Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter sma-em v1.3.x Latest

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Test Adapter sma-em v1.3.x Latest

Scheduled Pinned Locked Moved Tester
384 Posts 48 Posters 111.0k Views 45 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • F falks

    @tolkin

    Nein. Man kann zwar eine TCP/IP - Verbindung herstellen, aber da werden auch nur ein paar Einstellungen möglich sein, wie es beim EM der ersten Generation auch schon war.

    Du könntest einen Raspi mit IO-Broker in das VLAN der PV-Anlage setzen. Dort den Adapter installieren und als Slave konfigurieren könnte eventuell zum Erfolg führen. Etwas besseres fällt mir im Moment nicht ein.

    Falk

    TolkinT Offline
    TolkinT Offline
    Tolkin
    wrote on last edited by
    #30

    @falks

    Ok danke, über Modbus Adapter TCP/IP Verbindung Port 502 habe ich das gleiche Problem.

    F 1 Reply Last reply
    0
    • F falks

      @tolkin

      Nein. Man kann zwar eine TCP/IP - Verbindung herstellen, aber da werden auch nur ein paar Einstellungen möglich sein, wie es beim EM der ersten Generation auch schon war.

      Du könntest einen Raspi mit IO-Broker in das VLAN der PV-Anlage setzen. Dort den Adapter installieren und als Slave konfigurieren könnte eventuell zum Erfolg führen. Etwas besseres fällt mir im Moment nicht ein.

      Falk

      A Offline
      A Offline
      Andersmacher
      wrote on last edited by
      #31

      @falks Verstehe ich Dich richtig, Du kannst Dich via TCP mit dem Sunny Home Manager 2.0 "verbinden"?
      Wie machst Du das?
      Was für Informationen/Einstellungen sind dadurch möglich?
      Zumindest hat er ja wohl keinen WEB-Server drauf, der irgendeine Oberfläche/Handlungsebene bereitstellt - oder?

      Bisher kenne ich das nur so, daß der HM via UDP jede Sekunde alle seine verfügbaren Meßwerte "ins LAN bläst", unabhängig davon, ob sie jemand haben will oder was man dann damit macht.

      ioBroker auf Raspi4B 8GB Debian(12) 64Bit

      F 1 Reply Last reply
      0
      • TolkinT Tolkin

        @falks

        Ok danke, über Modbus Adapter TCP/IP Verbindung Port 502 habe ich das gleiche Problem.

        F Offline
        F Offline
        falks
        wrote on last edited by
        #32

        @tolkin

        Gleicher Lösungsansatz wie beim Energymeter. Wenn dir das zu Umständlich ist, vielleicht das VLAN für die PV-Anlage auflösen.

        1 Reply Last reply
        0
        • A Andersmacher

          @falks Verstehe ich Dich richtig, Du kannst Dich via TCP mit dem Sunny Home Manager 2.0 "verbinden"?
          Wie machst Du das?
          Was für Informationen/Einstellungen sind dadurch möglich?
          Zumindest hat er ja wohl keinen WEB-Server drauf, der irgendeine Oberfläche/Handlungsebene bereitstellt - oder?

          Bisher kenne ich das nur so, daß der HM via UDP jede Sekunde alle seine verfügbaren Meßwerte "ins LAN bläst", unabhängig davon, ob sie jemand haben will oder was man dann damit macht.

          F Offline
          F Offline
          falks
          wrote on last edited by
          #33

          @andersmacher

          Ich habe das noch nicht probiert, weil ich noch einen SHM1 + Energymeter habe. Da SHM2 eigentlich nichts anderes ist als beide Geräte in einem Gehäuse, habe ich einfach mal vermutet, dass man da EM auch direkt ansprechen kann. Beim EM1 kann man da auch keine Werte abrufen, sondern nur Grundeinstelungen ändern:

          38e8acb7-b6bc-4f3a-95d3-29fd8391792f-image.png

          Wenn das mit dem SHM2 nicht klappt, sorry, dann war meine vermutung falsch.

          Falk

          A 1 Reply Last reply
          0
          • F falks

            @andersmacher

            Ich habe das noch nicht probiert, weil ich noch einen SHM1 + Energymeter habe. Da SHM2 eigentlich nichts anderes ist als beide Geräte in einem Gehäuse, habe ich einfach mal vermutet, dass man da EM auch direkt ansprechen kann. Beim EM1 kann man da auch keine Werte abrufen, sondern nur Grundeinstelungen ändern:

            38e8acb7-b6bc-4f3a-95d3-29fd8391792f-image.png

            Wenn das mit dem SHM2 nicht klappt, sorry, dann war meine vermutung falsch.

            Falk

            A Offline
            A Offline
            Andersmacher
            wrote on last edited by
            #34

            @falks Also falls Du den Bildschirm aus Deinem Screenshot durch Aufrufen der IP-Adresse des EM via Browser erhalten hast, würde das ja bedeuten, daß das EM einen Webserver drauf hat - oder?
            Das ist beim HM 2.0 meines Wissens nach nicht der Fall. Ich kann seine IP-Adresse zwar pingen, aber via Browser komme ich da nicht drauf!

            ioBroker auf Raspi4B 8GB Debian(12) 64Bit

            1 Reply Last reply
            0
            • Q Qlink

              @pdbjjens

              Super Sache, dass der Adapter weiterentwickelt wird. Ich werde versuchen in den nächsten Tagen auf die neue Version upzugraden.

              Eine Frage: Ist es möglich in dem Adapter ein Abfrageintervall einzubauen? Aktuell werden die Daten ja permanent in Echtzeit übertragen und angezeigt, richtig?

              Ein einstellbares Intervall von 1, 5, 10, 30 und 60 Sekunden wäre eine super Sache im Sinne der Ressourcen Schonung.

              Beste Grüße

              L Offline
              L Offline
              lolax
              wrote on last edited by
              #35

              Hi,

              ist es möglich sich auch mit dem EV Charger zu verbinden und Daten auszulesen?

              Grüße
              Lolax

              1 Reply Last reply
              0
              • WinniW Offline
                WinniW Offline
                Winni
                wrote on last edited by Winni
                #36

                Ich habe jetzt die 0.6.4 installiert. Funktioniert soweit auch. Allerdings erscheint im Log weiter die Fehlermeldung:
                (Die Meldung kommt seit dem Update auf js-controller 3.3)

                State value to set for "sma-em.0.1900243542.psurpluscounter" has to be type "state" but received type "number"
                ``

                Es gibt nicht Gutes. Außer man tut es. Erich Kästner

                TolkinT 1 Reply Last reply
                1
                • WinniW Winni

                  Ich habe jetzt die 0.6.4 installiert. Funktioniert soweit auch. Allerdings erscheint im Log weiter die Fehlermeldung:
                  (Die Meldung kommt seit dem Update auf js-controller 3.3)

                  State value to set for "sma-em.0.1900243542.psurpluscounter" has to be type "state" but received type "number"
                  ``
                  TolkinT Offline
                  TolkinT Offline
                  Tolkin
                  wrote on last edited by
                  #37

                  @winni sagte in Test Adapter sma-em v0.6.x Latest:

                  Ich habe jetzt die 0.6.4 installiert. Funktioniert soweit auch. Allerdings erscheint im Log weiter die Fehlermeldung:
                  (Die Meldung kommt seit dem Update auf js-controller 3.3)

                  State value to set for "sma-em.0.1900243542.psurpluscounter" has to be type "state" but received type "number"
                  ``
                  

                  Bei mir das gleiche Problem.

                  P 1 Reply Last reply
                  0
                  • TolkinT Tolkin

                    @winni sagte in Test Adapter sma-em v0.6.x Latest:

                    Ich habe jetzt die 0.6.4 installiert. Funktioniert soweit auch. Allerdings erscheint im Log weiter die Fehlermeldung:
                    (Die Meldung kommt seit dem Update auf js-controller 3.3)

                    State value to set for "sma-em.0.1900243542.psurpluscounter" has to be type "state" but received type "number"
                    ``
                    

                    Bei mir das gleiche Problem.

                    P Online
                    P Online
                    pdbjjens
                    wrote on last edited by
                    #38

                    @tolkin @Winni
                    Danke für das feedback - ich schaue mir das gerade an.
                    Wenn die warnings stören, könnt Ihr in der Zwischenzeit den debug level z.B. auf error setzen.

                    TolkinT P WinniW 3 Replies Last reply
                    0
                    • P pdbjjens

                      @tolkin @Winni
                      Danke für das feedback - ich schaue mir das gerade an.
                      Wenn die warnings stören, könnt Ihr in der Zwischenzeit den debug level z.B. auf error setzen.

                      TolkinT Offline
                      TolkinT Offline
                      Tolkin
                      wrote on last edited by
                      #39

                      Stört mich nicht, wollte nur Feedback geben 😉

                      1 Reply Last reply
                      0
                      • P pdbjjens

                        @tolkin @Winni
                        Danke für das feedback - ich schaue mir das gerade an.
                        Wenn die warnings stören, könnt Ihr in der Zwischenzeit den debug level z.B. auf error setzen.

                        P Online
                        P Online
                        pdbjjens
                        wrote on last edited by
                        #40

                        @pdbjjens said in Test Adapter sma-em v0.6.x Latest:

                        ich schaue mir das gerade an.
                        @Winni @Tolkin
                        Ich habe das Problem momentan nicht nachvollziehen können; Habt Ihr den Adapter vorher sauber deinstalliert und dann von NPM neu installiert über OctoCat? (Über iobroker admin wird mir die Version 0.6.4 noch nicht angeboten - dauert wohl noch bis morgen)

                        1 Reply Last reply
                        1
                        • P pdbjjens

                          @tolkin @Winni
                          Danke für das feedback - ich schaue mir das gerade an.
                          Wenn die warnings stören, könnt Ihr in der Zwischenzeit den debug level z.B. auf error setzen.

                          WinniW Offline
                          WinniW Offline
                          Winni
                          wrote on last edited by
                          #41

                          @pdbjjens Ich finde es immer wieder super wie sich manche hier solcher Sachen annehmen. Dieser Adapter ermöglicht mir zusammen mit dem sma-speedwire meine PV und Stromverbrauch wirklich toll zu visualisieren. Dafür meinen herzlichen Dank.

                          Es gibt nicht Gutes. Außer man tut es. Erich Kästner

                          P 1 Reply Last reply
                          0
                          • WinniW Winni

                            @pdbjjens Ich finde es immer wieder super wie sich manche hier solcher Sachen annehmen. Dieser Adapter ermöglicht mir zusammen mit dem sma-speedwire meine PV und Stromverbrauch wirklich toll zu visualisieren. Dafür meinen herzlichen Dank.

                            P Online
                            P Online
                            pdbjjens
                            wrote on last edited by
                            #42

                            @winni
                            Danke für das Lob - mein Einsatz ist aber purer Eigennutz, da ich den sma-em wie Du benötige, um die Energieflüsse im Haus zu visualisieren.
                            Es wäre nett, wenn Du den sma-em noch mal deinstallieren und neu sauber installieren würdest und dann berichten würdest, ob das Problem immer noch besteht.

                            WinniW 1 Reply Last reply
                            0
                            • P pdbjjens

                              @winni
                              Danke für das Lob - mein Einsatz ist aber purer Eigennutz, da ich den sma-em wie Du benötige, um die Energieflüsse im Haus zu visualisieren.
                              Es wäre nett, wenn Du den sma-em noch mal deinstallieren und neu sauber installieren würdest und dann berichten würdest, ob das Problem immer noch besteht.

                              WinniW Offline
                              WinniW Offline
                              Winni
                              wrote on last edited by
                              #43

                              @pdbjjens Also du könntest ja auch das für dich alleine im Stilen Kämmerlein machen. Lässt aber andere von deiner Arbeit profitieren. Das ist sehr dankenswert. So jetzt zum Adapter. Ich hatte ihn jetzt deinstalliert und neu installiert und eine Zeit laufen lassen. Sie Meldung im Log kam nicht mehr. Ich spiele jetzt wieder ein Backup ein, weil die Visualisierung der PV war das erste was ich gemacht hatte und da habe ich z.B. Viele Datenpunkte im sma-em Ordner angelegt und diese dann auch in vielen Blockly-Skripten verwendet. Würde ich heute natürlich nicht mehr so machen, aber ich wusste es damals nicht besser. Aber jetzt sind die von mir angelegten Datenpunkte natürlich weg. Ich denkebnach dem Restore sind sie wieder da. Bin mal gespannt ob dann die Warnmeldung auch wieder kommen. Ich melde mich dann wieder.

                              Es gibt nicht Gutes. Außer man tut es. Erich Kästner

                              WinniW P 2 Replies Last reply
                              0
                              • WinniW Winni

                                @pdbjjens Also du könntest ja auch das für dich alleine im Stilen Kämmerlein machen. Lässt aber andere von deiner Arbeit profitieren. Das ist sehr dankenswert. So jetzt zum Adapter. Ich hatte ihn jetzt deinstalliert und neu installiert und eine Zeit laufen lassen. Sie Meldung im Log kam nicht mehr. Ich spiele jetzt wieder ein Backup ein, weil die Visualisierung der PV war das erste was ich gemacht hatte und da habe ich z.B. Viele Datenpunkte im sma-em Ordner angelegt und diese dann auch in vielen Blockly-Skripten verwendet. Würde ich heute natürlich nicht mehr so machen, aber ich wusste es damals nicht besser. Aber jetzt sind die von mir angelegten Datenpunkte natürlich weg. Ich denkebnach dem Restore sind sie wieder da. Bin mal gespannt ob dann die Warnmeldung auch wieder kommen. Ich melde mich dann wieder.

                                WinniW Offline
                                WinniW Offline
                                Winni
                                wrote on last edited by
                                #44

                                Leider kommen die Warnmeldungen nach dem Restore wieder:

                                sma-em.0
                                2021-08-19 18:47:51.830	info	State value to set for "sma-em.0.1900243542.psurpluscounter" has to be type "state" but received type "number"
                                
                                sma-em.0
                                2021-08-19 18:47:51.827	info	State value to set for "sma-em.0.1900243542.psurplus" has to be type "state" but received type "number"
                                
                                sma-em.0
                                2021-08-19 18:47:51.827	info	State value to set for "sma-em.0.1900243542.pregardcounter" has to be type "state" but received type "number"
                                
                                sma-em.0
                                2021-08-19 18:47:51.826	info	State value to set for "sma-em.0.1900243542.pregard" has to be type "state" but received type "number"
                                

                                Die Datenpunkte die hier beanstandet werden kommen doch vom Adapter. Seltsam und wie schon gesagt tritt das erst seit dem Update des js-controller auf. Ich kann aber auch damit leben die Protokollstufe auf error zu lassen.

                                Es gibt nicht Gutes. Außer man tut es. Erich Kästner

                                1 Reply Last reply
                                0
                                • WinniW Winni

                                  @pdbjjens Also du könntest ja auch das für dich alleine im Stilen Kämmerlein machen. Lässt aber andere von deiner Arbeit profitieren. Das ist sehr dankenswert. So jetzt zum Adapter. Ich hatte ihn jetzt deinstalliert und neu installiert und eine Zeit laufen lassen. Sie Meldung im Log kam nicht mehr. Ich spiele jetzt wieder ein Backup ein, weil die Visualisierung der PV war das erste was ich gemacht hatte und da habe ich z.B. Viele Datenpunkte im sma-em Ordner angelegt und diese dann auch in vielen Blockly-Skripten verwendet. Würde ich heute natürlich nicht mehr so machen, aber ich wusste es damals nicht besser. Aber jetzt sind die von mir angelegten Datenpunkte natürlich weg. Ich denkebnach dem Restore sind sie wieder da. Bin mal gespannt ob dann die Warnmeldung auch wieder kommen. Ich melde mich dann wieder.

                                  P Online
                                  P Online
                                  pdbjjens
                                  wrote on last edited by
                                  #45

                                  @winni
                                  Ich denke, dass ich das Lob zurückgeben kann.
                                  (Lob-Modus an) Ohne Leute wie Dich, die qualifiziertes Feedback geben und den Aufwand fürs Testen in ihrer Umgebung nicht scheuen ginge es auch nicht. (Lob-Modus aus).
                                  Zu Deinem Problem: Du könntest noch folgendes probieren um die Deinstallation zu vermeiden:
                                  Instanz stoppen, die betroffenen Objekte löschen (die haben alle nen kleinen Papierkorb rechts, ggf im Expertenmodus). Adapter neu starten und schauen ob es o.k. ist. Keine Angst, der Adapter legt die gelöschten Objekte beim Starten neu an.
                                  Ansonsten: bist Du sicher, dass Du wirklich die v0.6.4 am laufen hast (Schau mal im Admin Tab Adapter/Energie welche SMA-EM Version installiert ist).

                                  WinniW 1 Reply Last reply
                                  1
                                  • P pdbjjens

                                    @winni
                                    Ich denke, dass ich das Lob zurückgeben kann.
                                    (Lob-Modus an) Ohne Leute wie Dich, die qualifiziertes Feedback geben und den Aufwand fürs Testen in ihrer Umgebung nicht scheuen ginge es auch nicht. (Lob-Modus aus).
                                    Zu Deinem Problem: Du könntest noch folgendes probieren um die Deinstallation zu vermeiden:
                                    Instanz stoppen, die betroffenen Objekte löschen (die haben alle nen kleinen Papierkorb rechts, ggf im Expertenmodus). Adapter neu starten und schauen ob es o.k. ist. Keine Angst, der Adapter legt die gelöschten Objekte beim Starten neu an.
                                    Ansonsten: bist Du sicher, dass Du wirklich die v0.6.4 am laufen hast (Schau mal im Admin Tab Adapter/Energie welche SMA-EM Version installiert ist).

                                    WinniW Offline
                                    WinniW Offline
                                    Winni
                                    wrote on last edited by
                                    #46

                                    @pdbjjens sagte in Test Adapter sma-em v0.6.x Latest:

                                    @winni
                                    ...
                                    Zu Deinem Problem: Du könntest noch folgendes probieren um die Deinstallation zu vermeiden:
                                    Instanz stoppen, die betroffenen Objekte löschen (die haben alle nen kleinen Papierkorb rechts, ggf im Expertenmodus). Adapter neu starten und schauen ob es o.k. ist....

                                    Volltreffer, das wars 😀 Fehlermeldung ist weg. Super, wünsche noch einen schönen Abend.

                                    Es gibt nicht Gutes. Außer man tut es. Erich Kästner

                                    1 Reply Last reply
                                    0
                                    • S Offline
                                      S Offline
                                      srwilli
                                      wrote on last edited by
                                      #47

                                      Hallo,
                                      bekomme folgende Fehlermeldung:

                                      sma-em.0 2021-09-29 20:35:23.859	error	UDP Socket error: Error: bind EADDRINUSE 0.0.0.0:9522
                                      sma-em.0 2021-09-29 20:35:23.782	info	starting. Version 0.6.4 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.sma-em, node: v12.22.6, js-controller: 3.3.18
                                      sma-em.0 2021-09-29 20:35:19.044	info	Terminated (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION): Without reason
                                      sma-em.0 2021-09-29 20:35:19.043	info	terminating
                                      

                                      Benutze den SHM 2 und einen Tripower 4.0. Adapter installiert, Multicast IP und Port so gelassen, Haken bei L1,L2,L3 und Extended und gespeichert.

                                      Viele Grüße

                                      S 1 Reply Last reply
                                      0
                                      • S srwilli

                                        Hallo,
                                        bekomme folgende Fehlermeldung:

                                        sma-em.0 2021-09-29 20:35:23.859	error	UDP Socket error: Error: bind EADDRINUSE 0.0.0.0:9522
                                        sma-em.0 2021-09-29 20:35:23.782	info	starting. Version 0.6.4 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.sma-em, node: v12.22.6, js-controller: 3.3.18
                                        sma-em.0 2021-09-29 20:35:19.044	info	Terminated (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION): Without reason
                                        sma-em.0 2021-09-29 20:35:19.043	info	terminating
                                        

                                        Benutze den SHM 2 und einen Tripower 4.0. Adapter installiert, Multicast IP und Port so gelassen, Haken bei L1,L2,L3 und Extended und gespeichert.

                                        Viele Grüße

                                        S Offline
                                        S Offline
                                        Sneak-L8
                                        wrote on last edited by
                                        #48

                                        @srwilli Da lauscht bereits (vermutlich ein anderer Adapter oder 2. Instanz dieses Adapters) auf demselben Port (9522) auf neue Nachrichten. Daherk ommt die Fehlermeldung.
                                        Hast du evtl. einen weiteren Adapter oder eine 2. Instanz aktiv, die auf diesme Port lauschen könnten?

                                        S 1 Reply Last reply
                                        0
                                        • S Sneak-L8

                                          @srwilli Da lauscht bereits (vermutlich ein anderer Adapter oder 2. Instanz dieses Adapters) auf demselben Port (9522) auf neue Nachrichten. Daherk ommt die Fehlermeldung.
                                          Hast du evtl. einen weiteren Adapter oder eine 2. Instanz aktiv, die auf diesme Port lauschen könnten?

                                          S Offline
                                          S Offline
                                          srwilli
                                          wrote on last edited by
                                          #49

                                          @sneak-l8 Hallo,
                                          danke für die schnelle Anwort.
                                          Meines Wissens habe ich keine 2 Instanzt installiert. Wird mir nirgends angezeigt.
                                          Andere Adapter nutzen den Port meines Wissens auch nicht.

                                          Kann ich das irgendwie noch andersweitig prüfen ?

                                          Viele Grüße

                                          L 1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          730

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.4k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe