NEWS
Probleme mit hm-rpc.0 und hm-rega.0 tr-064.0
-
@sandro_gera sagte in Probleme mit hm-rpc.0 und hm-rega.0 tr-064.0:
Wie halte ich den Ping denn wieder an?
und was ist die Ausgabe??
@sandro_gera sagte in Probleme mit hm-rpc.0 und hm-rega.0 tr-064.0:
Das sind die Instanzen
und wo sind die Konfigurationen der (relevanten) Instanzen?
hm-rpc und hm-rega wären die mindesten?Aber erst mal das Netzwerk geradeziehen!
-
@sandro_gera
Hast du IPv6 aktiv?
dann muss natürlich auch die Firewall mit IPv6 Notation eingerichtet werden -
@homoran said in Probleme mit hm-rpc.0 und hm-rega.0 tr-064.0:
@sandro_gera
Hast du IPv6 aktiv?
dann muss natürlich auch die Firewall mit IPv6 Notation eingerichtet werden -
@sandro_gera
Typo.
Muss dnsutils heißen. -
@homoran said in Probleme mit hm-rpc.0 und hm-rega.0 tr-064.0:
@sandro_gera sagte in Probleme mit hm-rpc.0 und hm-rega.0 tr-064.0:
Wie halte ich den Ping denn wieder an?
und was ist die Ausgabe??
@sandro_gera sagte in Probleme mit hm-rpc.0 und hm-rega.0 tr-064.0:
Das sind die Instanzen
und wo sind die Konfigurationen der (relevanten) Instanzen?
hm-rpc und hm-rega wären die mindesten?Aber erst mal das Netzwerk geradeziehen!
-
@thomas-braun said in Probleme mit hm-rpc.0 und hm-rega.0 tr-064.0:
@sandro_gera
Typo.
Muss dnsutils heißen.pi@RaspBerry4BioBroker:~ $ nslookup heise.de Server: 192.168.178.1 Address: 192.168.178.1#53 Non-authoritative answer: Name: heise.de Address: 193.99.144.80 Name: heise.de Address: 2a02:2e0:3fe:1001:302::
-
Jetzt erst mal das Netzwerk
Dann:
du hast https aktiviert.
Ich weiß nicht wo dazu in der Raspberrymatic die Einstellung stand. Da musste irgendetwas angepasst werden
Wie und ob es da mit IPv6 zu Problemen kommt habe ich auch keinerlei Ahnung
Callback-Adresse eintragen -
@homoran said in Probleme mit hm-rpc.0 und hm-rega.0 tr-064.0:
Jetzt erst mal das Netzwerk
Dann:
du hast https aktiviert.
Ich weiß nicht wo dazu in der Raspberrymatic die Einstellung stand. Da musste irgendetwas angepasst werden
Wie und ob es da mit IPv6 zu Problemen kommt habe ich auch keinerlei Ahnung
Callback-Adresse eintragenIch bin gerade etwas verwirrt. Ich habe doch eine CCU3 und keine Raspberrymatic. Verstehe ich da gerade etwas falsch?
-
@sandro_gera sagte in Probleme mit hm-rpc.0 und hm-rega.0 tr-064.0:
Ich habe doch eine CCU3 und keine Raspberrymatic
ok - mein Fehler.
-
@thomas-braun said in Probleme mit hm-rpc.0 und hm-rega.0 tr-064.0:
@sandro_gera
Typo.
Muss dnsutils heißen.Hast du eine Idee was ich noch machen kann?
-
@sandro_gera
Netzwerk läuft ja grundsätzlich.
Von hpregalen hab ich keine Ahnung -
@thomas-braun said in Probleme mit hm-rpc.0 und hm-rega.0 tr-064.0:
@sandro_gera
Netzwerk läuft ja grundsätzlich.
Von hpregalen hab ich keine AhnungOk Vielen Dank
-
@sandro_gera
so sind die Einstellungen CCU 3 : -
@ostseereiter sagte in Probleme mit hm-rpc.0 und hm-rega.0 tr-064.0:
@sandro_gera
so sind die Einstellungen CCU 3 :du hast es ja genau umgekehrt zu @sandro_gera gemacht:
Ports blockiert, dafür alles andere freigegebenDas hilft in diesem Fall nicht.
Außerdem arbeitest du anscheinend nicht mit https auf der CCU -
@ostseereiter said in Probleme mit hm-rpc.0 und hm-rega.0 tr-064.0:
@sandro_gera
so sind die Einstellungen CCU 3 :Ich hab mal ne Frage zu den Einstellungen. Wieso Vollzugriff bei Homematic XML- RPC API und Script API ?
Was ist mit Port 42010 und 48181.
Wieso bei den IP Adressen nicht die 192.168.178.0 und was hat es mit 10.192.0.0/12 und 10.251.4.0/22 und 10.200.201.0/24 aufsich?
-
@sandro_gera sagte in Probleme mit hm-rpc.0 und hm-rega.0 tr-064.0:
Wieso Vollzugriff bei Homematic XML- RPC API und Script API ?
dann braucht es keine IPs
@sandro_gera sagte in Probleme mit hm-rpc.0 und hm-rega.0 tr-064.0:
Was ist mit Port 42010 und 48181.
dafür hat er ja die "nicht https" Ports freigegeben
@sandro_gera sagte in Probleme mit hm-rpc.0 und hm-rega.0 tr-064.0:
Wieso bei den IP Adressen nicht die 192.168.178.0
weil er eine andere IP-Range hat.
@sandro_gera sagte in Probleme mit hm-rpc.0 und hm-rega.0 tr-064.0:
was hat es mit 10.192.0.0/12 und 10.251.4.0/22 und 10.200.201.0/24
Das ist die "andere IP-Range"
-
@homoran said in Probleme mit hm-rpc.0 und hm-rega.0 tr-064.0:
@sandro_gera sagte in Probleme mit hm-rpc.0 und hm-rega.0 tr-064.0:
Wieso Vollzugriff bei Homematic XML- RPC API und Script API ?
dann braucht es keine IPs
@sandro_gera sagte in Probleme mit hm-rpc.0 und hm-rega.0 tr-064.0:
Was ist mit Port 42010 und 48181.
dafür hat er ja die "nicht https" Ports freigegeben
@sandro_gera sagte in Probleme mit hm-rpc.0 und hm-rega.0 tr-064.0:
Wieso bei den IP Adressen nicht die 192.168.178.0
weil er eine andere IP-Range hat.
@sandro_gera sagte in Probleme mit hm-rpc.0 und hm-rega.0 tr-064.0:
was hat es mit 10.192.0.0/12 und 10.251.4.0/22 und 10.200.201.0/24
Das ist die "andere IP-Range"
Sowas in der Art dachte ich mir, aber dann sind die Einstellungen ja für mich uninteressant.
-
@sandro_gera sagte in Probleme mit hm-rpc.0 und hm-rega.0 tr-064.0:
dann sind die Einstellungen ja für mich uninteressant.
so isses
@homoran sagte in Probleme mit hm-rpc.0 und hm-rega.0 tr-064.0:
Das hilft in diesem Fall nicht.
Außerdem arbeitest du anscheinend nicht mit https auf der CCU