Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Admin5: Ich kann keine Objekte mehr manuell anlegen

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

Admin5: Ich kann keine Objekte mehr manuell anlegen

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
466 Beiträge 36 Kommentatoren 92.2k Aufrufe 25 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • F Fabian1

    Irgendwie ist da noch der Wurm drinnen, hab schon ein Github issue angelegt. Bei mir scheint es völlig beliebig zu sein, was ich wo, wie anlegen kann und stimmt überhaupt nicht mit dem Tooltip überein.

    Hier ein Beispiel, dritte Ebene und ich kann nur ein Verzeichnis anlegen! Dabei ist es beim MQTT Adapter zwingend erforderlich, dass man dort auch eigene Datenpunkte anlegen kann.

    Bei anderen Objekten, funktioniert es übrigens, obwohl die Struktur komplett gleich aussieht.

    verzeichnis.JPG

    apollon77A Online
    apollon77A Online
    apollon77
    schrieb am zuletzt editiert von
    #82

    @fabian1 Ok, haben wir im anderen Thread ausführlichst Diskutiert 🙂

    Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

    • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
    • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • cashC cash

      Als ich angefangen habe mit iobroker gab es userdata noch nicht, da es mir unter javascript unlogisch erschien habe ich mir einen eigenen Ort „Systemvariablen“ ausgedacht.

      Ist das jetzt wirklich kritisch? Sollte ich alle Objekte unter Systemvariablen nach Userdata (vermutlich mehr als 200) umziehen? Wenn ich Update kann ich dann dort nichts mehr erstellen?

      Eigentlich eine Schande das man früher als User das einfach machen konnte wenn es doch so böse ist…

      apollon77A Online
      apollon77A Online
      apollon77
      schrieb am zuletzt editiert von
      #83

      @cash Naja solche eigene Plätze waren noch nie wirklich supportet. Sobald wir mal einen Adapter namens "Systemvariablen" bekommen hätten, hätte es bei dir direkt geknallt.
      Aber ja es wurde halt noch nie geprüft. Jetzt haben wir den "Sonderlocken-Salat" 🙂

      Solche Randfälle den solltest Du schauen bald mal umzustellen.

      Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

      • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
      • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
      cashC 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • apollon77A apollon77

        @cash Naja solche eigene Plätze waren noch nie wirklich supportet. Sobald wir mal einen Adapter namens "Systemvariablen" bekommen hätten, hätte es bei dir direkt geknallt.
        Aber ja es wurde halt noch nie geprüft. Jetzt haben wir den "Sonderlocken-Salat" 🙂

        Solche Randfälle den solltest Du schauen bald mal umzustellen.

        cashC Offline
        cashC Offline
        cash
        Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von
        #84

        @apollon77 Wie kann ich denn mit dem alten js-controller „Ordner anlegen?“

        503661CE-1B75-4B41-9ABB-D5866399786C.jpeg

        Oder sehe ich das richtig, dass wenn ich mir jetzt die Mühe mache nach dem Update dann alles auf „Ordner“ umbauen muss?

        Es wird auf jeden Fall einige Zeit dauern bis ich updaten kann. Erstmal alle meine Datenpunkte umziehen und alle Scripte anpassen dann Admi und Adapter updaten (wegen Scripte) und dann js-controller… Puh

        Könnte ich im Raw den Datenpunkt nicht einfach ändern von „device“ auf „Ordner“

        143798E1-4BF9-41D4-BE0B-48DEAD65B835.jpeg

        mickymM apollon77A 2 Antworten Letzte Antwort
        0
        • apollon77A apollon77

          @fabian1 sagte in js-controller 3.3 jetzt im STABLE!:

          Dafür ist der Mqtt Adapter ja gedacht.

          Jain. der namespace mqtt.0 ist für die Datenpunktde die per mqtt "rein kommen" ... eigener kram war an sich nie sinnvoll dort anzulegen sondern sollte in javascriot.X (weil früher, oder heute) 0_userdata.0 bzw alias.0 sein und dann in der Konfig angegeben werden das es von dort subscribed wird.

          mickymM Online
          mickymM Online
          mickym
          Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von mickym
          #85

          @apollon77 sagte in Admin5: Ich kann keine Objekte mehr manuell anlegen:

          @fabian1 sagte in js-controller 3.3 jetzt im STABLE!:

          Dafür ist der Mqtt Adapter ja gedacht.

          Jain. der namespace mqtt.0 ist für die Datenpunktde die per mqtt "rein kommen" ... eigener kram war an sich nie sinnvoll dort anzulegen sondern sollte in javascriot.X (weil früher, oder heute) 0_userdata.0 bzw alias.0 sein und dann in der Konfig angegeben werden das es von dort subscribed wird.

          Na das bestreite ich mal. Mein mqtt Adapter bildet das FrontEnd für einen mosquitto Broker. Das heißt wenn ich eigene Punkte über mqtt publishe, ist das in meinen Augen sehr wohl sinnvoll. Auch hier die ganzen Datenpunkte im cmnd Ast von Tasmota müssen selbst und auf Bedarf angelegt werden. Also "nie sinnvoll" - kann ich ganz und gar nicht unterschreiben. Wenn ich schon in der Adaptervorgabe mqtt.0.* publishe, dann hat das schon seinen Sinn. Aber egal.

          Ich hab ja noch ein Beispiel gebracht - aber es hilft ja nichts - ihr habt entschieden, also brauchen wir nicht über Sinn oder Unsinn diskutieren.

          Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

          apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • cashC cash

            @apollon77 Wie kann ich denn mit dem alten js-controller „Ordner anlegen?“

            503661CE-1B75-4B41-9ABB-D5866399786C.jpeg

            Oder sehe ich das richtig, dass wenn ich mir jetzt die Mühe mache nach dem Update dann alles auf „Ordner“ umbauen muss?

            Es wird auf jeden Fall einige Zeit dauern bis ich updaten kann. Erstmal alle meine Datenpunkte umziehen und alle Scripte anpassen dann Admi und Adapter updaten (wegen Scripte) und dann js-controller… Puh

            Könnte ich im Raw den Datenpunkt nicht einfach ändern von „device“ auf „Ordner“

            143798E1-4BF9-41D4-BE0B-48DEAD65B835.jpeg

            mickymM Online
            mickymM Online
            mickym
            Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von
            #86

            @cash sagte in Admin5: Ich kann keine Objekte mehr manuell anlegen:

            Könnte ich im Raw den Datenpunkt nicht einfach ändern von „device“ auf „Ordner“

            143798E1-4BF9-41D4-BE0B-48DEAD65B835.jpeg

            Ich hab das gemacht und das ging. Problematisch ist erst mal nur, wenn Du gar keinen Stift hast um das Objekt zu editieren, dann musst das Objekt wirklich quasi nochmal anlegen.

            Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

            apollon77A cashC 2 Antworten Letzte Antwort
            0
            • apollon77A apollon77

              Hi,

              Admin5 prüft bei der Anlage von eigenen Objekten etwas strikter was erlaubt ist und was nicht. Das führt dazu das nun auch die "Verzeichnisobjekte" (also die zwischen den Punkten) wichtig sind und als "Verzeichnis" bzw einem passenden Objekttyp angelegt sein müssen.

              Unter "Objekte" im Admin zeigt ein Tooltip was erlaubt ist:

              Bildschirmfoto 2021-08-06 um 17.51.19.png

              Zu den Typen:

              • Gerät ist normalerweise einem echten Gerät zugeordnet
              • Kanal ist eine Gruppierung von "thematisch" zusammengehörenden States unterhalb eines Geräts
              • Verzeichnis ist einfach nur ein freies Strukturelement
              • Zustand ist das State und damit der eigentliche Datenpunkt

              Das ganze System (Gerät, Kanal, Zustand) stammt von den Homematic Konzepten - dort kann man auch am ehesten Beispiele finden. Bei einem Thermostat können z.B. die Sensoren in einem Kabel sein und die Steuerelemente in einem zweiten Kanal.

              Hierbei noch ein Hinweis: Ordner gehen immer als Verzeichnisse, also auch 5 Ordner nacheinander in der Struktur und danach States ist vollkommen ok. Also wenn Ihr nicht wissen wann was das beste ist dann einfach "Verzeichnis" nehmen.

              Wenn man neue Strukturen anlegt ist das einfach.

              Wie jedoch schon existierende Strukturen korrigieren?

              Das geht manuell in dem man von oben nach unten arbeitet, wie das hier gezeigt wird:

              ezgif-2-34b3c51d7a35.gif

              @fastfoot hat unter https://forum.iobroker.net/post/660631 ein Skript zum korrigieren der Folder gepostet.

              @paul53 hat ein zweites angepasstes Skript gepostet https://forum.iobroker.net/post/660672

              Fragen? Fragen!

              Ingo

              mickymM Online
              mickymM Online
              mickym
              Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von
              #87

              @apollon77 Und zum Anlegen - fände ich es schon gut, wenn automatisch bei untergeordneten Strukturen selbst das Attribut Verzeichnis vergeben wird.

              Heißt das auch ich kann zum Beispiel nicht die ganze ID als Topic in meine iobroker out Node eingeben usw.
              Wäre alles jammerschade.

              Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

              apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • cashC cash

                @apollon77 Wie kann ich denn mit dem alten js-controller „Ordner anlegen?“

                503661CE-1B75-4B41-9ABB-D5866399786C.jpeg

                Oder sehe ich das richtig, dass wenn ich mir jetzt die Mühe mache nach dem Update dann alles auf „Ordner“ umbauen muss?

                Es wird auf jeden Fall einige Zeit dauern bis ich updaten kann. Erstmal alle meine Datenpunkte umziehen und alle Scripte anpassen dann Admi und Adapter updaten (wegen Scripte) und dann js-controller… Puh

                Könnte ich im Raw den Datenpunkt nicht einfach ändern von „device“ auf „Ordner“

                143798E1-4BF9-41D4-BE0B-48DEAD65B835.jpeg

                apollon77A Online
                apollon77A Online
                apollon77
                schrieb am zuletzt editiert von
                #88

                @cash jetzt mal eins nach dem anderen.

                Aktuell ist die einzige Limitierung die das, wenn du NEUE states in einer Struktur anlegen willst das diese auch Ihre "Eltern" Objekte angelegt haben müssen.

                Wie oben beschrieben sind Onbjekte als "Gerät"/Device oder "Kanal"/Channel vollkommen korrekt und ok!! "Verzeichnis" gibt es für Fälle wo die beiden nicht sinnvoll sind.

                Es funktioniert auch alles sost komplett Problemlos ohne die Objekte - einzig Admin enforced ein bissl das die Strukturen sauber sind.

                Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • mickymM mickym

                  @apollon77 sagte in Admin5: Ich kann keine Objekte mehr manuell anlegen:

                  @fabian1 sagte in js-controller 3.3 jetzt im STABLE!:

                  Dafür ist der Mqtt Adapter ja gedacht.

                  Jain. der namespace mqtt.0 ist für die Datenpunktde die per mqtt "rein kommen" ... eigener kram war an sich nie sinnvoll dort anzulegen sondern sollte in javascriot.X (weil früher, oder heute) 0_userdata.0 bzw alias.0 sein und dann in der Konfig angegeben werden das es von dort subscribed wird.

                  Na das bestreite ich mal. Mein mqtt Adapter bildet das FrontEnd für einen mosquitto Broker. Das heißt wenn ich eigene Punkte über mqtt publishe, ist das in meinen Augen sehr wohl sinnvoll. Auch hier die ganzen Datenpunkte im cmnd Ast von Tasmota müssen selbst und auf Bedarf angelegt werden. Also "nie sinnvoll" - kann ich ganz und gar nicht unterschreiben. Wenn ich schon in der Adaptervorgabe mqtt.0.* publishe, dann hat das schon seinen Sinn. Aber egal.

                  Ich hab ja noch ein Beispiel gebracht - aber es hilft ja nichts - ihr habt entschieden, also brauchen wir nicht über Sinn oder Unsinn diskutieren.

                  apollon77A Online
                  apollon77A Online
                  apollon77
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #89

                  @mickym Mag sein das Ihr da nen Punkt habt. Ich nutze kein mqtt und daher kann sein das ich einfach nicht alles im Blick habe.

                  Die mqtt-Diskussion bitte ab sofort hier https://github.com/ioBroker/ioBroker.admin/issues/1067 führen.

                  Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                  • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                  • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • mickymM mickym

                    @cash sagte in Admin5: Ich kann keine Objekte mehr manuell anlegen:

                    Könnte ich im Raw den Datenpunkt nicht einfach ändern von „device“ auf „Ordner“

                    143798E1-4BF9-41D4-BE0B-48DEAD65B835.jpeg

                    Ich hab das gemacht und das ging. Problematisch ist erst mal nur, wenn Du gar keinen Stift hast um das Objekt zu editieren, dann musst das Objekt wirklich quasi nochmal anlegen.

                    apollon77A Online
                    apollon77A Online
                    apollon77
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #90

                    @mickym sagte in Admin5: Ich kann keine Objekte mehr manuell anlegen:

                    Ich hab das gemacht und das ging. Problematisch ist erst mal nur, wenn Du gar keinen Stift hast um das Objekt zu editieren, dann musst das Objekt wirklich quasi nochmal anlegen.

                    Wenn Du keinen stift hast dann existiert das Objekt nicht ... daher musst du es "initial" anlegen 🙂 (sorry ... )

                    Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                    • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                    • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                    mickymM cashC 2 Antworten Letzte Antwort
                    0
                    • mickymM mickym

                      @apollon77 Und zum Anlegen - fände ich es schon gut, wenn automatisch bei untergeordneten Strukturen selbst das Attribut Verzeichnis vergeben wird.

                      Heißt das auch ich kann zum Beispiel nicht die ganze ID als Topic in meine iobroker out Node eingeben usw.
                      Wäre alles jammerschade.

                      apollon77A Online
                      apollon77A Online
                      apollon77
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #91

                      @mickym Hää?? Kapiere ich nicht? Oder meinst Du das node-red "fehlende Strukturobjekte automatisch erkennen und als "Verzeichnis" anlegen sollte?

                      Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                      • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                      • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                      mickymM 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • apollon77A apollon77

                        @mickym sagte in Admin5: Ich kann keine Objekte mehr manuell anlegen:

                        Ich hab das gemacht und das ging. Problematisch ist erst mal nur, wenn Du gar keinen Stift hast um das Objekt zu editieren, dann musst das Objekt wirklich quasi nochmal anlegen.

                        Wenn Du keinen stift hast dann existiert das Objekt nicht ... daher musst du es "initial" anlegen 🙂 (sorry ... )

                        mickymM Online
                        mickymM Online
                        mickym
                        Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #92

                        @apollon77 sagte in Admin5: Ich kann keine Objekte mehr manuell anlegen:

                        @mickym sagte in Admin5: Ich kann keine Objekte mehr manuell anlegen:

                        Ich hab das gemacht und das ging. Problematisch ist erst mal nur, wenn Du gar keinen Stift hast um das Objekt zu editieren, dann musst das Objekt wirklich quasi nochmal anlegen.

                        Wenn Du keinen stift hast dann existiert das Objekt nicht ... daher musst du es "initial" anlegen 🙂 (sorry ... )

                        Dann habe ich aber viele Objekte die nicht existieren:

                        00e86c64-56c0-42ea-904d-01f32ce8080f-image.png

                        Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                        apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • mickymM mickym

                          @cash sagte in Admin5: Ich kann keine Objekte mehr manuell anlegen:

                          Könnte ich im Raw den Datenpunkt nicht einfach ändern von „device“ auf „Ordner“

                          143798E1-4BF9-41D4-BE0B-48DEAD65B835.jpeg

                          Ich hab das gemacht und das ging. Problematisch ist erst mal nur, wenn Du gar keinen Stift hast um das Objekt zu editieren, dann musst das Objekt wirklich quasi nochmal anlegen.

                          cashC Offline
                          cashC Offline
                          cash
                          Most Active
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #93

                          @mickym wie lautet der Typ denn? „Ordner“, „Folder“, „folder“, „FOLDER“ ?

                          mickymM 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • apollon77A apollon77

                            @mickym Hää?? Kapiere ich nicht? Oder meinst Du das node-red "fehlende Strukturobjekte automatisch erkennen und als "Verzeichnis" anlegen sollte?

                            mickymM Online
                            mickymM Online
                            mickym
                            Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #94

                            @apollon77 Ich meine dass der iobroker - sobald er erkennt das ein Objekt Children hat - automatisch den type Folder vergeben sollte.

                            Wenn ich sowas in Zukunft machen (hoffe das geht dann noch)

                            11920b0c-d487-4117-aeb6-2a4767efa6f4-image.png

                            bekomme ich nun lt. Deiner Aussagen lauter nicht existierenden Objekte

                            4321c498-b9cb-4b1a-bcf5-1d2d034879d8-image.png

                            Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                            apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • mickymM mickym

                              @apollon77 sagte in Admin5: Ich kann keine Objekte mehr manuell anlegen:

                              @mickym sagte in Admin5: Ich kann keine Objekte mehr manuell anlegen:

                              Ich hab das gemacht und das ging. Problematisch ist erst mal nur, wenn Du gar keinen Stift hast um das Objekt zu editieren, dann musst das Objekt wirklich quasi nochmal anlegen.

                              Wenn Du keinen stift hast dann existiert das Objekt nicht ... daher musst du es "initial" anlegen 🙂 (sorry ... )

                              Dann habe ich aber viele Objekte die nicht existieren:

                              00e86c64-56c0-42ea-904d-01f32ce8080f-image.png

                              apollon77A Online
                              apollon77A Online
                              apollon77
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #95

                              @mickym Scheint so. Wenn die alle über node-red kamen dann ist das auch "normal" weil dort halt keine Elternstrukturen angelegt werden. Oder selbst angelegt? Dann halt auch nie mit Elternobjekten weil es halt bisher nie "enforced" wurde

                              Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                              • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                              • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                              mickymM 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • cashC cash

                                @mickym wie lautet der Typ denn? „Ordner“, „Folder“, „folder“, „FOLDER“ ?

                                mickymM Online
                                mickymM Online
                                mickym
                                Most Active
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #96

                                @cash sagte in Admin5: Ich kann keine Objekte mehr manuell anlegen:

                                @mickym wie lautet der Typ denn? „Ordner“, „Folder“, „folder“, „FOLDER“ ?

                                folder:

                                033b19ba-b0cb-4ee7-aa9d-8c14466f6d10-image.png

                                Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • mickymM mickym

                                  @apollon77 Ich meine dass der iobroker - sobald er erkennt das ein Objekt Children hat - automatisch den type Folder vergeben sollte.

                                  Wenn ich sowas in Zukunft machen (hoffe das geht dann noch)

                                  11920b0c-d487-4117-aeb6-2a4767efa6f4-image.png

                                  bekomme ich nun lt. Deiner Aussagen lauter nicht existierenden Objekte

                                  4321c498-b9cb-4b1a-bcf5-1d2d034879d8-image.png

                                  apollon77A Online
                                  apollon77A Online
                                  apollon77
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #97

                                  @mickym sagte in Admin5: Ich kann keine Objekte mehr manuell anlegen:

                                  Ich meine dass der iobroker - sobald er erkennt das ein Objekt Children hat - automatisch den type Folder vergeben sollte.

                                  Ich glaube du verstehst da noch etwas falsch. Ein Objekt existiert oder es existiert nicht. Wenn objekte in den Zwischenebene fehlen wird das aktuell generell ignoriert - nur Admin beachtet das jetzt in der UI. Ein nicht existentes Objekt kann man nicht einfach als Folder anzeigen weil es existiert ja nicht.

                                  Mir ist schon klar das dies noch ein bisl eine Crux ist - vor allem wenn irgendwelche Logiken die tiefste Objektebene anlegt aber oben drüber nicht...

                                  Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                  • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                  • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • apollon77A apollon77

                                    @mickym Scheint so. Wenn die alle über node-red kamen dann ist das auch "normal" weil dort halt keine Elternstrukturen angelegt werden. Oder selbst angelegt? Dann halt auch nie mit Elternobjekten weil es halt bisher nie "enforced" wurde

                                    mickymM Online
                                    mickymM Online
                                    mickym
                                    Most Active
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #98

                                    @apollon77 sagte in Admin5: Ich kann keine Objekte mehr manuell anlegen:

                                    @mickym Scheint so. Wenn die alle über node-red kamen dann ist das auch "normal" weil dort halt keine Elternstrukturen angelegt werden. Oder selbst angelegt? Dann halt auch nie mit Elternobjekten weil es halt bisher nie "enforced" wurde

                                    Das war ja das praktische - im Prinzip hat das System (keine Ahnung ob das die iobroker out Node oder irgendeine andere Engine) angelegt hat. Es wäre nur jammerschade, wenn man so über ein msg.topic ein Struktur so nicht mehr anlegen könnte.
                                    Und im Moment kommen halt lauter Objekte raus, die ich dann manuell alle nochmal anlegen müsste - das kann doch nicht ernsthaft als Lösung vorgeschlagen werden.

                                    Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                                    apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • mickymM mickym

                                      @apollon77 sagte in Admin5: Ich kann keine Objekte mehr manuell anlegen:

                                      @mickym Scheint so. Wenn die alle über node-red kamen dann ist das auch "normal" weil dort halt keine Elternstrukturen angelegt werden. Oder selbst angelegt? Dann halt auch nie mit Elternobjekten weil es halt bisher nie "enforced" wurde

                                      Das war ja das praktische - im Prinzip hat das System (keine Ahnung ob das die iobroker out Node oder irgendeine andere Engine) angelegt hat. Es wäre nur jammerschade, wenn man so über ein msg.topic ein Struktur so nicht mehr anlegen könnte.
                                      Und im Moment kommen halt lauter Objekte raus, die ich dann manuell alle nochmal anlegen müsste - das kann doch nicht ernsthaft als Lösung vorgeschlagen werden.

                                      apollon77A Online
                                      apollon77A Online
                                      apollon77
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #99

                                      @mickym Auch hier , siehe mein letzter Post: Mal langsam!

                                      Wenn Du alle Objekte per node-red anlegst dann stören dich doch vorerst die Admin-Checks nicht ... Das ganze kommt nur zum Tragen wenn Du manuell noch was tun willst.

                                      Und bedenkt bitte immer noch die Info im Ersten Post:

                                      Weiterhin arbeitet @Dutchman an einem kleinen JavaScript welches das Automatisch korrigieren kann.

                                      Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                      • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                      • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                      mickymM 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • apollon77A apollon77

                                        @mickym Auch hier , siehe mein letzter Post: Mal langsam!

                                        Wenn Du alle Objekte per node-red anlegst dann stören dich doch vorerst die Admin-Checks nicht ... Das ganze kommt nur zum Tragen wenn Du manuell noch was tun willst.

                                        Und bedenkt bitte immer noch die Info im Ersten Post:

                                        Weiterhin arbeitet @Dutchman an einem kleinen JavaScript welches das Automatisch korrigieren kann.

                                        mickymM Online
                                        mickymM Online
                                        mickym
                                        Most Active
                                        schrieb am zuletzt editiert von mickym
                                        #100

                                        @apollon77 sagte in Admin5: Ich kann keine Objekte mehr manuell anlegen:

                                        @mickym Auch hier , siehe mein letzter Post: Mal langsam!

                                        Wenn Du alle Objekte per node-red anlegst dann stören dich doch vorerst die Admin-Checks nicht ... Das ganze kommt nur zum Tragen wenn Du manuell noch was tun willst.

                                        Und bedenkt bitte immer noch die Info im Ersten Post:

                                        Weiterhin arbeitet @Dutchman an einem kleinen JavaScript welches das Automatisch korrigieren kann.

                                        OK - mit den Objekten habe ich nun verstanden.

                                        Und ja wenn so ein Script von @Dutchman "Nicht existierenden Objekten" den Typ "folder" spendiert ist es ja gut. 👍 👍 👍
                                        Wenn ich auch in Zukunft mittels NodeRed noch meine Datenhierachien (zumindest unter userdata) erstellen kann, bin ich ja auch zufrieden.
                                        Vielleicht sollte kann man ja ggf. die iobroker out Nodes, dann automatisch mit der Aufgabe betreuen, dass nicht existierenden Hierachieebenen als folder erstellt werden. 🤞

                                        Alles gut - ich weiß mir nun zu helfen und bin auch schon still. Ich hab halt so meine Bedenken, dass man mit dem "Zwang" auch nützliche Funktionen verliert (s. mqtt). 😧

                                        Ich kann mich nur aus dem Beitrag hier wiederholen, dass das eine Frage der Philosophie ist und das beispielsweise auch "Verzeichnisse" oder "hierarchische Datenpunkte" eine gewisse Logik haben.
                                        Auch wenn Du vielleicht mit mqtt nichts am Hut hast, aber letztlich ist das ja auch als Datenbank für IoT entworfen worden und ich denke es hat seinen Grund, warum man hier keine Einschränkungen von Datentypen in einer Hierarchie gemacht hat.

                                        Aber wie gesagt - ich halte mich hier nun raus, zumindest soweit ich das nun verstanden habe.

                                        Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                                        apollon77A F 2 Antworten Letzte Antwort
                                        0
                                        • mickymM mickym

                                          @apollon77 sagte in Admin5: Ich kann keine Objekte mehr manuell anlegen:

                                          @mickym Auch hier , siehe mein letzter Post: Mal langsam!

                                          Wenn Du alle Objekte per node-red anlegst dann stören dich doch vorerst die Admin-Checks nicht ... Das ganze kommt nur zum Tragen wenn Du manuell noch was tun willst.

                                          Und bedenkt bitte immer noch die Info im Ersten Post:

                                          Weiterhin arbeitet @Dutchman an einem kleinen JavaScript welches das Automatisch korrigieren kann.

                                          OK - mit den Objekten habe ich nun verstanden.

                                          Und ja wenn so ein Script von @Dutchman "Nicht existierenden Objekten" den Typ "folder" spendiert ist es ja gut. 👍 👍 👍
                                          Wenn ich auch in Zukunft mittels NodeRed noch meine Datenhierachien (zumindest unter userdata) erstellen kann, bin ich ja auch zufrieden.
                                          Vielleicht sollte kann man ja ggf. die iobroker out Nodes, dann automatisch mit der Aufgabe betreuen, dass nicht existierenden Hierachieebenen als folder erstellt werden. 🤞

                                          Alles gut - ich weiß mir nun zu helfen und bin auch schon still. Ich hab halt so meine Bedenken, dass man mit dem "Zwang" auch nützliche Funktionen verliert (s. mqtt). 😧

                                          Ich kann mich nur aus dem Beitrag hier wiederholen, dass das eine Frage der Philosophie ist und das beispielsweise auch "Verzeichnisse" oder "hierarchische Datenpunkte" eine gewisse Logik haben.
                                          Auch wenn Du vielleicht mit mqtt nichts am Hut hast, aber letztlich ist das ja auch als Datenbank für IoT entworfen worden und ich denke es hat seinen Grund, warum man hier keine Einschränkungen von Datentypen in einer Hierarchie gemacht hat.

                                          Aber wie gesagt - ich halte mich hier nun raus, zumindest soweit ich das nun verstanden habe.

                                          apollon77A Online
                                          apollon77A Online
                                          apollon77
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #101

                                          @mickym sagte in Admin5: Ich kann keine Objekte mehr manuell anlegen:

                                          Vielleicht sollte kann man ja ggf. die iobroker out Nodes, dann automatisch mit der Aufgabe betreuen, dass nicht existierenden Hierachieebenen als folder erstellt werden.

                                          Dann leg mal ein node-red Issue an , dann sehen wir da weiter

                                          Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                          • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                          • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                          mickymM 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          767

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe