Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Error/Bug
  4. Probleme nach Javascript & js-controller update

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.4k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.6k

Probleme nach Javascript & js-controller update

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Error/Bug
23 Beiträge 2 Kommentatoren 1.5k Aufrufe 3 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • Thomas BraunT Thomas Braun

    @schnitter

    iobroker stop 
    iobroker update
    cd /opt/iobroker
    sudo -H -u iobroker npm install iobroker.js-controller
    iobroker start
    
    S Offline
    S Offline
    SCHNittER
    schrieb am zuletzt editiert von
    #10

    @thomas-braun vielen Dank, jetzt scheint alles wieder zu funktionieren.
    Kann ich das abschließend auf Konsolenebene noch einmal testen, da er mE Fehlermeldungen brachte?

    Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • S SCHNittER

      @thomas-braun vielen Dank, jetzt scheint alles wieder zu funktionieren.
      Kann ich das abschließend auf Konsolenebene noch einmal testen, da er mE Fehlermeldungen brachte?

      Thomas BraunT Online
      Thomas BraunT Online
      Thomas Braun
      Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von
      #11

      @schnitter

      Da mal reinschauen, ob alles sauber ist:

      which nodejs && nodejs -v && which node && node -v && which npm && npm -v && apt policy nodejs
      iobroker update
      iobroker status
      iobroker list instances
      

      Linux-Werkzeugkasten:
      https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
      NodeJS Fixer Skript:
      https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
      iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

      S 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • Thomas BraunT Thomas Braun

        @schnitter

        Da mal reinschauen, ob alles sauber ist:

        which nodejs && nodejs -v && which node && node -v && which npm && npm -v && apt policy nodejs
        iobroker update
        iobroker status
        iobroker list instances
        
        S Offline
        S Offline
        SCHNittER
        schrieb am zuletzt editiert von
        #12

        @thomas-braun sieht alles soweit gut aus, nur das Repository kann er nicht hinzufügen

        E: Listenverzeichnis /var/lib/apt/lists/partial fehlt. - Acquire (117: Die Struktur muss bereinigt werden)
        Error executing command, exiting
        
        
        Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • S SCHNittER

          @thomas-braun sieht alles soweit gut aus, nur das Repository kann er nicht hinzufügen

          E: Listenverzeichnis /var/lib/apt/lists/partial fehlt. - Acquire (117: Die Struktur muss bereinigt werden)
          Error executing command, exiting
          
          
          Thomas BraunT Online
          Thomas BraunT Online
          Thomas Braun
          Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von
          #13

          @schnitter

          sudo apt update
          

          Linux-Werkzeugkasten:
          https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
          NodeJS Fixer Skript:
          https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
          iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

          S 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • Thomas BraunT Thomas Braun

            @schnitter

            sudo apt update
            
            S Offline
            S Offline
            SCHNittER
            schrieb am zuletzt editiert von
            #14

            @thomas-braun

            sudo apt update
            Paketlisten werden gelesen... Fertig
            E: Listenverzeichnis /var/lib/apt/lists/partial fehlt. - Acquire (117: Die Struktur muss bereinigt werden)
            pi@raspberrypi:/opt/iobroker $ sudo apt upgrade
            Paketlisten werden gelesen... Fertig
            Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.
            Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
            Paketaktualisierung (Upgrade) wird berechnet... Fertig
            0 aktualisiert, 0 neu installiert, 0 zu entfernen und 0 nicht aktualisiert.
            
            
            Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • S SCHNittER

              @thomas-braun

              sudo apt update
              Paketlisten werden gelesen... Fertig
              E: Listenverzeichnis /var/lib/apt/lists/partial fehlt. - Acquire (117: Die Struktur muss bereinigt werden)
              pi@raspberrypi:/opt/iobroker $ sudo apt upgrade
              Paketlisten werden gelesen... Fertig
              Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.
              Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
              Paketaktualisierung (Upgrade) wird berechnet... Fertig
              0 aktualisiert, 0 neu installiert, 0 zu entfernen und 0 nicht aktualisiert.
              
              
              Thomas BraunT Online
              Thomas BraunT Online
              Thomas Braun
              Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von Thomas Braun
              #15

              @schnitter sagte in Probleme nach Javascript & js-controller update:

              E: Listenverzeichnis /var/lib/apt/lists/partial fehlt. - Acquire (117: Die Struktur muss bereinigt werden)

              sudo mkdir -p /var/lib/apt/lists/partial
              sudo apt update 
              

              Linux-Werkzeugkasten:
              https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
              NodeJS Fixer Skript:
              https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
              iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

              S 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • Thomas BraunT Thomas Braun

                @schnitter sagte in Probleme nach Javascript & js-controller update:

                E: Listenverzeichnis /var/lib/apt/lists/partial fehlt. - Acquire (117: Die Struktur muss bereinigt werden)

                sudo mkdir -p /var/lib/apt/lists/partial
                sudo apt update 
                
                S Offline
                S Offline
                SCHNittER
                schrieb am zuletzt editiert von
                #16

                @thomas-braun er kann das Verzeichnis nicht anlegen, weil die Struktur bereinigt werden muss?

                sudo mkdir -p /var/lib/apt/lists/partial
                mkdir: das Verzeichnis „/var/lib/apt/lists/partial“ kann nicht angelegt werden: Die Struktur muss bereinigt werden
                
                
                Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • S SCHNittER

                  @thomas-braun er kann das Verzeichnis nicht anlegen, weil die Struktur bereinigt werden muss?

                  sudo mkdir -p /var/lib/apt/lists/partial
                  mkdir: das Verzeichnis „/var/lib/apt/lists/partial“ kann nicht angelegt werden: Die Struktur muss bereinigt werden
                  
                  
                  Thomas BraunT Online
                  Thomas BraunT Online
                  Thomas Braun
                  Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #17

                  @schnitter

                  Was liegt denn drin?

                  ls -la /var/lib/apt/lists/
                  

                  Linux-Werkzeugkasten:
                  https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                  NodeJS Fixer Skript:
                  https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                  iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                  S 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • Thomas BraunT Thomas Braun

                    @schnitter

                    Was liegt denn drin?

                    ls -la /var/lib/apt/lists/
                    
                    S Offline
                    S Offline
                    SCHNittER
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #18

                    @thomas-braun said in Probleme nach Javascript & js-controller update:

                    ls -la /var/lib/apt/lists/

                    nix, "insgesamt: 0"

                    Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • S SCHNittER

                      @thomas-braun said in Probleme nach Javascript & js-controller update:

                      ls -la /var/lib/apt/lists/

                      nix, "insgesamt: 0"

                      Thomas BraunT Online
                      Thomas BraunT Online
                      Thomas Braun
                      Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von Thomas Braun
                      #19

                      @schnitter

                      Bitte genaue Rückmeldungen aus der Konsole.
                      Inkl. login prompt.
                      Ungefähr so:

                      echad@chet:/opt/iobroker $ ls -la /var/lib/apt/lists/
                      insgesamt 68380
                      drwxr-xr-x 4 root root     4096 24. Aug 13:17 .
                      drwxr-xr-x 5 root root     4096 23. Aug 02:28 ..
                      -rw-r--r-- 1 root root    23502 24. Aug 12:46 archive.raspberrypi.org_debian_dists_bullseye_InRelease
                      -rw-r--r-- 1 root root   411309 24. Aug 12:45 archive.raspberrypi.org_debian_dists_bullseye_main_binary-armhf_Packages
                      drwxr-xr-x 2 _apt root     4096  4. Mär 23:47 auxfiles
                      -rw-r--r-- 1 root root     4586 11. Aug 20:17 deb.nodesource.com_node%5f12.x_dists_bullseye_InRelease
                      -rw-r--r-- 1 root root     1229 11. Aug 20:17 deb.nodesource.com_node%5f12.x_dists_bullseye_main_binary-armhf_Packages
                      -rw-r--r-- 1 root root     4586 11. Aug 20:12 deb.nodesource.com_node%5f14.x_dists_bullseye_InRelease
                      -rw-r--r-- 1 root root     1230 11. Aug 20:12 deb.nodesource.com_node%5f14.x_dists_bullseye_main_binary-armhf_Packages
                      -rw-r--r-- 1 root root     4586 19. Aug 14:16 deb.nodesource.com_node%5f16.x_dists_bullseye_InRelease
                      -rw-r--r-- 1 root root     1228 19. Aug 14:16 deb.nodesource.com_node%5f16.x_dists_bullseye_main_binary-armhf_Packages
                      -rw-r----- 1 root root        0  5. Mär 00:11 lock
                      -rw-r--r-- 1 root root    12110 19. Aug 21:20 packages.grafana.com_oss_deb_dists_stable_InRelease
                      -rw-r--r-- 1 root root   112092 19. Aug 21:20 packages.grafana.com_oss_deb_dists_stable_main_binary-armhf_Packages
                      drwx------ 2 _apt root     4096 24. Aug 14:43 partial
                      

                      Versuch mal ein

                      sudo apt-get clean
                      

                      Linux-Werkzeugkasten:
                      https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                      NodeJS Fixer Skript:
                      https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                      iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                      S 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • Thomas BraunT Thomas Braun

                        @schnitter

                        Bitte genaue Rückmeldungen aus der Konsole.
                        Inkl. login prompt.
                        Ungefähr so:

                        echad@chet:/opt/iobroker $ ls -la /var/lib/apt/lists/
                        insgesamt 68380
                        drwxr-xr-x 4 root root     4096 24. Aug 13:17 .
                        drwxr-xr-x 5 root root     4096 23. Aug 02:28 ..
                        -rw-r--r-- 1 root root    23502 24. Aug 12:46 archive.raspberrypi.org_debian_dists_bullseye_InRelease
                        -rw-r--r-- 1 root root   411309 24. Aug 12:45 archive.raspberrypi.org_debian_dists_bullseye_main_binary-armhf_Packages
                        drwxr-xr-x 2 _apt root     4096  4. Mär 23:47 auxfiles
                        -rw-r--r-- 1 root root     4586 11. Aug 20:17 deb.nodesource.com_node%5f12.x_dists_bullseye_InRelease
                        -rw-r--r-- 1 root root     1229 11. Aug 20:17 deb.nodesource.com_node%5f12.x_dists_bullseye_main_binary-armhf_Packages
                        -rw-r--r-- 1 root root     4586 11. Aug 20:12 deb.nodesource.com_node%5f14.x_dists_bullseye_InRelease
                        -rw-r--r-- 1 root root     1230 11. Aug 20:12 deb.nodesource.com_node%5f14.x_dists_bullseye_main_binary-armhf_Packages
                        -rw-r--r-- 1 root root     4586 19. Aug 14:16 deb.nodesource.com_node%5f16.x_dists_bullseye_InRelease
                        -rw-r--r-- 1 root root     1228 19. Aug 14:16 deb.nodesource.com_node%5f16.x_dists_bullseye_main_binary-armhf_Packages
                        -rw-r----- 1 root root        0  5. Mär 00:11 lock
                        -rw-r--r-- 1 root root    12110 19. Aug 21:20 packages.grafana.com_oss_deb_dists_stable_InRelease
                        -rw-r--r-- 1 root root   112092 19. Aug 21:20 packages.grafana.com_oss_deb_dists_stable_main_binary-armhf_Packages
                        drwx------ 2 _apt root     4096 24. Aug 14:43 partial
                        

                        Versuch mal ein

                        sudo apt-get clean
                        
                        S Offline
                        S Offline
                        SCHNittER
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #20

                        @thomas-braun

                        pi@raspberrypi:/opt/iobroker $ sudo apt-get clean
                        E: Listenverzeichnis /var/lib/apt/lists/partial fehlt. - Acquire (117: Die Struktur muss bereinigt werden)
                        pi@raspberrypi:/opt/iobroker $ ls -la /var/lib/apt/lists/
                        insgesamt 0
                        
                        
                        Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • S SCHNittER

                          @thomas-braun

                          pi@raspberrypi:/opt/iobroker $ sudo apt-get clean
                          E: Listenverzeichnis /var/lib/apt/lists/partial fehlt. - Acquire (117: Die Struktur muss bereinigt werden)
                          pi@raspberrypi:/opt/iobroker $ ls -la /var/lib/apt/lists/
                          insgesamt 0
                          
                          
                          Thomas BraunT Online
                          Thomas BraunT Online
                          Thomas Braun
                          Most Active
                          schrieb am zuletzt editiert von Thomas Braun
                          #21

                          @schnitter

                          Wie schafft man das? In einem 'leeren' Verzeichnis liegen mindestens die beiden Dateien/Verzeichnisse . und ..

                          echad@chet:/opt/iobroker $ mkdir test
                          echad@chet:/opt/iobroker $ ls -la test/
                          insgesamt 8
                          drwxrwxr-x+ 2 echad    echad    4096 24. Aug 15:36 .
                          drwxrwxr-x+ 7 iobroker iobroker 4096 24. Aug 15:36 ..
                          echad@chet:/opt/iobroker $
                          
                          sudo mkdir /var/lib/apt/lists/
                          

                          Ist eine Ebene höher noch alles okay?

                          ls -la /var/lib/apt
                          

                          Linux-Werkzeugkasten:
                          https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                          NodeJS Fixer Skript:
                          https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                          iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • S Offline
                            S Offline
                            SCHNittER
                            schrieb am zuletzt editiert von SCHNittER
                            #22

                            @thomas-braun das sind die Dinge, die mich als Anfänger dann immer ins Straucheln bringen.
                            Eins höher siehts gut aus (würde ich sagen):

                            ls -la /var/lib/apt
                            insgesamt 48
                            drwxr-xr-x  5 root root  4096 Aug 17 13:27 .
                            drwxr-xr-x 27 root root  4096 Nov 11  2020 ..
                            -rw-r--r--  1 root root     0 Aug 24 14:43 daily_lock
                            -rw-r--r--  1 root root 19026 Aug 17 13:27 extended_states
                            -rw-r--r--  1 root root 12288 Nov  6  2020 listchanges.db
                            drwxr-xr-x  4 root root  4096 Aug 17 13:21 lists
                            drwxr-xr-x  3 root root  4096 Aug 20  2020 mirrors
                            drwxr-xr-x  2 root root  4096 Mai 12  2020 periodic
                            
                            
                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • S Offline
                              S Offline
                              SCHNittER
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #23

                              @thomas-braun besten Dank

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              Antworten
                              • In einem neuen Thema antworten
                              Anmelden zum Antworten
                              • Älteste zuerst
                              • Neuste zuerst
                              • Meiste Stimmen


                              Support us

                              ioBroker
                              Community Adapters
                              Donate

                              801

                              Online

                              32.4k

                              Benutzer

                              81.4k

                              Themen

                              1.3m

                              Beiträge
                              Community
                              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                              ioBroker Community 2014-2025
                              logo
                              • Anmelden

                              • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                              • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                              • Erster Beitrag
                                Letzter Beitrag
                              0
                              • Home
                              • Aktuell
                              • Tags
                              • Ungelesen 0
                              • Kategorien
                              • Unreplied
                              • Beliebt
                              • GitHub
                              • Docu
                              • Hilfe