Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Festplatte vergrößern - IOBroker SDA1 voll

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Festplatte vergrößern - IOBroker SDA1 voll

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • D
      deifel last edited by

      Danke für die Hilfe! Ja ich mache Backups. Über Backitup - allerdings sollten die Backups eigentlich auf meine Synology geschrieben werden und das werden sie auch. Jetzt habe ich aber mal in opt unter iobroker/backup geschaut... Und siehe da: Alles voller Backups 🙂
      Dann werde ich mich wohl mal ans Löschen der Dateien machen und mir die Einstellungen in Backitup anschauen...
      Durch zu viele Backups System lahm gelegt - lustig^^
      Danke für den sehr hilfreichen Hinweis!!!

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • D
        deifel last edited by

        Nach der Bereinigung ist das Verzeichnis noch 8 GB groß.
        Ist das in einem "normalen" Bereich oder immer noch zu groß für eine normale IOBroker Installation?

        S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • S
          Sempre @deifel last edited by

          @deifel

          Ist nur das Verzeichnis /opt/ioBroker 8Gb oder alles? Wenn alles ist das in Ordnung, kommt aber auch drauf an was man alles mit ioBroker macht Stichwort History etc.

          Es ist also schwer zu sagen bei welcher Größe es nicht passt, das musst du beobachten.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • D
            deifel last edited by

            Es ist alles 8 GB groß - also sda1 - dann lasse ich das mal so stehen und beobachte es.
            Mein Problem mit den Backups ist, dass Backitup die Dateien dort ablegt und dann per FTP auf meine Synology kopiert. Selbst wenn ich sage, dass er alte Backups löschen soll bis auf die letzten 2 - er lässt immer alle direkt auf Linux liegen 😞
            Falls jemand hier einen Tipp hat, wäre das klasse.
            Sonst stelle ich die Frage mal in dem passenden Thread oder ich verabschiede mich gleich ganz von Backitup und nutze die Backup-Funktion von Proxmox.

            crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • crunchip
              crunchip Forum Testing Most Active @deifel last edited by

              @deifel ich kenne das nur, daß das Backup in ioBroker ablegt, wenn der eigentliche Pfad, wohin es soll, nicht korrekt ist und nicht ausgeführt werden kann.
              Backitup, benutze ich nur manuell, wenn ich was brauche, ansonsten läuft bei mir nur backup/snapshot via Proxmox.
              Andernfalls direkt in backitup nochmal nachfragen.

              M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • M
                Malz1902 @crunchip last edited by

                @crunchip Hi, ich habe die Festplatte meiner VM wie in dem Link vergrößert und auch mit gparted vergrößert. Aber der ioBroker zeigt mir trotzdem immer noch die alte größe an

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • M
                  Malz1902 last edited by

                  So sieht es im ioBroker aus:
                  e3a4a067-6835-4e04-b115-1f2c3ee85b3a-grafik.png

                  So sieht die VM aus:

                  sudo fdisk -l
                  

                  512cfd94-41de-46ea-bcae-d9d8101e1e01-grafik.png

                  crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Thomas Braun
                    Thomas Braun Most Active last edited by

                    @deifel sagte in Festplatte vergrößern - IOBroker SDA1 voll:

                    und dann per FTP auf meine Synology kopiert.

                    Nutze Samba/Cifs oder NFS, nicht FTP.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • crunchip
                      crunchip Forum Testing Most Active @Malz1902 last edited by crunchip

                      @malz1902 klick mal auf die Lupe, dann siehst du die Details, vllt wurde nicht aktualisisert, passiert bei der nodejs Anzeige auch manch mal

                      M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • M
                        Malz1902 @crunchip last edited by

                        @crunchip

                        Wenn ich auf die Lupe klicke.

                        df088ead-2ed2-4568-bd2e-30a3e6962df0-grafik.png

                        9f81c0c7-3111-40fa-8ea1-a26e3b088c16-grafik.png

                        Was hab ich denn nun 😄

                        crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • crunchip
                          crunchip Forum Testing Most Active @Malz1902 last edited by crunchip

                          @malz1902 zwei Platten, auf dem Proxmox , was zeigt denn

                          lsblk
                          

                          andere Frage, warum willst du deine Platte vergrößern, 20GB und knapp die Hälfte ist ungenutzt?

                          M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • M
                            Malz1902 @crunchip last edited by

                            @crunchip said in Festplatte vergrößern - IOBroker SDA1 voll:

                            lsblk

                            4ff42977-9c6f-4cd7-a7b6-2dff7fd0b9e9-grafik.png

                            60gb sind besser als 20 😄 irgendwann ist das bestimmt auch voll wegen History Daten und so

                            crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • crunchip
                              crunchip Forum Testing Most Active @Malz1902 last edited by

                              @malz1902 sieht man doch, deine sda3 hat 60GB, dein darin enthaltenes lvm Laufwerk hat 20GB

                              M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • M
                                Malz1902 @crunchip last edited by

                                @crunchip und wie krieg ich das jetzt vergrößert? unter gparted hatte ich keine Möglichkeit

                                crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • crunchip
                                  crunchip Forum Testing Most Active @Malz1902 last edited by

                                  @malz1902 keine Ahnung, ich habe auf Proxmox ein LVM der gesamten Platte, bei mir sieht das so aus,
                                  sda3 ist meine Platte
                                  pve root ist proxmox selbst
                                  data thinpool, darin enthalten meine einzelnen Maschinen

                                  root@zotac329:~# lsblk
                                  NAME                         MAJ:MIN RM   SIZE RO TYPE MOUNTPOINT
                                  sda                            8:0    0 931.5G  0 disk
                                  ├─sda1                         8:1    0  1007K  0 part
                                  ├─sda2                         8:2    0   512M  0 part
                                  └─sda3                         8:3    0   931G  0 part
                                    ├─pve-swap                 253:0    0     6G  0 lvm  [SWAP]
                                    ├─pve-root                 253:1    0    20G  0 lvm  /
                                    ├─pve-data_tmeta           253:2    0   8.9G  0 lvm
                                    │ └─pve-data-tpool         253:4    0 871.2G  0 lvm
                                    │   ├─pve-data             253:5    0 871.2G  0 lvm
                                    │   ├─pve-vm--101--disk--0 253:6    0     2G  0 lvm
                                    │   ├─pve-vm--300--disk--0 253:7    0    30G  0 lvm
                                    │   ├─pve-vm--130--disk--0 253:8    0     4G  0 lvm
                                    │   ├─pve-vm--150--disk--0 253:9    0     4G  0 lvm
                                    │   ├─pve-vm--140--disk--0 253:10   0    35G  0 lvm
                                    │   └─pve-vm--100--disk--0 253:11   0    20G  0 lvm
                                    └─pve-data_tdata           253:3    0 871.2G  0 lvm
                                      └─pve-data-tpool         253:4    0 871.2G  0 lvm
                                        ├─pve-data             253:5    0 871.2G  0 lvm
                                        ├─pve-vm--101--disk--0 253:6    0     2G  0 lvm
                                        ├─pve-vm--300--disk--0 253:7    0    30G  0 lvm
                                        ├─pve-vm--130--disk--0 253:8    0     4G  0 lvm
                                        ├─pve-vm--150--disk--0 253:9    0     4G  0 lvm
                                        ├─pve-vm--140--disk--0 253:10   0    35G  0 lvm
                                        └─pve-vm--100--disk--0 253:11   0    20G  0 lvm
                                  sdb                            8:16   0   3.7T  0 disk
                                  ├─sdb1                         8:17   0   128M  0 part
                                  └─sdb2                         8:18   0   3.7T  0 part /media/USB-NAS
                                  
                                  
                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • M
                                    Malz1902 last edited by

                                    sudo lvextend -l +100%FREE /dev/ubuntu-vg/ubuntu-lv
                                    
                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • First post
                                      Last post

                                    Support us

                                    ioBroker
                                    Community Adapters
                                    Donate
                                    FAQ Cloud / IOT
                                    HowTo: Node.js-Update
                                    HowTo: Backup/Restore
                                    Downloads
                                    BLOG

                                    594
                                    Online

                                    32.0k
                                    Users

                                    80.3k
                                    Topics

                                    1.3m
                                    Posts

                                    festplatte
                                    6
                                    21
                                    1551
                                    Loading More Posts
                                    • Oldest to Newest
                                    • Newest to Oldest
                                    • Most Votes
                                    Reply
                                    • Reply as topic
                                    Log in to reply
                                    Community
                                    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                    The ioBroker Community 2014-2023
                                    logo