ioBroker
                                Community Adapters
                                Donate

                                883
                                Online

                                31.6k
                                Users

                                79.5k
                                Topics

                                1.3m
                                Posts

                                qs-zigbee-c01 rolladenaktor zigbee-adapter zigbee2mqtt
                                9
                                47
                                3543
                                Loading More Posts
                                • Oldest to Newest
                                • Newest to Oldest
                                • Most Votes
                                Reply
                                • Reply as topic
                                Log in to reply
                                Community
                                Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                The ioBroker Community 2014-2023
                                logo