Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Admin5: Ich kann keine Objekte mehr manuell anlegen

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.8k

Admin5: Ich kann keine Objekte mehr manuell anlegen

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
466 Beiträge 36 Kommentatoren 93.1k Aufrufe 25 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • apollon77A apollon77

    Zu Backup: alle Objekte und state Werte und alle User spezifischen files sind Bestandteil vom Backup.

    Pedder007P Offline
    Pedder007P Offline
    Pedder007
    schrieb am zuletzt editiert von
    #338

    @apollon77 das ist gut zu hören :+1:

    Danke auch Dir an der Stelle (hatte es eben im js-controller thread schon gesagt) für die super Arbeit für die ganzen Updates.
    Hat bei mir alles einwandfrei geklappt!

    Bzgl. Like auf GitHub ging es mir gerade wieder wie so oft, ich finde da nix.
    Ich suche Morgen nochmal nach, für heute ist Schluss ;-)

    Pedder
    All @Proxmox/Bookworm auf HP Elitedesk 800 G4; Zigbee: ZigStar (LAN), ~110Devices
    Unifi, Motioneye/3Reolinks, PiHole, Bosch 7800i via BBQKees/EMS-ESP, Fronius/BYD 11kWp via Modbus

    mickymM 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • Pedder007P Pedder007

      @apollon77 das ist gut zu hören :+1:

      Danke auch Dir an der Stelle (hatte es eben im js-controller thread schon gesagt) für die super Arbeit für die ganzen Updates.
      Hat bei mir alles einwandfrei geklappt!

      Bzgl. Like auf GitHub ging es mir gerade wieder wie so oft, ich finde da nix.
      Ich suche Morgen nochmal nach, für heute ist Schluss ;-)

      mickymM Online
      mickymM Online
      mickym
      Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von
      #339

      @pedder007 sagte in Admin5: Ich kann keine Objekte mehr manuell anlegen:

      Bzgl. Like auf GitHub ging es mir gerade wieder wie so oft, ich finde da nix.
      Ich suche Morgen nochmal nach, für heute ist Schluss ;-)

      https://github.com/ioBroker/ioBroker.admin/issues/966

      Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

      1 Antwort Letzte Antwort
      2
      • HomoranH Homoran

        @mickym sagte in Admin5: Ich kann keine Objekte mehr manuell anlegen:

        Diese beiden Dateien sind in meinen Augen Bestandteil des Backups und enthalten alle Datenpunkte und Objekte des Systems.

        so ist es

        liv-in-skyL Offline
        liv-in-skyL Offline
        liv-in-sky
        schrieb am zuletzt editiert von
        #340

        @homoran außer man nutzt redis :-)

        nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

        1 Antwort Letzte Antwort
        1
        • I Offline
          I Offline
          IOBaer
          schrieb am zuletzt editiert von
          #341

          GIbt es inzwischen eine Lösung, Datenpunkte in Blockly automatisiert zu ersetzen, außer die Skripte einzeln jeweils zu exportieren, die Ersetzungen vorzunehmen, die Blöcke zu löschen und dann den Blockly-Code wieder zu importieren?

          F 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • I IOBaer

            GIbt es inzwischen eine Lösung, Datenpunkte in Blockly automatisiert zu ersetzen, außer die Skripte einzeln jeweils zu exportieren, die Ersetzungen vorzunehmen, die Blöcke zu löschen und dann den Blockly-Code wieder zu importieren?

            F Offline
            F Offline
            fastfoot
            schrieb am zuletzt editiert von
            #342

            @iobaer sagte in Admin5: Ich kann keine Objekte mehr manuell anlegen:

            GIbt es inzwischen eine Lösung, Datenpunkte in Blockly automatisiert zu ersetzen, außer die Skripte einzeln jeweils zu exportieren, die Ersetzungen vorzunehmen, die Blöcke zu löschen und dann den Blockly-Code wieder zu importieren?

            Aufmerksam lesen, dann erst probieren.
            https://forum.iobroker.net/topic/47113/skript-namespace-für-datenpunkte-in-skripten-abändern

            iobroker läuft unter Docker auf QNAP TS-451+
            SkriptRecovery: https://forum.iobroker.net/post/930558

            I 1 Antwort Letzte Antwort
            1
            • F fastfoot

              @iobaer sagte in Admin5: Ich kann keine Objekte mehr manuell anlegen:

              GIbt es inzwischen eine Lösung, Datenpunkte in Blockly automatisiert zu ersetzen, außer die Skripte einzeln jeweils zu exportieren, die Ersetzungen vorzunehmen, die Blöcke zu löschen und dann den Blockly-Code wieder zu importieren?

              Aufmerksam lesen, dann erst probieren.
              https://forum.iobroker.net/topic/47113/skript-namespace-für-datenpunkte-in-skripten-abändern

              I Offline
              I Offline
              IOBaer
              schrieb am zuletzt editiert von IOBaer
              #343

              @fastfoot Danke Dir. Ich baue gerade ein provisorisches Skript mit AutoIT (Windows!) zusammen, das die Ersetzung von Datenpunktbezeichnungen über die Zwischenablage automatisiert vornimt. Man kann also pro Blockly-Skript dieses über die ioBroker-integrierte Funktion exportieren, das Skript liest die Zwischenablage aus, führt automatisch die Ersetzungen durch, schreibt wieder in die Zwischenablage und man kann somit direkt im Anschluss wieder in Blockly importieren (Bausteine vorher natürlich alle löschen (rechte Maustaste --> xxxxx Bausteine löschen). Ist natürlich nicht so komfortabel wie Deines, dafür hat man etwas mehr Kontrolle und kann vor allem auch individuelle Ersetzungen vornehmen (oftmals verschiebt man die Datenstruktur ja nicht nur, sondern ändert auch bzw. gliedert neu).

              Edit:

              bc75d0ad-57b0-4485-9d45-53ad2709fb1e-grafik.png

              97a0f5ac-b966-4174-9e9b-76bef3348631-grafik.png

              Habe es für Euch mal auf GitHub hochgeladen: https://github.com/GitBaer/ioBroker-Datenpunktaustausch

              1 Antwort Letzte Antwort
              1
              • liv-in-skyL Offline
                liv-in-skyL Offline
                liv-in-sky
                schrieb am zuletzt editiert von
                #344

                kann es sein, dass scripte nicht mehr triggern können

                habe mal von controll-own nach 0-userdata.0.CONTROL-OWN umgestellt - die scripte haben alle den richtigen dp - aber es scheint, als ob das triggern der dp nicht funktioniert :-( ?

                nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • liv-in-skyL liv-in-sky

                  kann es sein, dass scripte nicht mehr triggern können

                  habe mal von controll-own nach 0-userdata.0.CONTROL-OWN umgestellt - die scripte haben alle den richtigen dp - aber es scheint, als ob das triggern der dp nicht funktioniert :-( ?

                  apollon77A Offline
                  apollon77A Offline
                  apollon77
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #345

                  @liv-in-sky Ich verstehe die Frage nicht. Unter 0_userdata.0 sollte alles identisch funktionieren wie sonst auch

                  Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                  • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                  • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                  liv-in-skyL 1 Antwort Letzte Antwort
                  1
                  • apollon77A apollon77

                    @liv-in-sky Ich verstehe die Frage nicht. Unter 0_userdata.0 sollte alles identisch funktionieren wie sonst auch

                    liv-in-skyL Offline
                    liv-in-skyL Offline
                    liv-in-sky
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #346

                    @apollon77

                    danke - hat sich erledigt - habe ein script genutzt, welches in allen blocklys den neuen namesspace anwendet - beim konvertieren der blocklys war ein kleiner fehler drin

                    habe jetzt alle 600 scripte und über 700 objecte in 0_userdata.0.CONTROL-OWN... - konvertiert von controll-own.0...

                    nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    1
                    • R Offline
                      R Offline
                      René 1
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #347

                      Hallo,

                      In dem Tooltip zur Objekterstellung wird explizit zwischen "Zustand" und "Status" unterschieden. Kann mir mal jemand den Unterschied erklären bitte?

                      Außerdem funktioniert bei mir unter der neuen Benutzeroberfläche die Selektion nach Objekteigenschaften (z.B. Typ, Rolle, Zimmer, Funktion) nicht mehr. Lediglich die unterste Ebene wird ausgeblendet, alle darüber bleiben sichtbar und machen die Funktion damit unbrauchbar. Erst wenn anschließend die Eigenschaft eines Objekts geändert wird, funktioniert die Selektion.

                      paul53P 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • R René 1

                        Hallo,

                        In dem Tooltip zur Objekterstellung wird explizit zwischen "Zustand" und "Status" unterschieden. Kann mir mal jemand den Unterschied erklären bitte?

                        Außerdem funktioniert bei mir unter der neuen Benutzeroberfläche die Selektion nach Objekteigenschaften (z.B. Typ, Rolle, Zimmer, Funktion) nicht mehr. Lediglich die unterste Ebene wird ausgeblendet, alle darüber bleiben sichtbar und machen die Funktion damit unbrauchbar. Erst wenn anschließend die Eigenschaft eines Objekts geändert wird, funktioniert die Selektion.

                        paul53P Offline
                        paul53P Offline
                        paul53
                        schrieb am zuletzt editiert von paul53
                        #348

                        @rené-1 sagte: In dem Tooltip zur Objekterstellung wird explizit zwischen "Zustand" und "Status" unterschieden. Kann mir mal jemand den Unterschied erklären bitte?

                        Es gibt keinen. Die richtige Bezeichnung wäre "Datenpunkt".
                        "state" wird in ioBroker etwas inflationär verwendet.

                        Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                        Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                        R 1 Antwort Letzte Antwort
                        1
                        • paul53P paul53

                          @rené-1 sagte: In dem Tooltip zur Objekterstellung wird explizit zwischen "Zustand" und "Status" unterschieden. Kann mir mal jemand den Unterschied erklären bitte?

                          Es gibt keinen. Die richtige Bezeichnung wäre "Datenpunkt".
                          "state" wird in ioBroker etwas inflationär verwendet.

                          R Offline
                          R Offline
                          René 1
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #349

                          @paul53
                          Danke :-) Ich habe mir schon sowas gedacht. Dann sollte man den 2. Absatz im Tooltip vielleicht entfernen. Das verwirrt dann nur...

                          apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • R René 1

                            @paul53
                            Danke :-) Ich habe mir schon sowas gedacht. Dann sollte man den 2. Absatz im Tooltip vielleicht entfernen. Das verwirrt dann nur...

                            apollon77A Offline
                            apollon77A Offline
                            apollon77
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #350

                            @rené-1 bitte leg mal einen issue im Admin mit Screenshot an. Dann können wir die Übersetzung fixen. Muss Zustand heißen.

                            Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                            • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                            • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • R Offline
                              R Offline
                              René 1
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #351

                              Erledigt. Ist das Problem mit der fehlerhaften Selektion schon bekannt, oder muss dafür auch ein neues Issue angelegt werden?

                              apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • R René 1

                                Erledigt. Ist das Problem mit der fehlerhaften Selektion schon bekannt, oder muss dafür auch ein neues Issue angelegt werden?

                                apollon77A Offline
                                apollon77A Offline
                                apollon77
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #352

                                @rené-1 fehlerhafte Selektion?

                                Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                R 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • apollon77A apollon77

                                  @rené-1 fehlerhafte Selektion?

                                  R Offline
                                  R Offline
                                  René 1
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #353

                                  @apollon77 Wie oben beschrieben. Wenn unter Objekte eine Eigenschaft selektiert wird, wird lediglich die unterste Ebene ausgeblendet. Erwarten würde man, dass nur Objekte mit der Eigenschaft angezeigt werden (wie auch unter der alten Benutzeroberfläche, oder wenn eine Eigenschaft geändert wird).
                                  2a739313-7ab8-4568-b0bf-a80eba60d9a9-grafik.png

                                  apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • R René 1

                                    @apollon77 Wie oben beschrieben. Wenn unter Objekte eine Eigenschaft selektiert wird, wird lediglich die unterste Ebene ausgeblendet. Erwarten würde man, dass nur Objekte mit der Eigenschaft angezeigt werden (wie auch unter der alten Benutzeroberfläche, oder wenn eine Eigenschaft geändert wird).
                                    2a739313-7ab8-4568-b0bf-a80eba60d9a9-grafik.png

                                    apollon77A Offline
                                    apollon77A Offline
                                    apollon77
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #354

                                    @rené-1 dann github issue bitte falls nicht schon da ist.

                                    Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                    • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                    • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                    liv-in-skyL 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • apollon77A apollon77

                                      @rené-1 dann github issue bitte falls nicht schon da ist.

                                      liv-in-skyL Offline
                                      liv-in-skyL Offline
                                      liv-in-sky
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #355

                                      @apollon77

                                      vielleicht bin ich noch nicht wach - aber ich habe ein problem :

                                      nach dem anlegen eines datenpunktes wollte ich einen smartname im iot adapter anlegen - als fehler bekomme ich, dass der native teil im dp fehlt

                                      beispiel1

                                      Image 2.png Image 5.png

                                      beispiel2

                                      Image 4.png Image 3.png

                                      was mach ich da falsch ?

                                      nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                                      apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • liv-in-skyL liv-in-sky

                                        @apollon77

                                        vielleicht bin ich noch nicht wach - aber ich habe ein problem :

                                        nach dem anlegen eines datenpunktes wollte ich einen smartname im iot adapter anlegen - als fehler bekomme ich, dass der native teil im dp fehlt

                                        beispiel1

                                        Image 2.png Image 5.png

                                        beispiel2

                                        Image 4.png Image 3.png

                                        was mach ich da falsch ?

                                        apollon77A Offline
                                        apollon77A Offline
                                        apollon77
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #356

                                        @liv-in-sky Also mal mindestens ist die role "Switch" falsch ... muss "switch" sein ... ists das vllt schon?

                                        Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                        • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                        • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                        liv-in-skyL 2 Antworten Letzte Antwort
                                        0
                                        • apollon77A apollon77

                                          @liv-in-sky Also mal mindestens ist die role "Switch" falsch ... muss "switch" sein ... ists das vllt schon?

                                          liv-in-skyL Offline
                                          liv-in-skyL Offline
                                          liv-in-sky
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #357

                                          @apollon77 nee - hatte auch switch versucht

                                          nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                                          apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          662

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe