Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Cloud Dienste
  4. Neue Version vom Cloud Adapter

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.4k

Neue Version vom Cloud Adapter

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Cloud Dienste
135 Beiträge 34 Kommentatoren 26.5k Aufrufe
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • M Offline
    M Offline
    my-knx-shop
    schrieb am zuletzt editiert von
    #66

    das mit dem github habe ich bis heute noch nicht verstanden ?

    Ich habe öfter den Begriff gelesen, aber was hat es damit auf sich.

    Ist das ein Portal auf dem ich eine andere Version laden kann und installieren kann oder muss ich mich da woanders anmelden.

    Wäre klasse wenn du mir dazu mal einen Einweisungskurs gibst ;-)

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • HomoranH Nicht stören
      HomoranH Nicht stören
      Homoran
      Global Moderator Administrators
      schrieb am zuletzt editiert von
      #67

      @my-knx-shop:

      Wäre klasse wenn du mir dazu mal einen Einweisungskurs gibst `
      Das würde Seiten füllen. Außerdem kenne ich da auch nur einen Bruchteil von.

      Sieh dir einfach mal http://www.github.com an.

      @my-knx-shop:

      Ist das ein Portal auf dem ich eine andere Version laden `
      Github ist eine Plattform für Entwickler, wo sie ihre Programme veröffentlichen können, und andere Programmierer Verbesserungen anbieten, den Code kopieren und selber weiterverwenden und….. können.

      Dort stellt auch Bluefox seine Codes (und Doku!) ein. Über das Github Icon (Octocat) im Admin kann man ganz einfach diese Betaversionen auf eigene Gefahr testen.

      http://www.iobroker.net/?page_id=5379&l … stallieren

      Gruß

      Rainer

      kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

      der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • justrJ Offline
        justrJ Offline
        justr
        schrieb am zuletzt editiert von
        #68

        Jetzt muss ich mich doch mal einklinken.
        @Homoran:

        • Die neueste Version vom cloud Adapter auf github regelt das automatisch `
          Ich finde auf github auch nur die derzeit auf npm veröffentlichte 0.6.3 und ich kann kein automatisches Verhalten feststellen.
          @Homoran:
        • im Reiter Instanzen beim Cludadapter einen Restart per cron einstellen (im Expertenmodus) `
          Finde die cron-Lösung sehr suboptimal, da die neue IP-Adresse eher variabel kommt (in der Fritzbox kann man z.B. einen Ein-Stunden-Zeitrahmen festlegen) und außerdem Reboots des Routers oder gar Stromausfälle nicht abgedeckt sind.

        Ich dachte "alles kein Problem", schreibe ich mir halt ein kleines Script, das bei neuer externer IP triggert:

        on({
            id: "tr-064.0.states.externalP",
            change: "ne",
            ack: true
        }, function (obj) {
            log('mylog: Restart cloud adapter due to new external IP address');
            extendObject('system.adapter.cloud.0', {common: {enabled: false}});
            setTimeout(function(){extendObject('system.adapter.cloud.0', {common: {enabled: true}})}, 10000);
        });
        

        Laut Log scheint es auch genau das zu machen:

        2017-02-04 04:05:47.430  - error: cloud.0 Ping timeout
        2017-02-04 04:05:47.433  - info: cloud.0 Connection changed: DISCONNECTED
        2017-02-04 04:05:47.434  - info: cloud.0 Connection changed: DISCONNECTED
        2017-02-04 04:05:54.906  - info: javascript.0 script.js.common.SystemIOB: mylog: Restart cloud adapter due to new external IP address
        2017-02-04 04:05:54.906  - info: javascript.0 script.js.common.SystemIOB: extendObject(id=system.adapter.cloud.0, obj={"common":{"enabled":false}})
        2017-02-04 04:05:54.910  - info: host.Juergens-Mini13.fritz.box object change system.adapter.cloud.0
        2017-02-04 04:05:54.912  - info: host.Juergens-Mini13.fritz.box stopInstance system.adapter.cloud.0
        2017-02-04 04:05:54.912  - info: host.Juergens-Mini13.fritz.box stopInstance system.adapter.cloud.0 killing pid 32289
        2017-02-04 04:05:54.915  - info: cloud.0 Adapter is disabled => stop
        2017-02-04 04:05:54.929  - info: host.Juergens-Mini13.fritz.box instance system.adapter.cloud.0 terminated with code 0 (OK)
        2017-02-04 04:06:05.055  - info: javascript.0 script.js.common.SystemIOB: extendObject(id=system.adapter.cloud.0, obj={"common":{"enabled":true}})
        2017-02-04 04:06:05.058  - info: host.Juergens-Mini13.fritz.box object change system.adapter.cloud.0
        2017-02-04 04:06:05.067  - info: host.Juergens-Mini13.fritz.box instance system.adapter.cloud.0 started with pid 65043
        2017-02-04 04:06:05.959  - info: cloud.0 starting. Version 0.6.3 in /Users/Shared/iobroker/node_modules/iobroker.cloud, node: v4.6.1
        2017-02-04 04:06:05.963  - info: cloud.0 Connecting with https://iobroker.net:10555 with "[...]"
        2017-02-04 04:06:06.007  - info: cloud.0 2017-02-04T03:06:06.007Z Connected system.user.admin
        2017-02-04 04:06:06.193  - info: cloud.0 Connection changed: CONNECTED
        
        

        Auch morgens steht die Cloud-Connection noch auf "Connected", aber dennoch funktioniert die Verbindung nicht (Alexa sagt: "Hub […] nicht verbunden"), bis ich die Cloud-Instanz manuell restarte.

        Wäre für Ideen dankbar.

        Beste Grüße, justr

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • M Offline
          M Offline
          my-knx-shop
          schrieb am zuletzt editiert von
          #69

          Danke ersteinmal für die Info zu gidhud.

          Ichhabe es mal versucht und auch festgestellt, dass ich nachdem ich über " installieren aus eigener URL " und Auswahl "gidhud" dort auf "cloud" das installieren vornahm, immernoch die 0.6.3 habe die keinerlei Änderungen zeigt.

          Danke auch an justr, dass du dich dem Problem auch annimmst und eine Lösung suchst, denn dann bin ich scheinbar nicht der einzige mit dem Problem ;-)

          Haben den die andere keine Probleme damit ?

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • eric2905E Offline
            eric2905E Offline
            eric2905
            schrieb am zuletzt editiert von
            #70

            @my-knx-shop:

            …. und Auswahl "gidhud" dort auf "cloud" das installieren vornahm, immernoch die 0.6.3 habe die keinerlei Änderungen zeigt. `
            Wenn ich mich nicht irre, hat Bluefox in dem Korrektur-Phase zu dieser Baustelle noch Korrekturen auf Git gemacht, ohne die Version zu erhöhen (ich meine, er hat das irgendwo geschrieben).

            Probiere es also einfach mal mit der Version vom Git aus. Vielleicht geht's ja jetzt besser.

            Gruß,

            Eric

            Roses are red, violets are blue,

            if I listen to metal, my neighbours do too

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • M Offline
              M Offline
              my-knx-shop
              schrieb am zuletzt editiert von
              #71

              ich habe gesehen, dass in der Version die ich jetzt habe, unter Instanzen auch bei Neu starten die Funktion vorhanden ist, dass ich den Adapter alle Stunde oder nach Bedarf einstellen kann.

              Ich habe diesen jetzt auf 2 Stunden eingestellt und jetzt sollte es eigentlich immer gehen !

              Schauen wir mal.

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • HomoranH Nicht stören
                HomoranH Nicht stören
                Homoran
                Global Moderator Administrators
                schrieb am zuletzt editiert von
                #72

                @my-knx-shop:

                ich habe gesehen, dass in der Version die ich jetzt habe, unter Instanzen auch bei Neu starten die Funktion vorhanden ist, dass ich den Adapter alle Stunde oder nach Bedarf einstellen kann `
                Das ist aber eine Funktion des Admin-Adapters, die es schon länger gibt und für alle Instanzen funktioniert.

                Gruß

                Rainer

                kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • M Offline
                  M Offline
                  my-knx-shop
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #73

                  Verstehe ich nicht. Ist doch unter Cloud.
                  1931_cloud.jpg

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • HomoranH Nicht stören
                    HomoranH Nicht stören
                    Homoran
                    Global Moderator Administrators
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #74

                    @my-knx-shop:

                    Verstehe ich nicht. Ist doch unter Cloud. `
                    ;) ;)

                    Yepp - in der Zeile cloud im Reiter Instanzen des Admin-Adapters!

                    Nicht in dem cloud-Adapter selbst.

                    Hier kannst du den Restart in jeder Zeile für jede Instanz separat, auch unterschiedlich, einstellen.

                    Gruß

                    Rainer

                    kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                    der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • M Offline
                      M Offline
                      my-knx-shop
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #75

                      Ok. wie sieht denn dass aus was oben beschrieben würde, dass man es direkt im Cloudadapter machen könne.

                      Hast du da mal ein Bild ?

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • HomoranH Nicht stören
                        HomoranH Nicht stören
                        Homoran
                        Global Moderator Administrators
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #76

                        @my-knx-shop:

                        Ok. wie sieht denn dass aus was oben beschrieben würde, dass man es direkt im Cloudadapter machen könne.

                        Hast du da mal ein Bild ? `

                        Du kannst das nicht, ich auch nicht, aber Bluefox hat ein auto-restart inzwischen in eoner kommenden Version eingebaut.

                        Gruß

                        Rainer

                        kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                        der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • M Offline
                          M Offline
                          my-knx-shop
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #77

                          Ach so ….

                          woran kann ich denn nun erkennen welche Version ich gerade nutze. Gerade wenn die Versionsnummern gleich bleiben wie aktuell der Fall ?

                          Ich möchte sichergehen, dass ich immer up to date bin und diese neue Funktion des autoconnect nutze ;-)

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • HomoranH Nicht stören
                            HomoranH Nicht stören
                            Homoran
                            Global Moderator Administrators
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #78

                            @my-knx-shop:

                            Ich möchte sichergehen, dass ich immer up to date bin `
                            Die freigegebenen Versionen erscheinen im Admin-Adapter im Teiter Adapter unter verfügbar.

                            Wenn da auch nur ein Adapter nicht aktuell ist färbt sich die Beschriftung des Reiters grün.

                            @my-knx-shop:

                            Gerade wenn die Versionsnummern gleich bleiben wie aktuell der Fall ? `
                            Auf Github liegen Betaversionen, in diesem Fall hat Bluefox diese autoconnect Version mal eben schnell hinzugefügt um einzelnen Usern das Testen zu ermöglichen.

                            Wenn diese Version freigegeben werden wird, wird sie auch eine andere Versionsnummer haben, als die letzte.

                            Bis dahin kannst du mit em restart Feature im Admin arbeiten.

                            Gruß

                            Rainer

                            kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                            Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                            der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • M Offline
                              M Offline
                              my-knx-shop
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #79

                              ok … dann warte ich bis es die neue Version gibt.

                              ich finde die Option nämlich nicht ob ich eine BETA habe oder nciht ;-)

                              Bei mir steht unter Version 0.6.3 und diese ist gelb.

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • HomoranH Nicht stören
                                HomoranH Nicht stören
                                Homoran
                                Global Moderator Administrators
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #80

                                @my-knx-shop:

                                Bei mir steht unter Version 0.6.3 und diese ist gelb. `
                                Diese Farbe zeigt den Entwicklungsstand eines Adapters.

                                Grün wird das Wort Adapter oben in der Beschriftung des Reiters wenn es ein update gibt.

                                @my-knx-shop:

                                ich finde die Option nämlich nicht ob ich eine BETA `
                                Da gibt es keine Option.

                                In diesem Fall wäre die Versionsnummer der installierten Instanz höher, als die der verfügbaren.

                                Die aktuell offiziell verfügbare version des cloud-Adapters ist 0.6.3, die Version auf github hat die gleiche Versionsnummer.

                                Gruß

                                Rainer

                                kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • M Offline
                                  M Offline
                                  my-knx-shop
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #81

                                  Danke Rainer,

                                  jetzt habe ich es gecheckt ;-)

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • MeistertrM Offline
                                    MeistertrM Offline
                                    Meistertr
                                    Developer
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #82

                                    Ich habe immernoch das problem, dass die Funktionen immer wieder angewählt werden wenn ich in die Einstellungen gehe. Habe vor ein paar tagen alles upgedated, hab nur ich das problem? dann muss es irgendwie an mir liegen.

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • S Offline
                                      S Offline
                                      Schweppes
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #83

                                      Bei mir ist es auch so, klickst du den Reiter "Smart Aufzählungen" an, werden alle Haken gesetzt.

                                      Klickst du den Reiter nicht an bevor du das Fenster schließt werden sie aber auch nicht übernommen wenn sie vorher nicht gesetzt waren .

                                      Ich nenne es mal einen kosmetischen Bug?!

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • ldittmarL Offline
                                        ldittmarL Offline
                                        ldittmar
                                        Developer
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #84

                                        @Bluefox - dein Cloud Adapter ist wirklich klasse… Man könnte ihn aber auch so erweitern, dass er auch mit IFTTT arbeitet. Mit dem Maker Channel könnte man ja alles realisieren:

                                        https://internal-api.ifttt.com/maker

                                        ioBroker könnte dann über dein Cloud Adapter requests an IFTTT senden und auch empfangen, was natürlich super cool 8-) wäre. Wenn du dazu noch weitere Infos brauchst, kannst mich gerne kontaktieren.

                                        Grüße,

                                        ldittmar

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • BluefoxB Offline
                                          BluefoxB Offline
                                          Bluefox
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #85

                                          @ldittmar:

                                          @Bluefox - dein Cloud Adapter ist wirklich klasse… Man könnte ihn aber auch so erweitern, dass er auch mit IFTTT arbeitet. Mit dem Maker Channel könnte man ja alles realisieren:

                                          https://internal-api.ifttt.com/maker

                                          ioBroker könnte dann über dein Cloud Adapter requests an IFTTT senden und auch empfangen, was natürlich super cool 8-) wäre. Wenn du dazu noch weitere Infos brauchst, kannst mich gerne kontaktieren.

                                          Grüße,

                                          ldittmar `
                                          https://trello.com/c/5bKAsZwi/34-check- … nect-ifttt

                                          Ich komme momentan zu nichts. :(

                                          Überhaupt keine Zeit für neue Features.

                                          Bugfixing, Dokumentation, Tests.... Vis. Für mehr habe ich wirklich null Zeit.

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          393

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe