Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Sayit in Betrieb nehmen

    NEWS

    • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n

    • Neues Video über Aliase, virtuelle Geräte und Kategorien

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    Sayit in Betrieb nehmen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • F
      Fitti last edited by

      Na das ist doch aber schon mal ein Anfang.

      Sonos habe ich keines, aber das scheint ja sehr einfach zu sein: Einfach auswählen und gut.

      Klick dich mal im SayIt Adapter (unter Instanzen!) durch und wähle Google Deutsch und sonos aus. Unten dann noch web.0 (wahrscheinlich ist da nur eine Auswahl) und deinen Netzwerkadapter, wo iobroker drauf läuft. Wahrscheinlich auch nicht kompliziert.

      Dann einfach mal in den Skripten das eingeben, was ich oben gepostet habe (nicht vergessen dann auf "Javaskript" einzustellen, sonst kannst Du keinen Code eingeben), speichern und links starten. Dann sollte deas Sonos-Dideldum den Text ausgeben.

      Das mit den Fenster machen wir danach.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • E
        ein-bayer last edited by

        hi,

        da mach ich auch mit. Folgendes script geht bei mir schon nachdem ich im scripteditor play drücke

        var idSayIt = "sayit.0.tts.text";

        var vol ="sayit.0.tts.volume";

        setState (vol,70);

        setState (idSayIt, "Hallo Welt");

        wie lasse ich das script per Bewegungsmelder auslösen?

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • C
          csamaggi last edited by

          So ich habe das mal versucht und erstmal mit Windows Default.

          Habe das in den Settings von Sayit eingestellt. Den Gong kann ich hören aber keine SayIt Ausgabe.

          Ich habe dann deine Zeilen bei Skripte im Adminbereich eingegeben und gespeichert und links dann auf den roten bzw grünen Pfeil geklickt aber es kam kein Ton nicht mal der Gong.

          Update: Mit Sonos läuft es schonmal also Ton und Ansagen kommen raus.

          MFG Maggi

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Jeeper.at
            Jeeper.at last edited by

            Hallo,

            mache mal folgende schnellen Test.

            Im Admin Panel unter Objekte öffne den Pfad sayit.0–>tts-->test.

            Dort gib recht in das Feld mal folgendes ein.

            de;100;Das ist ein Demotext

            Nach drücken der Entertaste sollte dieser Satz gesprochen werden.

            Ist das so?

            Lg

            Günther

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • C
              csamaggi last edited by

              Danke wie gesagt die Ausgabe geht nun.

              Nun ist die Frage wie geht es weiter?

              Muss das ganze nur im Skript geschrieben werden?

              Da bin ich leider noch ganz am Anfang und habe keine Ahnung. Dacht das man dass evtl irgendwie über VIS machen kann so Quasi Drag&Drop.

              MFG Maggi

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Jeeper.at
                Jeeper.at last edited by

                Nimm für den Anfang ein Blockly.

                Du erzeugst unter dem Skripte Reiter ein neues Script. Als Typ nimm Blockly.

                Nun kannst du sehr simpel Anweisungen zusammenclicken.

                Im Beispiel spricht meine Anlage wenn eine Systemvariable auf meiner CCU den Wert "2" angenommen hat.

                Lg

                Günther
                1180_iobroker_1.jpg

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • C
                  csamaggi last edited by

                  Ah ok das ist doch mal was habe das mal für mich eingestellt mit meinem Innogy SH aber keine Ausgabe siehe log.

                  ioBroker-Pi	2017-01-29 16:20:00.721	info	host.ioBroker-Pi instance system.adapter.tvspielfilm.0 started with pid 20461
                  javascript.0	2017-01-29 16:19:06.766	info	script.js.SayIt.Bürofenster: registered 1 subscription and 0 schedules
                  javascript.0	2017-01-29 16:19:06.764	warn	State "sayit.0.tts.text" not found
                  javascript.0	2017-01-29 16:19:06.755	info	Start javascript script.js.SayIt.Bürofenster
                  javascript.0	2017-01-29 16:19:06.096	info	Stop script script.js.SayIt.Bürofenster
                  sayit.0	2017-01-29 16:18:57.801	info	All files uploaded
                  sayit.0	2017-01-29 16:18:57.657	info	Upload announce mp3 files
                  sayit.0	2017-01-29 16:18:57.640	info	starting. Version 1.4.0 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.sayit, node: v4.5.0
                  

                  MFG Maggi

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Jeeper.at
                    Jeeper.at last edited by

                    Bitte das komplette Script posten.

                    Im Log steht, das er den Datenpunkt nicht findet.

                    Lg

                    Günther

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • S
                      Sprite01 last edited by

                      Hänge mich gleich mal rein.

                      Ich versuche es gerade über Javascript, nicht Blockly.

                      Steckdose schalten mit Sprachrückmeldung klappt schon mal.

                      var idSayIt     = "sayit.0.tts.text";               // Hier die entsprechende SayIt Text ID
                      var idButton    = "hm-rpc.0.LEQ1234874.1.STATE"; //Objekt
                      var lastSay     = null;
                      
                      // Nach Schalten wird folgender Text gesprochen
                      subscribe({id: idButton, val: true}, function (obj) {
                               if (!lastSay || ((new Date()).getTime() - lastSay) > 3000) {
                                        lastSay = (new Date()).getTime();
                                        setState (idSayIt, "de;60;Licht Hinterzimmer Ein");
                               }
                      
                              });
                      

                      Ich nutze im Moment 2 Scripte - für EIN und AUS getrennt.

                      Kann man das auch in einem zusammen fassen ?

                      Was muss ich im Script ändern um eine mp3 auszugeben ?

                      Mit ccu.io habe ich es damals gehabt, hier im Forum habe ich noch kein Beispiel gefunden (man glaubt es kaum).

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • H
                        Hicki last edited by

                        Hallo,

                        ich bin neu hier, und habe mit Sayit noch nicht viel Erfahrung. Wo gebe ich das Script überhaupt ein?

                        Wie kann ich denn überhaupt testen, ob ich Sayit richtig installiert habe?

                        Gruß Hicki

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • H
                          Hicki last edited by

                          Bitte um Hilfe.

                          Gruß Hicki

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • S
                            Sprite01 last edited by

                            Die Scripte gibst du im Reiter oben bei "Scripte" ein, vorausgesetzt du hast den Adapter JavaScript Script Engine installiert.

                            Meine laufen alle unter dem Ordner "common", ob das richtig ist weiß ich nicht.

                            Sprachansagen kommen aber durch.

                            Auf der Linken Seite siehst du ein Plus-Zeichen, damit kannst du Scripte hinzufügen.

                            Auf der rechten Seite musst du noch Enginetyp: JavaScript ggf. einstellen.

                            Siehe auch Beschreibung zum Adapter: http://www.iobroker.net/docu/?page_id=156&lang=de

                            (Bei mir geht die Vorankündigung gong.mp3 nicht, kriege ich aber noch hin .. 🙂 )

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • H
                              Hicki last edited by

                              Vielen Dank Dirk, werde mich gleich mal dransetzen.

                              Gruß Andreas

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • C
                                csamaggi last edited by

                                Hallo ihr lieben ich versuche mich noch immer an SayIT aber ich komme nicht weiter.

                                Ich habe ein Script erstellt zum testen aber ich bekomme keine Ausgabe über meine Sonos das Testscript mit "HALLO WELT" geht.

                                Hier mal der Code in Blockly und Java

                                var Open;

                                var Open;
                                
                                on({id: "innogy-smarthome.0.Vorratsraum.Innentür.IsOpen"/*IsOpen*/, change: "ne"}, function (obj) {
                                  var value = obj.state.val;
                                  var oldValue = obj.oldState.val;
                                  if (getState("innogy-smarthome.0.Vorratsraum.Innentür.IsOpen").val == Open) {
                                    setState("sayit.0.tts.text", "de;30;" + 'Vorratsraum offen!');
                                  }
                                });
                                

                                Hier der LOG.

                                javascript.0	2017-02-06 19:15:38.664	info	script.js.SayIt.Vorratsraum: registered 1 subscription and 0 schedules
                                javascript.0	2017-02-06 19:15:38.654	info	Start javascript script.js.SayIt.Vorratsraum
                                javascript.0	2017-02-06 19:15:37.344	info	Stop script script.js.SayIt.Vorratsraum
                                

                                Hoffe ihr habt einen Tip.
                                1901_sayit_ausgabe.png

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • B
                                  Bradock last edited by

                                  Sagt mal, habt ihr bei längeren Texten auch kein Funktion?

                                  Habe bisher nichts über eine Zeichenbegrenzung (bewusst) wahrgenommen.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Homoran
                                    Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                                    IMHO gibt es bei google eine 70 Zeichen Begrenzung.

                                    Gruß

                                    Rainer

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • justr
                                      justr last edited by

                                      @csamaggi:

                                        if (getState("innogy-smarthome.0.Vorratsraum.Innentür.IsOpen").val == Open) {
                                      ```` `  
                                      

                                      Ich kenne das innogy-System nicht, aber der Datenpunkt "IsOpen" hat doch bestimmt die Werte true oder false und nicht "Open". Falls er doch den Wert "Open" hat, wäre das aber ein String und müssste in Anführungszeichen gesetzt werden.

                                      Mein Vorschlag:

                                      on({id: "innogy-smarthome.0.Vorratsraum.Innentür.IsOpen"/*IsOpen*/,
                                      	change: "ne",
                                      	val: true  //spart die if-Abfrage nach true
                                      	}, function (obj) {
                                      	var value = obj.state.val;
                                      	var oldValue = obj.oldState.val;  // eigentlich nicht nötig, da der Vorgänger-Wert für IsOpen nicht weiter verwendet wird
                                      	log("IsOpen = " + obj);
                                      	setState("sayit.0.tts.text", "de;30;" + 'Vorratsraum offen!');
                                      });
                                      
                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • C
                                        csamaggi last edited by

                                        Danke an justr mit dem Code geht es. Nur da ich leider nicht so bewandert bin in JS würde ich dass gerne im Blockly machen.

                                        Nur klappt es dort nicht wenn ich das so anlege auch mit der Anweisung "true".

                                        Hoffe ihr habt da einen Tipp.

                                        Update: Habe hier den Fehler gefunden es lag an dem Wert nach dem "=" ich hatte da nicht Logikwert benutzt.

                                        Da das nu geht bin ich gerade dabei ein Skript zu schreiben, dass mir zu einer bestimmten Uhrzeit sagt wenn meine Terrassentür offen ist , dass sie offen ist.

                                        Nur klappt das irgendwie nicht, vieleicht habe ich auch hier wieder einen Denkfehler würde mich freuen wenn ihr mir da wieder helfen könntet .

                                        Hier der Screen vom Blockly. Nicht wundern hier ist es jetzt nicht die Tür sondern meine Lampe aber das Gerät sollte dabei ja egal sein.

                                        MFG Maggi
                                        1901_sayit_ausgabe_t_r_offen.png

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • H
                                          Hicki last edited by

                                          Hallo,

                                          ich habe ein ähnliches Problem hier. Wenn da mal bitte einer drüber schauen kann?

                                          http://forum.iobroker.net/viewtopic.php?f=21&t=5143

                                          Gruß Andreas

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Jeeper.at
                                            Jeeper.at last edited by

                                            Hallo,

                                            Das Problem ist leicht gelöst. Frage nicht auf eine Uhrzeit ab, sondern zwischen der Uhrzeit und eine Minute später.

                                            Grund ist, das im Hintergrund auch Sekunden mitlaufen und die natürlich nicht genau getroffen werden.

                                            Lg

                                            Günther

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            839
                                            Online

                                            32.1k
                                            Users

                                            80.7k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            17
                                            45
                                            13735
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo