Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. eBus Adapter Vaillant

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.3k

eBus Adapter Vaillant

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
ebusebus adapterproblemerrorerste schritte
388 Beiträge 49 Kommentatoren 118.2k Aufrufe 50 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • F floret88

    Hallo zusammen.

    Ich laufe gerade auch in einige Probleme mit den eBus Adapter bzw. fehlt mir das ein- oder andere Verständnis hierfür.

    Aktueller Bestand:

    Vaillant VWF 197/4 mit ISE eBus Adapter (USB), Raspberry Pi 4 mit ioBroker Image und installiertem eBusd Adapter, sowie eBus Daemon von hier: https://github.com/john30/

    Anbei meine Config:

    EBUSD_OPTS="--configpath=http://ebusd.eu/config/ -d /dev/ttyUSB0 -p 8888  --latency=0 --receivetimeout=100000 -l /var/log/ebusd.log --scanconfig=full --httpport=8889 --htmlpath=/var/ebusd/html"
    

    Ausgabe bei Aufruf von eBus Daemon:

    {
     "broadcast": {
      "messages": {
       "datetime": {
        "name": "datetime",
        "passive": true,
        "write": false,
        "lastup": 0
       },
       "error": {
        "name": "error",
        "passive": true,
        "write": false,
        "lastup": 0
       },
       "id-u": {
        "name": "id",
        "passive": true,
        "write": false,
        "lastup": 0
       },
       "signoflife": {
        "name": "signoflife",
        "passive": true,
        "write": false,
        "lastup": 0
       }
      }
     },
     "global": {
      "version": "21.2.v21.2",
      "signal": false,
      "qq": 49,
      "reconnects": 0,
      "masters": 1,
      "messages": 11,
      "lastup": 0
     }
    }
    

    Log-File:

    2021-08-19 13:16:21.260 [main notice] ebusd 21.2.v21.2 started with full scan on device /dev/ttyUSB0
    2021-08-19 13:16:21.749 [bus notice] bus started with own address 31/36
    2021-08-19 13:18:23.976 [main notice] update check: OK
    

    Ausgabe von ebusctl info:

    root@iobroker-pi:/home/pi# ebusctl info
    version: ebusd 21.2.v21.2
    update check: OK
    signal: no signal
    reconnects: 0
    masters: 1
    messages: 11
    conditional: 0
    poll: 0
    update: 4
    address 31: master #8, ebusd
    address 36: slave #8, ebusd
    
    root@iobroker-pi:/home/pi#
    
    

    Nun zu meinen eigentlichen Fragen:

    1. no signal bedeutet für mich eigtl. das keine Verbindung besteht, oder hängt dies mit dem ISE Adapter zusammen? KNX Modul wäre auch verfügbar, wird aber anscheinend ja nicht benötigt, oder?
    2. Wie kann ich nun die Werte der VWF 197/4 angezeigt bekommen?
    3. Findet Ihr irgendwelche Fehler in der Konfiguration / Umsetzung? Ich bin über jede Hilfe dankbar.

    LG FloRet

    C Offline
    C Offline
    Cino
    schrieb am zuletzt editiert von
    #182

    @floret88 ich "glaube" du musst statt usb den seriellen port angeben. In den Geräten sind ja usb/seriell Wandler verbaut.

    IOB@RPI4
    Shelly, Zigbee, ebus

    a200A 1 Antwort Letzte Antwort
    1
    • C Cino

      @floret88 ich "glaube" du musst statt usb den seriellen port angeben. In den Geräten sind ja usb/seriell Wandler verbaut.

      a200A Offline
      a200A Offline
      a200
      schrieb am zuletzt editiert von
      #183

      @cino sagte in eBus Adapter Vaillant:

      @floret88 ich "glaube" du musst statt usb den seriellen port angeben. In den Geräten sind ja usb/seriell Wandler verbaut.

      genau. Bei mir sieht es so aus:

      EBUSD_OPTS="--scanconfig --enablehex -d /dev/serial/by-id/usb-FTDI_FT232R_USB_UART_AL02F895-if00-port0 --httpport 8890"
      

      mach mal

      ls -la /dev/serial/by-id
      

      und schau was ausgegeben wird.

      IoBroker auf QNAP TS-451, Raspi und NUC

      F 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • a200A a200

        @cino sagte in eBus Adapter Vaillant:

        @floret88 ich "glaube" du musst statt usb den seriellen port angeben. In den Geräten sind ja usb/seriell Wandler verbaut.

        genau. Bei mir sieht es so aus:

        EBUSD_OPTS="--scanconfig --enablehex -d /dev/serial/by-id/usb-FTDI_FT232R_USB_UART_AL02F895-if00-port0 --httpport 8890"
        

        mach mal

        ls -la /dev/serial/by-id
        

        und schau was ausgegeben wird.

        F Offline
        F Offline
        floret88
        schrieb am zuletzt editiert von
        #184

        @Cino & @a200 Danke für Eure Denkansätze, auch dies brachte keinen Erfolg.

        Habt Ihr auch den ISE eBus Adapter oder den von Esera?

        LG

        C a200A 2 Antworten Letzte Antwort
        0
        • F floret88

          @Cino & @a200 Danke für Eure Denkansätze, auch dies brachte keinen Erfolg.

          Habt Ihr auch den ISE eBus Adapter oder den von Esera?

          LG

          C Offline
          C Offline
          Cino
          schrieb am zuletzt editiert von
          #185

          @floret88 said in eBus Adapter Vaillant:

          Esera

          ich habe den von esera mit usb

          IOB@RPI4
          Shelly, Zigbee, ebus

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • F floret88

            @Cino & @a200 Danke für Eure Denkansätze, auch dies brachte keinen Erfolg.

            Habt Ihr auch den ISE eBus Adapter oder den von Esera?

            LG

            a200A Offline
            a200A Offline
            a200
            schrieb am zuletzt editiert von
            #186

            @floret88

            Esera

            Was sagt

            lsusb
            

            bei dir?

            IoBroker auf QNAP TS-451, Raspi und NUC

            F 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • a200A a200

              @floret88

              Esera

              Was sagt

              lsusb
              

              bei dir?

              F Offline
              F Offline
              floret88
              schrieb am zuletzt editiert von
              #187

              @a200 Hallo,

              pi@iobroker-pi:~ $ lsusb
              Bus 002 Device 001: ID 1d6b:0003 Linux Foundation 3.0 root hub
              Bus 001 Device 003: ID 0403:6001 Future Technology Devices International, Ltd FT232 Serial (UART) IC
              Bus 001 Device 002: ID 2109:3431 VIA Labs, Inc. Hub
              Bus 001 Device 001: ID 1d6b:0002 Linux Foundation 2.0 root hub
              

              Und meine eBus Config sieht nach euren Anregungen wie folgt aus:

              EBUSD_OPTS="--scanconfig --enablehex -d /dev/serial/by-id/usb-FTDI_FT232R_USB_UART_A603COPD-if00-port0 --httpport=8889"
              
              a200A C 2 Antworten Letzte Antwort
              0
              • F floret88

                @a200 Hallo,

                pi@iobroker-pi:~ $ lsusb
                Bus 002 Device 001: ID 1d6b:0003 Linux Foundation 3.0 root hub
                Bus 001 Device 003: ID 0403:6001 Future Technology Devices International, Ltd FT232 Serial (UART) IC
                Bus 001 Device 002: ID 2109:3431 VIA Labs, Inc. Hub
                Bus 001 Device 001: ID 1d6b:0002 Linux Foundation 2.0 root hub
                

                Und meine eBus Config sieht nach euren Anregungen wie folgt aus:

                EBUSD_OPTS="--scanconfig --enablehex -d /dev/serial/by-id/usb-FTDI_FT232R_USB_UART_A603COPD-if00-port0 --httpport=8889"
                
                a200A Offline
                a200A Offline
                a200
                schrieb am zuletzt editiert von
                #188

                @floret88 und was sagt "ebusctl info" nach dem Neustart?

                IoBroker auf QNAP TS-451, Raspi und NUC

                F 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • F floret88

                  @a200 Hallo,

                  pi@iobroker-pi:~ $ lsusb
                  Bus 002 Device 001: ID 1d6b:0003 Linux Foundation 3.0 root hub
                  Bus 001 Device 003: ID 0403:6001 Future Technology Devices International, Ltd FT232 Serial (UART) IC
                  Bus 001 Device 002: ID 2109:3431 VIA Labs, Inc. Hub
                  Bus 001 Device 001: ID 1d6b:0002 Linux Foundation 2.0 root hub
                  

                  Und meine eBus Config sieht nach euren Anregungen wie folgt aus:

                  EBUSD_OPTS="--scanconfig --enablehex -d /dev/serial/by-id/usb-FTDI_FT232R_USB_UART_A603COPD-if00-port0 --httpport=8889"
                  
                  C Offline
                  C Offline
                  Cino
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #189

                  @floret88
                  sudo dmesg | grep -i tty

                  müsste sowas wie /dev/ttyUSB0 drinstehen. Den nimmst du dann.

                  IOB@RPI4
                  Shelly, Zigbee, ebus

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • a200A a200

                    @floret88 und was sagt "ebusctl info" nach dem Neustart?

                    F Offline
                    F Offline
                    floret88
                    schrieb am zuletzt editiert von floret88
                    #190

                    @a200

                    root@iobroker-pi:/home/pi# ebusctl info
                    version: ebusd 21.2.v21.2
                    update check: OK
                    access: *
                    signal: no signal
                    reconnects: 0
                    masters: 1
                    messages: 11
                    conditional: 0
                    poll: 0
                    update: 4
                    address 31: master #8, ebusd
                    address 36: slave #8, ebusd
                    

                    @Cino

                    root@iobroker-pi:/home/pi# sudo dmesg | grep -i tty
                    [    0.000000] Kernel command line: coherent_pool=1M 8250.nr_uarts=0 snd_bcm2835.enable_compat_alsa=0 snd_bcm2835.enable_hdmi=1  smsc95xx.macaddr=XX:XX:XX:XX:XX:XX vc_mem.mem_base=0x3f000000 vc_mem.mem_size=0x3f600000  console=ttyS0,115200 console=tty1 root=PARTUUID=2a07ec94-02 rootfstype=ext4 elevator=deadline fsck.repair=yes rootwait
                    [    0.001842] printk: console [tty1] enabled
                    [    1.447215] fe201000.serial: ttyAMA0 at MMIO 0xfe201000 (irq = 36, base_baud = 0) is a PL011 rev2
                    [    3.490227] systemd[1]: Created slice system-getty.slice.
                    [    5.650403] usb 1-1.4: FTDI USB Serial Device converter now attached to ttyUSB0
                    

                    Wenn ich ttyUSB0 verwende kommt im Log-File (device invalid)

                    Ich denke, ich werde mir den Esera USB Adapter zulegen. Denn mit der VWF kann es ja nicht zusammenhängen oder?

                    LG

                    Thomas BraunT a200A 2 Antworten Letzte Antwort
                    0
                    • F floret88

                      @a200

                      root@iobroker-pi:/home/pi# ebusctl info
                      version: ebusd 21.2.v21.2
                      update check: OK
                      access: *
                      signal: no signal
                      reconnects: 0
                      masters: 1
                      messages: 11
                      conditional: 0
                      poll: 0
                      update: 4
                      address 31: master #8, ebusd
                      address 36: slave #8, ebusd
                      

                      @Cino

                      root@iobroker-pi:/home/pi# sudo dmesg | grep -i tty
                      [    0.000000] Kernel command line: coherent_pool=1M 8250.nr_uarts=0 snd_bcm2835.enable_compat_alsa=0 snd_bcm2835.enable_hdmi=1  smsc95xx.macaddr=XX:XX:XX:XX:XX:XX vc_mem.mem_base=0x3f000000 vc_mem.mem_size=0x3f600000  console=ttyS0,115200 console=tty1 root=PARTUUID=2a07ec94-02 rootfstype=ext4 elevator=deadline fsck.repair=yes rootwait
                      [    0.001842] printk: console [tty1] enabled
                      [    1.447215] fe201000.serial: ttyAMA0 at MMIO 0xfe201000 (irq = 36, base_baud = 0) is a PL011 rev2
                      [    3.490227] systemd[1]: Created slice system-getty.slice.
                      [    5.650403] usb 1-1.4: FTDI USB Serial Device converter now attached to ttyUSB0
                      

                      Wenn ich ttyUSB0 verwende kommt im Log-File (device invalid)

                      Ich denke, ich werde mir den Esera USB Adapter zulegen. Denn mit der VWF kann es ja nicht zusammenhängen oder?

                      LG

                      Thomas BraunT Online
                      Thomas BraunT Online
                      Thomas Braun
                      Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #191

                      @floret88 sagte in eBus Adapter Vaillant:

                      root@iobroker-pi:/home/pi# sudo dmesg

                      Großartig...

                      Linux-Werkzeugkasten:
                      https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                      NodeJS Fixer Skript:
                      https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                      iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                      F 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • Thomas BraunT Thomas Braun

                        @floret88 sagte in eBus Adapter Vaillant:

                        root@iobroker-pi:/home/pi# sudo dmesg

                        Großartig...

                        F Offline
                        F Offline
                        floret88
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #192

                        @thomas-braun Wegen? Mac Adresse?

                        Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • F floret88

                          @thomas-braun Wegen? Mac Adresse?

                          Thomas BraunT Online
                          Thomas BraunT Online
                          Thomas Braun
                          Most Active
                          schrieb am zuletzt editiert von Thomas Braun
                          #193

                          @floret88

                          Nee, wegen dem vollkommen unnötigen/überflüssigen/gefährlichen root-Login.

                          dmesg kann man auch als normaler user aufrufen, da muss man nicht per sudo mit root-Rechten herumhampeln. Insbesondere nicht, wenn man eh schon eine root-Shell offfen hat. Willst du noch mehr root werden?

                          Linux-Werkzeugkasten:
                          https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                          NodeJS Fixer Skript:
                          https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                          iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                          F GlasfaserG 2 Antworten Letzte Antwort
                          0
                          • Thomas BraunT Thomas Braun

                            @floret88

                            Nee, wegen dem vollkommen unnötigen/überflüssigen/gefährlichen root-Login.

                            dmesg kann man auch als normaler user aufrufen, da muss man nicht per sudo mit root-Rechten herumhampeln. Insbesondere nicht, wenn man eh schon eine root-Shell offfen hat. Willst du noch mehr root werden?

                            F Offline
                            F Offline
                            floret88
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #194

                            @thomas-braun Hihi - asooo ;-)

                            Ja, da hast Du recht! ;-)
                            Habe in der schnelle nicht darauf geachtet und einfach rein kopiert - Aber etwas anderes, hast Du noch evtl. Lösungsansätze parat? Außer den Adapter zu tauschen?

                            Danke und LG

                            Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • F floret88

                              @thomas-braun Hihi - asooo ;-)

                              Ja, da hast Du recht! ;-)
                              Habe in der schnelle nicht darauf geachtet und einfach rein kopiert - Aber etwas anderes, hast Du noch evtl. Lösungsansätze parat? Außer den Adapter zu tauschen?

                              Danke und LG

                              Thomas BraunT Online
                              Thomas BraunT Online
                              Thomas Braun
                              Most Active
                              schrieb am zuletzt editiert von Thomas Braun
                              #195

                              @floret88 sagte in eBus Adapter Vaillant:

                              und einfach rein kopiert

                              Genau DAS ist der Grund warum man NIE NIE NIE eine root shell öffnet. Meld ich sofort als root ab und nie mehr als solcher an.

                              Und nein, vom Adapter hab ich keine Ahnung.

                              Linux-Werkzeugkasten:
                              https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                              NodeJS Fixer Skript:
                              https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                              iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • F floret88

                                @a200

                                root@iobroker-pi:/home/pi# ebusctl info
                                version: ebusd 21.2.v21.2
                                update check: OK
                                access: *
                                signal: no signal
                                reconnects: 0
                                masters: 1
                                messages: 11
                                conditional: 0
                                poll: 0
                                update: 4
                                address 31: master #8, ebusd
                                address 36: slave #8, ebusd
                                

                                @Cino

                                root@iobroker-pi:/home/pi# sudo dmesg | grep -i tty
                                [    0.000000] Kernel command line: coherent_pool=1M 8250.nr_uarts=0 snd_bcm2835.enable_compat_alsa=0 snd_bcm2835.enable_hdmi=1  smsc95xx.macaddr=XX:XX:XX:XX:XX:XX vc_mem.mem_base=0x3f000000 vc_mem.mem_size=0x3f600000  console=ttyS0,115200 console=tty1 root=PARTUUID=2a07ec94-02 rootfstype=ext4 elevator=deadline fsck.repair=yes rootwait
                                [    0.001842] printk: console [tty1] enabled
                                [    1.447215] fe201000.serial: ttyAMA0 at MMIO 0xfe201000 (irq = 36, base_baud = 0) is a PL011 rev2
                                [    3.490227] systemd[1]: Created slice system-getty.slice.
                                [    5.650403] usb 1-1.4: FTDI USB Serial Device converter now attached to ttyUSB0
                                

                                Wenn ich ttyUSB0 verwende kommt im Log-File (device invalid)

                                Ich denke, ich werde mir den Esera USB Adapter zulegen. Denn mit der VWF kann es ja nicht zusammenhängen oder?

                                LG

                                a200A Offline
                                a200A Offline
                                a200
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #196

                                @floret88 dann mach mal

                                cat -v /dev/serial/by-id/usb-FTDI_FT232R_USB_UART_......
                                

                                Dann siehst du ob über die Schnittstelle irgendetwas rein kommt. Bei mir kommen irgendwelche Zeichen wie

                                M-*M-*^PM-lM-5^D^@^@M-@^@^@M-*M-*111111M-*1M-*1M-*11M-*1M-*M-*M-*M-*1111111M-*M-*M-*M-*M-*M-*M-*%^D^A^WM-D^AM-^ZM-*M-*^PM-5^E+^A^@^@B^@^@M-*M-*M-*M-*M-*M-*M-*M-lM-5^D^A!M-i^E^@7E^@M-*M-*M-*M-*M-*M-*M-*M-*M-*M-*M-*M-*M-*M-*^C
                                

                                mit CTRL+C kannst du dann das abbrechen.

                                IoBroker auf QNAP TS-451, Raspi und NUC

                                F 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • a200A a200

                                  @floret88 dann mach mal

                                  cat -v /dev/serial/by-id/usb-FTDI_FT232R_USB_UART_......
                                  

                                  Dann siehst du ob über die Schnittstelle irgendetwas rein kommt. Bei mir kommen irgendwelche Zeichen wie

                                  M-*M-*^PM-lM-5^D^@^@M-@^@^@M-*M-*111111M-*1M-*1M-*11M-*1M-*M-*M-*M-*1111111M-*M-*M-*M-*M-*M-*M-*%^D^A^WM-D^AM-^ZM-*M-*^PM-5^E+^A^@^@B^@^@M-*M-*M-*M-*M-*M-*M-*M-lM-5^D^A!M-i^E^@7E^@M-*M-*M-*M-*M-*M-*M-*M-*M-*M-*M-*M-*M-*M-*^C
                                  

                                  mit CTRL+C kannst du dann das abbrechen.

                                  F Offline
                                  F Offline
                                  floret88
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #197

                                  @a200 Leider kommt hier gar nichts zurück - sieht so aus als alles hängen würde, lässt sich aber mit CTRl +C abbrechen!

                                  a200A 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • F floret88

                                    @a200 Leider kommt hier gar nichts zurück - sieht so aus als alles hängen würde, lässt sich aber mit CTRl +C abbrechen!

                                    a200A Offline
                                    a200A Offline
                                    a200
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #198

                                    @floret88 Dann werden keine Daten geliefert.

                                    1. Hast du auch das Esera Device?
                                    2. Blinkt bei dir die LED auf dem Device?

                                    IoBroker auf QNAP TS-451, Raspi und NUC

                                    F 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • a200A a200

                                      @floret88 Dann werden keine Daten geliefert.

                                      1. Hast du auch das Esera Device?
                                      2. Blinkt bei dir die LED auf dem Device?
                                      F Offline
                                      F Offline
                                      floret88
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #199

                                      @a200 wie im Ausgangspost beschrieben, verwende ich einen eBus Adapter von der Firma ISE!

                                      a200A 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • F floret88

                                        @a200 wie im Ausgangspost beschrieben, verwende ich einen eBus Adapter von der Firma ISE!

                                        a200A Offline
                                        a200A Offline
                                        a200
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #200

                                        @floret88 In dem Fall solltest du ganz am Anfang anfangen (Am Anfang anfangen... das hört sich Scheiße an).

                                        1. hast du einen Link zur Beschreibung deines Adapters?
                                        2. hast du schon mal irgendwas aus dem Adapter raus bekommen?
                                        3. Gibt es Einstellungsmöglichkeiten, wie z.B. die Potentialschwelle zu korrigieren?
                                        4. Gibt es LEDs die den Zustand des Adapters anzeigen?

                                        Ich kann versuchen dir zu helfen, aber dafür brauche ich mehr Input.

                                        IoBroker auf QNAP TS-451, Raspi und NUC

                                        F 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • a200A a200

                                          @floret88 In dem Fall solltest du ganz am Anfang anfangen (Am Anfang anfangen... das hört sich Scheiße an).

                                          1. hast du einen Link zur Beschreibung deines Adapters?
                                          2. hast du schon mal irgendwas aus dem Adapter raus bekommen?
                                          3. Gibt es Einstellungsmöglichkeiten, wie z.B. die Potentialschwelle zu korrigieren?
                                          4. Gibt es LEDs die den Zustand des Adapters anzeigen?

                                          Ich kann versuchen dir zu helfen, aber dafür brauche ich mehr Input.

                                          F Offline
                                          F Offline
                                          floret88
                                          schrieb am zuletzt editiert von floret88
                                          #201

                                          @a200 Hallo und Danke das Du versuchst mir zu helfen.

                                          Ich glaube das der ISE Adapter einfach keinen Zugriff ohne zusätzliches Modul zulässt. Gekauft wurde vor 2 Jahren folgende Kombination: https://www.ise.de/produkte/smart-connect-serie/modbus-vaillant
                                          Leider kam ich erst jetzt dazu, mich um die Einbindung zu kümmern.

                                          Werde berichten, wie es dann mit den eBus USB Adapter von Esera aussieht.

                                          LG

                                          a200A 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          647

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe