Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Google Home/Assistant ioBroker einrichten/nutzen

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.6k

Google Home/Assistant ioBroker einrichten/nutzen

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
googlegoogle asisstantgoogle homegoogle home minihow-toanleitung
1.2k Beiträge 127 Kommentatoren 405.9k Aufrufe 140 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • David G.D David G.

    @dragon

    Ist es denn seitens Google möglich?

    D Offline
    D Offline
    Dragon
    schrieb am zuletzt editiert von Dragon
    #1060

    @david-g Das kann ich dir leider nicht sagen. Musst mal schauen wer der Entwickler von diesem Adapter ist und bei ihm nachfragen. Ich habe, wenn es um solche Fragen geht, hier nur positive Erfahrungen gemacht. Die Entwickler sind alle sehr hilfsbereit und beantworten gern fragen. So macht dieses Forum und dieses Projekt ioBroker richtig Spaß!

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • wendy2702W wendy2702

      @captainbalou sagte in Google Home/Assistant ioBroker einrichten/nutzen:

      Home Assistant kann bspw. per API ein Sprachkommando an GHOME senden und so alle Dinge steuern die man selbst per Sprachbefehl auch steuern kann.

      Das kann iobroker auch, war aber doch nicht deine Fragestellung oder reden wir hier aneinander vorbei?

      C Offline
      C Offline
      CaptainBalou
      schrieb am zuletzt editiert von CaptainBalou
      #1061

      @wendy2702 sagte in Google Home/Assistant ioBroker einrichten/nutzen:

      @captainbalou sagte in Google Home/Assistant ioBroker einrichten/nutzen:

      Home Assistant kann bspw. per API ein Sprachkommando an GHOME senden und so alle Dinge steuern die man selbst per Sprachbefehl auch steuern kann.

      Das kann iobroker auch, war aber doch nicht deine Fragestellung oder reden wir hier aneinander vorbei?

      @Dragon @wendy2702 @David-G

      Danke für die rege Beteiligung an meiner Frage. Ich denke die Mehrheit hat, sofern ich richtig verstanden wurde, bestätigt, dass es diese Funktionalität so heute nicht gegeben ist. Nur zur Sicherheit aber nochmal eine Zusammenfassung, dass alle das gleiche Verständnis zum Thema haben. Danach denke ich sollten wir es aber gut sein lassen - ich will hier nicht alle mit meinen Sonderwünschen aufhalten. ;-)

      Sachverhalt:
      Ich habe eine Lampe von Hama (Tuya). Tasmota OTA flashen ist hier aufgrund der Firmware nicht möglich. Aufsägen und per Adapter flashen ist nicht mein Ding.
      Die Lampe ist in GHOME mit der Cloudlösung des Herstellers (über Brilliant) eingebunden. Die Lampe kann in GHOME mit Knopfdruck oder per Sprachkommando ("Lampe Wohnzimmer an", "Lampe Wohnzimmer auf 50%", und ähnlich) geschaltet werden.

      Frage war:
      Kann ich diese Lampe aus iobroker an/aus und in der Helligkeit schalten?

      Lösungsmöglichkeiten:

      • an/aus Kommando von iobroker an GHOME senden.
      • Sprachbefehl von iobroker an GHOME senden. (wie es in Home Assistant gelöst ist)

      Antworten meines Verständnisses nach:

      • Kommando zum Schalten an GHOME senden ist derzeit nicht möglich.
      • Sprachbefehl an GHOME senden ist derzeit nicht möglich.

      Ich hoffe ich konnte die Frage nochmal verdeutlichen. Danke nochmals an alle die sich Gedanken darüber gemacht haben. Ich schaue mal ob ich noch eine Möglichkeit finde das zu lösen, ansonsten werde ich die Lampe erstmal als Reserve zurücklegen und durch eine andere ersetzen.

      Viele Grüße
      Marco

      1 Antwort Letzte Antwort
      1
      • marcusklM marcuskl

        Ich versuche aktuell den FanSpeed, von meinen Xiaomi 3H Luftreiniger über GHome zu steuern, aber es klappt irgentwie nicht.

        Der Luftreiniger hat 3 Geschwindigkeitsstufen, die ich bei dem State mit den Zahlen 1-3 umschalten kann, ich habe folgendes in die Attribute geschrieben:

        
        {"availableFanSpeeds":{"speeds":[{"speed_name":"speed_low","speed_values":[{"speed_synonym":["low","slow"],"lang":"en"},{"speed_synonym":["niedrig","schleppend"],"lang":"de"},{"speed_synonym":["вниз","медленно"],"lang":"ru"}]},{"speed_name":"speed_middle","speed_values":[{"speed_synonym":["middle","half"],"lang":"en"},{"speed_synonym":["mittel","halb"],"lang":"de"},{"speed_synonym":["ви","медено"],"lang":"ru"}]},{"speed_name":"High","speed_values":[{"speed_synonym":["high"],"lang":"en"},{"speed_synonym":["hoch"],"lang":"de"},{"speed_synonym":["вверх"],"lang":"ru"}]}],"ordered":true},"reversible":false}
        

        Screenshot_20210227-012403_Samsung Internet.jpg
        Folgendes kommt im Debug Log

        iot.0 2021-02-27 01:12:12.711 debug (28418) [GHOME] Response on action.devices.QUERY: {"requestId":"10027710761923597299","payload":{"devices":{"javascript.0.MiHomeAll.359710439.air-purifier.fan-level":{"online":true,"currentFanSpeedSet
        iot.0 2021-02-27 01:12:12.702 debug (28418) [GHOME] Received action.devices.QUERY
        iot.0 2021-02-27 01:12:12.702 debug (28418) Data: "{\"inputs\":[{\"intent\":\"action.devices.QUERY\",\"payload\":{\"devices\":[{\"customData\":{\"get_currentFanSpeedSetting\":\"javascript.0.MiHomeAll.359710439.air-purifier.fan-level\",\
        iot.0 2021-02-27 01:12:12.701 debug (28418) Request command/klotzmarcus_web_de/ghome
        

        Google Home gibt die folgende Rückmeldung bei Beispiel Befehl: "Luftreiniger Geschwinigkeit Hoch", Google Home:"Luftreiniger Geschwindigkeit unterstützt diese Funktion leider noch nicht".

        marcusklM Offline
        marcusklM Offline
        marcuskl
        schrieb am zuletzt editiert von
        #1062

        @marcuskl sagte in Google Home/Assistant ioBroker einrichten/nutzen:

        Ich versuche aktuell den FanSpeed, von meinen Xiaomi 3H Luftreiniger über GHome zu steuern, aber es klappt irgentwie nicht.

        Der Luftreiniger hat 3 Geschwindigkeitsstufen, die ich bei dem State mit den Zahlen 1-3 umschalten kann, ich habe folgendes in die Attribute geschrieben:

        
        {"availableFanSpeeds":{"speeds":[{"speed_name":"speed_low","speed_values":[{"speed_synonym":["low","slow"],"lang":"en"},{"speed_synonym":["niedrig","schleppend"],"lang":"de"},{"speed_synonym":["вниз","медленно"],"lang":"ru"}]},{"speed_name":"speed_middle","speed_values":[{"speed_synonym":["middle","half"],"lang":"en"},{"speed_synonym":["mittel","halb"],"lang":"de"},{"speed_synonym":["ви","медено"],"lang":"ru"}]},{"speed_name":"High","speed_values":[{"speed_synonym":["high"],"lang":"en"},{"speed_synonym":["hoch"],"lang":"de"},{"speed_synonym":["вверх"],"lang":"ru"}]}],"ordered":true},"reversible":false}
        

        Screenshot_20210227-012403_Samsung Internet.jpg
        Folgendes kommt im Debug Log

        iot.0 2021-02-27 01:12:12.711 debug (28418) [GHOME] Response on action.devices.QUERY: {"requestId":"10027710761923597299","payload":{"devices":{"javascript.0.MiHomeAll.359710439.air-purifier.fan-level":{"online":true,"currentFanSpeedSet
        iot.0 2021-02-27 01:12:12.702 debug (28418) [GHOME] Received action.devices.QUERY
        iot.0 2021-02-27 01:12:12.702 debug (28418) Data: "{\"inputs\":[{\"intent\":\"action.devices.QUERY\",\"payload\":{\"devices\":[{\"customData\":{\"get_currentFanSpeedSetting\":\"javascript.0.MiHomeAll.359710439.air-purifier.fan-level\",\
        iot.0 2021-02-27 01:12:12.701 debug (28418) Request command/klotzmarcus_web_de/ghome
        

        Google Home gibt die folgende Rückmeldung bei Beispiel Befehl: "Luftreiniger Geschwinigkeit Hoch", Google Home:"Luftreiniger Geschwindigkeit unterstützt diese Funktion leider noch nicht".

        Kann mir keiner Helfen? 😭

        Host: Intel Nuc6cayh (16GB Ram, 240GB SSD) mit Proxmox.

        Iobroker VM, InfluxDB LXC, Pihole LXC, Tasmoadmin LXC, Easy2connect VM

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • T Offline
          T Offline
          thesorrow101
          schrieb am zuletzt editiert von
          #1063

          Hallo ihr,

          vielleicht kann mir jemand von euch weiterhelfen.

          Die normalen Einstellungen wie An/Ausschalten etc gehen ohne Probleme.

          Ich möchte auf meinem Reciever über GHome aber auch die Eingangsquelle umschalten, Beispielsweise auf Bluetooth.
          Hierfür akzeptiert er eine Zahl oder "BT" als Quellenwahl.

          Kann ich das irgendwie über den iotAdapter realiseren? Google Actions listet ja z.B. SourceSelect auf, das ist aber meine ich noch nicht implementiert?

          Liebe Grüße und danke schon mal!

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • V Offline
            V Offline
            Videonisse
            schrieb am zuletzt editiert von
            #1064

            I versuche zu erste mal Google Home ueber IoT Adapter zu steuern. Habe in ioBroker eine Lampe eingerichtet und wird auch in IoT Instanz gezeigt. Das Licht ist jedoch in der Google App nicht sichtbar.

            Im Log steht error aber muss ich ein Pro Licens habe um nur zu probieren?

            169e58d9-f8e8-4eee-9252-9b7db83c1b1a-image.png

            iot.0	2021-04-01 12:56:14.837	warn	(1247) [GHOME] Invalid URL Pro key. Status auto-update is disabled you can set states but receive states only manually: {"error":"Email not found or URL key not found"}
            iot.0	2021-04-01 12:56:14.836	error	(1247) [GHOME] Url Key error. Google Request and Response are working. But device states are not reported automatically. If you have pro license please try to delete iot.0.certs: {"error":"Email not
            iot.0	2021-04-01 12:56:14.677	info	(1247) Connection changed: connect
            iot.0	2021-04-01 12:56:14.554	info	(1247) [GHOME] alias.0.uuid-324324-234234 is auto added with type dimmer.
            iot.0	2021-04-01 12:56:14.254	info	(1247) Connecting with a18wym7vjdl22g.iot.eu-west-1.amazonaws.com
            iot.0	2021-04-01 12:56:14.207	info	(1247) starting. Version 1.8.16 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.iot, node: v12.21.0, js-controller: 3.2.16
            

            ioBroker Log:

            ioBroker v3.3.18, Debian 10 Buster 64-bit (Vmware 6.5 VM), Node.js: v12.22.6, NPM: 6.14.15
            Most important Device Adapters: KNX, Trådfri, Homekit/Yahka

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • T Offline
              T Offline
              Torsten_MG
              schrieb am zuletzt editiert von
              #1065

              Wollte das gerade auch installieren, aber die Url https://github.com/TA2k/ioBroker.iot ist nicht erreichbar.

              Joe IkerJ 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • T Torsten_MG

                Wollte das gerade auch installieren, aber die Url https://github.com/TA2k/ioBroker.iot ist nicht erreichbar.

                Joe IkerJ Offline
                Joe IkerJ Offline
                Joe Iker
                schrieb am zuletzt editiert von
                #1066

                @torsten_mg

                die url lautet auch: https://github.com/ioBroker/ioBroker.iot

                der github link im adapter "https://github.com/ioBroker/ioBroker.iot/blob/blob/master/README.md/edit/main/README.md" funktioniert aber tatsächlich nicht

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • V Offline
                  V Offline
                  virFortis
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #1067

                  Ich habe den iot Adapter erfolgreich eingerichtet und kann damit meine KNX Komponenten über die Sprachsteuerung steuern. Licht an und aus, Rolladen hoch und runter.
                  Was ich gerne tun würde, ist es die Rolladen über Prozent Angaben zu steuern. "OK Google fahr die Terrassentür auf 70%" z.b.
                  Der Typ shutter existiert bereits was mir aber fehlt ist die Funktion.
                  Laut der Doku von Google gibt's es die "Rotation" mit der Angabe in Grad und Prozent. Wäre es darüber möglich so etwas zu realisieren?

                  https://developers.google.com/assistant/smarthome/guides?hl=de

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • M M123

                    Guten Mittag erstmal,
                    so ich bin realativ neu in dem Gebiet aber ich glaube der fehler liegt nicht an mir.

                    Ich habe meinen ioBroker mit den ersten Grundfunktionen eingerichtet und wollte gerade meinen Google Home mini verbinden. Ich kam auch auf die passende Anmeldeseite doch es kommt immer
                    "The username or the password you entered is invalid"
                    ich habe bereits die Sonderzeichen aus meinem Passwort entfernt und die cloud. sowie die iot. adapter Installiert.

                    Der cloudservice lauft und beim iot ist "verbunden mit iot" aus.

                    Wenn ich auf der verknüpfungsseite vom ioBroker und Google auf "passwort vergessen" gehe und meine Email eintrage gibt es den fehlercode

                    "Could not reset password for the account, please contact support or try again"

                    hat jemand ideen?

                    LG
                    Marvin

                    P Offline
                    P Offline
                    PsyGanja
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #1068

                    @m123 said in Google Home/Assistant ioBroker einrichten/nutzen:

                    Guten Mittag erstmal,
                    so ich bin realativ neu in dem Gebiet aber ich glaube der fehler liegt nicht an mir.

                    Ich habe meinen ioBroker mit den ersten Grundfunktionen eingerichtet und wollte gerade meinen Google Home mini verbinden. Ich kam auch auf die passende Anmeldeseite doch es kommt immer
                    "The username or the password you entered is invalid"
                    ich habe bereits die Sonderzeichen aus meinem Passwort entfernt und die cloud. sowie die iot. adapter Installiert.

                    Der cloudservice lauft und beim iot ist "verbunden mit iot" aus.

                    Wenn ich auf der verknüpfungsseite vom ioBroker und Google auf "passwort vergessen" gehe und meine Email eintrage gibt es den fehlercode

                    "Could not reset password for the account, please contact support or try again"

                    hat jemand ideen?

                    LG
                    Marvin

                    Ich habe genau das selbe Problem. Habe einen Account auf iobroker.net und iobroker.pro eingerichtet. Im Cloud Adapter habe ich den Zugang von iobroker.net eingerichtet und es ist alles auf grün.
                    Versuche ich mich nun in Google Home anzumelden bekomme ich, wie M123 die selben Fehlermeldungen.

                    Was kann ich tun? Welche Daten kommen bei Google Home hinein? net oder pro?

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • David G.D Online
                      David G.D Online
                      David G.
                      schrieb am zuletzt editiert von David G.
                      #1069

                      Hallo,

                      ich habe auch seit ein paar Tagen einen Google Home Mini.
                      Klappt alles wirklich reibungslos.

                      Nur mit meinen Fensterkontakten bin ich nicht ganz zufrieden.

                      Wenn ich diese Abfrage, wird immer genau der falsche Status wiedergegeben (offen anstatt zu und andersrum).
                      Offene Fenster stehen im Datenpunkt mit true.

                      Kann man das im iot-Adapter wechseln?

                      EDIT:
                      Das ist mein Alias zum Homatic Fensterkontakt mit dem ich getestet habe.
                      Verwende ich schon in einigen Skripten. Würde also ungerne die ganzen Aliase abändern.

                      {
                        "_id": "alias.0.Bad.Fensterkontakt_Bad.ACTUAL",
                        "common": {
                          "name": "ACTUAL",
                          "role": "sensor.window",
                          "type": "boolean",
                          "desc": "Badezimmerfenster",
                          "read": true,
                          "write": false,
                          "alias": {
                            "id": "hm-rpc.0.00109A49A50F5E.1.STATE"
                          },
                          "custom": {
                            "sql.0": {
                              "enabled": true,
                              "changesOnly": true,
                              "debounce": 0,
                              "maxLength": 10,
                              "retention": "2678400",
                              "changesRelogInterval": 0,
                              "changesMinDelta": 0,
                              "storageType": "Boolean",
                              "aliasId": "",
                              "counter": false
                            }
                          },
                          "smartName": {
                            "de": "Badezimmerfenster",
                            "ghType": "action.devices.types.WINDOW",
                            "ghTraits": [
                              "action.devices.traits.OpenClose"
                            ],
                            "ghAttributes": "{\n            \"openDirection\": [\n              \"UP\",\n              \"DOWN\"\n            ]\n          }",
                            "ghConv2GH": "",
                            "ghConv2iob": ""
                          }
                        },
                        "native": {},
                        "type": "state",
                        "acl": {
                          "object": 1636,
                          "state": 1636,
                          "owner": "system.user.admin",
                          "ownerGroup": "system.group.administrator"
                        },
                        "from": "system.adapter.iot.0",
                        "user": "system.user.admin",
                        "ts": 1630240761862
                      }
                      

                      Zeigt eure Lovelace-Visualisierung klick
                      (Auch ideal um sich Anregungen zu holen)

                      Meine Tabellen für eure Visualisierung klick

                      E 1 Antwort Letzte Antwort
                      1
                      • David G.D David G.

                        Hallo,

                        ich habe auch seit ein paar Tagen einen Google Home Mini.
                        Klappt alles wirklich reibungslos.

                        Nur mit meinen Fensterkontakten bin ich nicht ganz zufrieden.

                        Wenn ich diese Abfrage, wird immer genau der falsche Status wiedergegeben (offen anstatt zu und andersrum).
                        Offene Fenster stehen im Datenpunkt mit true.

                        Kann man das im iot-Adapter wechseln?

                        EDIT:
                        Das ist mein Alias zum Homatic Fensterkontakt mit dem ich getestet habe.
                        Verwende ich schon in einigen Skripten. Würde also ungerne die ganzen Aliase abändern.

                        {
                          "_id": "alias.0.Bad.Fensterkontakt_Bad.ACTUAL",
                          "common": {
                            "name": "ACTUAL",
                            "role": "sensor.window",
                            "type": "boolean",
                            "desc": "Badezimmerfenster",
                            "read": true,
                            "write": false,
                            "alias": {
                              "id": "hm-rpc.0.00109A49A50F5E.1.STATE"
                            },
                            "custom": {
                              "sql.0": {
                                "enabled": true,
                                "changesOnly": true,
                                "debounce": 0,
                                "maxLength": 10,
                                "retention": "2678400",
                                "changesRelogInterval": 0,
                                "changesMinDelta": 0,
                                "storageType": "Boolean",
                                "aliasId": "",
                                "counter": false
                              }
                            },
                            "smartName": {
                              "de": "Badezimmerfenster",
                              "ghType": "action.devices.types.WINDOW",
                              "ghTraits": [
                                "action.devices.traits.OpenClose"
                              ],
                              "ghAttributes": "{\n            \"openDirection\": [\n              \"UP\",\n              \"DOWN\"\n            ]\n          }",
                              "ghConv2GH": "",
                              "ghConv2iob": ""
                            }
                          },
                          "native": {},
                          "type": "state",
                          "acl": {
                            "object": 1636,
                            "state": 1636,
                            "owner": "system.user.admin",
                            "ownerGroup": "system.group.administrator"
                          },
                          "from": "system.adapter.iot.0",
                          "user": "system.user.admin",
                          "ts": 1630240761862
                        }
                        
                        E Offline
                        E Offline
                        eMd
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #1070

                        @david-g

                        Ist bei mir auch schon immer so, habe keine Lösung gefunden, selbst mit convert. Ist auch egal ob homatic oder zigbee...

                        Master: Intel NUC 16GB/500GB
                        Slave: Raspberry Pi 3 + Homematicmodul
                        Shelly, Google Home, Zigbee Aqara, Sonoff

                        Meine VIS: https://youtu.be/JMYr2KYlpME

                        David G.D 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • E eMd

                          @david-g

                          Ist bei mir auch schon immer so, habe keine Lösung gefunden, selbst mit convert. Ist auch egal ob homatic oder zigbee...

                          David G.D Online
                          David G.D Online
                          David G.
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #1071

                          @emd

                          Convert über das Alias oder hier
                          Screenshot_20210829-161636_Chrome.jpg
                          (leider am Smartphone was abgeschnitten)

                          Zeigt eure Lovelace-Visualisierung klick
                          (Auch ideal um sich Anregungen zu holen)

                          Meine Tabellen für eure Visualisierung klick

                          E 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • David G.D David G.

                            @emd

                            Convert über das Alias oder hier
                            Screenshot_20210829-161636_Chrome.jpg
                            (leider am Smartphone was abgeschnitten)

                            E Offline
                            E Offline
                            eMd
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #1072

                            @david-g
                            Habe beides probiert, habe immer eine falsche Aussage bekommen

                            Master: Intel NUC 16GB/500GB
                            Slave: Raspberry Pi 3 + Homematicmodul
                            Shelly, Google Home, Zigbee Aqara, Sonoff

                            Meine VIS: https://youtu.be/JMYr2KYlpME

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • P Offline
                              P Offline
                              PitPeng
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #1073

                              Hallo zusammen.....

                              Auch ich zähle mich zu den blutigen Anfängern.
                              Ich wollte einfach meine ganzen SmartHome Geräte(Shelly/Sonoff) über Google Home steuern. IOT installieren über net (nicht pro) angemeldet. In der Google App den io angemeldet und alle Geräte die ich bisher eingetragen habe gefunden. Soweit so gut...
                              Leider sind nach kurzem testen in der App alle Geräte offline. Inzwischen weiß ich auch warum, die 20 Free- Aktivitäten sind verbraucht.
                              Jetzt die Frage: Kann ich die einfache Steuerung über die App auch ohne Pro realisieren.
                              Bei IPhone geht das ja problemlos über den yahka Adapter.
                              Muss ich irgendwas einstellen / umstellen?

                              Grüße

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • 9 Offline
                                9 Offline
                                9_Mad-Max_5
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #1074

                                Hi,

                                Gestern habe ich nun endlich geschafft die Verbindung zu Google Home zu schlagen. Yeahhh.
                                Aber nun die Ernüchterung, leider funktionieren die Schalter einfach nicht.
                                Zu meiner Überraschung kann ich die Heizung steuern, was ja deutlich komplexer als der Befehl Licht ein oder aus zuschalten.
                                Der State und Type werden auch korrekt erkannt aber weder der Status wird übermittelt noch der Befehl generell.

                                iot.0
                                2021-09-16 18:16:26.364	debug	[GHOME] Response on action.devices.EXECUTE: {"requestId":"10120654680780918157","payload":{"commands":[]}}
                                
                                iot.0
                                2021-09-16 18:16:26.364	debug	[GHOME] execute action.devices.commands.OnOff => {"on":false}
                                
                                iot.0
                                2021-09-16 18:16:26.364	debug	[GHOME] Received action.devices.EXECUTE
                                
                                iot.0
                                2021-09-16 18:16:26.364	debug	Data: "{\"inputs\":[{\"context\":{\"locale_country\":\"US\",\"locale_language\":\"en\"},\"intent\":\"action.devices.EXECUTE\",\"payload\":{\"commands\":[{\"devices\":[{\"customData\":{},\"id\":\"0_userdata.0.Zimmer.Name.Zimmer\"}],\"execution\":[{\"command\":\"action.devices.commands.OnOff\",\"params\":{\"on\":false}}]}]}}],\"requestId\":\"10120654680780918157\"}"
                                
                                iot.0
                                2021-09-16 18:16:26.364	debug	Request command/mail_gmx_de/ghome
                                

                                Hier habe ich versucht den state Zimmer welcher, als Switch eingelesen wird zu verändern.
                                Mich wundert etwas das der payload mehr oder weniger leer ist.

                                Ist das ein Problem mit der neuen Struktur im neuen admin v5?
                                Die Heizungen sind in dieselbe Struktur verlinkt als sollte es normal hieran nicht liegen.

                                Grüße

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • C Offline
                                  C Offline
                                  chefffe
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #1075

                                  Hallo zusammen,
                                  habe es nun auch geschafft meine Lampen über Google Home über iobroker pro zu steuern.

                                  Ich habe mir einen eigenen Außensensor für Temperatur/Feuchte/Luftdruck gebaut, der mit dem IOBroker via MQTT kommuniziert. (Wemos D1 Mini im WLAN eingebunden)

                                  Nun würde ich gerne diese Werte mit dem Google Home abfragen, habt ihr ein Tip für mich was ich für den Sensor im IoT Adapter eingeben muss damit er mir die Temperatur per Sprache ausgibt?

                                  7add4337-7796-4c15-865c-79668d7a290a-image.png

                                  M 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • C chefffe

                                    Hallo zusammen,
                                    habe es nun auch geschafft meine Lampen über Google Home über iobroker pro zu steuern.

                                    Ich habe mir einen eigenen Außensensor für Temperatur/Feuchte/Luftdruck gebaut, der mit dem IOBroker via MQTT kommuniziert. (Wemos D1 Mini im WLAN eingebunden)

                                    Nun würde ich gerne diese Werte mit dem Google Home abfragen, habt ihr ein Tip für mich was ich für den Sensor im IoT Adapter eingeben muss damit er mir die Temperatur per Sprache ausgibt?

                                    7add4337-7796-4c15-865c-79668d7a290a-image.png

                                    M Offline
                                    M Offline
                                    Michi_Pi
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #1076

                                    @chefffe als Rolle stelle value.temperature , value.humidity und value.pressure ein, dann noch einen Raum und Funktion eintragen. Danach sollte iot die Daten erkennen.

                                    C 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • M Michi_Pi

                                      @chefffe als Rolle stelle value.temperature , value.humidity und value.pressure ein, dann noch einen Raum und Funktion eintragen. Danach sollte iot die Daten erkennen.

                                      C Offline
                                      C Offline
                                      chefffe
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #1077

                                      @michi_pi

                                      Hab jetzt die drei Werte umgestellt...jetzt ist nur noch die Frage wie ich im iOT Adapter den Fühler deklariere.

                                      Hab ihn jetzt als Sensor bzw Thermostat_StatusTemp drin mit einer Trait die nur Abfragen machen soll...
                                      Der Fühler erscheint auch in der Google Home App, nur Werte kommen da keine an.

                                      29b6b385-b136-47c4-9f72-1c3f3f7b7ac6-image.png

                                      473e1656-3fbf-4845-a438-3d02657e37b9-image.png

                                      E T 2 Antworten Letzte Antwort
                                      0
                                      • C chefffe

                                        @michi_pi

                                        Hab jetzt die drei Werte umgestellt...jetzt ist nur noch die Frage wie ich im iOT Adapter den Fühler deklariere.

                                        Hab ihn jetzt als Sensor bzw Thermostat_StatusTemp drin mit einer Trait die nur Abfragen machen soll...
                                        Der Fühler erscheint auch in der Google Home App, nur Werte kommen da keine an.

                                        29b6b385-b136-47c4-9f72-1c3f3f7b7ac6-image.png

                                        473e1656-3fbf-4845-a438-3d02657e37b9-image.png

                                        E Offline
                                        E Offline
                                        eMd
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #1078

                                        @chefffe
                                        Ich glaube das ging noch nie und wird auch nie funktionieren...

                                        Master: Intel NUC 16GB/500GB
                                        Slave: Raspberry Pi 3 + Homematicmodul
                                        Shelly, Google Home, Zigbee Aqara, Sonoff

                                        Meine VIS: https://youtu.be/JMYr2KYlpME

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • C chefffe

                                          @michi_pi

                                          Hab jetzt die drei Werte umgestellt...jetzt ist nur noch die Frage wie ich im iOT Adapter den Fühler deklariere.

                                          Hab ihn jetzt als Sensor bzw Thermostat_StatusTemp drin mit einer Trait die nur Abfragen machen soll...
                                          Der Fühler erscheint auch in der Google Home App, nur Werte kommen da keine an.

                                          29b6b385-b136-47c4-9f72-1c3f3f7b7ac6-image.png

                                          473e1656-3fbf-4845-a438-3d02657e37b9-image.png

                                          T Offline
                                          T Offline
                                          Toni0570
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #1079

                                          @chefffe
                                          Hallo chefffe,
                                          ich habe bei mir das so gelöst:
                                          f1c5c300-1046-40d9-b2f6-bdbbf095b6ef-grafik.png

                                          Typ Sensor hat bei mir nicht funktioniert, daher habe ich Thermostat verwendet. Mit dieser Einstellung kann ich über den Assistant die Temperatur und die Feuchte im Garten abfragen. Leider behauptet er, das die Wetterstation aus ist. Das stimmt aber nicht.. Dafür hab ich noch keine Lösung gefunden.

                                          M 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          708

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe