Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Visualisierung
  4. Minimalistische IOS App

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.7k

Minimalistische IOS App

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Visualisierung
128 Beiträge 22 Kommentatoren 31.1k Aufrufe
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • D Offline
    D Offline
    dtp
    schrieb am zuletzt editiert von
    #40

    Ich nutze die App mittlerweile sehr gerne auf meinem iPhone unter iOS 10.2. Zwei Dinge hätte ich da aber noch ganz gerne.

    1. Wäre ein Passwort- und/oder TouchID-geschützter Zugriff möglich?

    2. pocketControl bietet die Möglichkeit eines externen VPN-Zugriffs. Einen derartigen Zugriff würde ich mir auch von VIS Viewer wünschen. Ideal wäre es, wenn die App dazu z.B. ein unter "Allgemein | VPN" hinterlegtes Profil nutzen könnte und beim Schließen die aufgebaute VPN-Verbindung wieder beenden würde.

    Gruß,

    Thorsten

    ioBroker im Docker-Container auf Synology DiskStation DS718+, HomeMatic IP über CCU3, IKEA Dirigera inkl. Matter, Apple Homekit, Amazon Alexa.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • P Offline
      P Offline
      pix
      schrieb am zuletzt editiert von
      #41

      Hallo Thorsten,

      mir reicht die AutoVPN Funktion, die hier beschrieben ist.

      http://forum.iobroker.net/viewtopic.php … 290#p41247

      Eine eigene VPN-Kontrolle könnte die App etwas zu sehr überladen.

      Ein Passwortschutz ist immer gut. Du kannst aber auch deine VIS-Views mit der ioBroker Userverwaltung absichern.

      Gruß

      Pix

      ioBroker auf Ubuntu in Proxmox (früher Mac mini (bis OS X 10.12.6 Sierra), VIS via iOS; angeschlossen: Homematic CCU2, Homepilot 1, ConBee II, einige Wemos, Sonos, Unifi CK+Protect, Homekit, Homebridge; KEIN blockly! Github-Profil

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • E Offline
        E Offline
        echt_weg
        schrieb am zuletzt editiert von
        #42

        VPN halte ich auch für sehr schwierig zu realisieren (besonders, wenn es auch sicher sein soll).

        Daher wird die App das nicht bekommen.

        Ab nächste Woche bastel ich mal wieder etwas weiter

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • E Offline
          E Offline
          echt_weg
          schrieb am zuletzt editiert von
          #43

          Ich habe mich heute mal hingesetzt und habe einige Anpassungen vorgenommen

          Vorab: Das Doppelklick-Zoom lässt sich leider nicht deaktivieren. Die Option beeinflusst wie Dutchman schreibt lediglich die "Grosszieh-Gesten"

          Neu in Version 2.0.2 (heute eingereicht - dauert wieder etwas bis die App verfügbar ist)

          -10 Views möglich, Aufgrund der hohen Anzahl klappt in der Konfiguration nun immer nur eine View auf (scheint mir insgesamt auch sinnvoller so)

          -ein weiteres Theme (grau)

          -Browser-Leiste kann nun pro View Oben oder Unten positioniert werden. Auch ein Deaktivieren ist möglich, wobei man dann in dem Browser-Fenster eingesperrt ist (ich tippe, dass man mit einem Window-Close (JS) auf den VIS-Views die Seite schließen kann - habe ich aber noch nicht getestet)

          -ganz einfache Config Im- und Export-Funktion über ein Textfeld. Hier könnt ihr Euch die Konfiguration ausgeben lassen und per Copy&Paste bspw. per Mail auf ein anderes Gerät kopieren. Das Konfigurationsschema ist sehr einfach gehalten, so dass auch jeder direkt Änderungen vornehmen kann.

          Geplant für nächste Version

          -Tausch vom eigenem Logo gegen offizielles ioBroker-Logo (ich brauche dafür allerdings eine SVG - die verlinkte PNG ist zu niedrig aufgelöst)

          -evtl. Verbesserung der Im-/Export-Funktion, wobei ich weiterhin den simplen Weg offen halten möchte.

          Zunächst nicht (mehr) geplant:

          -Änderungen im Cache-Verhalten (habe ich selbst einige Zeit in einer Testversion ausprobiert, jedoch verhält sich die App dann nicht mehr nachvollziehbar(

          -Zoomregler pro View (evtl.)

          -Landscape-Support (Manuell, pro View) (evtl.)

          -natives VPN oder Passwort-Schutz

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • BluefoxB Offline
            BluefoxB Offline
            Bluefox
            schrieb am zuletzt editiert von
            #44

            > (ich brauche dafür allerdings eine SVG - die verlinkte PNG ist zu niedrig aufgelöst)
            Es gibt kein SVG dafür. Was für eine Auflösung brauchst du?

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • D Offline
              D Offline
              dtp
              schrieb am zuletzt editiert von
              #45

              Danke für die Änderungen.

              Eine Sache aber noch zu den Views. Ich fände eine "Quick Start"-Option schön, mit der man direkt nach dem Start der App in den Default-View kommen könnte. Ich selbst wechsle zwischen den Views eigentlich immer über die Navigations-Buttons in meinen Views.

              Alternativ oder ergänzend wäre auch schön, wenn man die Views in der App auf einen bestimmten Pixel-Bereich beschränken könnte, um z.B. die Navigations-Leiste in den Views auszublenden.

              Gruß,

              Thorsten

              ioBroker im Docker-Container auf Synology DiskStation DS718+, HomeMatic IP über CCU3, IKEA Dirigera inkl. Matter, Apple Homekit, Amazon Alexa.

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • E Offline
                E Offline
                echt_weg
                schrieb am zuletzt editiert von
                #46

                @Bluefox:

                > (ich brauche dafür allerdings eine SVG - die verlinkte PNG ist zu niedrig aufgelöst)
                Es gibt kein SVG dafür. Was für eine Auflösung brauchst du? `
                gerne in 2736pxx2737px, damit Apple das akzeptiert

                @dtp:

                Eine Sache aber noch zu den Views. Ich fände eine "Quick Start"-Option schön, mit der man direkt nach dem Start der App in den Default-View kommen könnte. Ich selbst wechsle zwischen den Views eigentlich immer über die Navigations-Buttons in meinen Views. `
                das ist kein Problem. Werde ich in eine der nächste Versionen einbauen

                @dtp:

                Alternativ oder ergänzend wäre auch schön, wenn man die Views in der App auf einen bestimmten Pixel-Bereich beschränken könnte, um z.B. die Navigations-Leiste in den Views auszublenden. `
                ich verstehe nicht genau was du meinst. Meinst du, dass die Seite etwas "verschoben" wird? Das würde ich dann eher in den Views per JS realisieren…

                Ansonsten:

                Die Version 2.0.2 ist nun verfügbar

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • D Offline
                  D Offline
                  dtp
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #47

                  @echt_weg:

                  das ist kein Problem. Werde ich in eine der nächste Versionen einbauen `

                  Super. Danke.

                  @echt_weg:

                  ich verstehe nicht genau was du meinst. Meinst du, dass die Seite etwas "verschoben" wird? Das würde ich dann eher in den Views per JS realisieren… `

                  Ich meine, dass man einen Anzeigebereich für die Views angeben kann, der in der App dargestellt wird, während der Rest ausgeblendet ist.

                  Hier mal ein Beispiel:

                  996_2017-01-13_14h09_47.png

                  In dem Screenshot ist der View dargestellt, wie ich ihn mir unter Android anzeigen lasse. Die Auflösung beträgt 1024 x 768 Pixel. Rot markiert ist die Navigator-Leiste. Wenn ich aber in Deiner App einen direkten Zugriff auf die einzelnen Views per App einrichte, dann benötige ich die Navigator-Leiste nicht mehr. Daher könnte man den angezeigten Bereich auf 1024 x 600 Pixel (0, 0 ist oben links) einschränken, so dass die Navigator-Leiste gar nicht mehr angezeigt wird. Auf diese Weise vermeidet man ein ungewolltes Scrollen und/oder das Einrichten eines neues Projekts. Ist aber nur so eine Idee und nicht so sonderlich wichtig.

                  @echt_weg:

                  Die Version 2.0.2 ist nun verfügbar `

                  Schon installiert. Läuft super. Übrigens, so "Boring Gray" finde ich das graue Thema gar nicht. ;)

                  ioBroker im Docker-Container auf Synology DiskStation DS718+, HomeMatic IP über CCU3, IKEA Dirigera inkl. Matter, Apple Homekit, Amazon Alexa.

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • hg6806H Offline
                    hg6806H Offline
                    hg6806
                    Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #48

                    Schönen guten Abend,

                    ein iPhone6 hat eine Display-Auflösung von 750 x 1334.

                    Wenn ich das im VIS Editor einstelle ist das viel zu groß. Was muss ich für ein iPhone 6 einstellen?

                    Habe ein extra Projekt für das Smartphone angelegt, was auch geladen wird. Jetzt habe ich den ersten View nochmal bearbeitet, es wird aber noch immer der alte, vor der Bearbeitung angezeigt.

                    Wie kann ich das refreshen? Oder muss man irgendwie ein Cache löschen? Habe schon alles ausprobiert….

                    Danke und Grüße

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • P Offline
                      P Offline
                      pix
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #49

                      Hallo echt_weg,

                      im Rahmen der Nutzung des Sprachsteuerungswidgets kam mir deine App in den Sinn.

                      Unter iOS und unter Mac OS X ist Safari nicht in der Lage, das Mikrofon zu verwenden. Auf dem Desktop funktionert es mit Chrome, auf iOS habe ich noch nichts gefunden. Angeblich kann man aber in einer eigenen Browser-App das Mikro einschalten. :idea: Hier kommt deine App ins Spiel. Kannst du das Mikro einschalten?

                      Gruß

                      Pix

                      ioBroker auf Ubuntu in Proxmox (früher Mac mini (bis OS X 10.12.6 Sierra), VIS via iOS; angeschlossen: Homematic CCU2, Homepilot 1, ConBee II, einige Wemos, Sonos, Unifi CK+Protect, Homekit, Homebridge; KEIN blockly! Github-Profil

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • E Offline
                        E Offline
                        echt_weg
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #50

                        Komme momentan Garnicht dazu ins Forum zu sehen… Daher etwas verspätet
                        @hg6806:

                        Schönen guten Abend,

                        ein iPhone6 hat eine Display-Auflösung von 750 x 1334.

                        Wenn ich das im VIS Editor einstelle ist das viel zu groß. Was muss ich für ein iPhone 6 einstellen?

                        Habe ein extra Projekt für das Smartphone angelegt, was auch geladen wird. Jetzt habe ich den ersten View nochmal bearbeitet, es wird aber noch immer der alte, vor der Bearbeitung angezeigt.

                        Wie kann ich das refreshen? Oder muss man irgendwie ein Cache löschen? Habe schon alles ausprobiert….

                        Danke und Grüße `
                        Der Cache löscht sich allerspätestens beim Beenden der App und neuem Aufruf der Seite.

                        @pix:

                        Hallo echt_weg,

                        im Rahmen der Nutzung des Sprachsteuerungswidgets kam mir deine App in den Sinn.

                        Unter iOS und unter Mac OS X ist Safari nicht in der Lage, das Mikrofon zu verwenden. Auf dem Desktop funktionert es mit Chrome, auf iOS habe ich noch nichts gefunden. Angeblich kann man aber in einer eigenen Browser-App das Mikro einschalten. :idea: Hier kommt deine App ins Spiel. Kannst du das Mikro einschalten?

                        Gruß

                        Pix `
                        Vermutlich nicht, da ich das Webview vom inappbrowser-plugin verwende. hast du eine testseite die öffentlich erreichbar ist?

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • P Offline
                          P Offline
                          pix
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #51

                          Keine öffentliche Seite, aber dieses VIS Widget:

                          [{"tpl":"tplSpeech2Text","data":{"oid":"text2command.0.text","g_fixed":true,"g_visibility":false,"g_css_font_text":false,"g_css_background":false,"g_css_shadow_padding":false,"g_css_border":false,"g_gestures":false,"g_signals":false,"visibility-cond":"==","visibility-val":1,"speechMode":"continuous","imageInactive":"widgets/basic/img/micInactive.svg","imageActive":"widgets/basic/img/micActive.svg","imageStarted":"widgets/basic/img/micStarted.svg","imageDetected":"widgets/basic/img/micDetected.svg","imageSent":"widgets/basic/img/micSent.svg","imageHeightPx":"70","imageWidthPx":"70","keyWordColor":"#FFB051","textSentColor":"#7E88D3","signals-cond-0":"==","signals-val-0":true,"signals-icon-0":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-0":0,"signals-blink-0":false,"signals-horz-0":0,"signals-vert-0":0,"signals-hide-edit-0":false,"signals-cond-1":"==","signals-val-1":true,"signals-icon-1":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-1":0,"signals-blink-1":false,"signals-horz-1":0,"signals-vert-1":0,"signals-hide-edit-1":false,"signals-cond-2":"==","signals-val-2":true,"signals-icon-2":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-2":0,"signals-blink-2":false,"signals-horz-2":0,"signals-vert-2":0,"signals-hide-edit-2":false,"keywords":"Barbara, Klarinette, Alexa","language":"de","noResults":false,"noText":true,"noImage":false,"name":"Sprachsteuerung","filterkey":"","visibility-groups-action":"hide"},"style":{"left":"10px","top":"59px","width":"355px","height":"230px","z-index":"55"},"widgetSet":"basic"}]
                          

                          braucht text2command Adapter

                          Dann kannst du ohne weitere Konfiguration schon mal fragen: "Alexa, wie spät ist es?" oder "Barbara, wie spät ist es?"

                          Pix

                          ioBroker auf Ubuntu in Proxmox (früher Mac mini (bis OS X 10.12.6 Sierra), VIS via iOS; angeschlossen: Homematic CCU2, Homepilot 1, ConBee II, einige Wemos, Sonos, Unifi CK+Protect, Homekit, Homebridge; KEIN blockly! Github-Profil

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • E Offline
                            E Offline
                            echt_weg
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #52

                            geht bei mir nicht einmal mit nem pc - hab das aber nur ganz grob getestet. :D

                            Da ich aber keinerlei weitere Optionen bei dem Plugin habe wird das leider nicht klappen…

                            Dafür habe ich gerade einen Version 2.5.1 in den Appstore eingereicht.

                            Neu in 2.5.1 - dauert wieder etwas bis die App verfügbar ist

                            -Export der Konfiguration via Mail möglich (Import weiterhin via Copy&Paste, parallel wird jedoch schon eine .VIS Datei an die Mail angehängt, welche sich später evtl. mal importieren lässt, zumindest aber als manuelles Backup praktisch genutzt werden kann).

                            -Autostart für eine View

                            Geplant für nächste Version

                            -Tausch vom eigenem Logo gegen offizielles ioBroker-Logo, wenn ich eins in besserer Qualität bekomme

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • BluefoxB Offline
                              BluefoxB Offline
                              Bluefox
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #53

                              @echt_weg:

                              @Bluefox:

                              > (ich brauche dafür allerdings eine SVG - die verlinkte PNG ist zu niedrig aufgelöst)
                              Es gibt kein SVG dafür. Was für eine Auflösung brauchst du? `
                              gerne in 2736pxx2737px, damit Apple das akzeptiert

                              @dtp:

                              Eine Sache aber noch zu den Views. Ich fände eine "Quick Start"-Option schön, mit der man direkt nach dem Start der App in den Default-View kommen könnte. Ich selbst wechsle zwischen den Views eigentlich immer über die Navigations-Buttons in meinen Views. `
                              das ist kein Problem. Werde ich in eine der nächste Versionen einbauen

                              @dtp:

                              Alternativ oder ergänzend wäre auch schön, wenn man die Views in der App auf einen bestimmten Pixel-Bereich beschränken könnte, um z.B. die Navigations-Leiste in den Views auszublenden. `
                              ich verstehe nicht genau was du meinst. Meinst du, dass die Seite etwas "verschoben" wird? Das würde ich dann eher in den Views per JS realisieren…

                              Ansonsten:

                              Die Version 2.0.2 ist nun verfügbar `
                              Ok. Ich habe Logo jetzt mit 2736x2737 gerendert :)
                              48_iobroker_just_oi.zip

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • E Offline
                                E Offline
                                echt_weg
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #54

                                Mit der Auflösung kann ich mehr anfangen :D

                                Habe nun mal eine Testversion für mich erstellt (technisch entspricht die Version der aktuellen und auch im Appstore verfügabren 2.1.5er Version):

                                Hier ein paar Bilder (das pinke Theme ist übrigens nicht wirklich ernst gemeint :D)

                                Ich würde die neuen Grafiken erst in eine Version einbauen, die dann auch technisch weiter ist. Daher erst einmal kein Einreichen in den Appstore.

                                Sollte jemand Interesse an einem weiteren Themes haben kann er gerne seine Ideen posten.

                                Ich brauche dafür:

                                -Ein Logo zur Anzeige in der App (alternativ kann ich auch eines der nun 4 vorhandenen nutzen (Original, Grün, Grau, Pink) (460x433px) (siehe Anhang vis-blue.png)

                                -Eine angepasste CSS (siehe Anhang)
                                846_img_5830.png
                                846_img_5831.png
                                846_img_5832.png
                                846_img_5833.png
                                846_img_5835.png
                                846_img_5836.png
                                846_img_5837.png
                                846_img_5838.png
                                846_img_5839.png
                                846_img_5840.png
                                846_vis-blue.png
                                846_vis-viewer-blue.txt

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • P Offline
                                  P Offline
                                  pix
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #55

                                  Hallo,

                                  bin gerade unterwegs und kann kein CSS basteln. Aber ich denke, dunkle Themen (schwarz / dunkeklgrau mit heller Schrift) eignen sich immer ganz gut.

                                  Das Logo mit dem ioBroker Icon sieht gut aus.

                                  Eine technische Verbesserung fällt mir noch ein:

                                  Beim Öffnen einer View habe ich neuerdings immer einen grauen Streifen im Bild (siehe Screenshot). 261_bildschirmfoto_2017-02-08_um_23.14.38.png
                                  Es geht um den Streifen quer durchs Build unterhalb der blauen Status-Zeile. Die Einblendung "Hervorheben" kommt vom Screenshot in OS X. Die weißen Balken sind Anonymisierungen von mir. Dieser graue Streifen legt sich über den Hintergrund, er schiebt als nicht den Inhalt nach unten, sondern liegt drüber.

                                  Ich meine, der Streifen war früher nicht da. Er taucht auch beim Wechsel auf Querformat auf.

                                  Pix

                                  ioBroker auf Ubuntu in Proxmox (früher Mac mini (bis OS X 10.12.6 Sierra), VIS via iOS; angeschlossen: Homematic CCU2, Homepilot 1, ConBee II, einige Wemos, Sonos, Unifi CK+Protect, Homekit, Homebridge; KEIN blockly! Github-Profil

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • E Offline
                                    E Offline
                                    echt_weg
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #56

                                    den grauen streifen kann ich nicht nachvollziehen. Kannst du die Seite mal mit Safari öffnen und davon einen Screenshot schicken?

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • rantanplanR Offline
                                      rantanplanR Offline
                                      rantanplan
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #57

                                      @echt_weg

                                      Zwischendurch ein Dankschön!

                                      Endlich kann ich mit allen iPhones und iPads vis darstellen.

                                      Prima Arbeit.

                                      Grüße

                                      Rantanplan

                                      CCU3 / MS Server 2019(VM) / Scripten mit Blockly

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • P Offline
                                        P Offline
                                        pix
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #58

                                        @echt_weg:

                                        den grauen streifen kann ich nicht nachvollziehen. Kannst du die Seite mal mit Safari öffnen und davon einen Screenshot schicken? `
                                        Sieht so aus in Safari (Desktop) 261_bildschirmfoto_2017-02-10_um_02.40.08.png

                                        Gruß

                                        Pix

                                        ioBroker auf Ubuntu in Proxmox (früher Mac mini (bis OS X 10.12.6 Sierra), VIS via iOS; angeschlossen: Homematic CCU2, Homepilot 1, ConBee II, einige Wemos, Sonos, Unifi CK+Protect, Homekit, Homebridge; KEIN blockly! Github-Profil

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • E Offline
                                          E Offline
                                          echt_weg
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #59

                                          wäre komisch, wenn der wirklich aus der app heraus erscheint. allerdings spricht der grauton dafür (Default projektfarbe).

                                          Teste bitte mal die neue Version sobald sie veröffentlich ist. wenn der balken dann weiterhin grau und vorhanden ist hat er mit der app nichts zu tun. wenn er rot wird dann leider schon :D

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          817

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe