Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Adapter Hyundai (Bluelink) oder KIA (UVO)

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.3k

Adapter Hyundai (Bluelink) oder KIA (UVO)

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
2.3k Beiträge 149 Kommentatoren 873.6k Aufrufe 139 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • M Morgennebel

    @newan Vielen Dank für die tolle Unterstützung. Läuft jetzt prima.

    Nebenbei gefragt, wie kann ich denn die Werte aus

    bluelink.0.vehicleLocation.lat
    bluelink.0.vehicleLocation.lon
    

    mit dee LOVELACE Karte nutzen? Meine bisherige Konfiguration ist:

    type: map
    entities: []
    hours_to_show: 0
    

    was mir die leere Karte meines Heimatortes aus der global Konfig anzeigt...

    Danke, -MN

    NewanN Offline
    NewanN Offline
    Newan
    schrieb am zuletzt editiert von
    #141

    @morgennebel sagte in Adapter Hyundai (Bluelink) oder KIA (UVO):

    LOVELACE Karte

    Hallo die Karte kenn ich nicht, aber die Werte aus dem Adapter funktionieren super in Google Maps

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • NewanN Offline
      NewanN Offline
      Newan
      schrieb am zuletzt editiert von
      #142

      Version 1.0.8 mit der Option laden zu starten und zu stoppen, könnte das einer testen, habe kein Fahrzeug und kein Account derzeit!

      K 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • NewanN Newan

        Version 1.0.8 mit der Option laden zu starten und zu stoppen, könnte das einer testen, habe kein Fahrzeug und kein Account derzeit!

        K Offline
        K Offline
        klauswu
        schrieb am zuletzt editiert von
        #143

        @newan Hallo und einen schönen Tag.
        Habe einen Kia E-Niro und würde das gerne testen, weiss aber nicht was ich bei PIN eingeben muss! VIN hab ich.

        Das ist wahrscheinlich eine ziemlich blöde Frage, stehe aber momentan komplett am Schlauch. Sorry.
        Klaus

        Jackl1stJ 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • M Offline
          M Offline
          MichaelWit
          schrieb am zuletzt editiert von
          #144

          @newan Hallo, habe seit heute das Problem das ich keine Daten mehr vom Adapter zurück bekomme.
          Hier die Meldung aus dem Log:
          (13504) @EuropeVehicle.fullStatus: [408] Request Timeout on [GET] https://prd.eu-ccapi.kia.com:8080/api/v2/spa/vehicles/a9bd4b32-ae03-4776-90b3-fc9cc48f716a/status - {"retCode":"F","resCode":"4081","
          bluelink.0

          Update auf 1.0.8 habe ich gemacht..Die App funktioniert.

          Irgendeine Idee woran es liegt?

          Gruß
          Michael

          NewanN 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • K klauswu

            @newan Hallo und einen schönen Tag.
            Habe einen Kia E-Niro und würde das gerne testen, weiss aber nicht was ich bei PIN eingeben muss! VIN hab ich.

            Das ist wahrscheinlich eine ziemlich blöde Frage, stehe aber momentan komplett am Schlauch. Sorry.
            Klaus

            Jackl1stJ Offline
            Jackl1stJ Offline
            Jackl1st
            schrieb am zuletzt editiert von
            #145

            @klauswu ,Hallo bei Pin die Pin der App.

            K 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • M MichaelWit

              @newan Hallo, habe seit heute das Problem das ich keine Daten mehr vom Adapter zurück bekomme.
              Hier die Meldung aus dem Log:
              (13504) @EuropeVehicle.fullStatus: [408] Request Timeout on [GET] https://prd.eu-ccapi.kia.com:8080/api/v2/spa/vehicles/a9bd4b32-ae03-4776-90b3-fc9cc48f716a/status - {"retCode":"F","resCode":"4081","
              bluelink.0

              Update auf 1.0.8 habe ich gemacht..Die App funktioniert.

              Irgendeine Idee woran es liegt?

              Gruß
              Michael

              NewanN Offline
              NewanN Offline
              Newan
              schrieb am zuletzt editiert von
              #146

              @michaelwit sagte in Adapter Hyundai (Bluelink) oder KIA (UVO):

              Request Timeout

              Timeout ist was für Api Probleme oder deine Internetleitung.

              M 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • NewanN Newan

                @michaelwit sagte in Adapter Hyundai (Bluelink) oder KIA (UVO):

                Request Timeout

                Timeout ist was für Api Probleme oder deine Internetleitung.

                M Offline
                M Offline
                MichaelWit
                schrieb am zuletzt editiert von
                #147

                @newan
                Danke…hat sich jetzt erledigt. Funktioniert wieder…Selbstheilung…Keine Ahnung woran es lag.

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • Jackl1stJ Jackl1st

                  @klauswu ,Hallo bei Pin die Pin der App.

                  K Offline
                  K Offline
                  klauswu
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #148

                  @jackl1st Danke schon mal!

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • K Offline
                    K Offline
                    klauswu
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #149

                    Hallo, hat eigentlich schon mal jemand versucht die Werte in "A better Route Planer" zu übernehmen? Das wäre möglicherweise interessant.

                    docadamsD M 2 Antworten Letzte Antwort
                    0
                    • K klauswu

                      Hallo, hat eigentlich schon mal jemand versucht die Werte in "A better Route Planer" zu übernehmen? Das wäre möglicherweise interessant.

                      docadamsD Offline
                      docadamsD Offline
                      docadams
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #150

                      @klauswu Meinst du im ioBroker?
                      Das wäre mir echt zu unsicher, da von unterwegs praktisch live Daten zu übertragen. Dann wäre die tägliche maximale Abrufmenge schnell erschöpft.

                      Ich nutze ABRP, aber die Livedaten kommen von evNotify. Das funktionierte zu unserer Urlaubsfahrt (rund 1000km) sehr zuverlässig.

                      docadamsD 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • docadamsD docadams

                        @klauswu Meinst du im ioBroker?
                        Das wäre mir echt zu unsicher, da von unterwegs praktisch live Daten zu übertragen. Dann wäre die tägliche maximale Abrufmenge schnell erschöpft.

                        Ich nutze ABRP, aber die Livedaten kommen von evNotify. Das funktionierte zu unserer Urlaubsfahrt (rund 1000km) sehr zuverlässig.

                        docadamsD Offline
                        docadamsD Offline
                        docadams
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #151

                        Hallo,
                        seit ein paar Tagen klappt es wieder nicht mehr.
                        Ich habe heute den Adapter deinstalliert und die neueste Versiongeladen.
                        Das Log meint Folgendes:
                        Bluelink 2021-08-18 192930.jpg
                        Ich habe die Anzahl der Zugriffe begrenzt, darum vielleicht der Error. Aber auch bei den vorherigen Versuchen kam er nicht über "Read New status from API" hinaus.
                        Klappt es bei euch noch?

                        M 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • docadamsD docadams

                          Hallo,
                          seit ein paar Tagen klappt es wieder nicht mehr.
                          Ich habe heute den Adapter deinstalliert und die neueste Versiongeladen.
                          Das Log meint Folgendes:
                          Bluelink 2021-08-18 192930.jpg
                          Ich habe die Anzahl der Zugriffe begrenzt, darum vielleicht der Error. Aber auch bei den vorherigen Versuchen kam er nicht über "Read New status from API" hinaus.
                          Klappt es bei euch noch?

                          M Offline
                          M Offline
                          Michaelnorge
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #152

                          @docadams Gerade probiert, bei mir läuft der Adapter ohne Probleme.

                          –--------------------------------------------------------------------------------------

                          • Smart mit: Rasp 4B / ioBroker / Conbee2 / Trådfri / Xiaomi / HUE / Logitech Harmony / Aqara / Easee Wallbox / Hyundai Ioniq / Alexa / Google Home / Fully Kiosk / VIS
                          M 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • M Michaelnorge

                            @docadams Gerade probiert, bei mir läuft der Adapter ohne Probleme.

                            M Offline
                            M Offline
                            Morgennebel
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #153

                            Ich habe neue Fehler:

                            2021-08-20 21:33:20.980 - error: bluelink.0 (16444) ManagedBluelinkyError: @EuropeController.login: [400] Bad Request on [POST] https://prd.eu-ccapi.kia.com:8080/api/v1/user/signin - {"errId":"75bf1a68-24d9-4d4b-88a1-a283cd1e3991","errCode":"4003","errMsg":"Invalid values","errBody":{"userId":"","remainCount":4,"remainTime":300}}
                            

                            Der Adapter 1.0.8 lief für einige Zeit prima, bis ich eine OPNSense Firewall dazwischen geschaltet habe. Diese gibt HTTPS zu prd.eu-ccapi.kia.com auf Port 8080 frei. Die App funktioniert mit derselben Regel super.

                            Da es sich um einen POST-Fehler handelt, ist der Verbindungsaufbau mit Handshake ja erfolgreich...

                            Danke, -MN

                            --
                            IOBroker nach 5.5 Jahren FHEM.
                            Docker: IOB+redis+InfluxDB mit Devuan 6.0 (Linux).
                            OPNSense, Ruckus, Homematic, HeatingControl, Hue, InfluxDB, Kodi, LinkedDevices, LGTV, LGTV11, Luftdaten, MQTT, MiHome-Vaccum, Pi-Hole, Pollenflug, Shelly, Telegram, Vis, Wolf,

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • K klauswu

                              Hallo, hat eigentlich schon mal jemand versucht die Werte in "A better Route Planer" zu übernehmen? Das wäre möglicherweise interessant.

                              M Offline
                              M Offline
                              Morgennebel
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #154

                              @klauswu Ich habe ABRP Beta mit Android Auto am eNiro getestet und habe gewürgt. Die Onboard-Navi ist jm Welten besser.

                              Ciao, -MN

                              --
                              IOBroker nach 5.5 Jahren FHEM.
                              Docker: IOB+redis+InfluxDB mit Devuan 6.0 (Linux).
                              OPNSense, Ruckus, Homematic, HeatingControl, Hue, InfluxDB, Kodi, LinkedDevices, LGTV, LGTV11, Luftdaten, MQTT, MiHome-Vaccum, Pi-Hole, Pollenflug, Shelly, Telegram, Vis, Wolf,

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • MathiasJM Offline
                                MathiasJM Offline
                                MathiasJ
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #155

                                Weil ich auf dem Land wohne, habe ich mir den Niro Plug in hybrid gekauft. Der soll angeblich am 11.09. kommen.
                                Leider kann der e-Niro keinen Anhänger ziehen. Diesen brauche ich aber, um mein Brennholz nach hause zu bekommen.
                                Soweit, so gut......
                                Hat schon jemand seinen KIA virtualisiert?
                                Was mich interessiert, ist der Batteriestand. Ich möchte so weit es geht elektrisch fahren.
                                Eine Solaranlage kommt auch noch auf Dach.
                                [OT] Hat es schon jemand geschafft, seinen Plug in mit Überschuß-Strom zu laden? [/OT]

                                IObroker auf dem NUC als VM.
                                Da ich noch keine Aktoren habe, wird momentan via Radar nur der AB der Fritzbox ein- und ausgeschaltet.
                                Welches Smarthome-System es letztendlich wird, weiß ich noch nicht. Vielleicht kommen auch nur Zigbee-Geräte ins Haus.

                                A 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • MathiasJM MathiasJ

                                  Weil ich auf dem Land wohne, habe ich mir den Niro Plug in hybrid gekauft. Der soll angeblich am 11.09. kommen.
                                  Leider kann der e-Niro keinen Anhänger ziehen. Diesen brauche ich aber, um mein Brennholz nach hause zu bekommen.
                                  Soweit, so gut......
                                  Hat schon jemand seinen KIA virtualisiert?
                                  Was mich interessiert, ist der Batteriestand. Ich möchte so weit es geht elektrisch fahren.
                                  Eine Solaranlage kommt auch noch auf Dach.
                                  [OT] Hat es schon jemand geschafft, seinen Plug in mit Überschuß-Strom zu laden? [/OT]

                                  A Offline
                                  A Offline
                                  Aiouh
                                  schrieb am zuletzt editiert von Aiouh
                                  #156

                                  @mathiasj said in Adapter Hyundai (Bluelink) oder KIA (UVO):

                                  [OT] Hat es schon jemand geschafft, seinen Plug in mit Überschuß-Strom zu laden? [/OT]

                                  ...keinen Hybriden aber EVs, sollte ja kein Unterschied sein. Mit unserem e-Soul und Leaf klappt das ganz gut.
                                  Siehe https://forum.iobroker.net/topic/38437/easee-wallbox-mit-iobroker/251

                                  MathiasJM 1 Antwort Letzte Antwort
                                  1
                                  • A Aiouh

                                    @mathiasj said in Adapter Hyundai (Bluelink) oder KIA (UVO):

                                    [OT] Hat es schon jemand geschafft, seinen Plug in mit Überschuß-Strom zu laden? [/OT]

                                    ...keinen Hybriden aber EVs, sollte ja kein Unterschied sein. Mit unserem e-Soul und Leaf klappt das ganz gut.
                                    Siehe https://forum.iobroker.net/topic/38437/easee-wallbox-mit-iobroker/251

                                    MathiasJM Offline
                                    MathiasJM Offline
                                    MathiasJ
                                    schrieb am zuletzt editiert von MathiasJ
                                    #157

                                    @aiouh
                                    Erst mal ein dickes Dankeschön!
                                    Habe gerade die easee-App auf dem Handy und den Adapter installiert.
                                    Natürlich auch gleich den Zuschuß beantragt und warte auf Kostenangebote.

                                    IObroker auf dem NUC als VM.
                                    Da ich noch keine Aktoren habe, wird momentan via Radar nur der AB der Fritzbox ein- und ausgeschaltet.
                                    Welches Smarthome-System es letztendlich wird, weiß ich noch nicht. Vielleicht kommen auch nur Zigbee-Geräte ins Haus.

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • B Offline
                                      B Offline
                                      BjörnS
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #158

                                      Guten Morgen, ich fahre einen KIA e-Niro und habe mir auch mal den Adapter installiert. Der Adapter scheint zu laufen, aber es werden keine Daten abgelegt:

                                      2021-09-20 08_39_55-instances - iobroker.png
                                      2021-09-20 08_40_16-objects - iobroker.png

                                      Unter Protokolle wird nichts geschrieben, das es ein Problem gibt.

                                      Kann mir jemand da weiterhelfen? Da ich blutiger Anfänger bin...

                                      Grüße...

                                      ? 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • B BjörnS

                                        Guten Morgen, ich fahre einen KIA e-Niro und habe mir auch mal den Adapter installiert. Der Adapter scheint zu laufen, aber es werden keine Daten abgelegt:

                                        2021-09-20 08_39_55-instances - iobroker.png
                                        2021-09-20 08_40_16-objects - iobroker.png

                                        Unter Protokolle wird nichts geschrieben, das es ein Problem gibt.

                                        Kann mir jemand da weiterhelfen? Da ich blutiger Anfänger bin...

                                        Grüße...

                                        ? Offline
                                        ? Offline
                                        Ein ehemaliger Benutzer
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #159

                                        @björns hast du die Daten korrekt eingetragen?
                                        Was zeigt das Logfile an?
                                        Adapter auf debug stellen.

                                        In der App alles okay ?

                                        B 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • ? Ein ehemaliger Benutzer

                                          @björns hast du die Daten korrekt eingetragen?
                                          Was zeigt das Logfile an?
                                          Adapter auf debug stellen.

                                          In der App alles okay ?

                                          B Offline
                                          B Offline
                                          BjörnS
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #160

                                          @ilovegym Hi, Danke für den Tipp. Ich hatte tatsächlich noch einen Tippfehler im Passwort. Jetzt läuft alles :+1:
                                          Aber warum mir dann die zwei grünen Haken angeziegt wurden, verstehe ich dann doch nicht.

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          613

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe