Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter lovelace v1.2.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

Test Adapter lovelace v1.2.x

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
lovelacevisualization
1.5k Beiträge 78 Kommentatoren 629.3k Aufrufe 72 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • nukleuzN nukleuz

    @nachon

    Hier mal ein JavaScript, das genau das macht, was du brauchst:

    schedule("* * * * *", async function () {
    
    var getId, setId, differenzStdMin, diffMs, diffSek;
    
        getId = 'eufy-security.0.XXXX.cameras.XXXX.person_detected';
        setId = '0_userdata.0.Test.lastChanged-Eufy-TK-Person';
    
        diffMs = new Date() - new Date(getState(getId).lc);
        //console.log(diffMs);
        diffSek = diffMs / 1000;
        //console.log(diffSek);
        differenzStdMin = Math.floor(diffSek / 3600 )+'h ' + Math.floor( (diffSek % 3600) / 60 )+'min';
        //console.log(differenzMin);
    
        setState(setId, differenzStdMin);
    
    });
    

    Habe den Timer etwas abgeändert für die Personendetektion meiner Türklingel - brauchte ich eh 🙂

    N Offline
    N Offline
    nachon
    schrieb am zuletzt editiert von
    #810

    @nukleuz said in Test Adapter lovelace v1.2.x:

    @nachon

    Hier mal ein JavaScript, das genau das macht, was du brauchst:

    schedule("* * * * *", async function () {
    
    var getId, setId, differenzStdMin, diffMs, diffSek;
    
        getId = 'eufy-security.0.XXXX.cameras.XXXX.person_detected';
        setId = '0_userdata.0.Test.lastChanged-Eufy-TK-Person';
    
        diffMs = new Date() - new Date(getState(getId).lc);
        //console.log(diffMs);
        diffSek = diffMs / 1000;
        //console.log(diffSek);
        differenzStdMin = Math.floor(diffSek / 3600 )+'h ' + Math.floor( (diffSek % 3600) / 60 )+'min';
        //console.log(differenzMin);
    
        setState(setId, differenzStdMin);
    
    });
    

    Habe den Timer etwas abgeändert für die Personendetektion meiner Türklingel - brauchte ich eh 🙂

    Ganz kurze Frage:
    Von welchem Typ ist Dein Datenpunkt?

    nukleuzN 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • N nachon

      @nukleuz said in Test Adapter lovelace v1.2.x:

      @nachon

      Hier mal ein JavaScript, das genau das macht, was du brauchst:

      schedule("* * * * *", async function () {
      
      var getId, setId, differenzStdMin, diffMs, diffSek;
      
          getId = 'eufy-security.0.XXXX.cameras.XXXX.person_detected';
          setId = '0_userdata.0.Test.lastChanged-Eufy-TK-Person';
      
          diffMs = new Date() - new Date(getState(getId).lc);
          //console.log(diffMs);
          diffSek = diffMs / 1000;
          //console.log(diffSek);
          differenzStdMin = Math.floor(diffSek / 3600 )+'h ' + Math.floor( (diffSek % 3600) / 60 )+'min';
          //console.log(differenzMin);
      
          setState(setId, differenzStdMin);
      
      });
      

      Habe den Timer etwas abgeändert für die Personendetektion meiner Türklingel - brauchte ich eh 🙂

      Ganz kurze Frage:
      Von welchem Typ ist Dein Datenpunkt?

      nukleuzN Offline
      nukleuzN Offline
      nukleuz
      schrieb am zuletzt editiert von
      #811

      @nachon

      Vom Typ string...

      Intel NUC -> ProxMox -> Debian -> ioBroker (Master)| RPI3B+ -> rtl_433 (Slave) | CCU2

      N 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • nukleuzN nukleuz

        @nachon

        Vom Typ string...

        N Offline
        N Offline
        nachon
        schrieb am zuletzt editiert von
        #812

        @nukleuz Super. Das Script klappt schonmal und der Datenpunkt enthält nun die genaue Onlinezeit.
        Jetzt muss ich das noch etwas zusammen basteln.

        1 Antwort Letzte Antwort
        1
        • nukleuzN Offline
          nukleuzN Offline
          nukleuz
          schrieb am zuletzt editiert von
          #813

          @garfonso

          Dann will ich mal berichten, was ich bisher gemacht habe:

          1. Nach dieser Anleitung browser_mod und card-tools installiert (Wusste gar nicht mehr, dass du vor knapp nem halben Jahr schon mal danach gefragt hattest 🙂 ) Ich unter anderem auch 👼
            https://github.com/ioBroker/ioBroker.lovelace/issues/150

          2. browser-player Card eingefügt um die entityID zu erhalten, die man benötigt, um andere Browser/Geräte ansprechen zu können:

          type: custom:browser-player
          

          5d0075c3-c8b0-44cd-bc38-56f1c9a5bb17-image.png Damit erhält man eine Card inkl. entityID

          1. Im RAW-Konfigurationseditor folgendes definiert: (Beginn Zeile 4 / Ende Zeile 13)
          - title: Test
            path: test
            badges: []
            popup_cards:
              light.Buero_Licht_Decke:
                title: Mein Popup
                card:
                  type: entities
                  entities:
                    - light.Buero_Licht_Decke
                    - light.Buero_Licht_Decke
                    - light.Buero_Licht_Decke
                    - light.Buero_Licht_Decke
            cards:
          

          Wenn nun die Entity: light.Buero_Licht_Decke definiert wird, erhält man ein PopUp wie definiert:
          Ich habe das bisher nur mit der Entity-Card versucht!!!
          87050685-7700-4b82-a6c0-56a60feff812-image.png

          1. Anwendungsfälle
            4.1 - Ein Nachrichten PopUp auf allen Geräten, wenn Tür klingelt oder Bewegung erkannt wurde
            4.2 - Da werde ich / vielleicht die anderen Lovelace User bestimmt noch kreativ werden 🙂

          2. Code-Schnipsel (das wäre so mein Favorit - wenn Bewegung, dann zeig mir Kamera -> einfach ausgedrückt):
            Das ist auch das Beispiel aus dem Kochbuch: https://github.com/thomasloven/hass-browser_mod/wiki/Cookbook

          - id: popup_camera_when_human_detected
            alias: Popup Camera When Human Detected
            hide_entity: true
            initial_state: 'true'
            trigger:
              platform: state
              entity_id: binary_sensor.human
              to: 'on'
            action:
              - service: browser_mod.more_info
                data:
                  entity_id: camera.main
                  deviceID:
                    - 12345678-12345678
          

          Mehr habe ich erst mal nicht zu berichten.
          Vielleicht reicht das für den Anfang!?

          PS: Es gibt da noch ne besondere Unterstützung für FullyKiosk User, was ich auch nutze, nur da bin ich noch nicht und muss das auch erst mal alles verstehen...

          Intel NUC -> ProxMox -> Debian -> ioBroker (Master)| RPI3B+ -> rtl_433 (Slave) | CCU2

          nukleuzN 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • GarfonsoG Garfonso

            @lessthanmore & @nachon
            Also geht upload grundsätzlich?

            Habe es gerade nochmal getestet und auch mit Admin 5 keine Probleme gehabt (was aber möglich wäre)

            Was sich geändert hat, ist das Limit für die Dateigröße, das ist jetzt 5 Megabyte oder sowas (das sollte eigentlich kaum jemanden betreffen)
            Ein Limit für die Anzahl gibt es nicht.
            Es ist auch völlig egal, wo man eine Datei hinzieht, man muss halt das "Drop"-Fenster treffen (falls das nur teilweise über der Liste liegt, ist das ein bug...). Die Liste wird immer nur alphabetisch nach den Dateinamen sortiert. Die Dateinamen sind für eigene Karten auch völlig egal (bis auf ggf. Sonderzeichen) -> ich notiere mir da im Dateinamen mittlerweile die Version der Karte.

            nukleuzN Offline
            nukleuzN Offline
            nukleuz
            schrieb am zuletzt editiert von
            #814

            @garfonso

            Soeben versucht die apexcharts-card.js hochzuladen - OHNE Erfolg - es passiert nichts.
            https://github.com/RomRider/apexcharts-card/releases/tag/v1.9.0

            Dateigröße: 731KB

            Scheint ggf. doch etwas nicht zu passen?

            Auch Adapter im Debug-Modus bringt keine Meldung.

            Intel NUC -> ProxMox -> Debian -> ioBroker (Master)| RPI3B+ -> rtl_433 (Slave) | CCU2

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • nukleuzN nukleuz

              @garfonso

              Dann will ich mal berichten, was ich bisher gemacht habe:

              1. Nach dieser Anleitung browser_mod und card-tools installiert (Wusste gar nicht mehr, dass du vor knapp nem halben Jahr schon mal danach gefragt hattest 🙂 ) Ich unter anderem auch 👼
                https://github.com/ioBroker/ioBroker.lovelace/issues/150

              2. browser-player Card eingefügt um die entityID zu erhalten, die man benötigt, um andere Browser/Geräte ansprechen zu können:

              type: custom:browser-player
              

              5d0075c3-c8b0-44cd-bc38-56f1c9a5bb17-image.png Damit erhält man eine Card inkl. entityID

              1. Im RAW-Konfigurationseditor folgendes definiert: (Beginn Zeile 4 / Ende Zeile 13)
              - title: Test
                path: test
                badges: []
                popup_cards:
                  light.Buero_Licht_Decke:
                    title: Mein Popup
                    card:
                      type: entities
                      entities:
                        - light.Buero_Licht_Decke
                        - light.Buero_Licht_Decke
                        - light.Buero_Licht_Decke
                        - light.Buero_Licht_Decke
                cards:
              

              Wenn nun die Entity: light.Buero_Licht_Decke definiert wird, erhält man ein PopUp wie definiert:
              Ich habe das bisher nur mit der Entity-Card versucht!!!
              87050685-7700-4b82-a6c0-56a60feff812-image.png

              1. Anwendungsfälle
                4.1 - Ein Nachrichten PopUp auf allen Geräten, wenn Tür klingelt oder Bewegung erkannt wurde
                4.2 - Da werde ich / vielleicht die anderen Lovelace User bestimmt noch kreativ werden 🙂

              2. Code-Schnipsel (das wäre so mein Favorit - wenn Bewegung, dann zeig mir Kamera -> einfach ausgedrückt):
                Das ist auch das Beispiel aus dem Kochbuch: https://github.com/thomasloven/hass-browser_mod/wiki/Cookbook

              - id: popup_camera_when_human_detected
                alias: Popup Camera When Human Detected
                hide_entity: true
                initial_state: 'true'
                trigger:
                  platform: state
                  entity_id: binary_sensor.human
                  to: 'on'
                action:
                  - service: browser_mod.more_info
                    data:
                      entity_id: camera.main
                      deviceID:
                        - 12345678-12345678
              

              Mehr habe ich erst mal nicht zu berichten.
              Vielleicht reicht das für den Anfang!?

              PS: Es gibt da noch ne besondere Unterstützung für FullyKiosk User, was ich auch nutze, nur da bin ich noch nicht und muss das auch erst mal alles verstehen...

              nukleuzN Offline
              nukleuzN Offline
              nukleuz
              schrieb am zuletzt editiert von
              #815

              @Garfonso

              Hier werde ich mal die gewünschten Codeschnipsel sammeln, die du nur noch kopieren brauchst...
              Weitere Codebeispiele (die nicht funktionieren):

              type: custom:button-card
              icon: mdi:bulb
              show_state: true
              name: test1
              show_label: true
              tap_action:
                action: call-service
                service: browser_mod.toast
                service_data:
                  message: Short message
              

              Fehlermeldung im LOG:

              Unknown entity: undefined for service call {"type":"call_service","domain":"browser_mod","service":"toast","service_data":{"message":"Short message"},"id":272}
              

              Intel NUC -> ProxMox -> Debian -> ioBroker (Master)| RPI3B+ -> rtl_433 (Slave) | CCU2

              GarfonsoG 1 Antwort Letzte Antwort
              1
              • nukleuzN nukleuz

                @nachon

                Auch ein verkleinern des Bildes bringt keinen Erfolg.
                Allerdings ein konvertieren in .jpg funktioniert! Habe es auch kleiner gemacht um 50%

                Das scheint etwas mit dem PNG nicht mit Lovelace konform zu sein...

                Bild ist jetzt auch bei mir gelöscht!

                GarfonsoG Offline
                GarfonsoG Offline
                Garfonso
                Developer
                schrieb am zuletzt editiert von
                #816

                @nukleuz
                hm... ne, das kann da eigentlich nicht sein. Die Datei wird an der Stelle noch gar nicht geprüft... die wird da nur vom UI direkt ins ioBroker-Dateisystem geschleust... der Adapter (und damit auch Lovelace) kriegt das da noch gar nicht mit...

                @nachon könntest du mir ein Bild, was nicht geht, per E-Mail an garfonso@mobo.info schicken, damit ich damit mal testen kann und gucken, wo das Problem ist oder mindestens ne Fehlermeldung ausgeben lasse, wenn was nicht geht? 🙂

                Ultimativer Lovelace Leitfaden: https://forum.iobroker.net/topic/35937/der-ultimative-iobroker-lovelace-leitfaden-dokumentation

                Lovelace UI Beispiele: https://forum.iobroker.net/topic/35950/zeigt-her-eure-lovelace-visualisierung

                nukleuzN N 2 Antworten Letzte Antwort
                0
                • nukleuzN nukleuz

                  @Garfonso

                  Hier werde ich mal die gewünschten Codeschnipsel sammeln, die du nur noch kopieren brauchst...
                  Weitere Codebeispiele (die nicht funktionieren):

                  type: custom:button-card
                  icon: mdi:bulb
                  show_state: true
                  name: test1
                  show_label: true
                  tap_action:
                    action: call-service
                    service: browser_mod.toast
                    service_data:
                      message: Short message
                  

                  Fehlermeldung im LOG:

                  Unknown entity: undefined for service call {"type":"call_service","domain":"browser_mod","service":"toast","service_data":{"message":"Short message"},"id":272}
                  
                  GarfonsoG Offline
                  GarfonsoG Offline
                  Garfonso
                  Developer
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #817

                  @nukleuz
                  ok, danke. 🙂

                  Hm... was soll das denn machen? Eine Nachricht auf allen UIs? Ich sehe, ich muss mir das Cookbook selber angucken. 😉

                  Ultimativer Lovelace Leitfaden: https://forum.iobroker.net/topic/35937/der-ultimative-iobroker-lovelace-leitfaden-dokumentation

                  Lovelace UI Beispiele: https://forum.iobroker.net/topic/35950/zeigt-her-eure-lovelace-visualisierung

                  nukleuzN N 2 Antworten Letzte Antwort
                  0
                  • GarfonsoG Garfonso

                    @nukleuz
                    ok, danke. 🙂

                    Hm... was soll das denn machen? Eine Nachricht auf allen UIs? Ich sehe, ich muss mir das Cookbook selber angucken. 😉

                    nukleuzN Offline
                    nukleuzN Offline
                    nukleuz
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #818

                    @garfonso

                    Ja, es soll auf allen UIs eine Nachricht gesendet werden...

                    Intel NUC -> ProxMox -> Debian -> ioBroker (Master)| RPI3B+ -> rtl_433 (Slave) | CCU2

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • GarfonsoG Garfonso

                      @nukleuz
                      hm... ne, das kann da eigentlich nicht sein. Die Datei wird an der Stelle noch gar nicht geprüft... die wird da nur vom UI direkt ins ioBroker-Dateisystem geschleust... der Adapter (und damit auch Lovelace) kriegt das da noch gar nicht mit...

                      @nachon könntest du mir ein Bild, was nicht geht, per E-Mail an garfonso@mobo.info schicken, damit ich damit mal testen kann und gucken, wo das Problem ist oder mindestens ne Fehlermeldung ausgeben lasse, wenn was nicht geht? 🙂

                      nukleuzN Offline
                      nukleuzN Offline
                      nukleuz
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #819

                      @garfonso

                      Kannst du die Karte denn hochladen?

                      Intel NUC -> ProxMox -> Debian -> ioBroker (Master)| RPI3B+ -> rtl_433 (Slave) | CCU2

                      GarfonsoG 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • GarfonsoG Garfonso

                        @nukleuz
                        hm... ne, das kann da eigentlich nicht sein. Die Datei wird an der Stelle noch gar nicht geprüft... die wird da nur vom UI direkt ins ioBroker-Dateisystem geschleust... der Adapter (und damit auch Lovelace) kriegt das da noch gar nicht mit...

                        @nachon könntest du mir ein Bild, was nicht geht, per E-Mail an garfonso@mobo.info schicken, damit ich damit mal testen kann und gucken, wo das Problem ist oder mindestens ne Fehlermeldung ausgeben lasse, wenn was nicht geht? 🙂

                        N Offline
                        N Offline
                        nachon
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #820

                        @garfonso said in Test Adapter lovelace v1.2.x:

                        @nachon könntest du mir ein Bild, was nicht geht, per E-Mail an garfonso@mobo.info schicken, damit ich damit mal testen kann und gucken, wo das Problem ist oder mindestens ne Fehlermeldung ausgeben lasse, wenn was nicht geht? 🙂

                        Ist raus. 🙂
                        Danke.

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        1
                        • GarfonsoG Garfonso

                          @gyle said in Test Adapter lovelace v1.2.x:

                          @garfonso said in Test Adapter lovelace v1.2.x:

                          iobroker file write PFAD_ZUR_DATEI /lovelace.0/cards/DATEINAME

                          pi@iobroker:/opt/iobroker/iobroker-data/files/lovelace.0/cards $ iobroker file write /opt/iobroker/iobroker-data/files/lovelace.0/mini-media-player-bundle.js /opt/iobroker/iobroker-data/files/lovelace.0/cards/mini-media-player.js
                           Cannot write file iobroker/iobroker-data/files/lovelace.0/cards/mini-media-player.js: opt is not an object of type "meta"
                          File "/opt/iobroker/iobroker-data/files/lovelace.0/mini-media-player-bundle.js" stored as "iobroker/iobroker-data/files/lovelace.0/cards/mini-media-player.js"
                          

                          habe ich ausprobiert - das kam raus...!?

                          Dein Zielpfad ist falsch. Da nicht den Pfad im Dateisystem angeben, sondern den im "iobroker system", also tatsächlich nur /lovelace.0/cards/XYZ.js (ggf. noch Instanz anpassen)

                          Das andere solltest du mit iobroker del iobroker/iobroker-data/files/lovelace.0/cards/mini-media-player.js besser wieder löschen 😉
                          Aber naja.. da scheint es ja halbwegs zu gehen... hm.. strange.

                          G Offline
                          G Offline
                          gyle
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #821

                          @garfonso said in Test Adapter lovelace v1.2.x:

                          @gyle said in Test Adapter lovelace v1.2.x:

                          @garfonso said in Test Adapter lovelace v1.2.x:

                          iobroker file write PFAD_ZUR_DATEI /lovelace.0/cards/DATEINAME

                          pi@iobroker:/opt/iobroker/iobroker-data/files/lovelace.0/cards $ iobroker file write /opt/iobroker/iobroker-data/files/lovelace.0/mini-media-player-bundle.js /opt/iobroker/iobroker-data/files/lovelace.0/cards/mini-media-player.js
                           Cannot write file iobroker/iobroker-data/files/lovelace.0/cards/mini-media-player.js: opt is not an object of type "meta"
                          File "/opt/iobroker/iobroker-data/files/lovelace.0/mini-media-player-bundle.js" stored as "iobroker/iobroker-data/files/lovelace.0/cards/mini-media-player.js"
                          

                          habe ich ausprobiert - das kam raus...!?

                          Dein Zielpfad ist falsch. Da nicht den Pfad im Dateisystem angeben, sondern den im "iobroker system", also tatsächlich nur /lovelace.0/cards/XYZ.js (ggf. noch Instanz anpassen)

                          Das andere solltest du mit iobroker del iobroker/iobroker-data/files/lovelace.0/cards/mini-media-player.js besser wieder löschen 😉
                          Aber naja.. da scheint es ja halbwegs zu gehen... hm.. strange.

                          danke damit hat's geklappt---komisch...

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • nukleuzN nukleuz

                            @garfonso

                            Kannst du die Karte denn hochladen?

                            GarfonsoG Offline
                            GarfonsoG Offline
                            Garfonso
                            Developer
                            schrieb am zuletzt editiert von Garfonso
                            #822

                            @nukleuz
                            Nein. Es liegt an der Dateigröße. Ist ein Problem mit admin5. Ich gucke mal, dass ich einen workaround mache.

                            Bis dahin geht der Upload von "größeren" Dateien (weiß nicht genau, wo das Limit ist) nur per Konsole, leider... 😕

                            @nachon
                            Danke 🙂

                            @gyle
                            Warum komisch? 🙂 Siehe oben: Ist ein Problem in admin 5, muss da oder in lovelace behoben werden. Die Methode über die Konsole funktioniert daher noch.

                            //Edit:
                            Wer mutig ist kann den workaround im dev-branch testen. (Von Git Url installieren und dann Garfonso/iobroker.lovelace#dev reinkopieren).

                            Ultimativer Lovelace Leitfaden: https://forum.iobroker.net/topic/35937/der-ultimative-iobroker-lovelace-leitfaden-dokumentation

                            Lovelace UI Beispiele: https://forum.iobroker.net/topic/35950/zeigt-her-eure-lovelace-visualisierung

                            nukleuzN 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • GarfonsoG Garfonso

                              @nukleuz
                              Nein. Es liegt an der Dateigröße. Ist ein Problem mit admin5. Ich gucke mal, dass ich einen workaround mache.

                              Bis dahin geht der Upload von "größeren" Dateien (weiß nicht genau, wo das Limit ist) nur per Konsole, leider... 😕

                              @nachon
                              Danke 🙂

                              @gyle
                              Warum komisch? 🙂 Siehe oben: Ist ein Problem in admin 5, muss da oder in lovelace behoben werden. Die Methode über die Konsole funktioniert daher noch.

                              //Edit:
                              Wer mutig ist kann den workaround im dev-branch testen. (Von Git Url installieren und dann Garfonso/iobroker.lovelace#dev reinkopieren).

                              nukleuzN Offline
                              nukleuzN Offline
                              nukleuz
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #823

                              @garfonso

                              Ich habe den folgenden Befehl ausgeführt:

                               iobroker file write /home/iobroker/apexcharts-card.js /lovelace.0/cards/apexcharts-card.js
                              File "/home/iobroker/apexcharts-card.js" stored as "cards/apexcharts-card.js"
                              

                              Karte ist unter Meine Karten zu sehen - leider wird sie nicht erkannt bzw. :
                              05ea5bd0-ef6a-4cef-b1dc-45d9d539af93-image.png

                              Besondere Installationsabhängigkeiten scheint es nicht zu geben:
                              https://github.com/RomRider/apexcharts-card#manual-install

                              Intel NUC -> ProxMox -> Debian -> ioBroker (Master)| RPI3B+ -> rtl_433 (Slave) | CCU2

                              nukleuzN 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • nukleuzN nukleuz

                                @garfonso

                                Ich habe den folgenden Befehl ausgeführt:

                                 iobroker file write /home/iobroker/apexcharts-card.js /lovelace.0/cards/apexcharts-card.js
                                File "/home/iobroker/apexcharts-card.js" stored as "cards/apexcharts-card.js"
                                

                                Karte ist unter Meine Karten zu sehen - leider wird sie nicht erkannt bzw. :
                                05ea5bd0-ef6a-4cef-b1dc-45d9d539af93-image.png

                                Besondere Installationsabhängigkeiten scheint es nicht zu geben:
                                https://github.com/RomRider/apexcharts-card#manual-install

                                nukleuzN Offline
                                nukleuzN Offline
                                nukleuz
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #824

                                @nukleuz
                                Ok, ok...

                                Karte gelöscht:

                                iobroker file del /lovelace.0/cards/apexcharts-card.js
                                

                                Neustart von Lovelace Adapter und mit wget runtergeladen:

                                wget https://github.com/RomRider/apexcharts-card/releases/download/v1.9.0/apexcharts-card.js
                                

                                und erneut iobroker file write ausgeführt -> Loveleace Neustart und schon wurde die Karte erkannt...

                                Intel NUC -> ProxMox -> Debian -> ioBroker (Master)| RPI3B+ -> rtl_433 (Slave) | CCU2

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • GarfonsoG Garfonso

                                  @nukleuz
                                  ok, danke. 🙂

                                  Hm... was soll das denn machen? Eine Nachricht auf allen UIs? Ich sehe, ich muss mir das Cookbook selber angucken. 😉

                                  N Offline
                                  N Offline
                                  nachon
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #825

                                  @garfonso
                                  Guten Morgen,
                                  ich habe nochmal etwas mit den Bildern gespielt, die ich nicht hochladen konnte.
                                  Dabei habe ich diese nochmal von der Größe deutlich verkleinert. Und schwupps, hat es damit funktioniert. Es scheint in meinem Fall bei den Bildern also tatsächlich an der Größe gelegen zu haben. Nun funktioniert es gerade einwandfrei, wie gewünscht.

                                  Das wollte ich nochmal mitteilen. Ich weiß nicht, wo genau die Größenbegrenzung liegt, aber größer als 1MB geht wohl eher nicht.

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • S Offline
                                    S Offline
                                    Smolo
                                    schrieb am zuletzt editiert von Smolo
                                    #826

                                    Hallo,

                                    ich versuche mich grad in Lovelace einzuarbeiten und suche jetzt seit 2h eine Möglichkeit Bilder über die UI hochzuladen bzw. wo das "richtige" Verzeichnis für den Webspace abgelegt ist kann mich mal jemand abholen?

                                    Außerdem würde es mich interessieren wo das oder die Yaml Files liegen, wenn ich diese direkt mit Visual Studio Code editieren möchte?

                                    Vielen Dank.

                                    Grüße Smolo

                                    *Edit: Also die Frage mit den Bildern hat sich erledigt. Die Anleitung die hier verlinkt ist habe ich in den 2h nicht gefunden es wäre doch schön wenn die im GitHub Repo verlinkt wird.

                                    Was mich echt zum Wahnsinn getrieben hat das ich noch keinen LoveLace.0 Ordner hatte weil keine Karte/Bild abgelegt war da hätte ich noch Tage suchen können grumpf*

                                    N GarfonsoG 2 Antworten Letzte Antwort
                                    0
                                    • S Smolo

                                      Hallo,

                                      ich versuche mich grad in Lovelace einzuarbeiten und suche jetzt seit 2h eine Möglichkeit Bilder über die UI hochzuladen bzw. wo das "richtige" Verzeichnis für den Webspace abgelegt ist kann mich mal jemand abholen?

                                      Außerdem würde es mich interessieren wo das oder die Yaml Files liegen, wenn ich diese direkt mit Visual Studio Code editieren möchte?

                                      Vielen Dank.

                                      Grüße Smolo

                                      *Edit: Also die Frage mit den Bildern hat sich erledigt. Die Anleitung die hier verlinkt ist habe ich in den 2h nicht gefunden es wäre doch schön wenn die im GitHub Repo verlinkt wird.

                                      Was mich echt zum Wahnsinn getrieben hat das ich noch keinen LoveLace.0 Ordner hatte weil keine Karte/Bild abgelegt war da hätte ich noch Tage suchen können grumpf*

                                      N Offline
                                      N Offline
                                      nachon
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #827

                                      @smolo said in Test Adapter lovelace v1.2.x:

                                      Außerdem würde es mich interessieren wo das oder die Yaml Files liegen, wenn ich diese direkt mit Visual Studio Code editieren möchte?

                                      Wenn ich mich nicht täusche ist sie wie folgt zu finden:

                                      • Starte den Lovelace Adapter
                                      • Öffne die Visualisierung
                                      • Oben rechts findest Du drei Punkte, öffne das Menü und wähle "Benutzeroberfläche konfigurieren"
                                      • Du kommst in den Bearbeitungsmodus
                                      • Klicke erneut oben rechts auf die drei Punkte und wähle "RAW Konfigurationseditor"

                                      Dann solltest Du den Inhalt sehen. Wo die Datei physisch liegt kann ich so aus dem Stehgreif leider nicht gerade sagen. Aber vielleicht hilft das schonmal.
                                      VG

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      1
                                      • S Smolo

                                        Hallo,

                                        ich versuche mich grad in Lovelace einzuarbeiten und suche jetzt seit 2h eine Möglichkeit Bilder über die UI hochzuladen bzw. wo das "richtige" Verzeichnis für den Webspace abgelegt ist kann mich mal jemand abholen?

                                        Außerdem würde es mich interessieren wo das oder die Yaml Files liegen, wenn ich diese direkt mit Visual Studio Code editieren möchte?

                                        Vielen Dank.

                                        Grüße Smolo

                                        *Edit: Also die Frage mit den Bildern hat sich erledigt. Die Anleitung die hier verlinkt ist habe ich in den 2h nicht gefunden es wäre doch schön wenn die im GitHub Repo verlinkt wird.

                                        Was mich echt zum Wahnsinn getrieben hat das ich noch keinen LoveLace.0 Ordner hatte weil keine Karte/Bild abgelegt war da hätte ich noch Tage suchen können grumpf*

                                        GarfonsoG Offline
                                        GarfonsoG Offline
                                        Garfonso
                                        Developer
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #828

                                        @smolo said in Test Adapter lovelace v1.2.x:

                                        Hallo,

                                        ich versuche mich grad in Lovelace einzuarbeiten und suche jetzt seit 2h eine Möglichkeit Bilder über die UI hochzuladen bzw. wo das "richtige" Verzeichnis für den Webspace abgelegt ist kann mich mal jemand abholen?

                                        Außerdem würde es mich interessieren wo das oder die Yaml Files liegen, wenn ich diese direkt mit Visual Studio Code editieren möchte?

                                        Die gibt es nicht physisch.
                                        Die Konfiguration erhält das Frontend als JSON und das liegt im Objekt lovelace.x.configuration (im Objekt, nicht im State und da im native-Teil).

                                        Das yaml kannst du im Frontend im raw-konfigurations Editor bearbeiten -> wenn du das unbedingt im Yaml machen willst, musst du es da zur Not rauskopieren und dann in Visual Studio arbeiten.

                                        Vielen Dank.

                                        Grüße Smolo

                                        *Edit: Also die Frage mit den Bildern hat sich erledigt. Die Anleitung die hier verlinkt ist habe ich in den 2h nicht gefunden es wäre doch schön wenn die im GitHub Repo verlinkt wird.

                                        Was mich echt zum Wahnsinn getrieben hat das ich noch keinen LoveLace.0 Ordner hatte weil keine Karte/Bild abgelegt war da hätte ich noch Tage suchen können grumpf*

                                        Welche Anleitung hat dir gesagt die Bilder in einen Ordner zu kopieren? Das ist falsch. Die Bilder müssen entweder über die Instanzkonfiguration hochgeladen werden oder mit den ein paar Posts weiter oben beschriebenen Kommandozeilenbefehlen.
                                        Es kann sein, dass es so erstmal funktioniert. Wenn du aber was an ioBroker änderst (oder ioBroker sich nochmal verändert), kann es sein, dass die Dateien dann plötzlich nicht mehr gefunden werden, obwohl sie da sind.

                                        Ultimativer Lovelace Leitfaden: https://forum.iobroker.net/topic/35937/der-ultimative-iobroker-lovelace-leitfaden-dokumentation

                                        Lovelace UI Beispiele: https://forum.iobroker.net/topic/35950/zeigt-her-eure-lovelace-visualisierung

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • radicalreelR Offline
                                          radicalreelR Offline
                                          radicalreel
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #829

                                          Moin, ich habe mal meine System komplett geupdatet und bin danach auf zwei Probleme gestoßen.

                                          Entity button row funktioniert nicht mehr--> konnte ich Hilfe des Forums korrigieren

                                          Material Design mdi:Windows wird nicht mehr angezeigt

                                          Hier konnte ich erstmal nichts zu finden. Hat da jemanden eine Ahnung woran das liegen könnte?

                                          GarfonsoG 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          761

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe